
meine letzen DIY-projekte für die neue küche kennt ihr ja bereits. der letzte schliff unserer küche lässt mich im moment nicht los, also ist sind diese woche noch selbstgemachte hängeampeln für grünpflanzen dazu gekommen! manche finden die ja schrecklich spießig, aber ich finde blumenampeln großartig. besonders, wenn sie in modernem look, mit schlicht weißen töpfen, coolem schwarz-weißem paracord und gefüllt mit knackigen sukkulenten daher kommen.

als material für zwei DIY pflanzenampeln braucht ihr:
2 pflanzenübertöpfe, 2 holzringe, viele meter paracord oder andere
schnur {wieviel, das hängt davon ab, wie lang eure blumenampeln werden
sollen. ich habe für meine rund 16 meter gebraucht}, schere und 2 grünpflanzen {z.b. sukkulenten}
schnur {wieviel, das hängt davon ab, wie lang eure blumenampeln werden
sollen. ich habe für meine rund 16 meter gebraucht}, schere und 2 grünpflanzen {z.b. sukkulenten}

und hier das tutorial zum knoten der pflanzenampel:
1.) schneidet 4 paracord-schüre {oder festes garn, kordeln, lederbänder, whatever} in mindestens der doppelten länge zu, die eure pflanzenampel später haben soll. bemesst die längen wirklich großzügig, damit euch am ende nicht das entscheidende stückchen fehlt. legt die schnüre doppelzusammen und befestigt sie in einer schlaufe an dem holzring.
2.) knotet je 2 nebeneinander liegende schnüre zusammen. die position, die ihr für den knoten wählt. entspricht dann so ungefähr dem punkt, an dem sich der obere rand eures blumentopfes befinden wird.
3.) von den so entstandenen schnur-pärchen knotet ihr nun jeweils eine schnur an eine andere des daneben liegenden pärchens. die äußeren schnüre rechts und links bleiben dabei übrig. knotet also zuletzt diese beiden auf gleicher höhe wie die anderen zusammen. keine panik, falls etwas nicht 100% sitzt oder genau parallel ist, kann man die knoten auch wieder lösen und korrigieren.
4.) fasst zum schluss alle 8 schnüre in einen ähnlichen abstand zu einem großen knoten zusammen. dann kürzt ihr die enden gleichmäßig mit einer schere ein.
nun könnt ihr den blumentopf mit dem pflanzen in das so entstandene “netz” der pflanzen-hängeampel einstetzen und das gute stück aufhängen!


weiß eigentlich jemand, warum diese teile ampel heißen? ich meine, mit ampeln haben die doch wirklich nichts zu tun. aber nun ja, auf jeden fall haben sie schon mal grünes licht fürs hängen vor meinem küchenfenster. allerdings erst, wenn dort irgendwann löcher gebohrt und haken angeschraubt sind…ich gestehe, irgendwie kann ich gerade keine bohrmaschinen mehr sehen. wie schön, dass jetzt osterferien sind! ich freu mich auf ein bisschen echte familienzeit.
aber was denkt ihr über das revival der pflanzenampeln? spießig “nay” oder stylisch “yay”?

p.s. dear international readers! you’re missing the english translation? i’m sorry, but easter school holidays are here and that means more of family quality time and less work… so today is one of these DAYS! i’m sure you kindly understand and i think you don’t even need an online translator, as todays pictures pretty much explain themselves. thank you guys!