superfrauen gibt es einige in meiner familie… frauen, die schon in jungen jahren erstaunliches erreicht haben. frauen, die gegen heimtückische krankheiten kämpfen, die wirklich kein mensch braucht. frauen, die trotz aller widrigkeiten im leben, ihre kinder großgebracht und zu menschen erzogen haben, auf die man stolz sein kann.
there are several superwomen in my family…. women that already achieved amazing things in young years. women, that fight malicious deseases. women, that raised their children despite all adverse conditons of life and made them grow up to people one an be proud of.

eine von diesen frauen ist meine oma. ich bewundere sie dafür, dass sie in einer zeit, in der so etwas alles andere als gesellschaftsfähig war, die entscheidung getroffen hat, ihre zwei kinder allein großzuziehen und deren vater nicht zu heiraten… weil sie wusste, sie würde mit ihm nicht glücklich werden. anfang der 50er jahr war das enorm mutig.
das auf den drei alten agfa-schnappschüssen aus dem familienalbum bin übrigens ich. das letzte foto ist am sonntag im zoo entstanden. omimi, wie wir sie nennen, weil sie ja mittlerweile uroma ist, wird in diesem sommer 84 jahre alt.
one of these women is my granny. i admire her for making the courageous decision, not to marry and to raise her two children alone in times when it wasn’t socially aceptable to do so. she knew she wouln’t be ever happy with die children’s father, so she decided to rather be a single mother. i can’t even imagine what that meant in the early 50s.
it’s me on the three agfa snapshots from the family album by the way. the last picture i took on sunday, when omimi [that’s what we call her since she is a great granny] spent the day at the zoo with us. this year in summer she will turn 84.

Michaela
23. Mai 2013 at 17:46Bezaubernde Bilder…
Meine Tochter ist gerade in der 17 Woche schwanger und ich werde das erste mal Oma.
LG, Michaela
Nic
24. Mai 2013 at 18:21wie wunderbar! :)
alles gute, michaela!
Juls etmoi
23. Mai 2013 at 17:49Liebe Nic, wie schön, noch eine Großmutter zu haben! Da werd ich grade ein bißchen neidisch. Meine Großeltern sind leider alle schon lange tot, ich hätt sie gern noch als Erwachsene gekannt.
Einen ganz lieben Gruß!
Sanne
Nic
24. Mai 2013 at 18:22das kann ich gut verstehen…. großeltern zu haben ist ein echter segen. ich bin so glücklich, dass meine tochter 2 omas, einen opa und eben omimi hat!
jahreszeitenbriefe
23. Mai 2013 at 18:10Schön, so eine mutige und lebendige Großmutter zu haben, das prägt auch irgendwie, nicht wahr? Wünsche euch noch viel Freude aneinander, 4 Generationen Frauenpower…, lieben Gruß und an dieser Stelle auch mal ein Danke für deine Inspirationen und Herausforderungen im Wochentakt. Macht Spaß ein bisschen zu assoziieren, zu suchen, zu überlegen, zu finden… Lieben Gruß Ghislana
Nic
24. Mai 2013 at 18:22danke dir ganz herzlich, ghislana!
Lavendeltraum
23. Mai 2013 at 18:16Liebe Nic!
Danke für diese wunderschönen Fotos. Deine Oma ist eine wirklich bezaubernde Dame. Schön, dass es ihr so gut geht und sie mit euch – hoffentlich noch viele Jahre – unterwegs sein kann.
Liebe Grüße, Iris
Nic
24. Mai 2013 at 18:23danke iris, das werde ich ihr weitersagen! :)
Timur
23. Mai 2013 at 18:29Was soll man sagen: Oma ist halt die Beste :)
LG Timur
Nic
24. Mai 2013 at 18:23absolut.
Petronella
23. Mai 2013 at 18:31Tolles Thema! Ich würde auch meine Oma wählen. Sie hat mir immer imponiert und doch oder gerade deshalb haben wir uns häufig auch ganz ordentlich gefetzt. Leider lebt sie nicht mehr.
Liebe Grüße
Petronella
Nic
24. Mai 2013 at 18:24das tut mir leid, dass du sie bereits verloren hast, petronella. :(
sonja
23. Mai 2013 at 18:35Schnief… Drücke Deine Omimi (sieht übrigens ganz blendend spritzig-vital aus) in Gedanken und denke mal wieder ganz liebevoll an Oma Emmi :-)
Knutschi
Sonja
Nic
24. Mai 2013 at 18:24:) mach ich, sonni.
obwohl man sagen muss… so alt wie oma emmi wir ja kaum jemand! auch schon toll… oder?
Tanti-Colori
23. Mai 2013 at 18:37eine tolle mutige frau, deine oma!
hat sie denn ihren traummann noch gefunden?
würde mich noch interessieren.
und solche fotos gibt es von mir auch. wir sind ja fast gleich alt.
ein foto, wo ich auf der sessellehne unseres beigen velourssessels sitze, im hintergrund auch so ein ölofen. ich habe sls kind den geruch geliebt, wenn das öl aus diesen häßlichen grauen "gießkannen" nachgefüllt wurde. wir hatten immer so rosafarbene anzündstreifen für den ofen. im einter hat meine mama immer die mandarinensvhalen draufgelegt. das hatte dann auch do einen typischen geruch.
oder wie auf deinem foto eine monströse daunenfederdecke im bett. man hatte das gefühl erdrückt zu werden und morgens hing immer der ganze dauneninhalt unten an den füßen ;-) wunderbare erinnerungen.
deiner oma wünsche ich novh gaaaanz viele vor allem gesunde jahre in eurer mitte!!
liebe grüße, nicole
Nic
24. Mai 2013 at 18:28*waaaaahhhhh* diese rosa anzünder! ich habe gleich wieder den geruch in der nase. unglaublich. und ja! diese häßlichen grauen kannen mit der spitzen tülle… die handpumpe am tank, draußem im schuppen auf dem hof. daneben stand immer mein grasgrünes klapprad.
die megafetten bettdecken haben mich eigentlich nie gestört. ich habe es geliebt, wenn meine mutter sie aufgeschüttelt hat, wnn ich schon im bett lag. dann wollte ich mich immer kaputt lachen.
schöne erinnerungen. danke dafür!
Nic
24. Mai 2013 at 18:30ach ja… meine oma hat jahre später (10?) meinen opa geheiratet. ob das ihr traumman war, kann ich dir nicht sagen… aber es war der beste opa, den man sich nur vorstellen kann. ich habe ihn sehr geliebt.
Tanti-Colori
24. Mai 2013 at 18:48lieben dank, für deine antwort.
wir sind echte kinder der 70er, gell?!
und schön , daß dir die weltbeste oma auch den weltbesten opa
beschert hat. ich habe meine beiden großväter leider beide nicht mehr
kennen gelernt. und auch nur eine oma, und die leider auch nur kurz.
umso glücklicher bin ich, wenn ich sehe, wie viel zeit meine kids mit ihren
großeltern verbringen. eine uroma gibt's auch, sie ist im februar 94 geworden.
dir und deinen lieben ein schönes wochenende!!!
liebe grüße, nicole
Kasia Urbanska
23. Mai 2013 at 18:41Gänsehaut! Wunderschöner Text! Eine mutige und schöne Frau! Respekt!
Liebe Grüße,
Kasia
Nic
24. Mai 2013 at 18:30danke, kasia.
Mond
23. Mai 2013 at 18:59Das geht mir auch so. Früher hätte ich bei Deinem Thema immer in die Ferne geguckt und an tolle schöne fremde Frauen gedacht, aber mittlerweile entdecke ich die wahren Superfrauen um mich herum. Und immer mehr rücken der Charakter und der Umgang mit dem Leben in den Vordergrund.
Liebe Grüße,
Mond
Nic
24. Mai 2013 at 18:33ja, wenn man selbst nicht mehr so ein junger hüpper ist, wird einem bewusst, wie viele superfrauen es um einen herum gibt.
Simone
23. Mai 2013 at 19:0184???? Das sieht man ihr nicht an!!
Ich wünsch ihr noch ganz, ganz viele gesunde Jahre!!
Wie schön, so lange eine Oma zu haben…..
GGLG
Simone
Nic
24. Mai 2013 at 18:33das sag ich ihr! :) danke, simone.
Christines Welt!
23. Mai 2013 at 19:02Eine wunderschöne Liebeserklärung an deine Familie,……Respekt!
Liebe Grüße,
Christine
Nic
24. Mai 2013 at 18:33danke, christine!
Papagena
23. Mai 2013 at 19:41Oh ich liebe diese alten Fotos aus den Familienalben!
Ich bin bei sowas total neugierig und freue mich immer, bei Freunden und Bekannten in die Alben sehen zu dürfen!
Danke für´s Zeigen.
Papagena
Nic
24. Mai 2013 at 18:39ich liebe auch diese alten schnappschüsse! <3
Stadt oder Land Eltern
23. Mai 2013 at 19:43Omas sind einfach die Besten!!!
Nic
24. Mai 2013 at 18:39so isses!
momama
23. Mai 2013 at 20:05Hallo Nic,
ein sehr interessantes Thema. Mutige Frauen – auch meine beiden Omas haben ihre drei Kinder alleine großgezogen. Leider sind beide Omas schon von uns gegangen. Zudem ist die Mutter meiner Mama (vor 18 Jahren) 2 Tage vor meiner Hochzeit gestorben. Die Hochzeit war schön, aber sie hatte eine tiefschwarze Wolke. Hab lieben Dank für diese schöne Thema.
Nun wünsche ich Dir noch einen schönen Abend.
Liebe Grüße
Monika
Nic
24. Mai 2013 at 18:40monika, tut mir leid, dass du deine lieben bereits verloren hast. :(
ElbLuft und Liebe
23. Mai 2013 at 20:29hach, meine uroma ist vor zwei jahren von uns gegangen, nachdem sie noch in saus und braus ihren 90. gefeiert hat…
herzallerliebst
ANNi
Nic
24. Mai 2013 at 18:41:)
la mar de bonita
24. Mai 2013 at 7:57Wunderschöne Erinnerungsfotos, ich stimme Dir zu: die Omis sind einfach die Besten :0)! Meine Oma ist mittlerweile auch bereits 86, noch voll mobil und ich treff sie einmal in der Woche zum Mittagsschmaus!
Liebe Grüße, Michi
Nic
24. Mai 2013 at 18:42wie schön das zu hören!
meine oma fährt auch noch fast täglich mit dem rad.
Marthas Swedish Cottage
24. Mai 2013 at 10:45Die Omili unserer kinder, die Oma meines Mannes starb diesen monat. sie war auch eine von den mutigen Frauen, die sich über Regeln gesetzt haben, sie hat damals einen Protestanten geheiratet, obwohl sie wie auch ihre Familie und alle um sie herum katholisch war. Heute überhaupt kein Problem, aber damals ein Grund, um sie aus der Kirche zu verbannen….und wir haben gerade ähnliche Fotos aus den 70/80ern angeschaut. Freut euch noch lange an eurer Omimi!
Nic
24. Mai 2013 at 18:42mein beileid, martha. das tut mir ehr leid für euch. :(
Jana
25. Mai 2013 at 20:11Was für ein rührender Post. Omas sind schon echt toll.
Ich hab nur noch eine, die wird dieses Jahr 90, unglaublich. Sie hat vier Kinder groß gezogen, eigentlich fünf. Sie war die älteste Tochter und als ihre Eltern tragisch starben, hat sie den jüngsten Bruder auch noch mit aufgezogen. Heute ist sie ganz stolz siebenfache Oma und fünffache Uroma zu sein.
Meine andere Omi starb leider viel zu früh an Krebs. Sie hat mich immer total verwöhnt, da gab es das auch mit den geschüttelten Betten, angewärmt am Ofen und extra für mich Bettwäsche mit Röschen. Sie ist noch heute fest verwurzelt in meinem Herzen und meine Erinnerung ist voller schöner Bilder in ihrem tollen Garten.
Halt sie fest deine Omimi, die Zeit vergeht oft viel zu schnell.
herzlichst, Jana