Ihr wisst ja, wir leben hier in Hörnchenhausen und lieben es, dass die roten Puschelschwänzchen neuerdings samt vierköpfigem Nachwuchs durch unseren Garten und in unserer großen Eiche herumspringt. Dort haben wir seit Jahren eine selbstgebaute Futterstelle im Baum hängen, die nicht nur von den Eichhörnchen besucht wird, sondern auch von ganz vielen Vögeln und manchmal einer so gigantischen Ringeltaube, dass ich denke, das Ding bricht gleich ab. Seit ein paar Tagen jedoch, hat unser privater Wildtierzoo eine neuen Hingucker…. einen selbstgebauten Picknicktisch für Eichhörnchen! Continue Reading
outdoor ideas
Sommer-DIY – Wachsfresser aus Kerzenresten & Outdoor-Tischfeuer selbermachen
Posted on 24. August 2024 Habt ihr auch schon mal irgendwo im schickli-lacki Interieur-Laden vor so einer stylischen, großen Outdoor-Kerzenschale gestanden, habt kurz zum Kauf gezuckt und seid dann doch zu Besinnung gekommen, weil die Dinger einfach unfassbar Teuer sind? 39.- bis 49.- Euro habe ich schon gesehen. Wahnsinn! Ich habe da immer wieder zurück gezuckt. Aber schick sind sie eben irgendwie doch… und wie nett die sich auf dem Terrassentisch an einem lauen Sommerabend machen würden. Seufz.
Jetzt habe ich uns so ein stylisches Outdoor-Ding kurzer Hand selbst gemacht. Für nur ein paar Euro und mit meinen ganzen gesammelten, abgebrannten Kerzenstummeln, die ich nie wegwerfe, sondern immer aufhebe. Und weil ich gerade so schön im DIY-Flow war und ich als Basis tatsächlich zwei zusammenpassende Vintage-Keramikschalen gefunden habe, kam ein noch größeres, ganz einfach selbstgemachtes Tischfeuer dazu. Wenn das nicht eine zündende Selbstmach-Idee war, dann weiß ich auch nicht… haha.
Heute zeige ich euch, wie einfach es funktioniert, eine große, stylische DIY „Wachsfresser“ Outdoor-Kerze mit mehreren Dochten und auch und auch ein Outdoor Tischfeuer mir nur ein paar Materialien selber zu machen. Continue Reading
Upcycling DIY… Öllampe aus Limo-Flasche selbermachen
Posted on 16. September 2023Ich bin ja manchmal so ein Verpackungsopfer. Diese Limo-Flaschen zum Beispiel. Die habe ich vor allem wegen der hübschen Flasche gekauft. Ehrlich gesagt würde ich sie wegen den Limonaden-Inhalts auch nicht wieder kaufen. Der war nämlich gar nicht mal so lecker. Aber egal, die Flaschen sind schön und ich habe ein Upcycling Projekt daraus gemacht… ein paar DIY-Öllampen für die letzten paar lauen Spätsommerabende. Continue Reading
DIY für Spätsommerabende… Solarlicht-Gläser mit Tillandsien-Terrarium & Handlettering selbermachen
Posted on 3. September 2020Am letzten Wochenende auf einem idyllischen Wohndosen-Stellplatz in Travemünde… da beobachtet uns unser Platznachbar Jan, wie wir es uns vor der Dose gemütlich machen. Mit Outdoor-Teppich, Sonnensegel und natürlich Lichterketten und Lampinons. Eben dieser ganze Tüddelü, der für uns dazu gehört. Jan, der mit seinem echt coolen gigantischen Ami-Vintage-Wohnmobil schon seit Monaten auf dem Platz steht, meint: “Endlich mal jemand, der diesen ganzen Lichterkram genau so mag, wie ich. Ich traue mich ja nicht recht, Lichterketten draußen aufzuhängen, dann werde ich nämlich oft von den Anderen belächelt. Deswegen habe ich sie meist nur drinnen.” Als es dunkel wir, sehen wir, wie auch Kerzen in Jans rollender Männerbude flackern und frische Blumen auf dem Tisch stehen. Der Mann weiß eben auch, wie man es sich cozy macht.
Funkelnde Lichterketten und Solarlichter während wir in der Abenddämmerung vor der Dose sitzen…. das sind Dinge, auf die ich mich echt beim Camping gefreut habe. So sehr, dass ich schon bevor unserer ersten Reise ein kleines, einfaches Solarlicht-DIY ausprobiert habe. Falls ihr mir auf Instagram folgt habt ihr es vor ein paar Wochen vielleicht schon gesehen. Aber ich wollte die Idee natürlich auch gern hier im Blog teilen. Here we go… Continue Reading
DIY Outdoor Daybed aus alten Paletten & ein Tchibo Giveaway für euer Terrassen-Makeover für lange Sommertage
Posted on 20. Juni 2020Unser Garten kommt mit in diesem Jahr so viel schöner und wunderbarer vor, als je zuvor. Sogar grüner als sonst erscheint er mir. Wahrscheinlich ist das totaler Quatsch… er ist auch sonst verdammt grün. ;) Aber im Moment sehe ich ihn mit anderen Augen, denke ich. Wir sind mehr zu Hause als je zuvor und unser Garten ist unsere grüne Oase zum Auftanken in diesen verrückten Zeiten geworden. Staycation ist ja so ein Wort, das es ja schon länger gibt, aber ich glaube, in diesem Sommer bekommt es für Viele von uns eine echte und wirkliche Bedeutung.
Vor einigen Tagen hat unsere Terrasse ein kleines Makeover bekommen. Für meine Outdoor DIYs und Upcyclings habe ich mich wieder einmal mit meinen Partnern von Tchibo zusammen getan. Und auch, wenn es heute mal gar nichts mit frisch gerösteten Kaffeebohnen zu tun hat, ist auf jeden Fall ein neues Lieblingsplätzchen auf unserer in unserem Garten entstanden, an dem sich ganz gemütlich Kaffee schlürfen lässt… vielleicht Eiskaffee!? Continue Reading
Outdoor Pflanzschale mit Sukkulenten für unseren Terrassentisch – ein schnelles Sommer-DIY, das auch zwischen zwei Regenschauer passt
Posted on 16. Juni 2019 Obwohl der Sommer 2018 die absolute Wettergranate war, haben wir im letzten Jahr unsere Terrasse sehr, sehr stiefmütterlich gehandelt. Also sehr. Dabei hatte ich sogar ganz oft mein Home Office auf dem Terrassentisch aufgeschlagen. Aber dann hatte ich eben immer etwas anderes zu tun, als die Umgebung hübsch zu machen… arbeiten nämlich. Naja, und wenn dann Freizeit angesagt war, dann waren wir auch immer viel unterwegs.
Aber vielleicht ist das auch alles nur Ausreden-Laberrhabarber, um zu vertuschen, dass wir auch ein bisschen faul und antriebslos waren. ;) Um es ganz klar zu sagen… im letzten Sommer Gäste auf der Terrasse empfangen? Lieber nicht. Das soll sich in diesem Jahr nicht wiederholen. Nicht nur wegen potentieller Sommergäste, sondern natürlich auch wegen unseres eigenen Wohlbefindens. Zeit also für ein kleines Sommer-DIY! Continue Reading
Ich kann auch fluffig – mein Hochzeitsparty Outfit mit Tüllrock für eine wunderschöne Vintage-Hochzeit im Ammerland
Posted on 22. Mai 2017Nachdem ich ja in meinem letzten Post in Norwegen eher norddeutsch spröde mit Regenmantel und Strickmütze unterwegs gewesen bin, dachte ich, ich zeige euch, dass ich auch pastellig und flufffig kann! Wir waren nämlich am Wochenende auf einer zauberhaften Frühlingshochzeit im norddeutschen Ammerland. Das Motto war “Vintage & Apricot”… nun ja, so ganz habe ich den Farbton nicht getroffen, aber in mein Hochzeitsparty-Outfit mit Tüllrock war ich trotzdem sehr verliebt. Oder vielleicht auch grade deshalb, weil es nicht wirklich apricot war. ;) Continue Reading
summerLØV DIY | sonnige chillout-lounge aus paletten & fruchtiger eistee – ein himmelreich für teenager!
Posted on 15. Juli 2015





{jetzt kommt etwas WERBUNG… wisst’er bescheid!}


und was trinkt ihr am liebsten im sommer?
