Die Schule ist hier letzte Woche wieder losgegangen. Hurraaaaaaa… NICHT! Teilweise hat Luzie auch echt lange Schultage und braucht schon deswegen immer ein leckreres Essen in der Schultasche. Die Schulmensa ist bei uns eher keine Option. Außerdem hebt ein bisschen wirklich leckeres und auch noch gesundes Souldfood in der Schulpause ja auch ein bisschen die Laune! Am Freitag hatte sie dann zum ersten Mal diesen Süßkartoffelsalat mit Koriander-Cashew-Dressing & Gojibeeren dabei. Der wurde für absolut lecker befunden und darf wieder mit! Leider habe ich das Rezept nicht erfunden… Continue Reading
vegetarisch kochen
Rezept für Ofenkartoffelsalat mit Rucola-Pesto & Cherrytomaten – noch ein Lieblingssalat zum satt werden
Posted on 20. Juni 2019Ich finde ja, Kartoffelsalat geht immer. Es gibt so viele tolle Varianten, ihn zuzubereiten. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ich mag auch die klassischen Rezepte sehr. So mit Essig, Öl und Zwiebeln, den wohl viele von ihrem Omas schon kennen. Oder den vom meiner Mama, mit Majo, Gewürzgürkchen und fein gewürfelter Fleischwurst. Eigentlich kann ich in fast jeden Kartoffelsalat eine Arschbombe machen. Es sei denn es ist Kümmel dran…. was dann aber an am Kümmel liegt und nicht an der unschuldigen Kartoffel.
Da neulich meine gesammelten Salatrezepte mal wieder so gut bei euch Salat-Fans ankamen, habe ich heute noch dieses Rezept für euch: einen Ofenkartoffelsalat mit Rucola-Pesto & Cherrytomaten. Der ist unser absoluter Liebling, schön würzig und so richtig was zum satt werden. Continue Reading
Halbgetrocknete Tomaten nach dem Rezept von „Nigella’s Moonblush Tomatoes“ – kleine, aromatische Universalgenies
Posted on 20. April 2019Zum ersten Mal habe ich diese kleinen aromatisch-leckeren Biester in Edinburgh auf dem Teller gehabt. Bei einem typischen Hipster-Frühstück… Sourdough Bread & Avocado. Ist ja fast schon Standard in allen Cafés weltweit, in denen auch Frühstück serviert wird. Aber dort hatte das ganze noch einen ganz besonderen Sidekick: sehr geschmacksintensiv, halbgetrocktete Tomaten!
Das war so lecker, dass mich auch nach unserer Rückkehr von der Schottland-Reise die Tomaten nicht losließen und ich einfach mal googelte. Irgendwie müsste sich doch ein Rezept finden lassen, dachte ich. Und ich stolperte über Continue Reading
Überbackener Schafskäse mit Tomaten, Peperoni & Oliven aus den Ofen – das Rezept für unser schnellstes Lieblingsfamilienessen
Posted on 17. Februar 2019Wir haben in unserer kleinen Familie ein paar ganz typische “Freitagsabendessen”. Freitag ist der Tag der Woche, wo ich immer am meisten zu tun habe. Ich mache die Bude sauber, damit zum Wochenende alles gemütlich sauber ist. Ich erledige den großen Einkauf. Und außerdem habe ich natürlich auch noch ein bisschen was für meinen Job zu tun. Am Wochenende essen wir abends immer warm und das fängt am Freitag schon an. Nur… dass ich aus eben genannten Gründen freitags grundsätzlich keine Lust auf aufwendige Kocherei habe. Stephan auch nicht. Luzie auch nicht. Also gibt es immer etwas, das schnell geht und trotzdem lecker ist. Wer dieses Essen dann von uns Dreien zubereitet, variiert.
Eines unserer liebsten Freitagsabendessen wollte ich schon ganz lange mal mit euch teilen, weil es sich seit vielen Jahren bewährt hat – unseren überbackenen Schafskäse mit Tomaten, Peperoni & Oliven. Dieses Essen ist supereinfach und schnell gemacht und schmeckt unheimlich lecker. Ein bisschen wie ein Sommerurlaub – egal zu welcher Jahreszeit. Continue Reading
Rosenkohl-Mobber, nehmt das! … Rezept für Rosenkohl Curry mit Süßkartoffeln und Granatapfelkernen
Posted on 26. Januar 2019Der arme, kleine, unschuldige Rosenkohl wird ja von vielen Menschen gemobbt. In der alljährlichen Blogst-Konferenz Umfrage, welche Essenspräferenzen bei den Teilnehmern bestehen, hat er sogar eine eigene Rubrik zum ankreuzen – “Alles außer Rosenkohl!”. Wie ungerecht! Dabei sind Kreuzblütler mit den in ihnen enthaltenen Senfölen so gesund. Und lecker ist der Rosenkohl allemal.
Ich trete heute auf’s Neue den Beweis mit diesem Rezept für vegetarisches Rosenkohl Curry mit Süßkartoffeln, Granatapfelkernen & Kokosmilch an. Ich koche es schon seit Jahren. Leider ist es nicht meiner eigenen Rosenkohl-Liebe entsprungen, sondern es stammt Continue Reading
Leckeres Rezept für einen Rotkohlsalat mit Avocado, Cashewkernen & Sesam… von wegen Rotkohl ist nur was für’n Winter
Posted on 31. Mai 2018Rotkohl? Das ist doch nur was für den Winter! Völlig falsch, wenn ihr mich fragt… ich liebe nämlich diesen Rotkohlsalat und der ist sowas von Sommer! Passt doch gerade, oder?
Gerade herrscht ja in Norddeutschland die totale Hitzewelle. Gestern hat es ausnahmsweise auch bei uns mal geregnet. Für 10 Minuten nur, aber dafür aus allen Eimern, mit fettem Gewitter und Getöse. Wir sind aber glimpflich davon gekommen. Wie so oft eigentlich. Wir wohnen ja hier oben auf einem Hang und Boring Bookwood scheint auch so ein Continue Reading
Moin Moin , ihr Lieben! seit einer Weile bin ich eigentlich ständig auf der Suche nach richtig leckeren Veggy Rezepten. Nicht ganz ohne Grund. Denn seit einem halben Jahr ungefähr ist unsere Tochter nun Vegetarierin. Vorher hat sie sehr gern Fleisch gegessen, aber sie hat irgendwann aus ethischen Gründen für sich beschlossen, darauf zu verzichten und zieht das ganz konsequent durch. Natürlich auch ein bisschen auf dem Rücken von Mama, denn kochen tue ich ja nach wie vor meistens und das Nachdenken über unser Essen überlässt sie – ganz teenagermäßig – dann auch gern mir… ;) Aber natürlich unterstütze ich sie dabei. Continue Reading
Rezept für Pasta mit Grünkohl & Butternut-Kürbis – es lebe die Friesenpalme!
Posted on 16. November 2017Der Norddeutsche liebt seine Friesenpalme! Ich auch. Sehr gern, und wie es sich gehört, ordentlich deftig geschmort mit geräucherten Mettenden, Pinkel oder Kasseler. Am liebsten noch mit allem gleichzeitig, schön fettig. Dazu karamellisierte, kleine Kartöffelchen und einen ordentlich scharfen Senf und ich bin im kulinarischen Winterhimmel. Allerdings brauche ich danach einen ziemlich großen Aquavit hinterher. Oder zwei. Continue Reading
Koreanisches Kimchi selbermachen? Easy! Hier kommt das Rezept für hausgemachtes Chinakohl-Kimchi mit ganz viel Vitamin C für den Winter
Posted on 19. Januar 2017Das erste Mal, dass ich in meinem Leben koreanisches Kimchi gegessen habe, war leider nicht in Korea {das ist auf jeden Fall noch auf meiner Lifetime Travel Bucket List} – stattdessen war es in New York. Auch schön.
Es mag ja vielleicht ein bisschen langweilig sein, aber wenn wir in NYC sind, wohnen wir jedes Mal wieder im über 100 Jahre alten und ehrwürdigen Wolcott in der 31th Street. Uns zieht es aus vielerlei Gründen immer wieder dorthin, obwohl man sicher “mehr hipster” wohnen könnte… die Lage mitten in Manhattan ist einfach ein perfekter Ausgangspunkt, das Hotel ist ein “good value for money”, wie der Ami so schön sagt, und es liegt direkt um die Ecke von K-Town. Continue Reading