wir kränkeln alle ein bisschen vor uns hin und WARTEN auf weihnachten. heute nachmittag haben dann auch endlich den tannenbaum geschmückt, den herr p. schon am letzten sonntag aufgestellt hat. ganz neu an unseren [wie immer ziemlich bunten und mitnichten dezenten] weihnachtsbaum sind die krippenkugeln, die ich von meiner reise nach meran mitgeracht habe…
… we all feel a little sickly right now and try to do our best to pass the time WAITING for christmas. this afternoon we decorated our tree, that mister p. set up last sunday. all colors in as always and we also hung up the crib ornaments i brought home from my merano trip…
![[ luzia pimpinella BLOG ] unser weihnachtsbaum... wieder mal bunt geschmückt! / decorated our christmas tree... all colors in again!](https://www.fiftytwofreckles.com/wp-content/uploads/2012/12/DSC_0726a_640.jpg)
dreimal dürft ihr raten, welche kugel ich am meisten liebe! langjährige leser schaffen es sicher locker, auf anhieb die richtige zu treffen, wetten? ;) die kugeln sind übrigens von dem meraner designer marcello jori für alessi entworfen und wirklich entzückend. [und ja! wir haben tatsächlich in diesem jahr zu ersten mal einen unechten baum, falls ihr euch das gerade fragt.] ich kuschele mich jetzt zum kleinen fräulein aufs sofa. habt noch einen schönen abend, ihr alle…
make a guess which one of the christmas baubles i love the most! i bet you will know it if you are a long-time reader! ;) these pretty ornaments are designed for allessi by marcello jori, who was born in merano by the way. they are adorable and i’m happy to have them hanging on our christmas tree. i’m going to cuddle up on the sofa with the little one now. have a lovely evening everyone…

41 Comments
Claudias rosige Zeiten
20. Dezember 2012 at 17:24ist das ne Künstliche……oder seh ich falsch…?
das is ja krass…..;-)))))
Schön dicht, muss ich schon sagen……;-))
Gute Besserung !
LG Claudi
Nic
20. Dezember 2012 at 17:39ja, wir haben in diesem jahr das erste mal ein einen künstlichen baum! ich hatte schon lange keine lust mehr, jedes jahr einen baum zu killen, damit er dann für nur ein paar tage in unserem wohnzimmer vor sich hin nadelt. zumal wir an wihnachten auch immer viel unterwegs sind…
endlich habe ich auch meine familie überzeugen können und wir sind echt happy damit! ;)
CherryM. & Klim.Bim.
20. Dezember 2012 at 18:12wir haben auch einen und sind echt happy damit. so können wir den kinder zu liebe ihn schon amfang dezember auf bauen.
gruss eva.
Lili und Mo
21. Dezember 2012 at 10:48Hihi, das waren genau meine Worte, Nic ;-) Ich wünsche euch gute Besserung und schöne Weihnachten. Lg, Nicole
Lina
20. Dezember 2012 at 18:01mein größtes problem mit einem künstlichen baum wäre:"wohin damit für den rest des jahres?????" kann man den zusammenklappen? *dummfrag*
die kugeln sind ja traumhaft! vor allem das jesuskind! echt…..da bin ich fast neidisch!
gute bessserung an euch!
lg
lina
Nic
21. Dezember 2012 at 7:32ja, den kann man in 3 teile zerlegen (eigentlich 4 mit ständer) und die zweige hochklappen. der kartom ist jedocj immer noch recht sperrig, muss ich zugeben.
Ein Schweizer Garten
20. Dezember 2012 at 18:36Oh, egal ob künstlich oder nicht, der Baum ist ein bunter Traum! wunderschön!!!
Wir holen unseren Baum immer zu Fuss mit Schlitten oder Bollerwagen direkt im Wald beim Besitzer.
Ich denke bei uns würden Kinder und Mann rebellieren, wenn ich einen künstlichen vorschlagen würde.
Lg Carmen
( bin ja sonst eher die stille Leserin, möchte aber gleichzeitig mal ein herzliches "ich les dich gerne" loslassen!)
Nic
21. Dezember 2012 at 7:34carmen, also wenn wir die möglichkeit hätten, mit dem bollerwagen loszuzieen und unserem baum ganz traditionell selbst zu schlagen, dann muss ich gestehen, dass ich auch mehr and dieser sitte hängen würde. ;)
danke für das nette lob. ich freue mich wirklich immer ganz besonders, wenn sich zwischendurch mal die stillen leser zu wort melden! danke. :)
Esther
20. Dezember 2012 at 18:36Ich bin verliebt! Bevor du fragst, in die Weihnachtskugeln natürlich!!! Bei unserem nächsten Urlaub in Meran ( und sei es mitten im Sommer:-) weiss ich, was ich mir dort besorge!
Gute Besserung euch allen!
Ganz liebe Grüsse
Esther
Nic
21. Dezember 2012 at 7:35haha! esther, die kugeln gibt es aber auch sonst überall. also zumindest online habe ich sie schon mehrfach gesehen jetzt. einfach mal googeln.
Esther
21. Dezember 2012 at 10:56stimmt schon, aber die Euro/Fr. Differenz ist mörderisch und mit dem Zoll lohnt sich ein Import dann gar nicht mehr…
planktonfisher
20. Dezember 2012 at 18:40mir gefällt das jesuskind am besten, aber nur, weil ich das stroh zuerstz für extremen haarwuchs hielt. bei tippe ich auf die türkise maria! hab ich recht? lg!
Nic
21. Dezember 2012 at 7:39extremer haarwuchs! ha! das war tatsächlich auch mein erster gedanke! :)))
Mel
20. Dezember 2012 at 19:01Kreisch!!!
Die Esel-Kugel – und ist der gelbe da der Ochs im Stall???
Ganz wundervoll, danke fürs Zeigen!
LG,
Mel
Nic
21. Dezember 2012 at 7:40ja, der gelbe ist der ochse! süß, oder? hier siehst du ihn nochmal genauer: http://instagram.com/p/TdM70IxIDJ/
dickmadamme
20. Dezember 2012 at 19:04ich tippe auf die eselchen-kugel ;) oder ist das nur luzies liebste??
frohe weihnachten euch!
lg angela
Nic
21. Dezember 2012 at 7:40unsere!!! ;))) richtig getippt!
Anny
20. Dezember 2012 at 19:11Ich tippe auch auf die türkise Maria-Kugel… Erinnert mich an so eine Matroschka-Puppe :)
Mein Baum ist nie so bunt – und auch immer echt… nicht nur die Tanne, auch die Kerzen!
LG Anny
Nic
21. Dezember 2012 at 7:43echte kerzen sind immer schlecht, wenn man eine katze hat, die gern mal zum hechtsprung in den baum ansetzt! ^^
BinerellaSco
20. Dezember 2012 at 19:11die kugeln sind richtig richtig toll, bunt aber nicht kitschig. wirklich cool und ob künstlich oder nicht, dass ist doch egal, auf jeden fall ist es praktisch mit einem künstlichen :)
lg bine
Emil und die großen Schwestern
20. Dezember 2012 at 19:27Die sind fantastisch! Ich finde alle schön aber das kugelrunde gelbe baby? ist zuckersüß! ein toller baum! ich liebe es bunt! lg, éva
Flottelottablau
20. Dezember 2012 at 19:34Den Baumschmuck finde ich großartig, passt wunderbar zum Rest der Einrichtung…ein künstlicher Baum käme mir persönlich aber nicht ins Haus…;-) LG Lotta.
Danny
20. Dezember 2012 at 19:56Woh, wunderschöner Baumschmuck! Der gefällt mir sehr.
Gute Besserung und liebe Grüße
Sendet Dir,
Danny
Nic
21. Dezember 2012 at 7:45danke, danny!
Immertreu
20. Dezember 2012 at 20:21Gute Besserung! Ich finde unechte Bäume super. Mir haben als Kind die Bäume immer leid getan,die nach dem Fest im Flur zersägt wurden und dann in den Ofen kamen 8-(
Frohes Fest! Ela
Nic
21. Dezember 2012 at 7:45nicht wahr, ela? mir tun sie auch immer leid, wenn sie dann nackich zum abtransport mit der müllabfuhr an der straße liegen… :/
Herz und Leben 2
20. Dezember 2012 at 21:27Endlich mal was Buntes! :-) Besonders auch für Kinder find' ich bunte Kugeln um so vieles schöner, als wenn sie nur weiss und schwarz anschauen dürfen. ;-)
Bin eigentlich auch eher die stille Leserin. Aber der bunte Baum gefällt mir. Nur bei uns gibts auch einen Echten. Die Tannen werden ja eigens dicht bei dicht angepflanzt, das finde ich nicht so schlimm. Für mich käme Plastik nicht infrage. Es wird so schon viel zuviel von dem Zeug hergestellt. Und Plastik wird leider auch nach ein paar Jahren unansehnlich und dann wohin mit dem ganzen Wohlstandsmüll?? Aber toll schaut er natürlich aus – mir wäre gar nicht auf dem 1. Blick aufgefallen, daß es ein Künstlicher ist.
Liebe Grüße und eine gute Besserung!
Sara
Nic
21. Dezember 2012 at 7:49wir hatten immer einen bunten baum, als ich kind war… und so lange wir ein kind im haus haben, ist der baum kunterbunt und "unstylisch" ;)
Stärneschyiin
20. Dezember 2012 at 22:18…wunderschön dein Warten!!!!
…ich bin nicht jahrelange Leserin…
aber da ich schon öfters gesehen habe…
das du gerne grün trägst… würde ich sagen…
die Kugel unten rechts… in grün mit dem König?
Von Herzen,
gute Besserung an euch alle!
gglg Nathalie
Nic
21. Dezember 2012 at 7:50falsch! :) der esel!!
Stärneschyiin
21. Dezember 2012 at 9:32….törööööö…..
beim nächsten mal wird mein Tippen klappen… grins…
glg Nathalie
Svenja
21. Dezember 2012 at 5:27Schöner Baum! wir haben auch einen künstlichen Baum. als mein Mann und ich vor 6 Jahren zusammenkamen, brachte keiner von uns Weihnachtsschmuck mit und ein Baum gehört nun mal zu weihnachten. Aus Geldmangel wurde es ein künstlicher (war damal günstiger als Baum + Ständer) und bin heute froh über diese Entscheidung. Zum einen werden die Bäume nicht billiger und zum anderen, nadelt er nicht und ich kann ihn auf und abbauen wann ich es möchte und nicht wann der Baum zu sehr nadelt. UND ich habe keinen Streß jedes Jahr aufs neue DEN SCHÖNSTEN zu finden.
Schöne und ruhige Feiertage wünsche ich dir und deiner Familie
Svenja
Nic
21. Dezember 2012 at 7:53ich finde das auch stressfreier. außerdem mag ich es, wenn der baum ein bisschen länger vor weihnachten schon steht (so wie es in amerika sitte ist)… ich erfreue mich einfach an dem anblick.
nächstes jahr wird er mitte dezember aufgestellt! dann kann er mich auch gleich daran erinnern, dass weißnachtszeit ist und ich mal einen ganz runter schlaten sollte, als ständig noch einen gang rauf… ;)
Iwona
21. Dezember 2012 at 7:50Ganz kurz: Coole Lampe! I like:)
…und SEHR gute Besserung…mein Sohn kränkelt auch…
lg
Nic
21. Dezember 2012 at 7:53toi toi toi, dass wir uns halten! gute besserung!
Jule
21. Dezember 2012 at 8:29I Like. Toller Baum mit wirklich wunderschönen Kugeln.
Wir wollten in diesem Jahr auch mal was anderes und haben Lebkuchen und kleine Brezeln gebacken und mir Zuckerstangen wird der Baum dann perfekt ;-)
Liebe Grüße Jule
KlaraKlawitter
21. Dezember 2012 at 12:27Auch von mir ein lieber Gute-Besserungs-Wunsch, an Euch!
Ich hab es, zum Glück, fast hinter mir und bin heil froh, dass ich frisch erquickt am Weihnachtstrubel im Klawitternest teilnehmen kann ;o)
Wegen der Kugel würd ich mal aufs Eselchen tippen!
Der kleine König ist allerdings mein Favorite ;o) Toll sind sie allesamt!
Auch wir nehmen uns jedes Jahr vor, einen künstlichen Baum anzuschaffen, aber die "Zwerge" hier wehren sich mit aller Kraft ;o)
Vielleicht dann im nächsten Jahr…
Liebste Grüße und schon mal ein kuscheliges Weihnachtsfest!
Urselchen
Anonymous
21. Dezember 2012 at 16:32Hallo Nic
Bin ganz verliebt in die tollen Kugeln. Wir haben dieses Jahr auch einen kunterbunten Baum :-))
Gute Besserung, hab's gerade hinter mir ;-)
Danke für die tollen Photos und Ideen dieses Jahr.
Brigitte
KleinesLieschen
22. Dezember 2012 at 21:43Hey, die sind ja mal richtig klasse die Kugeln…naja vielleicht für 2013…;o)…LG, Andrea
Sabine Reichert
23. Januar 2013 at 11:58Hallo Nic, sach mal…woher stammen denn Deine beiden netten, orangefarbenen Sessel..? Ich bin auf der Suche nach genau solchen Sesseln für mein Wohnzimmer :) Danke Dir für einen kurzen Tip. Gruss Sabine
Nic
23. Januar 2013 at 12:52hi sabine, das sind echte 70er jahre schätzchen, die ich mal beim großen online-autionshaus ersteigert habe! ;)