heute wird der UNION SQUARE GREENMARKET meine kleine NYC markets-reihe abschließen. der farmers market am union square ist der größte new yorks. an vier tagen in der woche bekommt man hier frische in hülle und fülle! obst und gemüse, wie auch viele andere lebensmittel dort, sind vorzugsweise biologisch und in der region angebaut oder produziert, denn der new yorker ist nun mal sehr gesundheitsbewusst. lasst uns einfach einen kleinen spaziergang dort machen, wo auch die besten chefs der stadt gern ihre zutaten einkaufen…
a virtual stroll over the UNION SQUARE GREENMARKET will close my little NYC markets-series today. the farmers market at the union square is the biggest in new york and it’s open four days a week bursting with freshness! fruits and vegetables, as well as the other food on this market, are preferably organic and local as the new yorker is a health conscious guy. let’s take a walk around the market where the best chefs of the city come to buy their ingredients…





man findet den union square greenmarket, wie der name schon sagt, am union square east 17. straße und broadway, montags, mittwochs, freitags und samstags von 8.00 bis 18:00 uhr. lecker, oder?
you will find the union square greenmarket, as the name implies, at union square east 17th street and broadway on monday, wednesday, friday and saturday from 8 am to 6 pm. yummy, huh?

Die Landfrau
26. Februar 2013 at 19:25Herrlich. Ich muss da dringend mal wieder hin! Danke fuer die schönen Eindruecke, die du mit uns teilst.
Sandrina S
26. Februar 2013 at 19:25Ich liebe deine tollen Bilder :)
LG, Sandrina
herzlichgern.de
26. Februar 2013 at 19:34tolle Bilder!
Und warum musste ICH gerade an dem Tag da sein, als KEIN Markt war……. grummel………
GGLG
Claudi
Sabine Seyfferth
26. Februar 2013 at 19:36Die Fotos sind einfach wunderbar!
Liebe Grüße,
Sabine
Nadine
26. Februar 2013 at 20:08Super Tipps – Vielen Dank! Ich freu mich riesig darauf, den einen oder anderen Tipp umzusetzen, wenn ich im April dort bin:)
Liebe Grüße
Nadine
Nic
27. Februar 2013 at 13:49wie schön! :)
Frau Schmidt
26. Februar 2013 at 20:57Nachdem ich den Film Plastic Planet gesehen habe, versuchen wir ein vom Plastik reduziertes Leben zu führen, welches ich unkommerziell blogge. Wie schön diese Bilder sind, sie machen richtig Lust auf Frisches vom Markt – gänzlich ohne Plastikverpackung. Liebe Grüsse Frau Schmidt
Nic
27. Februar 2013 at 13:53absolut!
danke! :)
Christina.
26. Februar 2013 at 21:27wirklich toll! Ich liebe New York und war selbst leider bisher och gar nicht da :/ Aber deine Bilder sind wunderschön und machen Lust auf mehr! Vor allem, bei sonnigem Wetter, wie auf den Bildern :)
Liebste Grüße!
wohnraumformer
27. Februar 2013 at 0:28Ich habe mindestens 1 Fahrrad gesehen… Tolle Bilder. Danke für den Ausflug. LG Corana
Alessandra
27. Februar 2013 at 0:34….my twin sister lives in NY!!! and right now our mum is there to visit her!!! Envy!!!!!
xxxxx Ale
Ute
27. Februar 2013 at 5:08Großartig. Besonders der Wassermelonen-Rettich!! Hab ich echt noch nie gesehen.
Liebe Grüße
Ute
Jessica
27. Februar 2013 at 5:39Schön farbenfrohe Fotos! Bei dem momentanen Wetter genau das Richtige :).
Liebe Grüße,
Jessica
Meine-Deine made by ich
27. Februar 2013 at 7:43Tolle Fotos, die Farbe einfach der Hammer. Ich denke kaum das ich nyc mal sehen werde, aber wenn doch dann werde ich denke dort mal hingehen.
LG nadine
Yna
27. Februar 2013 at 8:25Schön knackig die Bilder. Können wir alle gebrauchen diese Farben, denn da draußen ist es ja alles andere als farbig.
Und ach New York, wann ich da wohl mal hinkomme? LG Yna
Nic
27. Februar 2013 at 14:02ich kann es gar nicht fassen, dass es einen ort gibt, an dem du noch nicht warst! ;)
nik und lou
27. Februar 2013 at 8:33Ja ! den Markt kenn' ich auch. wunderbare Eindrücke !
liebe Grüße
Inga
gartengemuese
27. Februar 2013 at 8:42Wow, das sind tolle Eindrücke. Aber ein Frage habe ich mal: fragst du die Standbetreiber, bevor du ein Foto machst, ob das ok für sie ist? Ich bekomme immer ein komisches Gefühl, wenn ich die tollen Dinge, die sie anbieten einfach so fotografiere und daher sind solche Bilder bei mir immer eher rar :-/ Danke für deine Info ;-)
Nic
27. Februar 2013 at 14:05warum ein komisches gefühl? ich tu dem melonenrettich ja nix. ;)
aber fragen hilft immer, wenn man sich komisch vorkommt. ich habe allerdings noch nie jemanden erlebt, der etwas dagegen gehabt hätte. aber in NY ist man auch nicht die einzige, die mit kamera herumläuft.
michèle
27. Februar 2013 at 9:32jaaaa! lecker!
Samey
27. Februar 2013 at 9:35Wow! großartige Fotografien aus dem Alltag. Farben braucht der Mensch, das macht das Leben bunter!
Herzliche Grüße
Samey aus dem ATERLIER Farbstil
FeeMail
27. Februar 2013 at 10:281) Ich würde jetzt gerne wissen wie Wassermelonenrettich schmeckt.
2) Warum wird das Obst und Gemüse bei uns eigentlich nicht in diesen hübschen Schälchen verkauft?
3) Ich will nach NY. Danke!
Nic
27. Februar 2013 at 14:061) hab ihn leider nicht probiert.
2) frage ich mich auch immer!
3) ich auch. jeden tag!
gartengemuese
1. März 2013 at 13:57zu 2) aber bitte nur die aus Pappe, nicht die aus Plastik… wegen der Umwelt und so :-)
Nic
1. März 2013 at 14:10natürlich pappe!
nike
27. Februar 2013 at 13:49ich könnte dich knutschen! danke, daß du all die märkte mit deinen wundeschönen fotos noch vor meinem abflug postest! meine vorfreude steigt ins unermessliche … :*
Nic
27. Februar 2013 at 14:06ach das freut mich sehr! ich wünsche dir ganz viel spaß, nike! :)
wenn du wieder da bist, berichte mal…