Browsing Tag

vegetarian food

EAT & DRINK

Veggy Gyros Pita, griechischer Salat & das beste Tsatsiki-Rezept… weniger ist nämlich mehr

Veggy Gyros Pita, griechischer Salat & das beste Tsatsiki-Rezept... weniger ist mehr | fiftytwofreckles.com aka luziapimpinella  Letztes Jahr um diese Zeit waren wir gerade von unserem Rhodos-Urlaub zurück… und Mann, haben wir dort gut gegessen. Die griechische Küche muss man einfach lieben, oder? Wir tun es auf jeden Fall.

Aber natürlich ist es so, dass bei vielen klassischen, griechischen Gerichten häufig die Devise gilt…. Fleisch ist mein Gemüse. Gyros, Bifteki, Souvlaki, Lamm-Koteletts… you name it! Aber selbst wenn man Gyros sehr liebt, geht es auch ohne Fleisch und ich zeige euch deshalb heute unsere super leckere Veggy Gyros-Pita Variante, die wir regelmäßig zubereiten. Ganz ohne Fleisch… dafür mit ganz viel Geschmack! Continue Reading

EAT & DRINK

Mein Rezept für eine Kimchi Bowl und andere leckere Reisschüssel-Inspirationen

Mein Rezept für eine Kimchi Bowl und andere leckere Reisschüssel-Inspirationen | fiftytwofreckles.com aka luziapimpinellaNeulich musste ich mal der Kohlrabi-Invasion in unserem Gemüsefach Einhalt gebieten. Es ist nämlich so, dass in der Wintersaison pro Woche mindestens 2 Kohlrabis in unserer Gemüseretter-Kiste sind. Das Problem ist nur, dass die hier gar nicht in der Menge gegessen werden. Der Mann knabbert in der Mittagspause zur Stulle zwar tapfer gegen die Kohlrabi-Flut an. Aber ohne meine Unterstützung wird’s schwierig. Denn ich vertrage rohen Kohlrabi leider nicht gut {obwohl ich ihn roh sehr gern mag} und gekocht erinnert das Aroma mich immer ein bisschen an Sonntagsessen bei Omma… allerdings ausnahmsweise nicht in einer guten Art. Was also tun mit den ganzen Knolen, die sich in unserer Gemüseschublade türmen?

Kohlrabi-Kimchi selber machen!!! Das war dann neulich meine zündende Idee.

Continue Reading

EAT & DRINK

Gesünder Knabbern – 3 Rezepte für geröstete Kichererbsen für Süßschnäbel & Salznasen

Gesünder Knabbern - 3 Rezepte für geröstete Kichererbsen süß, salzig & scharf – Protein Snack | fiftytwofreckles.com aka luziapimpinellaSeeehr vielleicht bin ja eher so die Chips, Flips oder Nüsse knabbernde Person. Süßkram und Schokolade brauche ich überhaupt nicht zum Glücklichsein, gebt mit Knuspriges mit Salz! Natürlich sind meine heiß geliebten Schippse und Flippse nicht gerade der gesündeste Knabberspaß. Schon gar nicht abends um 22 Uhr beim Netflixen… aber leider ist das meine bevorzugte Knabberzeit. Andererseits bin ich auch nicht diejenige, die sich ständig alles selbst verbietet und permanent mit einem schlechten Gewissen herumrennt, weil ich mal wieder genascht habe. Zumal Süßigkeiten mit Zucker hier bei mir auch monatelang oder gar jahrelang herumliegen können, bevor sie mal angerührt werden. Aber wenn ich mich in Sachen gesünder Knabbern manchmal auch ein bisschen selbst überlisten kann, warum nicht?

Und wir lieben Kichererbsen! Besonders seit Lu vor vielen Jahren vegetarisch wurde, sind die aus unserer Küche als leckere Proteinquelle gar nicht mehr wegzudenken. Als Pitafüllung mit Gyrosgewürz, als Hummus, in Eintöpfen und spicy Currys und in ganz vielen meiner Salat-Rezepten sind die kleinen Dinger zu finden. Wir mögen den nussigen Geschmack und die feste Konsistenz und die Kombinationsmöglichkeiten. Ich verlinke euch am Schluss nochmal ein paar meiner Rezepte hier auf dem Blog. Continue Reading

EAT & DRINK

Mein Rezept für Pfirsich-Salat mit Romana & Mozzarella – die absolute Sommerfrische!

Sommerküche Salatrezept - Rezept für Pfirsich-Salat mit Romana & Mozarella – Peach Salad Recipe | fiftytwofreckles.com aka luziapimpinellaKennt ihr das, wenn ihr ein Wort schreibt, ihr es anguckt und denkt…. das sieht aber komisch aus? So ist es mir eben bei “Pfirsich” passiert und ich habe gerätselt, ob ein Tippfehler drin ist. Ist aber nicht, das Wort sieht einfach komisch aus… haha. Aber ich schweife schon ab, bevor ich überhaupt angefangen habe.

Der Pfirsich! Der ist für uns eines der leckersten Sommerfrüchtchen. Süß und saftig… so eine richtige Taschentuchfrucht, wie wir solches Obst nennen. Obst, das beim Reinbeißen ordentlich tropft. Man kennt’s.

Dieses Salatrezept ist nicht nur zum Reinbeißen, sondern zum Reinlegen. Ich hatte es neulich mal als spontanes Une-What-You-Have-Essen an einem heißen Tag zusammen gebastelt. Und dann war die ganze Family begeistert. Deswegen heute auch hier für euch als Rezept zum Nachmachen und Genießen. Continue Reading

ADVERTORIAL EAT & DRINK SUSTAINABLE LIVING

#lessfoodwaste – Kräuter retten & als Kräuteröl-Würfel auf Vorrat einfrieren

Baby Steps #lessfoodwaste – Kräuter retten & als Kräuteröl Würfel auf Vorrat einfrieren | Tipps gegen Lebensmittelverschwendung – nachhaltiger Leben |luziapimpinella.comBaby Steps… Egal, ob eure Kräuter auf dem Balkon oder im Garten wachsen oder aber ob ihr Kräuter-Töpfchen vom Markt oder aus dem Supermarkt mitbringt, wir haben immer mal wieder das selbe Problem: frische Kräuter, die wir nicht schnell genug und genau in diesen Mengen verbrauchen, die dann leider schlapp und auch mal trocken werden. Weil ein gekaufter Kräutertopf oft halt auch nur bedingt lange hält… oder vielleicht auch die selbst angebauten Kräuter im Garten wuchern und gar nicht schnell genug geerntet werden können.  So oder so, es ist schade drum, wenn Kräuter vergammeln und nicht verbraucht werden. Und da habe ich heute eine Idee für euch… Continue Reading

BOOKS EAT & DRINK

Rezept für “Fat-Teh-Toush” – ein arabischer Brotsalat mit Gurken & Joghurtsauce – ein Mix für Fernwehgeplagte & Reisehungrige

Rezept für Brotsalat mit Gurken & Joghurtsauce „Fat-Teh-Toush“ – arabischer Brotsalat Fattousch & Fatheh Mix für Fernwehgeplagte & Reisehungrige | fiftytwofreckles.com aka luziapimpinellaDas Fernweh ist dieser Tage übergroß bei mir. Draußen ist es seit vielen Tagen wieder grau und regnerisch gewesen, ich war eine Woche lang kränklich {nein, es war nicht C} und der letzte echte Sonnenurlaub war gefühlt schon in einem anderen Leben. Eigentlich nicht nur gefühlt, sondern irgendwie wirklich, denn der war lange vor der Pandemie. Mein Herz sehnt sich nach Süden, Sonne und Wärme. Ein Palmenwedel vor der Nase könnte auch nicht schaden und köstliches Essen auf dem Teller, das nach weit weg schmeckt. Wie zum Beispiel dieser köstliche orientalische Brotsalat mit Gurken & Joghurtsauce. Continue Reading

EAT & DRINK

Süsskartoffel-Kichererbsen-Salat mit Rucola, Nüssen, Cranberries & Feta… wieder mal ein Salatrezept zum satt werden

Rezept für Süsskartoffel-Kichererbsen-Salat mit Rucola, Nüssen, Cranberries & Feta … Salatrezept zum satt werden | fiftytwofreckles.com aka luziapimpinellaIhr müsst jetzt echt tapfer sein. Zumindest, wenn ihr zu den Menschen gehört, die nicht bereits aus plötzlich aufkeimenden Senfverarmungsängsten zwei Paletten davon, wie “Herr Lohse”, im Keller gebunkert habt. Denn das Dressing für dieses leckere Salatrezept enthält einen Esslöffel Senf! Und, ach ja, Öl natürlich auch! Immerhin kein Sonnenblumenöl… ihr müsst also nicht vorher Hamstern gehen, bitte. ;)

Ihr kennt ja meine bedingungslose Vorliebe für Salate, die auch wirklich satt machen, ohne dass man nebenbei noch eine Sättigungsbeilage braucht. Man will ja schließlich nicht 2 Stunden nach dem Abendessen schon wieder mit schlechtem Gewissen an den Kühlschrank schleichen. Oder noch schlimmer… an den Schlickischrank. Also, dieser Salat IST die Sättigungsbeilage! Was auch kein Wunder ist, wenn man schaut, was in diesem Rezept alles Feines drin ist. Und wie dieser Süsskartoffel-Kichererbsen-Salat mit Rucola, Nüssen, Cranberries & Feta zubereitet wird, verrate ich euch heute… Continue Reading

EAT & DRINK

Rezept für Fenchel-Gurkensalat mit Camembert & Haselnüssen – ein frischer Start ins neue Jahr! Zumindest auf dem Teller….

Rezept für Fenchel-Gurkensalat mit Camembert & Haselnüssen | Frische Küche - Salatrezept mit Fenchel & Gurke | Einfach Kochen, gesund essen | fiftytwofreckles.com aka luziapimpinellaMit einem frischen Start ins neue Jahr tue ich mich ja immer noch ein bisschen schwer… aber wenigstens nicht auf dem Teller! Da geht es seit dem Jahreswechsel wieder viel  leichter und gesünder zu. Das fällt uns nach Weihnachten aber auch immer nicht sonderlich schwer. Denn dann fühlen wir uns meist so übersättigt von üppigen Mahlzeiten und Süßigkeiten, dass wir ohne viel Zwang sowieso Lust auf gesunde Rezepte haben. Wir haben sogar ein Familien-Wort für diese Art des Völlegefühls… wir sind dann total PROPP! Dagegen helfen dann leichte Rezepte… Salate, die trotzdem statt machen, aber eben nicht propp. ;) Gesunde Bowls. Currys aller Art, gern einfach mit dem, was wir so im Kühlschrank haben. Oder Leckeres aus dem Backofen, so wie Ofengemüse mit Dipp oder unser Lieblingsfamilienessen, ein einfach überbackener Feta mit Tomaten, Zwiebeln, Oliven & Peperoni.

Steht euch gerade auch der Sinn nach Frischem auf dem Teller? Dann habe ich heute ein Salatrezept für euch… mit Gurke, Fenchel und als Proteinquelle Haselnüsse und Camembert-Würfel dazu. Und für einen kleinen süßlichen Sidekick zur Zitronen-Senf-Vinaigrette kommen noch ein paar getrocknete Cranberries. Continue Reading

EAT & DRINK

Rezept für Omas Zwetschenknödel mit Zucker & Zimt – der himmlische Klassiker

Rezept für Omas Zwetschenknödel mit Zucker & Zimt – der Klassiker | Pflaumenknodel einfach selbermachen | fiftytwofreckles.com aka luziapimpinella Ja, der Mann jingelt schon auf seine erste Portion Zwetschentarte hin… Entsprechend war die Vorfreude, als er sah, dass ich neulich mit Zwetschen vom Einkaufen und Blumen schnippeln nach Hause kam. Doch leider musste ich ihn enttäuschen. Denn die waren nicht für seinen liebsten Pflaumenkuchen {Rezept HIER} gedacht, sondern für eine andere klassische Köstlichkeit. Am Ende war er dann doch ganz happy. Denn es wurden die leckersten Zwetschenknödel nach Omas Rezept daraus. Und er war dann alles andere als enttäuscht, als er eine große Portion davon frei Haus ins Home Office “geliefert” bekam.

Ich hoffe, ihr habt für’s Wochenende ein paar Zwetschen im Einkaufskorb gehabt? Vielleicht werden sie bei euch ja auch ausnahmsweise nicht zum Kuchen verbacken sondern landen als Füllung in köstlichen Knödeln? Hier kommt das Rezept… Continue Reading

EAT & DRINK

Rezept für einen Sommer-Salat mit Erbsen, Avocado, Feta & Sesam-Chili-Dressing

Rezept für einen Sommer-Salat mit Erbsen, Avocado, Feta & Sesam-Chili-Dressing | Frischer Erbsen-Salat mit Feta | fiftytwofreckles.com aka luziapimpinellaManche Dinge überdauern, das gilt vor allem für Rezepte. Treffen sie den eigenen Geschmack, dann die bleiben oft ewig. Manchmal unverändert, manchmal mit einem persönlichen Twist. Die von Oma, einer Freundin, die auf Pinterest und Foodblogs gefundenen oder auch die aus alten Magazinen, die sich stapeln, weil man sie einfach nicht wegwerfen kann. Letztere gibt es hier so einige… Magazinstapel. im Arbeitszimmer, im Wohnzimmer, im Schlafzimmer auch. Und in der Küche ist da diese Zeitschriftenregal an der Mülleimer-Ecke an der Wand, da sammeln sich auch so einige Kochmagazine. Aber manchmal bekomme ich dann doch einen Rappel und sortiere sie auf. Natürlich nicht, ohne vorher noch Seiten auszureißen mit Rezepten, die ich immer noch nicht ausprobiert habe, aber auch denen, die längst Lieblinge sind.

Das heutige Salat-Rezept stammt tatsächlich ursprünglich aus einem Sweet Paul Heft von 2015. Einem Magazin, dass es schon lange nicht mehr gibt… aber wie ich sagte… manche Rezepte sind einfach gut. Die überdauern und fügen sich 1A ins Familien-Rezeptbuch mit ein. So wie dieser frische Sommersalat mit Erbsen, Avocado, Feta & Sesam-Chili-Dressing. Continue Reading

EAT & DRINK

Rezept für cremige One-Pot Orzo mit Zucchini, Zitrone & gebratenem, grünem Spargel

Rezept für cremige One-Pot Orzo mit Zucchini & Zitrone mit gebratenem, grünem Spargel | Einfaches Nudelgericht mit Spargel | luziapimpinella.vomIch gestehe, ich mag ja einen nussigen, würzigen, grünen Spargel viel lieber, als seine blasse weißspargelige Verwandtschaft. Um den grünen muss auch längst nicht so ein Brimborium beim Ernten gemacht werden, er darf tatsächlich das Sonnenlicht erblicken… das finde ich ja irgendwie auch ganz sympathisch.Mein Kind sieht es genau so. Und während mein Mann eher für den bleichen Grottenolm schwärmt gibt es für uns dann oft etwas anderes mit grünem Spargel. Nie gekocht übrigens, sondern gern aus dem Backofen oder in der Pfanne fix gebraten.

Und genau so ist es auch hier… der knackige grüne Spargel toppt cremige One-Pot Orzo mit geraspelten Zucchini, frischer Zitrone und Ricotta. Da könnte ich direkt einen Bauchklatscher hinein machen. Ihr ja vielleicht auch… hier kommt das Rezept! Continue Reading

EAT & DRINK

Rettich Kimchi einfach selbermachen… mit diesem Rezept für koreanisches Kkakdugi 깍두기 … oder Kakktugi?

Rettich Kimchi einfach selbermachen... mit diesem Rezept für koreanisches „Kkakdugi“ | Kimchi auf aus weißem Rettich fermentieren | fiftytwofreckles.com aka luziapimpinellaKkakdugi oder Kakktugi? Ganz ehrlich, ich weiß nicht ganz genau, welcher Name nun der Korrektere ist. Das Internet sagt so, mein liebstes *Kochbuch mit koreanischen Kimchi-Familienrezepten sagt so. Gelesen habe ich also schon beide, sie meinen aber ohnehin ein und das selbe… Kimchi aus weißem Rettich. Unglaublich leckere Zeug… so oder so!

In den letzten Wochen hatten wir oft weißen Rettich in unserer wöchentlichen Bio-Gemüseretter-Box. Der Inhalt ist ja immer eine Überraschung und nicht immer zu hundert Prozent das, was man unbedingt kaufen würde. Aber ich finde genau das auch ganz spannend. Denn dann muss man auch immer mal wieder “outside the box” denken, was man nun mit dem Gemüse macht. Bei dem weißen Rettich war das so eine Sache. Denn jenseits von Laugenbrezeln mit hausgemachtem Obatztem und “Radi” fiel mir erst einmal nichts ein. Hinzu kommt, dass wir uns hier auch nicht unbedingt um den großen, weißen Rettich reißen und viel lieber die kleinen roten Radieschen mögen. Aber dann hatte ich doch eine Idee, was ich daraus machen könnte – Rettich Kimchi! Continue Reading

EAT & DRINK

Rezept für Zucchini-Kartoffelsalat… mit Radieschen, Erbsen, Halloumi & Joghurt-Senf-Dressing

Kartoffelsalat mal anders... Rezept für Zucchini-Kartoffelsalat mit Radieschen, Erbsen, Halloumi & Joghurt-Senf-Dressing | lauwarmer Ofenkartoffel-Salat | fiftytwofreckles.com aka luziapimpinellaDas Schöne beim Kochen ist ja…. es ist keine exakte Wissenschaft. Jeder kann wild drauf loslegen, ganz nach seinem eigenen Gusto. Und es geht selten komplett in die Hose, wenn man einfach mal aus dem Bauch heraus improvisiert. Ganz anders als beim Backen. Backen ist Chemie, da kommt es auf Mengen und Verhältnisse an. Relativ penibel. Deswegen koche ich auch lieber, als ich backe. ;)

Man kann im Zweifelsfall sogar einfach ein Gericht kreieren, nur weil man mal ein Foto gesehen hat. So geschehen hier…. und zwar gleich zweifach. Continue Reading

EAT & DRINK

Rezept für Süßkartoffel & Linsensuppe mit orientalischen Gewürzen & selbst gebackenem Naan Brot

Rezept für marokkanische Süßkartoffel & Linsensuppe mit selbst gebackenem Naan Brot | Maroccan-spiced Sweet Potato & Lentil Soup with homemade Naan Bread luziapimpinella.vomSuppe ist für mich echtes Soulfood… aber es muss ordentlich etwas drin sein. Selbst wenn ich mein schnelles Hühnersüppchen koche, ist da so viel Gemüse drin, dass man die Brühe schon fast nicht mehr sehen kann. So muss das! Bei uns gibt es auch schon mal einen Eintopf am Wochenende. Warum auch nicht? Und weil ich am Sonntagabend gleich etwas mehr zum Einfrieren gekocht habe, konnte ich gestern sogar noch ein paar Fotos für einen neuen Rezeptpost hier auf dem Blog machen. Denn es würde mich wundern, wenn diese mega Linsensuppe nicht vielleicht auch in euer Familienrezeptbuch wandert. ;)

Mögt ihr orientalische Gewürze auch so gern? Dieses Rezept für Süßkartoffel & Linsensuppe ist marokkanisch angehaucht und hat so richtig Wumms. Dazu gibt es auch noch ein fluffiges, selbst gebackenes Naan Brot. Ich sag’s ja…. Soulfood deluxe. Appetit? Continue Reading

BOOKS EAT & DRINK

Süßkartoffelsalat mit Koriander-Cashew-Dressing & Gojibeeren – ein Rezept aus dem Buch „Live Fast Eat Well“

Süßkartoffelsalat mit Koriander-Cashew-Dressing & Gojibeeren – ein Rezept aus dem Buch „Live Fast Eat Well“ | Buchtipp & Rezeptempfehlung | fiftytwofreckles.com aka luziapimpinellaDie Schule ist hier letzte Woche wieder losgegangen. Hurraaaaaaa… NICHT! Teilweise hat Luzie auch echt lange Schultage und braucht schon deswegen immer ein leckreres Essen in der Schultasche. Die Schulmensa ist bei uns eher keine Option.  Außerdem hebt ein bisschen wirklich leckeres und auch noch gesundes Souldfood in der Schulpause ja auch ein bisschen die Laune! Am Freitag hatte sie dann zum ersten Mal diesen Süßkartoffelsalat mit Koriander-Cashew-Dressing & Gojibeeren dabei. Der wurde für absolut lecker befunden und darf wieder mit! Leider habe ich das Rezept nicht erfunden… Continue Reading

EAT & DRINK

Rezept für Ofenkartoffelsalat mit Rucola-Pesto & Cherrytomaten – noch ein Lieblingssalat zum satt werden

Rezept für Ofenkartoffelsalat mit Rucola-Pesto & Cherrytomaten – ein Lieblingssalat zum satt werden | Salatrezepte zum Grillen | fiftytwofreckles.com aka luziapimpinellaIch finde ja, Kartoffelsalat geht immer. Es gibt so viele tolle Varianten, ihn zuzubereiten. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ich mag auch die klassischen Rezepte sehr. So mit Essig, Öl und Zwiebeln, den wohl viele von ihrem Omas schon kennen. Oder den vom meiner Mama, mit Majo, Gewürzgürkchen und fein gewürfelter Fleischwurst. Eigentlich kann ich in fast jeden Kartoffelsalat eine Arschbombe machen. Es sei denn es ist Kümmel dran…. was dann aber an am Kümmel liegt und nicht an der unschuldigen Kartoffel.

Da neulich meine gesammelten Salatrezepte mal wieder so gut bei euch Salat-Fans ankamen, habe ich heute noch dieses Rezept für euch: einen Ofenkartoffelsalat mit Rucola-Pesto & Cherrytomaten. Der ist unser absoluter Liebling, schön würzig und so richtig was zum satt werden. Continue Reading

EAT & DRINK

Leichte Sommerküche – unserer liebsten Sommersalat Rezepte auf einen Schlag

Leichte Sommerküche - unsere liebsten Sommersalat Rezepte | gesund essen - leckersten Salat-Rezepte für den Sommer | fiftytwofreckles.com aka luziapimpinellaIhr lieben Sommer- und Salat-Liebhaber! In meinem Fünf Fragen-Posting von neulich habe ich ja schon gesagt… Salate gehören zu meinem liebsten Sommeressen. Und wie ich euren Antworten entnehmen konnte, bin ich da nicht allein. In dem Post habe ich auch auf diese Liste hier verwiesen, und festgestellt, dass sie völlig veraltet war. Kein Wunder, ich hatte sie zum ersten Mal 2014 zum ersten Mal veröffentlicht.

Nun denn… now we have the salad! Ich upcycle mal wieder einen uralten Post. Manchmal tue ich das, wenn ich finde, dass es sich lohnt. Ich aktualisiere und vervollständige. Denn seit damals sind natürlich noch mehr Sommersalat-Rezepte hier im Blog zusammengekommen, die es sich zu teilen lohnt. Ich weiß, einige von den Oldies unter diesen Salatrezepten sind in so manchen Familien meiner Leser*innen längst nicht mehr wegzudenken. Ich freue mich jedes mal wie ein Schnitzel, wenn ich mal wieder auf Instagram getaggt werde, weil ein Salat nachgeschnippelt und serviert wurde. Ich würde also mal behaupten, die Rezepte wurden vielfach schon für lecker befunden. ;) Continue Reading