my colorful vegetables

wir haben ja keinen so besonders großen garten, aber wir haben in einer kleinen ecke gemüse gepflanzt. dieses jahr ist mangold dabei…
we do have quite a small garden, but we planted some few vegetables in one corner of the backyard. this year we have some chard amongst others…

… und ich finde die farben von dem gemüse machen direkt gute laune, oder?
… and i think these colors instantly bring high spirits, don’t they?

wir hätten ihn auch gern als salat verspeisen können…
we could have served it as a salad…

… aber zusammen mit ein paar anderen zutaten und einer ordentlichen prise schärfe…
… but we cooked it with a pinch of chili and some other ingredients…

… wurde daraus FRAU KÄNNCHENs leckerers nudelgericht, das wir hier sehr gern nachkochen. ihr findet caros rezept HIER. guten appetit.
… and made FRAU KÄNNCHEN’s delicious pasta dish, that we like so much. you can find the recipe HERE on her blog (sorry, in german language only). enjoy!
Lillith Rose
3. Juli 2012 at 9:51Bei mir isst das Auge ja immer mit…..und hier klappt das immer…..yumm yumm !
Sei ganz lieb gegrüßt Yvonne
Trudi
3. Juli 2012 at 10:08Lecker!! Wir lieben Mangold als herzhaften Kuchen…. mit viel Schinken und Käse….
Liebe Grüße
Trudi
kuki luar
3. Juli 2012 at 10:19Wir machen aus mangold die berühmten "capuns"….ist eine romanische spezialität und es gibt so viele variationen davon wie es romanische dörfer gibt :-). Bien apetit aus der schweiz
Nic
3. Juli 2012 at 11:52da musste ich jetzt mal googeln, was das ist! die sehen ja lecker aus. ich glaube, das muss ich mal ausprobieren!
bei bündner fleisch fällt mir immer der herr merz ein… KÖSTLICH!!! :oD
http://www.youtube.com/watch?v=E5agWxzWTsc
Yna
3. Juli 2012 at 10:32Boah, jetzt habe ich riesen Loch im Bauch und in der Küche gibt's nur noch Knäcke.
Das sieht so superlecker aus. Das Rezept muss ich mich ansehen. Hmm.
enimenim
3. Juli 2012 at 10:38Die Gemüsestangen sehen toll aus!
Fadenfisch
3. Juli 2012 at 11:18Oh Gott wie lecker!! Gib mir was ab bitte! Das Mangold so tolle Farben hat wusste ich gar nicht! Super tolle Fotos:-)
Guten Appetit!
Britta
Mina
3. Juli 2012 at 11:33Oh das sieht aber wirklich sehr sehr lecker aus !!!!Ich wünschte ich hätte einen grünen Daumen, aber bei mir vertrocknen schon die Balkonblumen :-(
CaRaJo
3. Juli 2012 at 11:36Das sieht superlecker aus und wenn noch Zutaten aus dem eigenen Anbau dabei sind, ist es bestimmt noch eine Prise leckerer :)
Liebe Grüßw
Katinka
3. Juli 2012 at 11:37Wunderbar,welche schönen Farben die Natur hervorbringt! Und das was du daraus gemacht hast sieht auch wunderbar aus :-)
Luna
3. Juli 2012 at 12:10Ja, der sieht toll aus, genauso wie das, was du daraus gekocht hast.
Werd mir gleich mal das Rezept mopsen… ;)
Schöne Grüße,
Imke
Choci
3. Juli 2012 at 12:24das sieht richtig lecker aus, auch wenn ich keinen mangold mag.
dein nachname ist übrigens mein mädchenname – finde ich ja mal lustig, denn sooooo oft habe ich den mit dt noch nicht gelesen.
Mariela
3. Juli 2012 at 12:50Beautiful photos and mix of colors! have a lovely day! x
nadelundgabel
3. Juli 2012 at 12:59Oh ja, ich liebe Mangold! Und eurer sieht wirklich regenbogenschön aus.
Considerations Blog
3. Juli 2012 at 15:41Wunderschoene Fotos, die Farben zusammen sind einfach toll! Und Chili ist immer gut :)
Liebe Gruesse, Phanit
hearts and grey
3. Juli 2012 at 16:10Schaut so unglaublich lecker aus…yummy yummy…!!!!
Klara
3. Juli 2012 at 17:49Ich weiß jetzt schon was ich nächstes Jahr in meinem Garten anbaue…
Mangold schaut prima auch – habe ich noch nie gegessen, aber ich werds bestimmt jetzt mal probieren!
LG Klara
Martina
4. Juli 2012 at 20:07Toller bunter Mangold und, dass das schmeckte glaube ich gern. Sieht unglaublich lecker aus.
Liebe Grüße
Martina
Mimis Welt
9. Juli 2012 at 13:06Schlurp! Das sieht ja sehr lecker und so richtig schön farbenfroh aus!
Ich mag Mangold auch gerne, wenn man ihn kurz mit kleinen Zwiebelwürfeln anbrät, etwas zusammenfallen lässt, mit Muskat würzt und dan in Pfannkuchen einrollt!!
Oh mann, ich muss weg, ich bekomm Hunger!!! ;-)
Lg, Miriam