Wir lieben New York und wir lieben Erdnussbutter… und irgendwie gehört für uns auch beides zusammen, wo doch immer eine riesige Tüte “Reeses Peanutbutter Cups” in unserem Hotelzimmer herum liegt, wenn wir in unserer Lieblingsstadt sind. Kennt ihr die Dinger? Sündhaft sag ich euch!
Natürlich ist es ein kleiner Traum, irgendwann mal New York zur Weihnachtszeit zu erleben. gar nicht mal unbedingt zum Christmas Shopping, der Einkaufswahnsinn lockt mich nicht so sehr. Aber für die Stimmung! Schneeberge in den Straßen, ein kalter Wind weht einem schneidend um die Nase, der Central Park ist in weiße Zuckerwatte getaucht und die Laternen auf der Brooklyn Bridge tragen Schneemützchen. Etwas Eislaufen auf der Eisbahn The Rink und den gigantischen Weihnachtsbaum vorm Rockefeller Center bestaunen. Hach, das stelle ich mir tatsächlich wunderbar vor… irgendwann mal, wenn wir beim Reisen nicht mehr auf schulfreien Rücksicht nehmen müssen.
Das letzte mal als wir in NYC waren, erlebten wir keinen Schnee, sondern andere Wetterkapriolen. Kein Blizzard, sondern Hurrikan Sandy fegte über die Stadt und wir mittendrin! Ich muss heute noch schmunzeln, wenn ich daran denke, wie ich auf dem Bürgersteig hockte, das Wifi des geschlossenen Burger-Ladens angezapft, um von dort zu bloggen und zu instagrammen. Überall anders herrschte Stromausfall. Aber nicht einmal mit solchem Wetter konnte uns diese Stadt vergraulen. Wir lieben sie noch immer und können es kaum erwarten im nächsten Herbst endlich wieder dort zu sein.
Doch bis ich irgendwann einmal New York zur Adventszeit erlebe, wird es sicherlich noch länger dauern. Bis dahin kann ich mich nun immerhin mit Fotos, Stories und Rezepten aus Liz & Jewels neuem Buch *New York Christmas – Rezepte und Geschichten trösten. Ich konnte nicht warten, bis mir jemand dieses Buch zu Weihnachten schenkt, ich musste es mir selbst kaufen. Auch wenn ich finde, dass es eine großartige Weihnachtsgeschenk-Idee ist. Ihr solltet unbedingt mal hinein blättern! Ich verrate euch aber heute schon was – nämlich heute mein {momentanes} Lieblingsrezept aus dem Buch… „Salty Peanut Butter Rounds“, die natürlich nicht nur salty, sondern auch sweet sind!
Rezept für süß-salzige Erdnussbutter-Kekse – sweet & salty Peanut Butter Cookies
• 100 g weiche Butter
• 120 g Erdnussbutter {crunchy oder creamy, ganz wie ihr mögt}
• 100 g brauner Zucker
• 1 Päckchen Bourbon Vanillezucker
• 1 Ei
• 200 g Mehl
• 2 TL Backpulver
• ca. 100 g geröstete, gesalzene Erdnüsse
Ich liebe diese Kekse in vielerlei Hinsicht. Sie schmecken so richtig lecker nach Erdnuss und dann auch noch süß und salzig! Meine persönliche Traumkombi! Und sie sind auch noch super fix und ohne viel Aufwand zu backen. Bingo! Den Faktor Hüftgold lasse ich jetzt einfach mal unter den Tisch fallen. Die Autorinnen haben auch keine Kalorienangabe im Buch gemacht und das ist sicherlich sehr gut so. Mit dieser Mischung bekommt ihr ca. 18 cookies. Ich rate einfach mal dazu, gleich die doppelte Menge zu machen. Die gehen nämlich weg wie… naja, wie Erdnussbutter-Kekse eben.
Heizt den Backofen schon mal auf 180°C Ober/Unterhitze vor. Dann verrührt für den Teig zuerst das Ei mit der Butter, dem Zucker, dem Vanillezucker und natürlich der Erdnussbutter in einer Schüssel zu einer cremigen Masse. Mischt dann das Mehl und das Backpulver zusammen und rührt es portionsweise unter, bis ihr einen schön geschmeidigen Teig habt.
Hackt die gerösteten Erdnüsse grob mit einem großen Messer. Ihr könnt sie gleich für den nächsten Schritt auf dem Brett liegen lassen. Formt aus dem Keksteig walnussgroße kugeln, drückt sie mit einer Seite in die gehackten Erdnüsse und gleichzeitig etwas flach. Dann legt ihr sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Schiebt sie für ca. 14 – 18 Minuten in den Ofen und genießt den süßen Erdnussduft im Haus!
Ich habe da noch einen “twist” für alle Schokoschnuten unter euch zu dem Rezept: ihr könntet die Kekse auch erst einmal ohne gehackte Erdnüsse backen, nach dem abkühlen eine Hälfte in Schokoglasur tauchen und die Schokoladenseite mit den Nüssen bestreuen. Schmeckt mit Sicherheit auch einfach himmlisch, meint ihr nicht?
Ich wünsche euch allen ein wunderbares, drittes Adventswochenende! Vielleicht backt ihr ja Kekse? Dann viel Spaß dabei und…
*New York Christmas: Rezepte und Geschichten
von Lisa Nieschlag & Julia Cawley, erschienen im Hölker Verlag
gebundene Ausgabe in Deutsch, 176 Seiten, 24,95 Euro
ISBN 978-3881179775
Info | Die im Posting mit *Sternchen markierten Links sind Partnerprogramm-Links! Bestellungen, die ihr darüber tätigt, unterstützen mich mit einem kleinen Provision bei meiner Arbeit für diesen Blog – ohne dass sie für euch einen Cent mehr kosten selbstverständlich. Dankeschön für eure Wertschätzung!
Katrin Jordan
11. Dezember 2015 at 10:40Sehr lecker! Eine gute Auswahl!
Lieben Gruß
Kati
PS: Das Buch habe ich mir auch gegönnt vor Weihnachten hüstel!
Nic
11. Dezember 2015 at 10:57hüstelmit! ;)
Craving for Travel
11. Dezember 2015 at 10:42It looks so delicious that I decided to translate your post haha. Im gonna make it for Christmas. Yummy! :)
http://cravingfortravelblog.blogspot.com
Nic
11. Dezember 2015 at 10:57awesome!!! thanks for stopping by and happy travels! :)
handarbeitsliebe
11. Dezember 2015 at 10:59Liebe Nicole,
ich bewundere Deinen Blog schon eine längere Zeit und bin immer sehr inspiriert, Danke dafür!!! Und ich liebe New York, in diesem Jahr habe ich dort mit meiner Familie meinen 40. Geburtstag verbracht, ganz entspannt auf Liberty Island, es war herrlich!!! Und genauso ist es auch mein Traum, New York einmal im Winter zu erleben. Den Sommer und den Herbst habe ich dort schon kennengelernt. Leider hatte ich noch kein Glück, das New York Christmas Buch kaufen zu können, es steht auch ganz oben auf meiner Wunschliste! Aber ich bleibe dran!!! Ich wünsche Dir und Deiner Familie eine schöne und entspannte Weihnachtszeit, lieben Gruß, Liane
Nic
11. Dezember 2015 at 12:43ich drücke die daumen, dass du es noch bekommst, liane. vielleicht im buchladen vor ort?
unsermeating
11. Dezember 2015 at 11:24Ach New York! Bei mir sind auch schon 8 Jahre vergangen seit ich dort eine Zeitlang leben durfte. Erdnusskekse haben wir sogar schon zwei auf dem Blog, aber ojeee, ich liebe diese Dinger einfach :) Damit begrüß ich meine Schwester, wenn sie aus Peking zurückkommt!
Liebe Grüße, Miriam
Nic
11. Dezember 2015 at 12:42viel spaß beim familientreffen, miriam!
Susanne
11. Dezember 2015 at 12:09Same hier! Das Buch habe ich mir rechtzeitig selbst geschenkt und sofort die Peanutbutter Kekse gebacken!
Freunde von uns kommen übrigens heute aus New York wieder, sie waren zum Christmas-Shopping da – ich bin so gespannt was sie erzählen! Allerdings war da nix mit kalt und Schnee! Sonne und 16 Grad! :)
Ich drück dich und bis ganz bald!
Deine Susi
Nic
11. Dezember 2015 at 12:40das wetter st offensichtlich nicht nur hier verrückt in diesem jahr. seufz.
Claudias rosige Zeiten
11. Dezember 2015 at 12:22Das Buch ist leider im Moment nicht zu bekommen…..nur auf Vorbestellung. Schade, hätte es sofort bestellt.
Dein Link zu amazon ist hüstle….etwas utopisch. Hast du mal auf den Preis geguckt?
200 Euro…..
Ich werde warten, bis es das Buch wieder für 24,95 gibt.
Liebe Grüße, und danke fürs tolle Rezept!
Nic
11. Dezember 2015 at 12:39ja, es ist leider momentan vielerorts vergriffen. ich habe den verrückten preis gesehen… hast DU mei P.S. gelesen? ;)))
Claudias rosige Zeiten
11. Dezember 2015 at 13:24hahahah, wer lesen kann ist klar im Vorteil…..neeee, natürlich hab ich vorher aufgehört zu lesen;-)))
Andrea
11. Dezember 2015 at 14:27Toller Beitrag…und zumindest ein wundervolles Rezept aus dem Buch. Lieben Dank dafür.
Das Buch ist wirklich überall ausverkauft, keine Chance! 😢
Habe mir schön die Füße platt gelaufen und die Finger wund getippt…nirgendwo gibt es noch ein Exemplar.
So schade….
Tamara Zauberpalme
11. Dezember 2015 at 15:59Salzig-süsse Cookies liebe ich auch sehr. Danke fürs Rezept. Die probiere ich auch aus. Liebe Grüsse aus dem Süden :D.
Tamara Zauberpalme
6. Januar 2016 at 14:21Die Kekse habe ich ausprobiert. Super lecker! Danke
Julia (mammilade)
11. Dezember 2015 at 16:02Ich freue mich ja riesig, dass ich letztes WE in Würzburg noch ein letztes Exemplar ergattern konnte…
Zum normalen Preis ;)
Es ist ein die Wucht, dieses Buch!!!
LG Julia
Yna
11. Dezember 2015 at 16:46Danke für den Tipp. Ich habe schon geliebäugelt mit dem Buch, denn ich war – und das ist kein Witz – noch niiiiiiie in N.Y.!!! Ist das zu fassen? Ein Freund sagte gestern, er fliegt am 20. Dez. hin (der ist Kapitän) ich könnte mit, aber nur für einen halben Tag? Leider zu teuer. Aber irgendwann schaffe ich das auch mal. Vorher schaue ich noch mal, ob ich das Buch bekommen kann :) LG Yna
pipa pocoloco
12. Dezember 2015 at 10:06Ich war auch noch nie in NY und ich bin bis jetzt auch nicht auf die Idee gekommen, mir ein Rezeptbuch zum Thema dieser Stadt zu besorgen. Du hast mich aber ganz schön neugierig gemacht und im Buchladen muss ich tatsächlich mal danach stöbern gehen.
Erdnussbutter haben wir immer im Haus, da werde ich die Kekse direkt testen.
Danke für die Erweiterung meines kulinarischen Horizonts ;-)
Liebe Grüße
Paola
Anonymous
12. Dezember 2015 at 12:20Toller Beitrag….wie immer ;-) DANKE.
Ich hatte im Buchstore bei der Supermarktkette R-E-A-L Glück.
Jiepiee.
Liebe Grüße
Rosa
lottapeppermint
12. Dezember 2015 at 16:07Die Erdnussbutterkekse klingen mal wieder grandios. Ich liebe Erdnussbutter einfach so sehr <3
Ich glaube, die backe ich nach :)
Dominika
14. Dezember 2015 at 17:42Danke für diesen tollen Beitrag! Die Erdnussbutterkekse nach dem Rezept aus dem wirklich sehr gelungenen Büchlein "New York Christmas" gab es gestern auch bei uns. Himmlisch…und das "Snowcaps"-Rezept haben wir auch direkt ausprobiert. Yummi yummi, ganz lecker. Apropos, ich gönn mir schnell einen Keks, träume vom traumhaft schönen New York und hoffe vielleicht doch auf ein wenig Schnee ;-)
Viele liebe Grüße
Dominika
Petra
22. Dezember 2018 at 9:31Auf der Suche nach einem Rezept für Plätzchen mit Erdnussbutter bin ich auf dein Rezept gestoßen. Gleich nachgebacken und die sind soooooo mega lecker. Viele liebe Grüße und schöne Weihnachten
Sandra
8. September 2019 at 10:55Ich habe eben den Beitrag entdeckt. Ich liebe diese Buch. Meine Schwester hat es. Der Kürbis Smoothie ist so genial. Ich bin schon süchtig danach.
Nic {luzia pimpinella}
8. September 2019 at 11:37Den muss ich auch noch ausprobieren! :)