
hach, in badmeingarten und auf terrassinien ist’s auch mal schön. das ganze wochenende nur zuhause {mal abgesehen von einem kleinen samstagsausflug auf den markt zum erdbeerenkaufen}… keine pläne… nichts vor… nur chillen und essen, ein bisschen vor sich hinfrickeln und dann wieder chillen und essen. nach all den wochenenden unterwegs in letzter zeit, habe ich das so genossen! noch schöner war, dass der wetterfrosch sich für samstag und sonntag komplett geirrt hatte. und so wurde der tintenfisch, der eigentlich zu pasta und regenwetter serviert werden sollte, kurzerhand gefüllt und und bei sonnenschein gegrillt. karibikflair auf der pimpinell’schen terrasse.. summertime and the living is easy.

nun, da gefüllte und gegrillte calamari ja ursprünglich gar nicht auf dem plan standen, musste ich das rezept improvisieren… und ich will mir ja nicht selbst auf die schulter klopfen, aber das ergebnis konnte sich sehen und schmecken lassen. daher werde ich euch dieses tolle sommeressen natürlich nicht vorenthalten! besonders dewegen nicht, weil euch die nackensteaks & co bestimmt auch schon zum hals heraus hängen und langweilen, obwohl der grillsommer ja gerade erst so richtig losgegangen ist. also ran an die cephalopoden…


rezept für gefüllten & gegrillten tintenfisch
- 3-4 große tintenfisch-tuben {wenn sie kleiner sind eben entsprechend mehr}
- 150 g gewürfeltes baguette-brot vom vortag {oder auch chiabatta ect.}
- 150 g krabben
- 2 eier {verquirlt}
- 2 knoblauchzehen {fein gehackt}
- abgeriebene schale einer limette
- 2 EL limettensaft
- 2 EL süß-scharfe chili-sauce {asialaden}
- eine handvoll frische pfefferminz-blätter {in feine streifen geschnitten}
- 1 gute prise meersalz
- etwas frisch gemahlenen pfeffer
alle zutaten {bis auf den tintenfisch selbst} für die füllung gründlich mischen und eine halbe stunde zum durchziehen kühl stellen. die tintenfische abspülen, trocken tupfen und die füllung in die tuben hineingeben. die öffnung mit einem holzspießchen verschließen. die außenseiten des tintenfischs diagonal anritzen {vorsicht – nicht zu tief schneiden!} und zuletzt mit etwas olivenöl bepinseln und nach geschmack noch mit etwas chili-flocken und salz würzen. die gefüllten calamari nicht zu schnell grillen, damit die füllung auch durchgart. eine limettenspalte zum darüberträufeln dazu servieren!

wie gesagt, ich musste improvisieren… deswegen waren gestern auch keine zutaten für einen passenden salat im haus. aber ein paar kartoffeln für hausgemachte potato wedges waren da, ein bisschen GUACALMOLE vom vortag und eine gelbe wassermelone. letztere wurde dann mit meersalz und chili-flocken bestreut zu einem mehr als köstlichen salat-ersatz! großartig. vielleicht habt ihr ja lust, das rezept selbst einmal zu versuchen…!? einen schönen montag wünsche ich euch.

P.S. ihr erinnert euch an meine SELBST GENÄHTEN SOMMER-TISCHSETS? leider fehlt mir aus akutem stoffmangel immer noch ein 6tes exemplar. also falls noch jemand von euch ein stückchen des stoffes loswerden will, würde ich mich freuen! 40 x 40 cm würde schon reichen! ;)
Nicole G
7. Juli 2014 at 17:34ICH WILL EINEN GRILL!!! JETZT!!!!! SOOOOOOFORT!!!!!!
Nic, das sieht sooooo lecker aus. Mir läuft gerade das Wasser im Mund zusammen, obwohl ich mir doch gerade einen Croque bestellen wollte. Menno :-D
Mit hungrigem Gruss,
Nicole
Melina
7. Juli 2014 at 17:52Ohhhh das sieht verdammt lecker aus. Mir ist beim Bild auf Instagram schon das Wasser im Mund zusammen gelaufen. :-) Darf ich fragen wo du das tolle Salz in dem kleinen Döschen und den kleinen Löffel her hast?
Liebe Grüße und einen schönen Abend,
Melina
Nic
7. Juli 2014 at 17:59das salz war ein geschenk! bei uns gibt es das sogar im supermarkt.
wenn du nach "sal de ibiza" googelst, findest du zahlreiche shops, die das vekaufen, falls es das bei euch nicht so zu kaufen gibt. ;)
Melina
8. Juli 2014 at 22:46Dankeschön :-) Da werde ich beim nächsten KaDeWe Besuch die Augen offen halten!
♥ maaria
7. Juli 2014 at 18:06Klingt superköstlich! Wird sicher mal ausprobiert!
Hanna (Geschenkliebe.de)
7. Juli 2014 at 20:57Sieht köstlich aus! Ich hab bisher nur mit Feta gefüllte Calamari vom Grill probiert. Beim nächsten Grillen wird deine Füllung ausprobiert! Juligrüße, hanna
Nic
9. Juli 2014 at 9:07oh, feta muss ich auch mal probieren! tust du sonst noch was rein?
Corinna
8. Juli 2014 at 7:46Wow, wie lecker, liebe Nic!
Wir sind momentan total im Fisch-Grillen-Modus (ok, heute bei Dauerregen nicht :-(), von daher wird das definitiv demnächst nachgegrillt, sobald die Sonne wieder draußen ist.
Vielen Dank dir für das schöne Rezept!
Liebe Grüße aus dem verregneten Taunus,
Corinna
Sarah von feiertäglich
8. Juli 2014 at 8:33So schön karibisch! Mir gefällt die bunte Tischdeko und das farbenfrohe Essen sehr :-). Da kommt man richtig in Sommersonnenlaune auch bei Regenwetter! Liebe Grüße, Sarah
Margeraniums Gartenblog
8. Juli 2014 at 8:37Lecker!!!! Ich liebe Fisch – meine kleinen "Männer" allerdings gar nicht! Da muss schon eine Bratwurst auf dem Grill liegen!!! Haha…
Aber den Großen könnte ich dafür wohl schon begeistern!!!!!
Viele Grüße von
Margit
Nic
9. Juli 2014 at 9:07;)
annosarusrex
8. Juli 2014 at 8:42Sooo lecker :) Hier in Berlin habe ich leider keinen Fischhändler meines Vertrauens.. ansonsten wäre das garantiert mal auf dem Grill gelandet :)
Darf ich fragen, wo das traumhafte Elefanten-Tablett her ist?
Liebe Grüße
esther von annosarusrex
Luuna Louis
8. Juli 2014 at 13:53Leeeeecker *___*
Das Essen sieht einfach geil aus! Lass was übrig ich komme vorbei :D
Liebe Grüße, Luuna
http://lovely-gorgeous-snappy.blogspot.de/
_rheingruen
8. Juli 2014 at 17:43Terrassinien – hallo. Fernes so nah und doch exotisch, urlaubig einfach toll. Ich rieche den Duft gegrillter Tintenfische. Da bin ich schon woanders. Bei dem Regenwetter genau die richtige Farbpalette für das Fernweh… Lieben Gruß zu dir. Iris
Ute Clauß
13. Juli 2014 at 17:52Hab den Stoff für Deinen 6. Untersetzer verschickt – ich hoffe, es war der richtige!
Und sorry fürs lange Warten! :-)
Grüße Ute
Nic
14. Juli 2014 at 9:11oh wirklich? DANKE dir… ich freue mich wie bolle! :)))