All Posts By

Nic {luzia pimpinella}

TRAVEL

Mein kleiner Second Hand & Vintage Shopping Guide für Mainz

Second Hand & Vintage Shopping Guide für Mainz– Citytrip Städtereise Mainz | fiftytwofreckles.com aka luziapimpinellaSeit dem letzten Oktober, also unser Kiddo sein Studium begonnen hat, war ich jetzt fünf Mal in Mainz… und ich muss sagen, ich lieb diese schnuckelige kleine Stadt jedes Mal ein bisschen mehr. Während wir bei den ersten Besuchen kja noch sehr damit beschäftigt waren, den Umzug über die Bühne zu bringen und Lus Studentenbude in Schuss zu bringen, bleibt jetzt immer mehr Zeit für ausschließlich chillige Familienwochenenden mit Stadtbummeln, schöne Ecken entdecken, gut Essen gehen und ein bisschen Shoppen. Shopping ist hier das Stichwort! Denn ich habe tatsächlich noch nie in einer deutschen Stadt, dieser doch recht überschaubaren Größe, eine so große Dichte an coolen Vintage und Second Hand Läden erlebt. Und ich liebs!

Ich mags so sehr, dass ich nach ein paar Mal Mainz schon etliche Lieblingsläden habe, in die ich auf jeden Fall schaue, wenn ich dort bin. Und vor ein paar Tagen kamen gleich nochmal zwei neue Läden hinzu. Also höchste Zeit für einen kleinen Second Hand & Vintage Shopping Guide Mainz hier im Blog, mein ihr nicht auch! ;) Continue Reading

PHOTOGRAPHY

Food-Fotografie – 13 Tipps für wirklich leckere Bilder zum Reinsetzen

Food-Fotografie Tipps – wie man Essen lecker fotografiert | fiftytwofreckles.com aka luziapimpinellaNeulich hat mir jemand auf Instagram geschrieben. „In deine Food-Fotos könnte ich mich immer reinsetzen!“ Ein tolles Kompliment, über das ich mich sehr gefreut habe. Aber natürlich sahen auch meine Essensbilder nicht schon immer so lecker aus. Dahinter steckt ganz viel Übung und mittlerweile auch eine gewisse Routine in der Food-Fotografie für meinen eigenen Blog, mein Instagram @fiftytwofreckles und auch für Kund*innen. Wer hier in meinem Blogarchiv die vielen Jahre zurück scrollt, in denen ich meine Rezepte veröffentliche, der sieht ganz deutlich, was ich meine.

Meine persönliche Art und Weise, wie ich Rezept-Fotos style und Essen fotografiere hat sich im Laufe der Zeit immer weiter entwickelt. So wie sich auch die Art zu Kochen und Gerichte zuzubereiten irgendwie immer verändert. Das fällt mir nicht nur an meinem eigenen Fotostil auf, sondern auch, wenn ich in ältere Kochbücher gucke. Aber so wie Mode, Musik und Zeitgeist, unterliegt eben auch die Fotografie Trends. Sie verändert sich ständig. Und das ist gut so. Continue Reading

TRAVEL

Rhodos Lost Places entdecken … die Villa de Vecchi & das Geisterdorf Eleousa

Rhodos Lost Places entdecken – Villa de Vecchi (Villa Mussolini) & Geisterdorf Eleousa - Griechenland Reise | Travel fiftytwofreckles.com aka luziapimpinellaEine Woche Rhodos im letzten April… der erste “größere” Urlaub ohne Wohndose seit Beginn der Pandemie. Dem norddeutschen Schmuddelwetter entfliehen, bevor einem die heimische Decke auf den Kopf fällt, und die wintergeschundene Seele mal wieder baumeln lassen. Das tat wirklich gut und unser Aufenthalt im Casa Cook war das reinste Seelenbalsam. Das Hotel war tatsächlich so schön, dass man sich schwer davon losreißen konnte. Aber selbst die tollste Unterkunft kann natürlich unsere Hummeln im Hintern nie bremsen. Und so waren wir jeden Tag unterwegs und haben Ausflüge kreuz und quer auf der griechischen Insel gemacht. Und zwei nicht ganz so bekannte für Fans von “Lost Places” möchte ich euch heute mal verraten: die verlassene Villa de Vecchi und das Geisterdorf Eleousa. Continue Reading

FAMILYLIFE MY 2 CENTS

DIE DINGE in Februar… von Sofapazifismus, Familien-Dreisamkeit, Urlaubsmitbringseln, Karnevalsresitenz & Mopsvorsorge

DIE DINGE im Februar 2023 - persönlicher Monatsrückblick | Online Tagebuch Monatskolumne | fiftytwofreckles.com aka luziapimpinellaIhr Lieben, ein Monat ist es jetzt schon wieder her, dass ich meinen Namen hier auf dem Blog von LUZIA PIMPINELLA zu FIFTYTWO FRECKLES geändert habe. Und was soll ich sagen? Es war nicht für eine Sekunde ungewohnt. Ganz im Gegenteil. Es fühlt sich seitdem an, als hätte ich eine neue Jeans, nur eine Nummer größer, die nicht mehr am Bauch kneift, sondern sitzt wie angegossen. Herrlich und richtig!

Okay, der Name ist vielleicht anders, meine Inhalte aber nur bedingt… deswegen gibt es natürlich auch nach wie vor meinen persönlichen Monatsrückblick DIE DINGE wie immer. Die Rubrik, in der mal wieder alles Mögliche einen kleinen Platz hat, was den Februar für mich so ausgemacht hat. Dinge, die mich irgendwie beschäftigt haben… in welcher Art auch immer. Ein Haufen persönlicher Senf und echtes Leben eben… so durcheinander, wie es ist. Continue Reading

EAT & DRINK

Rezept für marokkanischen Fenchel-Blutorangen-Salat… aus “Zu Gast in Marokko”

Rezept für marokkanischen Fenchel-Blutorangen-Salat – Marokko Kochbuch Tipp | fiftytwofreckles.com aka luziapimpinella Zu Gast in Marokko werden wir hoffentlich bald selbst sein. Es ist jetzt etliche Jahre her, dass wir in einen völlig anderen Kulturkreis gereist sind. Aber in diesem Jahr werden wir endlich Marrakesch kennenlernen. Eine Stadt, die jetzt schon so lange auf unserer Wunschliste steht. Wir freuen uns jetzt schon auf  das wunderschöne Riad, in dem wir wohnen werden, den bunten Trubel, die Farben und die Düfte der Souks und nicht zuletzt das marokkanische Essen. Letzteres kann man natürlich auch zu Hause nach kochen, aber das ist ja nur ein semi-optimaler Ersatz. Ihr wisst ja, ich koche gern gegen mein permanentes Fernweh an. Unser Familien-Gewürzregal ist nicht umsonst so üppig mit allerlei Aromen gefüllt. Continue Reading

MY 2 CENTS

Was Frauen ihrem jüngeren ICH gerne sagen würden | 50+ und fabelhaft

Was 50+ Frauen ihrem jüngerem Ich gerne sagen würden | 50+ Selbstliebe | fiftytwofreckles.com aka luziapimpinellaVor ein paar Tagen habe ich allen 40+,50+, 60+ Menschen meiner Instagram Community folgende Frage gestellt: Was würdet ihr eurem jüngeren Ich heute gerne sagen? Was dieser jüngeren Version von euch gern mit auf dem Weg geben, wenn ihr könntet? Die Resonanz darauf war überwältigend. Damit hatte ich nicht gerechnet.

Da meine Insta-Community zu 92% aus Frauen besteht, waren es allesamt weibliche Stimmen, die dort in den Kommentaren, in persönlichen Nachrichten und eMails sichtbar wurden. Und was sie schrieben, berührte mich zum Teil sehr. Denn viele der Antworten auf meine Fragen machten deutlich, wie oft Frauen dazu neigen, sich selbst immer wieder hinten an zu stellen. Wie oft sie sich darüber definieren, was andere Menschen über sie denken (könnten), sagen oder was die Gesellschaft von ihr erwartet und ihren eigenen Selbstwert davon abhängig machen. Frauen machen sich viel zu selten zur Hauptperson in ihrem eigenen Leben. Und das machte mich beim Lesen ehrlich gesagt sehr traurig.

Dies ist leider keine wirkliche Überraschung. Von klein auf werden Mädchen und weiblich gelesene Kinder vor allem als rücksichtsvolle, höfliche, zurückhaltende, sanfte, hilfsbereite, angepasste, fleißige und liebenswürdige Wesen sozialisiert. Nicht zu vergessen, dass wir natürlich auch adrett und hübsch sein sollen. Wir sollen bitte möglichst alle Gender-Stereotypen erfüllen, die die Gesellschaft von uns „erwartet“. Und viele von uns werden richtig gut im Erfüllen von Erwartungen. Leider verliert man sich dabei allzu leicht selbst. Ich möchte hier heute die Stimmen von 200 Frauen einen Platz geben, die ihre Gedanken zu dieser Frage mit uns geteilt haben. Um sie sichtbar zu machen und auch als Denkanstoß, denn aus den Zeilen könnten wir alle eine Menge über Selbstverständnis und auch Selbstliebe lernen. Continue Reading

EAT & DRINK

Mein Rezept für eine Kimchi Bowl und andere leckere Reisschüssel-Inspirationen

Mein Rezept für eine Kimchi Bowl und andere leckere Reisschüssel-Inspirationen | fiftytwofreckles.com aka luziapimpinellaNeulich musste ich mal der Kohlrabi-Invasion in unserem Gemüsefach Einhalt gebieten. Es ist nämlich so, dass in der Wintersaison pro Woche mindestens 2 Kohlrabis in unserer Gemüseretter-Kiste sind. Das Problem ist nur, dass die hier gar nicht in der Menge gegessen werden. Der Mann knabbert in der Mittagspause zur Stulle zwar tapfer gegen die Kohlrabi-Flut an. Aber ohne meine Unterstützung wird’s schwierig. Denn ich vertrage rohen Kohlrabi leider nicht gut {obwohl ich ihn roh sehr gern mag} und gekocht erinnert das Aroma mich immer ein bisschen an Sonntagsessen bei Omma… allerdings ausnahmsweise nicht in einer guten Art. Was also tun mit den ganzen Knolen, die sich in unserer Gemüseschublade türmen?

Kohlrabi-Kimchi selber machen!!! Das war dann neulich meine zündende Idee.

Continue Reading

BLOGGERLIFE LIFESTYLE

Aus luziapimpinella wird fiftytwofreckles.com … denn das Leben ist Veränderung!

Aus luzia pimpinella wird fiftytwo freckles – Blog Relaunch | fiftytwofreckles.com aka luziapimpinella Huhu… i bims! Ja, ihr guckt richtig. Hier ist immer noch die gute alte Nic, formerly known as „luzia pimpinella“! Nach fast 17 Jahren unter diesem Label war die Zeit überreif für einen neuen Namen. FIFTYTWO FRECKLES!

Dieser pimpinell’sche Name hat mich so lange begleitet, er war nicht nur meine Online Identität, er war ich. Denn wer ich im echten Leben bin und was ich in der virtuellen Welt zeige, ist eins. Nicht alles, sondern natürlich Fragmente… aber die sind eben eins mit mir. Und trotzdem habe ich jetzt schon seit Jahren darüber nachgedacht, diesen Namen abzulegen, denn mein Leben hat sich verändert. Und das ist auch gut so, schon Konfuzius sagte „Wer ständig glücklich sein möchte, muss sich oft verändern.“

Aus luziapimpinella wird fiftytwofreckles.com … denn das Leben ist Veränderung!

Continue Reading

FAMILYLIFE MY 2 CENTS

DIE DINGE im Januar… vom echten Detoxen, 50+ Klassenfahrten, Spontaneität & neuen Reiseplänen

DIE DINGE im Januar 2023 - persönlicher Monatsrückblick | Online Tagebuch Monatskolumne | fiftytwofreckles.com aka luziapimpinellaIhr Lieben, irgendwie ist es so krass, dass der erste Monat des Jahres schon rum ist. Der, der sich irgendwie immer wie Kaugummi zieht und hier im Norden meist mit üppigem Schmuddelwetter kommt. Unser Kind hat den 21. Geburtstag gefeiert, ganz ohne uns in Mainz, was sehr ungewohnt und auch ein bisschen traurig war. Nicht nur, weil wir Lu nicht gesehen haben, sondern besonders, weil sie so sehr im Endsemester-Stress mit Klausur- und Vortragsvorbereitungen war, dass sie selbst nicht mal Zeit hatte, ihren eigenen Geburtstag zu feiern. Aber der Monat hat auch sehr viele sehr gute Momente gehabt. Lest einfach selbst in meinen persönlichen Monatsrückblick über DIE DINGE, was so los war… Continue Reading

EAT & DRINK

Gesünder Knabbern – 3 Rezepte für geröstete Kichererbsen für Süßschnäbel & Salznasen

Gesünder Knabbern - 3 Rezepte für geröstete Kichererbsen süß, salzig & scharf – Protein Snack | fiftytwofreckles.com aka luziapimpinellaSeeehr vielleicht bin ja eher so die Chips, Flips oder Nüsse knabbernde Person. Süßkram und Schokolade brauche ich überhaupt nicht zum Glücklichsein, gebt mit Knuspriges mit Salz! Natürlich sind meine heiß geliebten Schippse und Flippse nicht gerade der gesündeste Knabberspaß. Schon gar nicht abends um 22 Uhr beim Netflixen… aber leider ist das meine bevorzugte Knabberzeit. Andererseits bin ich auch nicht diejenige, die sich ständig alles selbst verbietet und permanent mit einem schlechten Gewissen herumrennt, weil ich mal wieder genascht habe. Zumal Süßigkeiten mit Zucker hier bei mir auch monatelang oder gar jahrelang herumliegen können, bevor sie mal angerührt werden. Aber wenn ich mich in Sachen gesünder Knabbern manchmal auch ein bisschen selbst überlisten kann, warum nicht?

Und wir lieben Kichererbsen! Besonders seit Lu vor vielen Jahren vegetarisch wurde, sind die aus unserer Küche als leckere Proteinquelle gar nicht mehr wegzudenken. Als Pitafüllung mit Gyrosgewürz, als Hummus, in Eintöpfen und spicy Currys und in ganz vielen meiner Salat-Rezepten sind die kleinen Dinger zu finden. Wir mögen den nussigen Geschmack und die feste Konsistenz und die Kombinationsmöglichkeiten. Ich verlinke euch am Schluss nochmal ein paar meiner Rezepte hier auf dem Blog. Continue Reading

TRAVEL

Winterwochenende im Harz – Wanderungen zu den Schnarcherklippen & um den Oderteich

Harz Reise - Ausflugsziele rund um Schierke - Schnarcherklippen & Oderteich - Harzspots | fiftytwofreckles.com aka luziapimpinellaDer Harz im Winter. Da träumt man natürlich von dichter Schneedecke auf den Fichtenwäldern, einer Anfragt mit Schneeketten und Rodeln in Torfhaus. So sah zumindest in meiner Kindheit aus. jetzt ist das nicht mehr so häufig der Fall, aber winterliche Trips in den Nationalpark Harz liebe ich immer noch. Und im letzten Januar hatten wir bei unserem Wochenend-Trip sogar ein kleines bisschen Schnee und ganz viel mystischen Nebel. Ich nehme euch heute mit vielen Fotos mit auf zwei Winterwanderungen, die wir an dem bewussten Wochenende gemacht haben. Vielleicht inspirieren die euch ja für euren nächsten Ausflug in den Harz. Und schön sind die natürlich nicht nur im Winter, sondern zu jeder Jahreszeit! Continue Reading

LIFESTYLE MY 2 CENTS

21 Angewohnheiten, die uns vom glücklicher Sein abhalten… Tipps für mehr Selbstfürsorge & Seelenhygiene

Selbstfürsorge & Achtsamkeit – Angewohnheiten, die dich vom Glücklichsein abhalten | Was Du nicht tun solltest, wenn du glücklicher sein möchtest | Glücklicher Leben | fiftytwofreckles.com aka luziapimpinellaIhr Lieben, ab und zu scrolle ich ja mal durch meine älteren Artikel hier im Blog. Manchmal, weil ich etwas Spezielles suche. Manchmal aber auch, weil ich alte, vor allem sehr persönliche, Blogposts gerne später nochmal lese. Denn Menschen ändern sich, Sichtweisen ändern sich und manchmal ist es einfach interessant zu wissen, wie man vor ein paar Jahren mal über ein Thema gedacht hat. Manche Statements, Tipps und Gedanken sind aber auch einfach zeitlos und es kommt vor, dass sie vielleicht sogar aktueller sind, als zu dem Zeitpunkt, wo ich sie zum ersten Mal nieder geschrieben habe. So geht es mir generell auch mit dem Thema Selbstfürsorge und Achtsamkeit, das gerade in dieser Zeit voller Krisen so wichtig ist.

Jede:r von uns kämpft auf seine Weise mit den aktuellen Widrigkeiten und den allgegenwärtigen schlechten Nachrichten. Und Jede:r ringt dabei auch um sein Seelenheil und sein Quäntchen Glück im Alltag. Das ist unter Normalbedingungen schon oft schwer genug, aber noch schwerer in einem gefühlt ständig andauernden Ausnahmezustand… wo die letzte völlige Unbeschwertheit irgendwie schon eine Ewigkeit her scheint. Das gibt uns oft ein Gefühl der Hilflosigkeit und Frustration. Doch ganz hilflos sind wir nie, denn was wir in unserem Leben so tun oder nicht tun, beeinflusst ganz maßgeblich, wie sich unser Leben für uns anfühlt. Es gibt viele Dinge, die wir sehr wohl selbst beeinflussen können. Wie zum Beispiel eigene Verhaltensweisen, die uns niemals gut tun und die uns selbst vom glücklicher Sein abhalten. Continue Reading

FAMILYLIFE MY 2 CENTS

DIE DINGE im Dezember… 2022… it’s a wrap!

DIE DINGE im Dezember 2022 - persönlicher Monatsrückblick | Online Tagebuch Monatskolumne | fiftytwofreckles.com aka luziapimpinella“Wenn die Stille Zeit vorbei ist, dann wird es auch wieder ruhiger” {Karl Valentin}

Ihr Lieben, ich melde mich mal kurz aus meiner Zwischen-den-Tagen-Bubble zurück. Ich genieße die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr ja immer sehr. Die Zeit, die ich vielfach im Pyjama und in Jogginghosen verbringe, mit nichts auf dem Zettel und nur meinen zwei liebsten Menschen um mich herum. Eine Zeit, in der ich mich ganz hemmungslos hängen lasse und mal ausnahmsweise nicht nervös werde, wenn ich gar nichts tue und absolut nichts schaffe. Ich liebe dieses schwarze Loch im Jahr, in der ich einfach mal nur existiere. Selbst auf Instagram war ich nicht oder kaum. Und obwohl ich niemand bin, der „Digital Detox“ regelmäßig propagiert, habe ich mein eigenes Desinteresse an Social Media in der letzten Woche als sehr erholsam empfunden. Und das wird auch noch ein paar Tage anhalten, denn bis zum 6. Januar habe ich mir selbst Urlaub von allem verordnet.

Dennoch schaffe ich es nicht, meinen persönlichen Monatsrückblick über DIE DINGE auszulassen. Sie sind ja für mich auch so etwas wie ein Online Tagebuch. Und dank meiner monatlichen Posts brauche ich auch keinen Jahresrückblick, denn es ist sowieso alles schon darin festgehalten, was mir irgendwie wichtig war in 2022. Die Fotos heute sind übrigens mein komplette Instagram Feed aus diesem Jahr. Natürlich beinhaltet diese Flut an Fotos vor allem die schönen und glücklichen Momente meines Lebens. Aber es ist nicht so, als hätte es nicht auch andere gegeben. Den Tod unseres lieben Freundes zum Beispiel. Oder der erste Tag des Ukraine-Krieges und der Schock. Ich weiß noch genau, welches Foto ich noch an Tag davor ganz unbeschwert gepostet habe. Eins mit meiner gerade selbstgenähten, lila Cordhose. Das Banale und das Unfassbare liegt machmal so nah beieinander. So ist das Leben. Also, was war so los in meinem Dezember? Nicht ganz so viel, ehrlich gesagt. Aber seht selbst…  Continue Reading

TRAVEL

Gemütliche Tage in den Bergwald Chalets in Schierke – kleine Auszeit im Harz

Harz Reise – Ferienhäuser Bergwald Chalets Schierke & Montevino Restaurant | fiftytwofreckles.com aka luziapimpinella Harz-Heimat. Als ich im November in den Harz gereist bin, sollte es vor allem eine Reise zum Bäumepflanzen sein. Die Aktion war schon lange geplant, aber nun fiel sie doch dem Wetter und dem nicht vorhergesagten, aber anhaltenden Bodenfrostes zum Opfer. Wieder einmal muss man leider sagen, denn die Pflanzaktion des Klimaprojekts #heiermann4future hatte in der Vergangenheit schon einmal gecancelt werden müssen… wegen der Pandemie. Das war natürlich schade, denn alles war bereits bis ins Detail geplant worden und nun müssen die Laubbäumchen doch bist zum kommenden Frühling warten.

Das Klimaprojekts #heiermann4future, hat die flächenweise Aufforstung mit Laubbäumen im Harz zum Ziel. Denn die Klimaveränderungen, die anhaltende Dürre, die zu warmen Winter und der damit verbundene Raubzug des Borkenkäfers soweie auch die Waldbrände rund um den Brocken in diesem Sommer haben drastische Schäden verursacht. An vielen Orten im Harz sind sie ganz deutlich sichtbar. Es ist es für die Zukunft des Nationalpark Harz so wichtig, die anfällige Fichten-Monokultur in einen klimastabileren Mischwald zu verwandeln. Dabei möchte ich sehr gerne ganz persönlich mithelfen. Der Harz mit seinen Wäldern ist für mich nämlich nicht nur irgendein netter Ort. Ich bin im Harz geboren und habe in den Wäldern als Kind sehr viel Zeit verbracht. Und so sehr mir auch das Herz beim Anblick von teilweise toten Bäumen und brachen Flächen blutet, besteht dort jetzt auch die Chance, es besser zu machen und einen klimastabileren Mischwald aufzuforsten. Continue Reading

EAT & DRINK

Rezept für weihnachtlichen Cranberry Cheesecake… Käsekuchen als Dessert zum Fest

Rezept für Cranberry Cheesecake – weihnachtlicher Käsekuchen mit Spekulatius-Boden als Dessert | fiftytwofreckles.com aka luziapimpinellaKäsekuchen-Lovers unite! Diesen festlichen Cranberry Cheesecake gab es im letzten Jahr als Nachtisch zum Weihnachtsfest. Wir waren an Heiligabend bei Stephans Eltern eigeladen und ich hatte die bei all dem Luxus, liebevoll bekocht zu werden, wenigstens die Aufgabe des Nachtischs an mich gerissen. Und diesen festlichen Käsekuchen konnte ich ganz toll schon am Vortag vorbereiten und dann einfach mitbringen und vor Ort nur noch ein bisschen dekorieren und garnieren.

Der war so lecker, dass ich mir also letzte Weihnachten schon vornahm, das Rezept dafür mit euch zu teilen. Inspiration dafür war vor ein paar Jahren mal ein Rezeptvorschlag in unserer wöchentlichen Bio-Gemüseretter-Kiste. Wir backen und essen ja eher selten Kuchen, aber ich dachte, die Idee wäre eben auch wunderbar als Dessert für ein Weihnachtsessen mit der Familie. Und naja…. mit einem richtig guten Käsekuchen-Rezept bekommt man mich Nichtkuchenbäckerin auch gern mal herum. ;)

Und ich wette, mit dem Crandberry-Käsekuchen mit deinen kleinen Romarin-Tannenbäumchen oben drauf und dem Spekulatius-Boden unten drunter, bekomme ich heute auch euch herum… der ist so lecker! Continue Reading

FAMILYLIFE MY 2 CENTS

DIE DINGE im November… von ungepflanzten Bäumen, Placebo-Quarantäne und Horrorklassikern im Adventskalender

DIE DINGE im November 2022 - persönlicher Monatsrückblick | Online Tagebuch Monatskolumne | fiftytwofreckles.com aka luziapimpinellaDIE DINGE… Schon der November rum? Wie konnte das nur passieren? Und bald schon wieder Weihnachten? Das kommt irgendwie unerwartet! Im Ernst… ich bin noch nicht wirklich in Weihnachtsstimmung. Natürlich war auch das Adventsgesteck am 1. Advent nicht fertig. Die letzten Monate waren so ein “Whirlwind” und so voller Arbeit, da komme ich gerade nicht hinterher.  Deswegen versuche ich, für die letzten Wochen des Jahres den Ball jetzt ein bisschen flacher zu halten. Ich weiß, das sag ich immer! Haha. Ob mir das gelungen ist, erzähle ich euch dann in meinem Dezember-Rückblick. ;)

Der Dezember fängt auf jeden Fall schon mal ganz wunderbar an. Denn während mein Monatsrückblick heute online geht, sind wir auf dem Weg nach Mainz, um Lu zu besuchen. Aber jetzt erst mal zu den Dingen, die im November so los waren… Continue Reading

DO IT YOURSELF HOME INTERIOR

DIY-Adventsgesteck mit Sukkulenten & Kakteen… ein bisschen Minimalismus in Grün & Weiß

DIY-Adventsgesteck mit Sukkulenten... ein bisschen Minimalismus in Grün & Weiß |Weihnachtsdeko... Adventskranz selbermachen | fiftytwofreckles.com aka luziapimpinellaDer erste Advent ist schon wieder vorbei. Habe nur ich das Gefühl oder kommt der von Jahr zu Jahr schneller? Ich habe es auf jeden Fall mal wieder nicht geschafft, rechtzeitig irgendeine Adventsdeko am Start zu haben. Geschweige denn irgendeine Kreation mit 4 Kerzen. Ist nicht das erste Mal und wenn ich ganz ehrlich bin, brauche ich auch nicht mehr so viel Weihnachtsbrimborium wie früher. Und wenn ihr schon länger meinen Blog lest, dann wisst ihr, was das “früher” so bedeutete. Da war ganz schön was los hier!

Aber die Zeiten sind irgendwie vorbei. Heute brauche ich nicht mehr so viel und ich mag auch seit Jahren keine neue Deko kaufen, sondern nutze was ich da habe… ich habe ja wirklich genug. ;) Dass ich beim Schmücken nicht mehr so überschwänglich  bin, könnte natürlich auch daran liegen, dass Lu schon lange kein kleines Kind mehr ist und unsere gemeinsame Familienbegeisterung für üppge Adventsdekorationen mit der Zeit auch ein bisschen nachgelassen hat.

Aber ein bisschen saisonale Deko muss dann doch sein. Ich übe mich in diesem Jahr ein bisschen in grün-weißem Minimalismus. Und auch wenn ihr ganz bestimmt euren Adventsschmuck im Haus oder in der Wohnung schon längst fertig habt, lass ich euch ein bisschen Inspiration da… vielleicht ja für die nächste Adventssaison? Continue Reading