gestern morgen… schrecksekunde! ich öffne meinen rss GOOGLE READER und der sagt mir doch glatt “google reader is shutting down july 1st”. schöner schiet! so etwas braucht ein gewohnheitstier wie ich ja so dringend wie einen kropf. aber es hilft ja nichts, eine alternative muss her und am besten, bevor die dort das licht ausknipsen. also habe ich ein bisschen nach einem adäquaten erstatz gegoogelt und auch auf meiner FACEBOOKseite mal in die runde gefragt. danke euch für alle antworten dort! ich dachte, das würde jetzt eine lästig mühsame sache werden, war es aber gar nicht… problem erkannt, problem gebannt.
yesterday morning… a little moment of shock! i opened my rss GOOGLE READER to read this: “google reader is shutting down july 1st”. dang! i’m a creature of habit, i really don’t need stuff like that. but however, i had to look for some alternatives. so i googled a bit and asked on my FACEBOOK page for any advice. thank you for the tipps you gave me over there! i thought it would end up in a bothersome search, but it wasn’t. problem fixed!

also laufen bei mir seit gestern zwei feed reader parallel, um zu sehen, welcher mir letzendlich besser gefällt… FEEDLY und bloglovin. sehr erfreulich war, dass die einrichting beider reader ganz schnell und einfach ging. man kann bei beiden den inhalt des noch bestehenden google readers innerhalb von sekunden sychronisieren. ein klick und schon waren alle feeds geladen! prima. schön, finde ich, dass es feedly auch als app fürs eiFon und iPad gibt. bloglovin leider nur für das phone bisher, wenn ich mich nicht täusche. mal sehen, welcher reader bei mir am ende das rennen macht und es schafft, dass gewohnheitstier in mir zu bestechen…
ganz ehrlich, ohne reader wäre ich aufgeschmissen. ich habe über 500 blogs in meinem feed. ummöglich das alles ohne technische hilfe alles zu verfolgen! und ihr? wie behaltet ihr den überblick über eure lieblingsblogs?
so as of yesterday i’m running two different readers for a personal test… FEEDLY und bloglovin. i really appreciated that the setup was quick and easy. both readers offer a synchronizing with your still existing google reader by just clicking a button! awesome! i like that there are apps for mobile devices such as iPhone and ipad, too. so let’s see which one will convince the creature of habit in me here…
honestly, i would be in a fix without a proper reader. i follow more than 500 blogs, no way to keep track all of them without it! and you? how do you manage to keep an eye on all your favorite blogs?

michèle
15. März 2013 at 10:15über 500 blogs? wahnsinn! ich benutze gar keinen feedreader, nur das dashboard. tja, wie du schon sagst, festgefahren…
liebe grüße sendet dir michèle
Nic
15. März 2013 at 10:19dann hoffe ich für dich, dass das blogger-dashboard dann auch noch weiterhin funktioniert, denn das ist ja meiner meinung nach an den google reader geknüpft. :/ das sollten wir vielleicht auch mal hinterfragen.
Susanne
15. März 2013 at 16:03Das wäre ja übel. Ich benutze auch nur das Dashboard.
Danke für den Hinweis!
LG Susanne
Kathrin
15. März 2013 at 10:19500 Blogs sind schon ordentlich! Gerade habe ich akuten Zeitmangel, weswegen ich nur eine extrem beschränkte Menge verfolge, und die klappere ich entsprechend meiner Blogroll auf meinem eigenen Blog ab. Aber irgendwann wird sich auch das hoffentlich wieder ändern und DANN bin ich natürlich sehr darauf gespannt, wer von dir zum Favorit gekrönt wurde :-)
Liebe Grüße
Kathrin
Nic
15. März 2013 at 10:25kathrin, aber gerade wenn und weil du wenig zeit hast, solltest du wirklich mal über die nutzung eines readers nachdenken. die klickerei in den blogrolls ist nämlich ein echter zeitfresser… ;)
in einem reader hast du alles zusammen [auch immer auf dem aktuellen stand], musst nicht hin und her hopsen und du kannst natürlich immer noch in den blog "rüber" klicken, wenn du mal einen kommentar hinterlassen willst, ect.
Kathrin
15. März 2013 at 11:34Danke für den Hinweis! Dann sollte ich vielleicht doch jetzt mal schauen… Andererseits habe ich nun reelle Chancen, die Diss im Mai loszuwerden, dann wird alles, alles gut! :-)
Die Anzahl der Blogs, die ich verfolge, beschränkt sich zur Zeit sowieso nur auf 15-20(?), von daher klappt das mit der Blogroll eigentlich gut, wenn der aktuellste Eintrag immer oben gelistet wird.
Ich habe auch irgendwie Angst, dass das dann immer mehr wird, was ich lese, weil der Zugang immer leichter wird ;-) Und eigentlich ist dein Blog schon gemein genug, was Ablenkung angeht *lach* Und dann kommen da noch so Sachen wie Pinterest & Co. – und jetzt erwische ich mich schon wieder beim Kommentieren *g*
Für mein gutes Gewissen widme ich mich jetzt mal wieder Löwenzahn, Willi & Co., damit ich das bald vom Tisch habe! Aber der Diskussion folge ich dennoch weiter. So. ;-)
Nord und Süd
15. März 2013 at 10:20Oh zum Glück hast Du das geschrieben… ich war schon ganz schockiert als ich die Nachricht vom Google Reader bekommen habe und hab überlegt welches wohl die beste Alternative ist! Jetzt hab ich sofort Feedly installiert und bin total begeistert! Danke!
Ein schönes Wochenende und alles Liebe von
Frau Süd
Meerjungfrau
15. März 2013 at 10:22Wow, mehr als 500 Blogs? Ich bin ja schon bei meinen fast 150 Blogs, die ich täglich verfolge, leicht überfordert. Und danke für den Hinweis bei FB, ich habe jetzt seit gestern bloglovin und bin super zufrieden…da ich ja nur ein iPhone und noch kein Pad besitze, reicht mir das auch!
Mella
15. März 2013 at 10:23hui 500 ist ne Menge. So ganz seh ich da aber auch nicht durch. Ich verfolge auch nur über das Dashboard. Was damit ist, weiß wohl keiner, oder?
Hm, ich lass mich überraschen. Aber zur Not sind ein paar andere Dienste paralell auch kein Problem.
LG, Mella
Cozy and Cuddly
15. März 2013 at 10:24Also bei mir läuft schon seit einiger Zeit feedly auf dem Ipad. Ich mag den sehr, besonders das Magazin-Sytling!
Seitdem lese ich wirklich gern Blogs auf dem Ipad!
Alles Liebe, Danny
Nic
15. März 2013 at 10:28über die option, jetzt alles mit feedly abends auf dem sofa auf dem iPad lesen zu können, freue ich mich jetzt auch wirklich, daniela!
Jessi
15. März 2013 at 10:29ich finde es auch grausam, dass jetzt auch noch GoogleReader abgeschafft wird :( warum nur ? ich habe mir jetzt einen FeedReader im Google Chrome installiert – allerdings muss ich jetzt erstmal alle alten Posts als gelesen markieren und vorher schauen, ob ich wirklich schon alle gesehen habe o.O
Frau Hibbel
15. März 2013 at 10:32Och nöööö. KRISE. Echt jetzt? Was´n Mist. Keine Ahnung was ich jetzt mache. Aber Bloglovin hab ich zumindest schon mal installiert. Danke für den Hinweis, Nadine
kleine fluchten ♥
15. März 2013 at 10:33Ich bin bis jetzt tatsächlich ganz ohne feedreader ausgekommen – in die Blogger-Leseliste passen genau 300 Blogs und wenn ich dieses Limit erreiche, sehe ich das immer als gute Gelegenheit, mal wieder ein bißchen auszumisten ;-)
Ob diese Leseliste dann nach Juni noch funzt, das werde ich jetzt einfach mal abwarten, als Alternative hatte ich bis jetzt immer bloglovin im Auge.
LG Tina
Lykke
15. März 2013 at 10:38habe eben mal alles zu bloglovin' gezogen, ging schnell und einfach. danke für den hinweis!
Heike
15. März 2013 at 10:39Reader installieren?
Na, ob ich das hinbekomme?
Ich blicke ja ohnehin noch nicht alle technischen Raffinessen. ;-)
Lieben Gruß von
Heike
Vivian
15. März 2013 at 10:39Hallo, ich mache alles über bloglovin, es ist schön einach gestrickt, man kann mehrer gruppen anlegen und all die blogs schön sorgfältig ordnen ;)
Bloglovin gibt es auch für android siehe hier: https://play.google.com/store/apps/details?id=se.yo.android.bloglovin&hl=de
Liebe Grüße, vivi
Nic
17. März 2013 at 20:31gruppen anlegen klappt bei feedly auch. ;)
Nadine
15. März 2013 at 10:42Ich nutze auch Feedly, gefällt mir rein optisch noch mit am Besten!
Aber Feedly holt sich die Daten ja auch aus dem Google Konto, da müsste man sich ja auch schon wieder Gedanken machen, ob das alles noch funktioniert im Juli??
LG
Nadine
Nic
17. März 2013 at 20:32feedly wird auch ohne google weiter funktionieren. optisch gefällt es mir auch supergut!
Nadini
15. März 2013 at 10:42Hi Nic,
ich benutze seit über einem Jahr Bloglovin und finde es super!
Übrigens habe ich auch eine Bloglovin-App auf meinem Android-Handy… die gibt es im PlayStore! :)
Liebe Grüße
nadine
www.Naehsprotte.de
15. März 2013 at 10:43Ich nutze NetNewsWireLite und komme damit gut klar. Ohne geht´s echt nicht mehr !
Schade nur dass ich die oft so tollen Blogoutfits dadurch gar nciht mehr zu Gesicht bekomme, denn die Blogseiten selbst besuche ich dadurch nur noch selten und eben nur wenn ich kommentieren möchte.
LG Sprotti
Fräulein Ordnung
15. März 2013 at 10:44Bloglovin ist mein Held! Von Anfang an!
So lese ich immer & überall – mit dem eiPhone unterwegs, mit dem iPad auf dem Sofa. Herrlisch :-)
Viele Grüße * Denise
frauboecklein
15. März 2013 at 10:51Hihi, ich habe gestern auch Beide bei mir eingerichtet. War gestern bei dir auf der FB-Seite ja auch schon aktiv und hab mir gleich Feedly eingerichtet und gestern Abend dann noch Bloglovin.
Schade ist nur, dass ich auf Bloglovin meine Follower nicht sehen kann – ehrlich gesagt, nutze ich das grundsätzlich ganz gerne; hab darüber auch schon eine Menge Blogs entdeckt – gerade die Kleineren Blogs die ich sehr gerne lese und verfolge. Da gibt's richtige Schmuckstücke
Liebe Grüße Marion
Heike
15. März 2013 at 11:04Hallo Nic,
schon installiert,ging ja flott, vielen Dank!
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!
soitwasweekend
15. März 2013 at 11:20Ja, so in etwa saß ich auch davor, als Google Reader mir das erzählte!
Ich bin auch direkt auf feedly umgestiegen. Gefällt mir bisher sehr gut!
Auch, dass die direkt Hinweise für "Umsteiger" geben, finde ich schon mal sehr sympathisch.
Und es ist wirklich schick designt, muss ich sagen! Ist ja auch nicht ganz unerheblich :)
Lieben Gruß, Midsommarflicka
Cordmeise
15. März 2013 at 11:35Ich habe mir gestern, nach der Shockmeldung, auch Bloglovin und feedly angeguckt und mich für feedly entscheiden. Die App siet auf meinem Phone toll aus, lässt sich dort und im Web leicht bedienen und ist für mich am übersichtlichsten. :)
Viele liebe Grüße
Martina
Britta
15. März 2013 at 12:28Bloglovin. Schon länger. Aber als die 100 Blog Marke überschritten wurde, fing ich an aufzuteilen in Mode, DIY, Food usw. Bisschen wie bei Printerest. Mir gefällt es ganz gut.
frau♥Kaeptn
15. März 2013 at 12:58Oh da hängich mich doch mal ganz frech an…und nehme mir die Tipps mit…mir ist gestern nämlich auch mal ganz kurz das Gesicht eingefroren, als ich das mit dem Einstellen las. Bloglovin habe ich schon ewig, aber eben nie genutzt…Feedly kannte ich bisher nicht, werde ich wohl aber dann auch mal testen…und hoffen, daß ich mich vor Juli umgewöhne!
LG Simone
bine
15. März 2013 at 13:32Nutze bislang auch nur das Dashboard. Das reicht derzeit. Keinen Plan, was ich mache, wenn es das auch nicht mehr geben sollte… kenne mich mit dem ganzen Kram nicht so wirklich aus. Aber das lässt sich ja vielleicht ändern. :-) Danke für die Tipps!
LG bine
Vanessa
15. März 2013 at 14:11Hmm, hab ich mir noch gar keine Gedanken drum gemacht. Ich schaue auch immer in meinen Blogroll. Aber das liegt wahrscheinlich daran, dass ich noch zu sehr ein "Blogger-Baby" bin :-D
Dann werd ich mich wohl auch mal mit Feed-Readern auseinandersetzen, wenn das die Sache erleichtert und Zeit schenkt…
LG Vanessa
Andrea
15. März 2013 at 15:11Seitdem ich von blogger zu WordPress gewechselt bin nutze ich auch bloglovin. Gibt es leider wirklich noch nicht in iPad-Größe, aber kann man ja auch als iPhone-App aufs iPad laden. Und am PC finde ich es super. Ich könnte sonst auch nicht den Überblick über alle Blogs behalten, die ich lese :-)
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende, Andrea
Rosie Grey
15. März 2013 at 15:58Mir ging's wie Dir bei der Nachricht, dass Google Reader eingestellt wird…! Und ich bin auch auf bloglovin und Feedly gestoßen, die nun auch bei mir ihren Testlauf machen. Ich hätte keine Ahnung, wie ich sonst die ganzen Blogs noch im Auge behalten könnte…
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
Anonymous
15. März 2013 at 16:19Liebe Nic,
wann öffnet denn der Fotoshop wieder seine Türen?
Liebe Grüße
Nina
Nic
17. März 2013 at 20:44oh nina,
eigentlich wollte ich den shop ganz neu bestücken, komme aber irgendwie nicht so recht dazu.
falls du einen spezielen wünsch hast, melde dich doch einfach per mail mal bei mir! ;)
Tina´s PicStory
15. März 2013 at 16:36da hab ich mir gedanken gemacht, dass gfc verschwindet (was bestimmt auch noch kommt) und dann ist der reader weg :( ! mir geht´s wie dir, ohne reader geht gar nix. bloglovin hab ich schon vor ein paar wochen eingerichtet zum testen. find ich nicht schlecht, weil da auch ordner anlegen kann. feedly steht auf dem plan… wollte erst mal ein bisschen abwarten und sehen, was die anderen so empfehlen :) danke für deine info! ♥
Nähliesel
15. März 2013 at 16:42Neinneinnein, bloß nicht!!! Ich verfolge alle <3-Blogs über mein Dashboard, ooooochhhh neee, da wollte ich mich jetzt einfach nicht mit befassen… Dank dir für den Hinweis. Bin gespannt, für was du dich entscheidest…
Lieben Gruß von der
Elli
Nic
17. März 2013 at 21:01ich denke, ich habe mich bereits entschieden. mein liebling ist feedly. ich mag die optik sehr.
Knuddelwuddels
15. März 2013 at 18:11Hmmm, ich benutze auch nur das Dashboard… ich hoffe mal sehr das bleibt! Ich nutze kein iPhone oder iPad, von daher habe ich mich auch noch nie mit etwas anderem auseinander gesetzt… und finde es auch ganz reizend, dass das Dashboard deutschspachig ist….
Herzliche Grüße
Martina
FeeMail
15. März 2013 at 19:39Ich habe auch fast einen Herzinfarkt bekommen. Bin zu Feedly gewechselt und finde es ganz angenehm bisher :)!
Nic
17. März 2013 at 21:01ich auch! :)
diefahrradfrau
15. März 2013 at 21:44Krise? Ich weiß nich… Bei mir sind nach Lust und Laune Dashbord und Bloglovin im Einsatz – und meine Favoriten find ich sowieso immer über den direkten Link. Den Google Reader hab ich mir erst vor ein paar Tagen mal angesehen – gefiel mir sowieso nicht, weil alles gleich aussieht und die persönliche Note fehlt. Ich geh wirklich lieber direkt auf die Blogs – oder lass es ganz bleiben.
LG
Christiane
jahreszeitenbriefe
16. März 2013 at 8:57Hatte bisher auch Google-Reader und mit der Zeit habe ich herausbekommen, bei welchen meiner vielen "verfolgten" (für mich zu erheblichem Teil auch "beruflich" relevanten) Blogs das Lesen reicht und bei welchen das "Schauen" unbedingt sein muss und ich das auch unbedingt will und evtl. auch kommentieren möchte! und das war ja dann immer nur einen Mouse-Klick entfernt… – schön hier von erfahreneren Bloggern als ich es noch bin gute Tipps zu kriegen… – DANKE NIC! Im Moment tendiere ich zu Bloglovin. Ich kann Google nicht so recht begreifen, warum sie das tun und ersatzlos den Reader einstellen? Lieben Gruß Ghislana
Nic
17. März 2013 at 21:04gern geschehen! :)
BuxSen
16. März 2013 at 9:39Um Gottes Willen, die Damen. Ich hab keinen blassen Schimmer, worüber hier geschrieben wird! Muss ich bei mir jetzt was ändern? Ich lese auch nur über mein Dashboard. Tolles Blogger-Dasein, wenn man von nichts ne Ahnung hat! *Lach*
Liebe Grüße und schönes Wochenende,
BuxSen
Jana
16. März 2013 at 11:32herrje immer diese Änderungen… ich hab noch zwar keine Nachricht irgendwo gelesen, denn ich lese auch nur über den Dashbord, allerdings wird es mir bei "gerade mal" 132 verfolgten Blogs langsam zu viel und wenn du sagst, der Dashbord könnte ebenfalls verschwinden und reader seien so schön übersichtlich, dann MUSS ich wohl was tun.
Bin gesapnnt auf dein Testergebnis und warte mit dem Umzug noch wenig…
herzlichst, Jana
Zickimicki
16. März 2013 at 12:55diese, deine letzte frage, habe ich mir in letzter zeit auch oft gestellt, obwohl mein problem ja kleiner ist als deines;) trotzdem finde ich es auch immer schwerer mit allen, die mir wichtig wären, kontakt zu halten und das liegt daran, dass der tag ja nur 24 h hat;) da das bloggen mein spaß bleiben soll, gehe ich weiter nach lust, bauchgefühl, interesse und sympathie durch die blogs…und bei manchen würde mir mittlerweile etwas fehlen, hätt ich nicht regelmäßig kontakt… mit dem gewohnheitstier, das fand ich lustig und hab mich gleich sehr seelenverwandt gefühlt und werden nun auch auf die suche gehen müssen-leider;)
liebst birgit, die sich sehr freut, wenn du bei ihr vorbeischaust;)
mampia
16. März 2013 at 16:47liebe nic,
ich bin auch so ein elendes gewohnheitstier und habe mich bis gestern vor diesem wechsel gedrückt…nun war ich aber durch deinen post gestärkt und habe es sofort in angriff genommen…was soll ich sagen, ich bin begeistert wie einfach und schnell alles ging, habe mich auch erst mal für beide reader entschieden und dann werde ich weitersehen…daher, ein ganz dickes dankeschön an dich!!!
glg teresa
eva
18. März 2013 at 13:56vielen dank für die reader-tipps auch hier im blog!! ich habe nämlich das problem auch vor ein paar tagen festgestellt und mich gefragt, womit ich nun meine blogs lese… denn alle anklicken ist mir eindeutig zu umständlich! ´
daher habe ich mich wahnsinnig über deine empfehlung gefreut und werde nun auch gleich deiner zweiten inspiration folgen und auch mal beide in die testphase aufnehmen :)
lg eva
Blacky Fedora
23. März 2013 at 11:41Hey, ich habe eine Frage, wie hast du dein Design eingestellt? Ich finde bei blogspot irgendwie nicht wie man das design so groß, bzw. breit einstellt wie du ? Das alles von rechts bis links rüber geht…. :( ? Liebe dank dir.
Nic
25. März 2013 at 21:06du gehst auf dein dashboard > vorlage > live im blog > ANPASSEN > breite anpassen … und herumprobieren. ;)
Susuko
28. März 2013 at 22:36Hallo!
Ich war auch schockiert: Zuerst bloglines, jetzt der google-reader…
Bei Bloglovin hatte ich mich angemeldet – vor geraumer Zeit – aber jetzt läßt er mich nicht mehr rein, ob nun über email-Adresse oder facebook-login. Außerdem will ich keine Verknüpfung zu facebook, da ich den auch nur gering nutze.
Habe jetzt feedly eingerichtet – und bin bei der Gelegenheit dabei, etwas aufzuräumen. Habe aber noch nicht herausgefunden, ob ich die blogs alphabetisch sortieren kann… suche mich dumm und dusselig…
finde den ansonsten aber gut!
LG, Susuko.
Anonymous
7. Mai 2015 at 5:43wonderful points altogether, you just won a new reader.
What may you recommend in regards to your put up that you just made some days ago?
Any certain?
Take a look at my website – Kamera