
nach dem ganzen stress der letzten tage, nehme ich euch heute auf ein gemütliches käffchen mit in GRETCHENS VILLA. nehmt doch platz…
after all that stress of the last few days, i would love to take you for a “gemütlich” cup of coffee to GRETCHENS VILLA today. {i learned that you adapted the german word gemütlich/gemuetlich = comfy in english… is that true?}. so please take a seat…



wir haben uns am samstag dort mit einem guten alten kumpel von herrn P.
und der neuen frau an seiner seite auf kaffee & kuchen getroffen…
das war wirklich ein rundum gelungener, leider viel zu kurzer
nachmittag. das café ist umgeben von süßen kleinen geschäften und
coolen boutiquen, so dass sich ein besuch dort im hamburger karolinenviertel in vielerlei hinsicht lohnt…. nicht nur für den leckeren Kuchen bei gretchen.
und der neuen frau an seiner seite auf kaffee & kuchen getroffen…
das war wirklich ein rundum gelungener, leider viel zu kurzer
nachmittag. das café ist umgeben von süßen kleinen geschäften und
coolen boutiquen, so dass sich ein besuch dort im hamburger karolinenviertel in vielerlei hinsicht lohnt…. nicht nur für den leckeren Kuchen bei gretchen.
here we met a good old pal of mr. P. and his new better half for some sweet
treats & coffee on saturday. it was such a lovely afternoon… far
to short though. the café in the karolinenviertel ist surrounded by cute shops and cool boutiques, so it’s definitely worth stopping by that corner of hamburg city…. not only for the delicious cakes at gretchen’s.
treats & coffee on saturday. it was such a lovely afternoon… far
to short though. the café in the karolinenviertel ist surrounded by cute shops and cool boutiques, so it’s definitely worth stopping by that corner of hamburg city…. not only for the delicious cakes at gretchen’s.



der kokoskäsekuchen mit mandarinen war übrigens meiner und göttlich! wo ich sonst noch gerne meinen kaffee trinke und was sonst noch meine persönlichen tipps für einen hamburg trip sind, könnt ihr übrigens heute hier bei MORGENMUFFELIN mela nachlesen. ich freue mich sehr, dass ich als gastbloggerin bei ihrer reiserubrik VISITING LOCALS dabei sein darf!
the coconut cheesecake with tangerines was mine by the way and it was devine! if you want to know where else i do love to drink my coffee and what are my personal tips for a hamburg city trip, please check out mela’s blog INDIVIDUALICIOUS. i’m happy being a part of her VISITING LOCALS travel column as a guestblogger today!

P.S. habt ihr übrigens die FRAUENRBILDER à la james bond intro entdeckt? dann schaut nochmal genau hin, ich sah sie auch erst auf den zweiten blick… ;)
P.S. did you notice the WOMEN’S IMAGES à la james bond intro? no? it also took me a while to spot them… ;)
Lussekatt / Stefanie
2. Mai 2013 at 18:18Oh, wie hübsch!
Das kannte ich noch gar nicht. Werd ich mir für den nächsten Hamburgbesuch merken – das Blaubeertörtchen sieht köstlich aus :-)
Lieben Gruß aus Schweden
/Stefanie
michèle von peek-a-boo
2. Mai 2013 at 18:33yay! ich auch! kokoskuchen! jetzt! yammi!
Grace A.
2. Mai 2013 at 20:27Oh wie hübst. Da könnte ich mal vorbeischauen, wenn ich im Sommer in HH bin.
LG Grace http://www.zeit-fuer-dich.blogspot.de
Margeraniums Gartenblog
2. Mai 2013 at 20:48Oh, das sieht aber sehr gemütlich und köstlich aus!!!!
Viele Grüße von
Margit
Alessandra
3. Mai 2013 at 0:31such a delicious place!!! thank you,
xxxxx Ale
Anonymous
3. Mai 2013 at 7:11karolinenviertel ist dann wohl eher kalorienviertel :-)
Jules
3. Mai 2013 at 7:26Oh mein Lieblingskaffee in Hamburg. Gretchen alias Steffi ist einfach so zauberhaft. Neben dem Kuchen MUSS ich auch bei jedem Besuch den Salat "zickiges Gretchen" essen. Dafür fahre ich dann auch mal gern Samstagsmorgens von Köln nach Hamburg und Sonntagsmorgens wieder zurück ;-)
(Die jecken Kölner….) Aberder Salat und das Himbeerdressing mit der charmanten Bedienung durch Steffi sind der Knaller…
Musste mal probieren, Frau Pimpi!
Allerbeste Grüße und happy FREUday
Jules
Pixi
3. Mai 2013 at 7:44Wollte bei meinem letzten Hamburg-Besuch dort mein sonntägliches Frühstück genießen – leider was aber alles reserviert und voll – bereits vor Ladenöffnung. Ich würd also wenn möglich reservieren.
Aber das Lokal ist auf jeden Fall zuckersüss und bei meinem nächsten Hamburg-Trip werd ich den Besuch auf jeden Fall nachholen (:
Lg.
Silke
3. Mai 2013 at 8:34Das Cafe hab ich auch auf meiner Liste. Bin Hamburgerin und habe meiner Freundin zum Geburtstag einen Shopping-Tag geschenkt, dabei wollen wir ins Karo-Viertel (die Läden sind wirklich klasse) und auch zu Gretchen. Jetzt freu ich mich noch mehr darauf…
LG Silke
dramaqueenatwork
3. Mai 2013 at 8:411. Ist ja phantastisch! Und wenn das nicht mal Deine Farben sind ;-))!!
2. hab james bond noch nicht entdeckt ;-( …tipp??
3. Was passiert denn, wenn Du bei mir kommentieren willst? Wo hakt es?? Ist ja super ärgerlich!
Geh jetzt aus Frust meine Wand golden schablonieren ;-)
lg barbara
gartengemuese
3. Mai 2013 at 8:46Ein sehr netter Tipp für den nächsten Besuch der Mädels – vielen Dank :-)
Liebe Grüße,
Madita
Mela
3. Mai 2013 at 9:56Ein wirklich toller Tipp für meinen baldigen Hamburg-Besuch!
Danke nochmals für deinen tollen Beitrag zu meiner "Visiting Locals"-Serie und die Verlinkung hier ;-)
Kleckerei
3. Mai 2013 at 10:07Oh das sieht ja total gemuetlich aus da. Und echt lecker ;)
єυℓє
6. Mai 2013 at 12:33Gretchens Villa ist toll, da war ich auch schon zu Besuch :)
Anonymous
14. Mai 2013 at 20:17Ihr Lieben,
danke, danke, für diesen zuckersüßen Beitrag!
Auf ganz bald in meiner Villa!
Kisskiss, Gretchen <3