True Story. Wenn frau im Urlaub in einem Interior- & Schnickeldi-Laden stöbert und etwas Hübsches sieht. Und dann beim nachfolgenden Spaziergang denkt: “Hey, das könnte ich ja eigentlich einer Freundin zum Geburtstag schenken!”. Und wenn frau dann nach der Rückkehr feststellt, dass der Shop schon geschlossen hat. Sie aber denkt: “Macht ja nix, dann kaufe ich das morgen noch fix vor meiner Abreise.”… und sich übrigens extra noch einen Zettel schreibt, um das ja nicht zu vergessen. Dann aber am nächsten Morgen ein Schild an der Ladentür hängt “Heute leider wegen Krankheit geschlossen!”. Okay… dumm gelaufen!
Was macht frau dann, außer die Augen verdrehen und sich ein bisschen ärgern, dass man das Teil nicht sofort gekauft hat? Sie überlegt, ob sie es nicht sowieso eigentlich selbst machen kann? Also, ich tat das zumindest. Und als “crafty person” hatte ich auch fast alle Materialien für einen DIY-Schlüsselanhänger aus Baumwollseil und buntem Garn zu Hause – außer das Seil, aber das war auch schnell besorgt.
Am Ende habe ich mich dann doch gefreut, dass es genau so gekommen ist. Denn erstens habe ich endlich mal wieder etwas mit den eigenen Händen angefertigt. Zweitens ist mein selbstgemachter Schlüsselanhänger komplett aus Baumwoll-Fasern und nicht, wie der im Shop, auch aus Polyesterschnur. Drittens konnte ich für viel weniger Geld gleich ein paar mehr Exemplare basteln… zum Verschenken und Selbstbehalten. Viertens kommt mein Schlüsselanhänger jetzt nicht auch einer Schnickeldi-Produktion in China. Selbst das Baumwollseil ist “Made in Germany”. Und ja …. fünftens! Ich kann hier im Blog gleich mit euch noch ein DIY-Tutorial teilen. Win, Win, Win, Win… und Win, würde ich mal sagen! ;)
DIY Tutorial – Schlüsselanhänger aus Baumwollseil und buntem Garn ganz einfach selbermachen – dieses Material braucht ihr dafür…
- 1,2 cm dickes, geflochtenes Baumwollseil, off-white – so wie *DIESES
- Bandmaß oder Lineal
- Schere
- Washi Tape
- Schlüsselringe
- diverse Baumwollgarne in Wunschfarben
- dicke Nadel mit großem Öhr
- Karabinerhaken, optional
Den bunt umwickelten Schlüsselanhänger aus Baumwollseil selbermachen … so geht’s!
- Pro Schlüsselanhänger braucht ihr ein 22 cm langes Stück Baumwollseil, das ihr mit einer möglichst scharfen Stoffschere abschneidet.
- Umwickelt dann die beiden Enden des Seils erst einmal mit einem Stückchen Washi-Tape, um ein Ausfransen beim Arbeiten zu verhindern.
- Schiebt den Schlüsselring dann schon mal über das Seil und nehmt es so zusammen, so dass die Enden auf gleicher Höhe sind.
- Für die ersten Umwicklungen schneidet ihr euch 1 ausreichend langes Stück Baumwollgarn {oder wie in meinem Fall 2 in verschiedenen Farben} ab das*die ihr dann mit Hilfe der Nadel erst einmal am Baumwollgarn festnäht und verknotet, um den Anfang zu fixieren. Der Knoten sollte danach am besten innen liegen, dort wo sich das Seil berührt. Denn so verschwindet er beim Umwickeln unsichtbar.
- Umwickelt nun die beiden Seilenden mit dem Garn und zieht es dabei ordentlich fest an. Falls ihr zwei unterschiedlich farbige Garne benutzt, achtet darauf, dass die Fäden immer glatt nebeneinander liegen, damit es ein schönes Streifenmuster ergibt.
- Wickelt so breit, wie ihr das möchtet und fixiert den Faden am Ende durch ein paar Stiche hin und her durch das Seil.
- Dann setzt ihr die nächste Farbe an. Dafür könnt ihr die Seilenden auseinander klappen und den Faden dazwischen so fixieren, wie ganz zu Beginn. So bleibt auch dieser Ansatz möglichst unsichtbar.
- Nun wieder beide Seilenden fest mit dem zweiten Garn umwickeln und am Schluss durch ein paar Stiche fixieren.
- Das ganze Prozedere wiederholt ihr dann einfach nochmal mit einer dritten Farbe und vernäht am Schluss den Faden ebenfalls möglichst unsichtbar mit ein paar Stichen durch das Seil.
- Nun müsst ihr nur noch das Washi-Tape an den Enden abziehen und könnt die Seilenden endlich ausfransen lassen. Ihr könnt dafür die Nadel zur Hilfe nehmen und falls euch die Fransen noch zu lang sind, kürzt ihr sie einfach noch ein bisschen der Schere ein.
- Zieht noch einen Karabinerhaken auf den Schlüsselring, wenn ihr mögt. Das muss aber natürlich nicht sein.
Ich würde mal sagen, manchmal ist es eben doch nicht so dumm gelaufen, wie frau vielleicht im ersten Moment denkt. Findet ihr nicht auch? Habt noch ein schönes Wochenende…
Leser*innen-Info & Transparenz | Im Posting mit *Sternchen gekennzeichnete Shopping-Links sind Partnerprogramm- oder sogenannter Affiliate-Links! {Was bedeutet das? Lest es HIER nach!}. Bestellungen, die ihr darüber tätigt, unterstützen mich mit einer Werbekostenerstattung bei meiner Arbeit für diesen Blog, da ich an verifizierten Käufen ein paar Cent verdiene – ohne dass sie für euch einen Cent mehr kosten selbstverständlich. Dankeschön für eure liebe Wertschätzung!
Liebe Leser:innen, ihr wisst, in meinem Blog steckt sehr viel Herzblut, Zeit und Arbeit. Letztere ist über 90% unbezahlt und dennoch sind meine Rezepte, Reisetipps, DIY-Anleitungen und andere Inspirationen für euch immer gratis…🧡 Damit das auch weiterhin so bleiben kann, freue ich mich, wenn ihr mich vielleicht ab und an mit einem “Trinkgeld” bei meiner Arbeit als freie Blogautorin supportet {mehr zum Thema auch HIER für euch zum nachlesen}, wenn euch mein Blogpost gefallen hat. Spendiert mir also gern mir einem KLICK HIER einen Kaffee ohne Schischi für 3,00, ein schnelles Mittagessen für 10,00 oder einfach, was auch immer ihr mögt, um mich zu unterstützen. DANKESCHÖN für eure liebe Wertschätzung!
14 Comments
Neufeld Monika
8. März 2020 at 9:395 x Win und eine sehr schöne Idee!!
Stelle ich mir auch sehr „griffig“ vor und damit prima in der Handtasche zu finden.
LG, Monika
Nic {luzia pimpinella}
9. März 2020 at 9:37Absolut, Monika. Das brauche ich auch… ich hab immer sehr geräumige Handtaschen. Sonst suche ich ja ewig. ;)
Elke
8. März 2020 at 10:59Moin, das sieht sehr hübsch und einfach zu machen aus. Nur das Seil muss ich kaufen bzw. bestellen…. DAnke für den Tip!
Schönen Frauentag Dir!
Lg
Nic {luzia pimpinella}
9. März 2020 at 9:37Dir auch, Elke! :)
Leni Stoll
8. März 2020 at 15:26Sehr sehr cool danke fürs teilen
Nic {luzia pimpinella}
9. März 2020 at 9:38Danke Leni! :)
Marion (Unterfreundenblog)
8. März 2020 at 18:11Liebe Nic!
Schon meine Oma Lydia pflegte häufig zu sagen “Nichts ist so schlecht, dass es nicht auch seine guten Seiten hat”. Wie recht sie hatte und wie hübsch Deine selbstgemachten Schlüsselanhänger sind! Kein China-Schnickeldi-Teil könnte da je mithalten! Danke fürs Teilen, so eine schöne Idee <3
Nic {luzia pimpinella}
9. März 2020 at 9:38Das ist ein gutes Motto von Oma Lydia und auch meins… nicht genau in den Worten, aber im Sinn. ;)
Nina
8. März 2020 at 19:31Liebe Nic, das sieht klasse aus und wird ganz bestimmt nachgebaut! Nur ein dickes Seil muss ich noch besorgen gehen.
Danke für die tolle Idee!
Und was ich schon länger mal als Kommentar hinterlassen wollte: Deine Fotos sind immer eine absolute Augenweide und erfreuen mich in jedem Post sehr. Nicht nur das Foto selbst von den Farben her, sondern auch ganz besonders die wunderbare Abstimmung der Dinge rund um den eigentlichen Gegenstand o.ä. passen immer sowas von perfekt, dass ich manchmal eine ganze Weile nur ein Foto ansehe und mich an der stimmungsvollen Zusammenstellung erfreue.
Musste mal gesagt werden ;-)
Hab einen schönen Sonntagabend!
LG, Nina
Nic {luzia pimpinella}
9. März 2020 at 9:39Danke Nina für dein liebes Feedback zu meinen Fotos. Das geht ja runter wie Öl am Montagmorgen. :))))
Hab einen schönen Wochenstart!
Angela Dickau
8. März 2020 at 20:10Klasse. Werde ich nachahmen. Dankeeee
Nic {luzia pimpinella}
9. März 2020 at 9:40Gerneeeeee :)
Annette
9. März 2020 at 22:42Hallo Nic, suuuuper Idee !!! Die Schlüsselanhänger sehen wirklich toll aus und man kann sie farblich für jeden passend machen, genial. Da ich viel Handarbeiten mache habe ich sehr viele Reste zuhause und das dickere Seil werde ich bei meinen 2 Graupapageien stibitzen :)
Vielen Dank für die gute Idee.
Liebe Grüße Annette
Nic {luzia pimpinella}
10. März 2020 at 12:20Danke Annette! :)
Du beklaust deine Graupapageien??? Oh my….. TIERSCHUTZBUND!!!!!! ;D