Nochmal ganz viel Ostseeliebe… Als wir Mitte September einen Wochenendausflug in die Hansestadt Wismar und auch das Ostseebad Boltenhagen gemacht haben, hätten wir eigentlich ganz easy auf dem Ostseeküstenradwegs von Mecklenburg-Vorpommern nach Schleswig-Holstein radeln können. Die Strecke von Boltenhagen bis Timmendorfer Strand beträgt ungefähr 45 bis 50 Kilometer, je nach gewählter Route und die Lust auf Abstecher für Sehenswürdigkeiten unterwegs. Es ist tatsächlich eine sehr angenehme und landschaftlich wunderschöne Tagesetappe für Radfahrer*innen, die etwas mehr Zeit mitbringen als wir… entlang der Küste, durch kleine Dörfer und immer mal wieder mit schönen Aussicht auf die Ostsee. Continue Reading
fahrradtour
Perlen entlang des Ostseeküstenradwegs (Teil1) – Küstenbad Boltenhagen & Hansestadt Wismar
Posted on 27. September 2024Der Ostseeküstenradweg gehört zu den schönsten und bekanntesten Radstrecken Europas. Trotzdem war er mir bis vor Kurzem eigentlich nicht bekannt… zumindest nicht namentlich. Obwohl wir schon öfter ein Stückchen darauf mit unseren Fahrrädern unterwegs waren – aber eben, ohne zu wissen, dass wir unsere kleinen Tagestouren entlang der Ostseeküste auch auf Radwegen des EuroVelo-Netzwerks machten, das aus insgesamt 17 Fernradwegen in Europa besteht.
Wir haben das Glück, die Ostsee und die Lübecker Bucht quasi vor der Haustür zu haben. Das haben wir schon immer gern für Wochenendtrips mit oder ohne die Wohndose genutzt. Und seit Stephan unter die Kitesurfer gegangen ist, sind wir mehrmals im Jahr auf Fehmarn. Auch am Timmendorfer Strand oder auf ein Fischbrötchen im Hafen Niendorf sind wir regelmäßig. Und wir lieben ausgedehnte Spaziergänge an der Brodtnener Steilküste. Vol all diesen wunderbaren Orten an der schleswig-holsteinischen Küste erzähle ich euch auch noch in Teil 2 der Perlen entlang des Ostseeküstenradwegs. Continue Reading
Vietnam-Reise – eine Radtour durch Mai Chau in Nordvietnam… in mehr als 25 Bildern
Posted on 14. März 2020Eigentlich wollte ich ab dem übernächsten Samstag jeden Morgen eine dampfende Schüssel Phở bò vor mir auf dem Frühstückstisch stehen haben. Neben ein paar frischen Rambutan und anderen Früchten… und einem Cà phê sữa, dem vietnamesischen Kaffee mit süßer Kondensmilch. In zwei Wochen wollte ich eigentlich mit meinen Lieben über die nebligen Reisfelder Sapas blicken. Ich wollte ihnen in Hanoi zeigen, das ich schon vor zwei Jahren entdeckt habe. Ich wollte mit ihnen Hoi An bewundern und auf einer der grünen Felseninseln in der Halong-Bucht wohnen, zusammen mit ein paar herumspringenden Äffchen. Unsere Vietnamreise hatten wir seit Monaten geplant und uns wahnsinnig auf diesen Trip vorgefreut. Aber es gibt Zeiten, da geht es nicht um die Hummeln im Hintern. Ganz im Gegenteil, da muss man eben Jenen mal mal still halten und zu Hause zu bleiben. In der Welt geht es gerade um andere Dinge.
Ich hatte es sowieso schon kommen sehen und dennoch irgendwie gehofft. Continue Reading
Mit dem e-Bike zur Dolomitenhütte in Osttirol – atemberaubende Aussicht & Kaiserschmarrn als Belohnung
Posted on 29. September 2019Heute ist zwar ein gemütlicher Sonntag, aber zieht euch mal eure gepolsterten Büxen an, ihr Lieben… heute nehme ich euch nämlich nochmal mit in unseren Sommerurlaub nach Osttirol und es wird ein bisschen anstrengender. Ich bin ja {im Gegensatz zu meinem Mann} nicht so die Sportskanone, aber im Sommerurlaub hole ich gern mal alles raus, was ich sonst nicht in 6 Monaten schaffe und gebe voll Gas. Nicht zu verwechseln mit Vollgas. ;) Wir waren in unserer Woche in Österreich nicht nur beim Rafting und Canyoning, waren Stand Up Paddeln und natürlich Wandern… wir sind auch wieder auf’s E-Bike gestiegen. Luzie dieses Mal auch. Puh… okay. Continue Reading
Ein e-Bike einfach mal für ein paar Monate mieten – ganz easy mit Ottonow
Posted on 12. August 2019Das sind mein neues e-Mountainbike und ich. Also eigentlich gehört es nicht mir, vielleicht später mal. Vorerst habe ich es nur für drei Monate beim neuen Service von Ottonow gemietet, also zeitweise ausgeliehen. Ob ich das Fahrrad später dann kaufen oder zurückgeben will, um im nächsten Jahr vielleicht ein neueres Modell zu leihen…. das sehen wir am Ende des Sommers. Da kann ich nämlich ganz flexibel bleiben und das ist echt cool.
Ich hatte euch ja über meine allererste e-Bike Tour in den Bergen von Vals im letzten Sommer berichtet. Damals war ich direkt angefixt von einem kleinen, feinen Motor am Fahrrad. Die Tour hätte ich Continue Reading
Eine e-Bike Tour den Bergen von Vals – wie wir auf unserer Graubünden-Reise die Wanderstiefel gegen einen motorisierten Drahtesel getauscht haben
Posted on 8. August 2019Hätte vor diesem Tag im letzten Sommer mal jemand erzählt, ich würde eine Bergtour mit einem Fahrrad machen, hätte ich ihm*ihr höchstwahrscheinlich einen Vogel gezeigt. Mit dem Rad… auf’n Berg… ja sicher! Nee, danke. Letztendlich war es also Stephans Idee auf unserem Trip nach Graubünden eine Radtour in den Bergen zu machen. Als ich schon mit dem Vogelzeig-Finger zuckte, meine er: “Wir können ja e-Bikes ausleihen, dann schaffst du das mit links!”. Okay…ich war da zwar nicht ganz so sicher, aber ich ließ mich überreden. Der Schweinehund hatte mal Sendepause.
Unsere Radtour in Vancouver – Granville Island Public Market, Stanley Park, Seawall & Outfit of the Day
Posted on 10. September 2017Heute geht’s per Fahrrad durch Vancouver! Denn auch, wenn ich neulich den ganze großen “Alle-Fakten-Posting” zu unserem West Kanada Roadtrip veröffentlicht habe, will ich euch natürlich noch mehr von unserer Rundreise zeigen. Vor allem mehr Fotos! Continue Reading
Unsere Radtour in Keitum auf Sylt & mein Outfit of the Day
Posted on 13. Juni 2017Am langen Himmelfahrtswochenende war ich zum ersten Mal auf Sylt. Schon komisch, wenn man als Nordeutsche noch nie auf der Lieblingsinsel der Deutschen war. Aber ich war ja auch noch nie auf Mallorca. ;) Die Wettervorhersage war hervorragend. Das Tochterkind war mit ihrer beste Freundin und deren Familie auf dem Weg in den Harz zum Wandern. Vor uns stand ein Wochenende in unserer Ferienwohnung in Hörnum {dazu später in einem anderen Post nochmal mehr} – nur wir zwei und die Nordsee! Darauf freuten wir uns echt. Continue Reading