about rabbits and pomegranates
da ich euch gestern gerade von unserem blogger meet-up erzählt habe, fällt mir ein, dass ich euch das endergebnis unseres damaligen DIY-ausflugs zum PORZELLANFRÄULEIN noch gar nicht gezeigt habe.
while i was telling you about our last blogger meet-up yesterday it came to my mind that i didn’t show you the result of our DIY blogger date at the PORZELLANFRÄULEIN yet.
![[ luzia pimpinela BLOG ] mein DIY hasen-teller, mein salat-rezept und der granatapfel-trick / my DIY rabbit plat, my salad recipe and the pomegranate trick [ luzia pimpinela BLOG ] DIY porzellan mit hase / DIY pocellain wit rabbit](https://www.fiftytwofreckles.com/wp-content/uploads/2012/11/DSC_0553a_640.jpg)
hier ist er. mein etwas minimalistischer teller “hase an grasbüschel”. die granatapfelkerne waren heute übrigens teil meines mittagessens. kennt ihr eigentlich die absolut genialste methode, wie man die kerne aus dem granatapfel bekommt? ganz ohne sauerei sogar!? ich hatte es letztes jahr schon mal gepostet, aber sicherlich kennen trotzdem viele den trick noch nicht, deshalb hier nochmal… MARTHA STEWART und ihr kochlöffel… und action! klasse, oder?
here it is. my quite minimalistic “rabbit and tussock” plate. the pomgranate seeds were part of my lunch today. do you know the most ingenious way to get the seeds out of the pomgranate without making a mess? i posted this before last year, but maybe some of you don’t know the trick yet… so here we go: MARTHA STEWART and the pomgranate… and action! awesome, right?
![[ luzia pimpinela BLOG ] mein DIY hasen-teller, mein salat-rezept und der granatapfel-trick / my DIY rabbit plat, my salad recipe and the pomegranate trick [ luzia pimpinela BLOG ] food foto vom salat / food photo with salad](https://www.fiftytwofreckles.com/wp-content/uploads/2012/11/DSC_0600a_640.jpg)
nur für den fall, dass euch gerade schon die frage nach dem mitagessen auf der zunge liegt. es gab feldsalat mit avocado, pflaume, ziegenkäse, granatapfelkernen und gerösteten frühstücksspeck. dazu eine vinaigrette aus sonnenblumenöl, weißem balsamico, honig, süßen senft, salz & pfeffer. yum.
just in case you’re about to ask about my lunch… i had corn salad, avocado, plum, goat cheese, pomegranate seeds and roasted bacon. served with a vinaigrette made from sunflower oil, white balsamico, honey, sweet mustard, salt & pepper. yum.

nike
28. November 2012 at 15:33ich klopfe auch auf meinen granatäpfeln rum, allerdings mit einer suppenkelle und gerne so, daß die kerne direkt in einen gefrierbeutel plumpsen … funktioniert super!
liebe grüße
nike
me dLux
28. November 2012 at 15:38sag mal, wann machst du den salat das nächste mal? da würde ich mich mal spontan zum essen einladen!! sieht ja wahnsinnig lecker aus!!
und dein hasenteller… super!! ist der hase da fest draus?
lg von der katrin
Nic
28. November 2012 at 19:44haha! ;)
und … ja, der hast ist da fest drauf! :)
nanunina
28. November 2012 at 15:39Oh Gott, wenn ich deine Zutaten für den Salat nur lese läuft mir schon das Wasser im Mund zusammen…Yummy!
LG Nina
Kala
28. November 2012 at 15:46Ich bin irgendwie zu dämlich dafür :-( mein letztes mal klopfen war ne absolute sauerei! Dein Salat sieht superlecker aus und wird nachgemacht!
liebe Grüße
Kala
kathrin
28. November 2012 at 15:54Vielen vielen Dank für den Tip – ich habe eigentlich immer mich und die Küche völlig zugesaut…
Der Salat liest sich toll, da bekomme ich direkt Appetit.
LG
kathrin
Yna
28. November 2012 at 15:57Ich bin begeistert. Das letzte mal haben ich ewig rumgepult. Jetzt versuche ich es vielleicht doch noch mal mit einem Granatapfelnachtisch- oder salat. Super. Danke für den Tipp! LG Yna
Lebenslustiger
28. November 2012 at 16:04hmmm – krosser Speck ist so verboten lecker…Amiland lässt grüßen, nicht wahr?
Sag mal Dein Brot – ist da Mohn mit drin, oder sieht das nur so aus? So etwas bekomme ich hier gar nicht. Aber als wir neulich an der Küste waren, gab es das dort auch.
Liebe Grüße, Anette
Nic
28. November 2012 at 19:45krosser speck geht immer! auf fast allem! also, wenn du mich fragst… ;)
Nic
28. November 2012 at 19:46nein, in dem brot sind alle möglichen körner drin (unter anderem leinsamen), aber kein mohn.
Havelmädchen
28. November 2012 at 16:14Sehr schön photographiert Dein MiniHasi-listisch-Teller ;)
LG
Daniela
Holunderbluetchen®
28. November 2012 at 16:20Oh, der Salat sieht superlecker aus…
und der Trick mit dem Kochlöffel…genial, den muß ich unbedingt ausprobieren, der Granatapfel liegt schon bereit (s.Post von gestern "Rot, Red, Rouge")
LG
Katinka
28. November 2012 at 16:31LECKER, ich hab gerade überlegt, was es heute noch zu essen gibt, das hörtsich wirklich sehr gut an…
Marina
28. November 2012 at 17:16Das ist ja mal wieder lustig :o) seit ca. einer Woche liegt hier bei uns ein Granatapfel rum und ich sage immer zu meinem Mann: wir müssen unbedingt mal diesen Granatapfeltrick suchen den ich irgendwo mal gesehen habe…. Ha und da issaaaaaaaaaaaaaaa…danke und liebe Grüße von Marina
Nic
28. November 2012 at 19:47das passt dann ja! ;)
PETRA JANSSEN
28. November 2012 at 17:24*hahaha* … hab' schon Apfelbäckchen vom Lachen … so gut! Mensch, Nic … gerade gestern habe ich ein Rezept mit Granatapfel gesehen und dachte bei mir: "Hmmm, war da nicht mal so'n Trick bei Nic verlinkt?". Hach, mein Wochenende wird nun sehr pflegeleicht werden. JIPPIEH! :)
Nic
28. November 2012 at 19:47strike! ;)
Anette
28. November 2012 at 17:38…ist ja unglaublich…ich hab gerade Granatäpfel gekauft…werde ich gleich ausprobieren lg, Anette
Anne von Curious Cat
28. November 2012 at 17:39Wow, als ich letztes Jahr einen Granatapfel bearbeitet habe, sah ich danach aus, als hätte ich etwas geschlachtet ^^ Das Foto finde ich übrigens ganz ganz toll!
Juju
28. November 2012 at 18:00Der Martha Stewart Tipp ist der Hit und Dein Hasen-Teller ein Knaller! : )
Knuddelwuddels
28. November 2012 at 18:23Der Teller ist wunderschön mit Niedlichkeitsfaktor und das Foto mit den Kernen dazu sieht toll aus. Der Salat lässt einen schon ein bisschen sabbern…
Herzliche Grüße
Martina
Stricki und Krümel
28. November 2012 at 19:02Yeah, die Damen sind ja sowas von cool!
Mmmmhmm Salat hatte ich auch schon länger nicht mehr.
Sieht sehr lecker aus.
SchwedenRot
29. November 2012 at 9:28Ich lach mich tot (fast)…
Das Granatapfelvideo ist der Hammer.
Ich probier das gleich aus, ich habe noch einen in der Küche. (Kochlöffel und Granatapfel)
Viele liebe Grüße
Alexandra
michèle
29. November 2012 at 16:30da kann man ja beim essen den hasen entdecken .. hihi..
FeeMail
1. Dezember 2012 at 11:17Mit dem Teller könntest du in Serie gehen. So süß. Ostern ist ja bald :)!