einen schönen sonntag, ihr lieben. als letzte woche das neue buch von holly becker {
DECOR8 blog} und leslie shewring {
a CREATIVE MINT}
*WOHNEN mit BLUMEN: kreative ideen für zuhause in meinem briefkasen landete {danke an laura & andreas vom CALLWEY verlag für die zusendung eines rezensions-exemplars}, da wusste ich schon, dass meine vasen-sammlung schon bald ernsthaft etwas zu tun bekommen sollte. ihr wisst ja, das ich eine ganz große liebe zu vintage vasen habe. unzählige waren ja bereits auf meiner
WOHNZIMMER-tour zu entdecken, und glaubt mir, da sind noch mehr im rest des hauses zu finden. doch ich muss gestehen, meist stehen sie ohne frische blumen dekoration da {vielleicht auch ein grund, warum sie zur grüppchen-bildung neigen, dann sind sie nämlich nicht so einsam}.
inspiriert durch die wunderbare, blumige lektüre und die kreativen deko-ideen, bin ich dann also auf den markt gegangen, um blumen zu kaufen. ich hatte keine konkreten vorstellungen, was ich wollte, aber als ich vor der auswahl an frischen blumen stand, war die entscheidung ganz leicht… wenngleich eine etwas wilde mischung dabei herauskam. ich nahm mohn in lachs, rosa und orange, ein paar ranunkeln und ein nadelkissen mit nach hause. aus dem heimischen garten kamen noch ein paar rosa pflaumenzweige dazu, die gerade so herrlich blühen. auch wenn vor einiger zeit frühlingshafte, zarte
PASTELLTÖNE bei uns im haus eingezogen sind, ziehen mich starke farben immer wieder an. so haben es mir in “WOHNEN mit BLUMEN” auch vor allem die kapitel “KUNTERBUNT” und “MÄDCHENHAFT” angetan. leuchtende, knallige farben, fröhlich bunte und ungezwungene mischungen sind einfach mein ding… selbst wenn ich in letzter zeit versuche, sie mit sanften pastels etwas zu zähmen. aber auch das kapitel “MARITIM” lachte mich mit seiner blauem frische sehr an. ihr wisst ja, unser schlafzimmer unterzieht sich gerade einem BLAUEN makover.
alle, die keine unfangreiche vasen-sammlung ihr eigen nennen, brauchen sich übrigens keinesfalls grämen. denn das buch kommt mit zahlreichen, kreativen DIYs daher, wie man mit ganz einfachen mitteln, blumen wundervoll in szene setzen kann… blumentöpfe im bunten stoffkleid, vasen-gläser umwickelt mit garn, schraubgläser in pastell, papiertüten-vasen und noch viel mehr ideen machen lust aufs selbermachen.
ich habe dieses mal tatsächlich mal aufs selbermachen verzichtet. schließlich sollten endlich einige meiner vasen zum einsatz kommen. einer von hollys und leslies zahlreichen tipps lautet: “erheben sie blumen, indem sie vasen auf bücher, tortenplatten, weinkisten oder andere dekorative objekte stellen”… ja sehr gerne! das tue ich tatsächlich oft. schon allein aus praktischen gründen, weil hier mindestens so viele bücherstapel herumliegen, wie vintage vasen herumstehen. auf tortenplatten landen vasen hier auch gern mal, wie zum beispiel meine
selbstgemachte lederschuppen-vasen {DIY-tutorial link!}.
das arrangement der blumen ging ganz fix, denn die extentrischen formen {das fräulien meinte, der mohn würde sie irgendwie an jurassic park erinnern} und starken farben sprechen für sich selbst und sind auch schon ohne viel drumherum ein echter hingucker. die linke vase ist übrigens ein 70er-jahre flohmarkt-fund für ein paar euro fuffzig, das rechte wundeschöne stück mit der aufgesetzen chryantheme ist von anthropologie. jetzt kann ich nur hoffen, dass meine kleine blumen-show ein weilchen hält, aber auch da gibt es praktische tipps im buch.
besonders gefallen haben mir auch die tipps für blumen-dekorationen, wenn gäste kommen. oft bin ich so auf die menü-auswahl und die essenszubereitung fixiert, dass ich mir über blumige tischdeko {auch oft aus platzmangel} eher weniger gedanken mache. die fotos im buch jedoch zeigen so einladende und traumhaft tische, dass beim essen mit freunden in zukunft bestimmt öfter nicht nur koch-zutaten, sondern auch blumen mit auf meinem einkaufszettel landen werden.
“blumen verschönern räume und verbreiten gute laune”… ich kann nur sagen, dieses buch auch!
{dear international readers, it’s sunday and i hope you don’t mind that i’m taking the easy, relaxing lazy way posting this book review in german only. after all i’m talking about the german edition of this book… nevertheless you will notice that the new book by holly becker {DECOR8 blog} and leslie shewring {a CREATIVE MINT}is definitely awesome and worth having a closer look at for countless flower inspirations. so check out the english edition *DECORATE with flowers! you can also find awesome bonus material and news on the authour’s BOOK website. happy sunday!