
hunger. this initiative supports the UNITED NATIONS WORLD FOOD PROGRAMME (WFP) and has been developed by this team in berlin.
gemeinsam können wir alle etwas gegen den hunger in der welt tun… denn “es gibt 20 mal so viele smartphone-user wie hungernde kinder weltweit – wenn genügend leute mitmachen und ihre “mahlzeiten teilen”, können wir viel bewirken.” also seid dabei! es war nie so einfach, ein stück von seinem eigenen glück abzugeben.
together we can work against hunger in the world… because “smartphone users outnumber hungry
children by 20 to 1. if enough people join in and “share a
meal”, we can make a big difference for children in need!” so please be a part of this! it has never been so easy to share a piece of your own luck.


P.S. ich möchte noch etwas ansprechen, das mir am herzen liegt… das da oben in meiner frühstücksschale ist schnöder porridge aus haferflocken. ich frage mich in letzter zeit häufiger, ob es wirklich notwendig ist, dass man stattdessen hipster QUINOA verwendet? muss es tatsächlich sein, dass wir mit unserem stetig ansteigenden quinoa-bedarf, einen solchen preisanstieg verursachen, dass sich die menschen in den anbauländern bolivien und peru dieses, für sie so wichtige nahrungsmittel, selbst nicht mehr leisten können? und das eigentlich nur, weil wir so gern jedem vermeidlichen lifestyle-trend hinterher rennen? ich für meinen teil kann auch weiterhin mit haferflocken gut leben.
P.P.S. was viele kleine taten einer großen welt-community bewirken können, hat auch die #SOSreef protestaktion des WWF gezeigt, an der ich mich sehr gern beteiligt habe. gemeinsam kann man tatsächlich die welt verändern. egal, wie groß die schritte des einzelnen sind! ich freue mich sehr über dieses ergebnis!
P.S. i’d like to take the chance to talk about another thing that’s on my mind lately. you can see ordinary porridge made of oatmeal in my breakfast bowl in the first picture. i really wonder if it is neccessary to use hipster QUINOA instead? does it really make sense that we cause a drastic increase on the global price for quinoa just because we run after some kind of lifestyle trend!? increasing costs mean that the people in the countries, like bolivia and peru, where quinoa is grown, can’t afford it anymore. even though their existence depend on it basicly. well, i can do without quinoa.
P.P.S. and i love to share a proof that people in a global community can definitely make difference,. the #SOSreef protest of the WWF showed, that together we can make changes, no matter how big the single step! i loved to be a part of this. i’m so happy about the result!