wenn ihr auch am wochenende dann und wann mal auf meinem INSTAGRAM vorbeiluschert, dann wisst ihr es längst… ich war am wochenende in TIROL! holdriooo. sehr gern bin ich einer blogger-einladung anlässlich des launchs des neuen erlebnisreiseportals JUST AWAY gefolgt, aber davon möchte ich euch dann später noch mal in ruhe berichten. heute nehme ich euch mit in den schnee und auf den berg! von beidem haben wir fischköppe hier oben im norden ja für gewöhnlich nicht so viel, umso größer war meine freude über einem traumwintertag in der sonne!
if you peeped into my INSTAGRAM feed at the weekend you already know it… i travelled to TYROL! i was invited to a blogger trip by the new online travel platform JUST AWAY, but i’d like to tell you about that later. today i’m going to take you up on the mountains and into the snow. here in northern germany we actually don’t have much of that, so i was really looking forward to spend an alpine winter day in the sunshine!


an samstagmorgen machten wir uns von KITZBÜHEL auf den weg nach INNSBRUCK. wir, das waren anna von 12 HRS, søren ebenfalls von 12HRS & dem street style blog THE LOCALS, sara von 80 DAYS, carmen von CHAMY, oliver von ZEITGESCHMACK sowie unsere liebenswerten gastgeber von JUST AWAY andrea und stefan. innsbruck hat sicherlich eine ganze menge zu bieten, aber mit der möglichkeit, quasi mitten aus der stadt, hoch auf den berg zu fahren, toppt es so einige andere städte. auch bei der architektur der HUNGERBURGBAHN, die die ausflügler auf die NORDKETTE bringt, haben die innsbrucker keine halben sachen gemacht. die organisch-futuristisch anmutende tal- und bergstation wurde von star-architektin ZAHA HADID entworfen. ab gings also für uns… rauf auf den berg!
on saturday morning we started off from KITZBÜHEL to INNSBRUCK. we, that were anna from12 HRS, søren also from 12HRS & the street style blog THE LOCALS, sara from 80 DAYS, carmen from CHAMY, oliver from ZEITGESCHMACK
as well as our lovely hosts andrea & stefan from JUST AWAY. innsbruck really has a lot to offer. one awesome thing is that you can ride up to the mountains straight from the city center. the iconic architecture of the mauntain railway, the HUNGERBURGBAHN was designed by
star architect ZAHA HADID. i loved the organic and yet futuristic shapes of the valley and the mountain station.
as well as our lovely hosts andrea & stefan from JUST AWAY. innsbruck really has a lot to offer. one awesome thing is that you can ride up to the mountains straight from the city center. the iconic architecture of the mauntain railway, the HUNGERBURGBAHN was designed by
star architect ZAHA HADID. i loved the organic and yet futuristic shapes of the valley and the mountain station.




der blick auf die berge und auf die pisten löste bei mir echte sehnsucht aus. ich wusste gar nicht, wie sehr ich einen solchen anblick vermisst hatte! es ist jahre her, dass ich irgendwo ski fahren war und jetzt freue ich mich erst recht wie verrückt, dass wir im kommenden jahr eine woche zum skifahren nach TIROL reisen werden. yay!
overlooking the mountains and the skiing slopes i really felt a craving for some snow holidays. i didn’t knew i missed snow so much. it has been quite a while since i went skiing for the last time and now i anticipate our already planned winter trip to TRYOL in 2014 even more! yay.



angekommen auf der SEEGRUBE gabs dann nicht nur ein fantastisches sonnenplätzchen mit blick über die alpen und innsbruck im tal, sondern auch einen aperol spritz auf der ALPENLOUNGE terrasse. hier hätte ich auch für den rest des tages sitzen bleiben und den ausblick genießen können, doch unser auftrag war es, die HAFELEKARSPITZE auf 2269 metern höhe zu erklimmen.
when we arrived at the SEEGRUBE we enjoyed a fantastic sunny view over the alpes and whole innsbruck city and also an aperitif [an aperol spritz] at the ALPENLOUNGE terrace. i could have stayed there for the rest of the days, just watching the people and sunbathing. but we were on the mission to climb the mountain top, the HAFELEKARSPITZE which is 2269 meters high.





das klappte dann auch tatsächlich ohne
gemsen-qualitäten ganz gut und soll ich euch was sagen? es war meine
allererste gipfelbesteigung. nun gut, es ist sicherlich keine, mit der
man auf dicke hose machen kann, denn mit einem knapp 10 minütigen
aufstieg von der seegrube aus, ist der gipfel schon erreicht. aber
immerhin… ich war da! und in wahrheit ist das natürlich alles viiiiiel
steiler, als es auf den fotos aussieht. ein beweisfoto meines triumphs findet ihr HIER.
gemsen-qualitäten ganz gut und soll ich euch was sagen? es war meine
allererste gipfelbesteigung. nun gut, es ist sicherlich keine, mit der
man auf dicke hose machen kann, denn mit einem knapp 10 minütigen
aufstieg von der seegrube aus, ist der gipfel schon erreicht. aber
immerhin… ich war da! und in wahrheit ist das natürlich alles viiiiiel
steiler, als es auf den fotos aussieht. ein beweisfoto meines triumphs findet ihr HIER.
we made it without having any chamois qualities and guess what!? it was my very first assault of a summit. well okay, it wasn’t an ascent to show off, actually it was a 10 minutes walk up. but anyway. it was even steeeeeper that you might assume by looking at the pictures and… i made it! check out this PROOF shot!




unfassbar, dass diese felsen irgendwann einmal meeresgestein waren, wie man an den fossilien noch erkennen kann und noch unglaublicher, dass SANKT PAULI überall ist, sogar hier oben. ich habe mir sagen lassen, dass die österreicher ganz große fans des hamburger fußballvereins sind. warum, das konnte mir keiner so recht erklären. warum st. pauli und nicht HSV, das erklärt sich aber irgendwie von selbst…
unbelievable that these rocks were once beyond sea level. one can still see it looking at the fossiles. even more unbelievable that obviously SANKT PAULI is everywhere! i was told that the austrians are big fans of the soccer club from hamburg. i wasn’t told why, but it’s clear to me why it is st. pauli and not the HSV [as they are loosing all the time]…



wenn man ordentlich herumkraxelt und sich die bergluft um die nase wehen lässt, bekommt man ganz schön kohldampf. nach unserer gipfeltour kehrten wir zum mittagessen auf der seegrube ein. dort gab es, was das herz, oder vielmehr der magen, begehrte… ob schickes lamm auf risotto oder auch bodenständig-deftige tiroler kaspressknödel auf sauerkraut. für das hütten-feeling und um schon mal für den späteren skiurlaub zu üben, gabs für mich die knödel. ratet mal, wie viele ich geschafft habe.
climbing mountains and breathing fresh mountain air makes you hungry like a wolf. so we stopped for a bite to eat at the seegrube restaurant. some of us had fancy lamb chops and risotto, some of us had some tyrolian specialty called kaspressknödel [fried cheese dumplings] on sauerkraut. i took the dumpling to pepare for our ski holidays. have a guess how many i managed to eat…



die üppige kalorienzufuhr sollte allerdings gleich nach dem essen wieder abgearbeitet werden. und zwar bei einer abfahrt auf dem ZIPFLBOB! leider konnte ich den spaß nicht mitmachen, besser gesagt, ich traute mich nicht so recht. bestimmt würde ich nämlich sonst am donnerstag ärger mit meinem orthopäden bekommen, der leider mit dem aktuellen zustand meiner kniescheiben so gar nicht glücklich ist. denn gebremst wird auf dem ding mit dem beinen. meine lieben blogger-kollegen bekamen deshalb auch stylische gamaschen verpasst und ich den auftrag, das zipflbob-rennen mit der kamera festzuhalten…
after tons of calories we needed a workout. like a ride on a ZIPFLBOB! unfortunately i couldn’t do it. otherwise i would probably get in trouble with my orthopaedic on thursday who’s not really happy with the current status of my kneecaps. because on a bob like this you brake by using your feet. that’s why my dear blogger-colleagues dressed up with some stylish gaiters while i was supposed to shoot the zipflbob race…




die nicht-profis waren ganz eindeutig an der vorbeirasenden schneewolke zu identifizieren. was ein spaß! das nächste mal will ich auch! am
frühen nachmittag machten wir uns dann wieder auf den weg ins tal. die historische
altstadt von innsbruck wartete auf uns. doch ich wäre auch gern noch
geblieben, auf einem der sonnenplätzchen hier oben, zum seele baumeln lasssen.
frühen nachmittag machten wir uns dann wieder auf den weg ins tal. die historische
altstadt von innsbruck wartete auf uns. doch ich wäre auch gern noch
geblieben, auf einem der sonnenplätzchen hier oben, zum seele baumeln lasssen.
auf einen kleinen spaziergang durch die malerische, vorweihnachtliche innsbrucker altstadt nehme ich euch dann morgen mit. bis dahin…
you can identify the non-pros by the huge snow cloud that is racing by. what a blast! next time i want a ride, too! then, at early afternoon we went down the mountain. the historic center of innsbruck was awaiting us. but seriously… i could have stayed up there, sitting on a deck chair in the sun and chilling with a gorgeous mountain view and letting my spirits flow.
i’ll take you on the walk through beautiful christmassy innsbruck tomorrow, so stay tuned…

[my personal bloggers pledge] herzlichen DANK an dieser stelle an JUST AWAY für die einladung ins vorweihnachtliche tirol! es war mir ein vergnügen!
meine lieben LESER dürfen trotzdem sicher sein, das meine begeisterung und meine meinung jederzeit ganz meine eigene ist und das auch bleibt!
meine lieben LESER dürfen trotzdem sicher sein, das meine begeisterung und meine meinung jederzeit ganz meine eigene ist und das auch bleibt!
THANK YOU to JUST AWAY for inviting me on this press trip! it was a pleasure! i affirm to all my dear READERS though that my enthusiasm about things and my point of view will always be my very own.
Anonymous
17. Dezember 2013 at 21:46Hallo,
vielen Dank für die tollen Fotos. Als Tirolerin, die seit einigen Jahren in Bremen wohnt, habe ich sie doppelt und dreifach genossen. Auch unsere Landeshauptstadt Innsbruck war für 6 Jahr meine Heimat. Deshalb auch gleich eine klitzekleine Korrektur: die Bergbahn heisst "HungerBURGbahn" – das "burg" ist im Text abhanden gekommen ;-)
Übrigens schöner Blog – ich les hier gerne mit.
Pfiat di
Dani
Nic
17. Dezember 2013 at 21:55ups, sorry!
danke, für die korrektur, dani! freut mich auch sehr, dass du gern hier vorbeischaust! :)
Agnes
17. Dezember 2013 at 21:56und noch eine Tirolerin bekommt bei den Bildern Heimweh!!
lieben Dank und Pfiat Di ;)
Agnes
Nadja
18. Dezember 2013 at 2:02Wow, tolle Bilder! Irgendwie vermiss ich den Schnee ja schon *seufz*
Grüße aus Australien,
Nadja
Alessandra Poggiagliolmi
18. Dezember 2013 at 2:37awwwwww….all that snow……!!!!!!!! SIGH!!!!!!
xxxxxx Ale
Sonja Schiller
18. Dezember 2013 at 6:32Ja unser Tirol ist schon ein ganz schönes Land und bei der Wetterlage die wir zur Zeit haben sowieso. Bin gespannt wo ihr ihn Tirol Urlaub machen werdet.
glg
Sonja
Nic
18. Dezember 2013 at 17:23ich werd's dann zeitnah verraten… ;)
Dagmar
18. Dezember 2013 at 7:00Das sind traumfaht schöne Fotos und sie wecken nkch mehr die Sehnsucht nach weißer Weihnacht. Da müssen wir Nordlichter wohl weiter träumen. Danke fürs mitnehmen. Ich schaue bei dir immer sehr gernvorbei.
Nun wünsche ich dir ein wundervolles Weihnachtsfest und lasse dir liebe Grüße da, Dagmar
Eva
18. Dezember 2013 at 7:26Ooooaaaaaaaarrrrrrr
Verdammmmt!!!
Ich will weg, und Skifahren erst Recht.
Lg Eva
Jenny von jenn.adores
18. Dezember 2013 at 8:30Na toll,
jetzt will ich sofort und unbedingt auf den Berg … und schuld sind deine Bilder (und ein Jahr Bergentzug, wegen akutem Hausbau- und Umzugsstress).
<3
Jenny
littlemisslucky
18. Dezember 2013 at 12:12Hi!
Wunderschön hast du meine Heimatstadt im ersten Teil beschrieben und gezeigt! Bin schon total gespannt auf den nächsten! Da kann ich schon stolz sein, in Innsbruck leben zu dürfen!
Lg ★☆★
Nic
18. Dezember 2013 at 17:24da lebst du ja auch ein einem ganz tollen fleckchen erde! :)
Jenny
18. Dezember 2013 at 12:55Hach, danke Nic für die tollen Bilder! Ich konnte gerade prima abschalten und konnte meinen Weihnachtslauneschalter ein wenig anknipsen.
Liebe Grüße, Jenny
Chamy
18. Dezember 2013 at 13:24Wäre ich nicht selbst dabei gewesen, würde ich jetzt neidisch werden… Echt traumhaft tolle Fotos und ich LIEBE deinen Schreibstil. :-)
Nic
18. Dezember 2013 at 17:28wir haben vielleicht ein glück, oder? ;)
… und danke für das nette lob, carmen!
Anonymous
18. Dezember 2013 at 13:42Sonne und Schnee – einfach ein Traum!!! Mir blutet das Herz, ich will sofort in die Berge, aber bei uns wird das wohl dieses Jahr nicht . . .
Danke für die tollen Bilder!
LG
Esther
sonja
18. Dezember 2013 at 13:58Bäng – Sonne! Bäng – blauer Himmel! Bäng – Schnee!
Deine unglaublich schönen Bilder lösen eine unglaublich große Sehnsucht nach Winterurlaub in mir aus…
Knutschi
Sonja
Nic
18. Dezember 2013 at 17:29das war wirklich sowas von megaBÄNG!!!
ich will zuück…
Svenja K.
18. Dezember 2013 at 14:02Liebe Nic,
welch Sehnsucht Du in mir hervorrufst… Ach, in ein paar Tagen ist es dann soweit-skiheil!!!!
Den tollen Mantel von Dir, darf ich fragen, woher Du den hast???
LG und ein besinnliches Weihnachtsfest mit Deinen Lieben
Mach bitte weiter so
Svenja
Nic
18. Dezember 2013 at 17:31ach wie schön! wir müssen noch eine ganze weile warten. ich wünsche euch ganz viel spaß!
der mantel ist von hilfiger denim. ;)
euch auch ein schönes weihnachtsfest.
MiME
18. Dezember 2013 at 14:21Wow! Ich möchte sofort auch dorthin!!!!! Wunderschön! Tausend Dank für´s Mitnehmen… MiME
anja/ das tuten der schiffe
18. Dezember 2013 at 15:17kannst du dir vorstellen, dass ich noch niemals in den bergen war… und im schnee schon 2 x nicht… ich dachte immer, es lohnt nicht, wenn man eh nicht ski fährt… das scheint ja ganz und gar eine fehlannahme zu sein… ein wunderschöner bericht! mal wieder! liebe grüße aus eimsbüttel! anja
Nic
18. Dezember 2013 at 17:34nee. echt?
das ist etwas, was du definitiv ändern solltest. es lohnt sich auch, wenn man nicht ski fährt (und was nicht ist, könnte ja auch noch werden, oder? du kannst rodeln, wandern, einfach auf der hütte sitzen und die sonne genießen und ESSEN! mich hat das ski-bein zwar arg gejuckt an dem tag, aber es gibt auch ganz wunderbar ohne. (und meine knie hätten eh' gemoppert im moment. ;)
FeeMail
18. Dezember 2013 at 15:24Ich bin soooo verliebt!
Christine
18. Dezember 2013 at 15:54Ja, hier bei uns in Tirol ist´s schon schön…..
lg
christine
Nic
18. Dezember 2013 at 17:34so isses! :)
Mela
18. Dezember 2013 at 16:03<3
Schwarzwaldmaidli
18. Dezember 2013 at 16:11Deine Bilder sind so beneidenswert schön ♥ Und die Sehnsucht nach verschneiten Berggipfeln wird immer größer.
Liebe Grüße
Nic
18. Dezember 2013 at 17:34danke! :)
_rheingruen
19. Dezember 2013 at 8:46Pudriger Schnee ringsum, Sonne pur, grandiose Ausblicke und viel Spaß – danke für die tollen Eindrücke – ich will Schnee hier – jetzt und sofort! Eine Schneeball zu Dir Iris
anneliwest
19. Dezember 2013 at 18:01Oh wie schön ist dieser Artikel und deine Fotos – wow! Da möchte man den Weihnachtstrubel am liebsten in Berlin lassen und auf den Berg fahren! Herrlich! Merci für die vielen Sonnenstrahlen! Gruß Anne