
travel nova scotia | ich war in kanada, wo die wilden blaubeeren wohnen
Posted on 26. November 2015
{EDIT: nachdem FRAU HIBBEL in den kommentaren eine interessante frage aufgeworfen hat, habe ich mich nochmal schlauer machen können, was die wiederverwertung von weikorken angeht.
wenn also der örtliche kindergarten nicht mehr weiß, wohin mit den ganzen weinkorken, die ihr als bastelmaterial anschleppt… dies hier ist eine super sache!}
VINUM restaurant & wine bar
rua do agro nº 141
graham’s port lodge
4400-281 vila nova de gaia
PORTO, portugal
info | vielen dank an den deutschen und portugiesischen KORKverband für die unterstützung bei dieser pressereise und die möglichkeit, die korkernte und die korkproduktion in portugal auf der corktour 2014 live zu erleben.
nach einer halben stunde fahrt erreichte ich den hafen, wo die anderen natürlich schon auf mich warteten, und es blieb uns noch etwas zeit für einen spaziergang durch die altstadt. man nennt saint florent {korsisch SAN FIORENZU} auch das korsische SAINT TROPEZ. ich kann das nicht wirklich beurteilen, denn ich war noch nie in saint tropez, aber die stadt an der CÔTE d’AZUR stelle ich mir irgendwie ein bisschen möndäner und viel mehr schickilacki vor. aber das ist eigentlich ganz egal… ich mochte den sonnen gebleichten, leicht brockeligen, mediterranen charme saint florents sehr!
… walking along the beach back to our camping village, packing our bags and head off to explore more.
info | this corsica trip was friendly supported by HOMAIR camping resorts. thanks to be able to see a little piece of this beautiful island and to get the chance to exxperience that camping can be really comfy.
CASO SÉRIO
rua cruzes da sé no.5
1100-192 lisboa, portugal
| auf die blogger-mission corktour2014 wurde freundlicherweise
vom deutschen und portugiesischen KORKverband eingeladen. übrigens… die speisekarte hier hatte tatsächlich zufällig einen kork-einband.
| this blogger-mission named corktour2014 was friendly supported by the
german and portugese CORK association. by the way… the cover of the menue in this place happend to be made from cork.
———————————————————————————————————-
THANK YOU to JUST AWAY for inviting me on this press trip! it was a pleasure! i affirm to all my dear READERS though that my enthusiasm about things and my point of view will always be my very own.
dass es mir ein bisschen leid tut, dass ich für das hübsche örtchen portsmouth eigentich gar keine zeit hatte, brauche ich nicht wirklich erwähnen, oder? als wir nach der bootstour ins hotel zurück kamen, hatten wir dann flotte 20 minuten zeit, uns abendfein aufzuhübschen [ihr erinnert euch an das dresscode drama]… das thema speed wurde also ganz konsequent umgesetzt. etwas zum leidwesen der damen.
außerdem haben die fotos eine wirklich tolle farbintensität, einen super kontrast und auch eine knackige schärfe. auch davon war ich echt angetan. das display ist übrigens 45° und 90° klappbar… für leute, die gern mal aus ungewöhnlichen perspektiven fotografieren. für mich persönlich noch ein pluspunkt.
wusstet ihr, dass pferde und jockeys gar nicht großartig miteinander trainieren, sondern kurz vor dem rennen das erste mal aufeinander treffen? ich nicht. das fand ich verblüffend. hier beim pferderennen war unsere aufgabe wiederum, die geschwindigkeit einzufangen und mit der kamera einzufrieren. ich habe die kamera beim zieleinlauf auf “HIGH SPEED CONTINUOUS SHOOTING” eingestellt. in diesem modus macht sie automatisch 9 bilder pro sekunde, wenn man den auslöser drückt. super, wenn man maximal viel bei hohen geschwindigkeiten festhalten will! so ganz war ich mit meinen ergebnissen trotzdem nicht zufrieden, was allerdings mehr an meiner persönlichen hektik als an der kamera lag. mit dem bewegten objekt/en mitzugehen, während man auslöst, ist dann doch eine herausforderung, die der mensch hinter der linse meistern muss und nicht der fotoapparat. ich werde weiter üben.
um 0:30 uhr nachts oder so, nach gefühlten 100 stunden des wachseins [meine augen waren irgendwie auch schon im low light modus], ging es dann zurück ins hotel. ich war selten so müde, glaube ich… und ich eilte in zuvor ungeahnten geschwindigkeiten ins bett.
am nächsten morgen fuhren wir zurück nach london und bezogen unser hotel neben dem CHELSEA STADION.
aber auch hier war nicht-lang-schnacken, sondern hop-on-the-bus angesagt. die fotografischen herausorderungen des tages warteten auf uns! das motto des tages war zudem schnelles SHARING. die nx300 smart cam verfügt [sonst wäre sie ja nicht smart] nämlich über WiFi! bilder direkt teilen? sehr cool für eine instagram-süchtige wie mich. man kann also ohne kabel, direkt fotos auf ein anderes mobiles gerät, wie ein tabletPC oder smartphone übertragen und von dort aus ganz schnell auf social media plattformen teilen. das mobile gerät dient dabei als hot-spot. alles was ihr sonst noch braucht ist die “samsung smart camera APP” und schon kanns losgehen. leider hat das übertragen und die teilerei der fotos auch einen kleinen nachteil, die verbraucht ordentlich viel energie. man sollte also auf jeden fall mit einem ersatz-akku für den tag ausgerüstet sein.
erste challenge in london dann: drive-by shots, direkt aus dem bus, während der fahrt fotografiert. ging super… wären da nicht leider die spakig-dreckigen und reflektierenden bus-fenster gewesen. merke: das nächste mal lieber mit einem offenen doppeldecker fahren für mehr fotospaß!
the ottmanngut is beautifully located in between of mountains and vineyards. it’s a living piece of merano’s history, mentioned in books for the first time in 1290 as a farm estate. at mid-19th-century some ancestor of the present-day owners purchased the estate as a summer resort. since vineyards were part of the property it didn’t take long for a little vine tavern to be opened. later on some guest rooms for travellers followed. after some years of leasing out FAMILY KIRCHLCHNER assumed ownership again in the 70s and the bed and breakfast house has been run by them since then.
you can feel the heart and soul that has been put into this family business. grandmother MARTH KIRCHLECHNER was the head of this business for many years. she’s still living in one apartement in the house and she heartily greets every guest at breakfast time in italian or german language. but now the younger generation took over… son GEORG and grandsons MARTIN and CLEMENS spent 2 years in renovating and modernizing the estate. they did so treading warily and carefully keeping up the traditional fabric of the building. the result was a respectful symbiose of contemporary design and historic spirit.
fehlende einrichtungsgegenstände zur komplettierung des ganzen wurden unter anderem auf dem antikmarkt in PIAZZOLA sul BRENTA mit viel herzblut zusammen getragen. dadurch hat jedes der neun ZIMMER hat einen ganz eigenen, besonderen charme. mein zauberhaftes zimmer, das ROTE SALETTL war etwas kleiner, hatte aber dafür einen eigenen balkon mit einem traumhaften blick auf die schneebedeckten berge. da geht einem flachlandtiroler wie mir wirklich das herz auf…
the interior unifies modern comfort and traditional furnishing with much passion for detail. the family is very proud of the many pieces of furniture which already belonged to the “old ottmanngut”, especially of the family property dated back to the BIEDERMEIER era. they also take much pride in the original wooden floor that was found beneath a linoleum coverage and was restored carefully.
missing pieces of furniture and accessoires where gathered together with love on antique markets like in PIAZZOLA sul BRENTA. so every one of the nine ROOMS has it’s own, special charme. i stayed at the smallest but very charming room called ROTES SALETTL which had a breathtaking mountain view from the balcony.
[by the way… for all lovers of fleamarkets and italy travellers the biggest north italian ANTIQUE MARKET in AREZZO in the tuscany is also a top tip. it takes place every first sunday of the month at the piazza grande and around in the smaller alleys from 7:30 a.m. till 1:00 p.m.]
habt ihr schon mal in einer
überdimensionalen weihnachstkugel gespeist? nee? ich zuvor auch nicht.
ein kuscheliges, kulinarisches erlebnis, kann ich nur sagen. in den THERMEN-KUGLN auf dem christkindelsmarkt thermenplatz haben 8 – 10 personen platz
und können dort gemütlich tiroler köstlichkeiten speisen. die kleinen
restaurant-kugeln wurden von einem lokalen designatelier entworfen und mit einheimischen materialien realisiert.
leider war die zeit viel zu kurz. ich wär’ gern länger geblieben…
so sad that there was so little time. i’d love to stay longer…
die fotos, die ihr nachfolgend seht, sind mit dem HTC one X entstanden. die querformatigen ganz klassisch, die kleinen quadratischen wurden mit der instagram-app für ANDROID smartphones zeitnah dort hochgeladen. dann werdet ihr zwischendrin immer mal wieder ein paar fotos finden, die eine professionelle fotografin (die liebe LISA) während der tour von uns gemacht hat (sie sind mit “photo by HTC” gekennzeichnet). das finde ich wunderbar, so sind ein paar tolle fotos von unserer gruppe in aktion entstanden und ich habe auch mal ein paar bider von mir selbst, wo ich doch sonst eher hinter der linse verschwinde…
the photographs that willl follow were taken with the HTC one X… either in a classic way or (the small square ones) edited and uploaded with the instagram.app for ANDROID smartphones. you will find some photos that have been taken by a pro photographer who was with us (sweet LISA)… they are watermarked with “photo by HTC”. it’s totally awesome to have some group shots and some pictures of myself as well, as i am usually invisible behind the lens…
der nächste stop war BIZEK QUARRY….
… ein stillgelegter steinbruch… überirdisch und unterirdisch.
man beachte übrigens ganz rechts die “sights of special interest”…;)
… und der brannte ordentlich! aber war brutal lecker.
… that was quite a burner but still amazing yummy!
ich war auf jeden fall sehr froh, als ich wieder frische luft schnappen konnte…