seit ein paar tagen sind sie endlich da! die fotos, die wir mit der SPINNER 360° lomo in PARIS gemacht haben… ihr erinnert euch vielleich an dieses POSTING!? endlich hat die unerträgliche spannung ein ende… und was soll ich sagen? isch liep dat ding!
they’re finally here! the photo-prints and scans that i shot using the lomo SPINNER 360° in PARIS… maybe you remember this POSTING!? so finally all that eagerness has come to an end… and what can i say? i luuurve that thingy!
herrlich schrullige perspektiven, oder? eine kamera, die so etwas kann, muss man einfach lieben. also, ich zumindest.
im nachhinein betrachtet, war es natürlich total bekloppt, direkt beim ersten mal gleich VIER filme zu verschießen. lomo-kameras haben bekanntermaßen alle so ihre eigenheiten und man macht sich besser langsam vertraut damit, um das beste aus den fotomöglichkeiten herauszuholen. so muss ich gestehen, dass locker die hälfte der fotos nichts geworden sind, aber ich betrachte das als hilfreiches lehrgeld. so weiß ich jetzt für den nächsten SPINNER-einsatz auf jeden fall folgendes…
* niemals weniger als 400 ISO benutzen, sonst ist das ergebnis garantiert unterbelichtet oder im schlimmsten fall stockdunkel.
* selbst mit den 400 ISO film sollten nur fotos bei ausreichend tageslicht gemacht werden, bestenfalls bei sonnenschein. sehr schattige plätzchen sollte man wirklich meiden und indoor-fotos verkneife ich mir das nächste mal auch. selbst in einem voll beleuchtetem museum sind die ergebnisse vornehmlich ein schwarzes stück film. vielleicht mache ich da nochmal experiemente mit einem 800 ISO film. ich werde berichten.
* manchmal schafft die kamera eine 100%ige 360°-drehung nicht (vielleicht lag es auch an nicht ausreichendem zug auf der schnur meinerseits)… daran sollte man denken, wenn man den start-/endpunkt definiert. dort sollte sich bestenfalls kein objekt und keine person befinden, das/die man unbedingt auf dem bild haben möchte.
mal sehen, was ich im laufe der zeit noch alles dazulerne. die nächste spinner-runde, besser spinnerinnen-runde, gabs nämlich am wochenende in BERLIN. jetzt warte ich wieder gespinnt gespannt!
awesome perspectives so very out in the left field, right? you gotta love a cam that is able to do this. i do after all.
in hindsight i must have been crazy to shoot FOUR complete films using the spinner the first time. lomo cams are always kind of special and one better get used to it slowly and make your experiences to get best results. well, i learned it the hard way now. more than half of the film was all messed up… but after all i know better what to do and what not to do next time… like…
* never use less than 400 ISO, otherwise the results will be mostly underexposed or even all dark.
* even with a 400 ISO film it’s better to shoot in maximum daylight… peferably sunshine. you should avoid shady places or indoor shots. i tried to shoot inside a museum ablaze with light and the results turned out all black. maybe i’ll try an 800 ISO in the future. i’ll keep you updated.
* sometimes the cam doesn’t make a 100% complete 360° turn (or it was me not pulling the cord enough!?)… you should find a start/end-position without any important object/person in this area that you want to have on your picture. it might be cut off in the end.
let’s see what more i will learn in the future. i had another spinner-round at the weekend in BERLIN with the girls. now i’m waiting again…. so curiously
hexenpüppi
9. Mai 2012 at 20:31herrlich geniale fotos! ;O))) vor allem dein und luzies gesicht auf dem ersten und letzten bild … köstlich!
und auf die bilder aus berlin bin ich natürlich besonders gespannt! :O)
gglg, ines aus berlin!
Miss Herzfrisch
9. Mai 2012 at 20:36Wirklich tolle Fotos in diesem coolen Format!
Liebe Grüße
Sabine
FeeMail
9. Mai 2012 at 20:42Mein Neid steigt ins Unermessliche :)! Deine Erfahrungen bezüglich der ISO-Werte, der Lichtsituationen und der Indoor-Bilder habe ich übrigens genauso mit der Diana, aber vor allem mit der La Sardina gemacht. Sind halt hauptsächlich Schönwetterkameras (außer man benutzt einen Blitz, aber das geht bei der Spinner ja nicht). Aber wenn man das weiß, kann man damit umgehen :)!
Nic
10. Mai 2012 at 10:27ja, schönwetter-kameras! *lach* aber darür mit enormem spaßfaktor… und wenn man es weiß, ist es eben wirklich auch OK.
Frau M. vom zehnten Stock Links
9. Mai 2012 at 20:46…genial…ich schulde euch ja auch die ersten impressionen der diana-lomo…ich hoffe sehr darauf, sie morgen mal zu fotografieren…und ja, das mit den iso-werten habe ich eigentlich bei den anderen lomos auch. die fisheye ist im innenraum total grottig – also finde ich zumindest, aber draussen im tageslicht können da tolle bilder entstehen…lg
Nic
10. Mai 2012 at 10:28keine panik, frau M. erst mal muss ja wieder schönes wetter sein! *lach* bin aber natürlich gespannt…
regenbogenbuntes
9. Mai 2012 at 20:50Ganz klarer Favorit: das 2. Bild aus dem POMPIDOU… da kommt die Rolltreppe einfach supergut raus…..wie 'ne doppelte, verdrehte Spiegelung… das find ich großartig….
Sewing Kate
9. Mai 2012 at 21:33Ha! Sehr coole Fotos! Großartig :)
Svenja
9. Mai 2012 at 22:33die fotos sind der hammer :)) ich habe auch schon oft darüber nachgedacht mir eine lomo zuzulegen..
wirklich toll! und ein bisschen verlust ist immer ;)
liebe grüße, svenja
Alessandra
9. Mai 2012 at 23:33I love the concept of this camera!!
Nice pics!!
xxx Alessandra
SiNiJu
10. Mai 2012 at 3:59was für geniale super tolle Aufnahmen – menno… ich möcht Zeit um mich auch mal mit der Fotografie wirklich zu beschäftigen.. ♥liche Grüße Gaby
ich (Carina)
10. Mai 2012 at 4:50die fotos sind ja der hammer, kein wunder das du das ding liebst.
viel spaß noch damit.
lg carina
j adore
10. Mai 2012 at 5:18kann mich den anderen nur anschliessen!!! einfach der Hammer!!! superrrrrrrrrrrrr!!!
Liebste Grüsse
Tanja
Susanne
10. Mai 2012 at 5:20gigantisch lusdisch!
LG Susanne
mona
10. Mai 2012 at 5:37Irre. Bisher hat mich die Lomo-Fotografie nicht so gelockt, aber dieses Teilchen könnte ich doch gebrauchen :-)
Liebe Grüße, mona
Bianca
10. Mai 2012 at 5:58Die sind so verdammt cool!!! Mist! Noch was, das ich mir wünschen möchte…
Sooooooo coooooool!!!!
Wieviel kostet die gleich nochmal??? :/
Och menno…der Lottogewinn darf jetzt aber gern mal kommen. Das wäre nämlich erst Nr.5 auf meiner WunschListe und die Teile davor sind noch teurer…
Mega cool!
Was ja auch cool wäre, wenn man die sich irgendwo leihen könnte. So gegen Gebühr und so… denn das lohnt sich ja doch eher für nur so manchmal. Eine Lomothek wäre cool! Gibt's das?
Gruß Bianca
Nic
10. Mai 2012 at 10:30dort wo es die lomoSTORES gibt (berlin, köln) kann man jeden samstag an einem lomo-photo-walk teilnehmen. es kann immer eine bestimmte kamera im grüppchen getestet… das wäre doch vielleicht mal was?
Bianca
11. Mai 2012 at 6:03Cool, da informiere ich mich mal! Super Tipp!
scharly Anders ist anders
10. Mai 2012 at 5:59WoW
Ich finde die Fotos genial … ich glaube ich muß mich mal ein bißchen mehr mit der Fotografie beschäftigen!!!
Ganz liebe Grüße
scharly
sonja
10. Mai 2012 at 6:15Ich kipp´ hier gerade von meinem Bürostuhl – wie cool sind die denn!!!
Knutschi
Sonja
Nic
10. Mai 2012 at 10:30ge*l, oder??? ;oD
Bianca
10. Mai 2012 at 6:17Ach die is ja gar nicht teuer! Ich hab jetzt geschaut und hatte was ganz anderes im Hinterkopf. Und Film und Entwicklung? Was muss man da so mit Kosten rechnen? Ach die ist doch einfach cool!
Und jetzt oute ich mal als völlig doof…und wie sind die Bilder in deinen Blog gekommen? Du hast die doch nicht digital…. ?:/
HOAAAAAAARRRR isch will die auch!!! Hab noch ein Geburtstagsgeschenk offen.
hibbel
Nic
10. Mai 2012 at 10:38bei einer analogen fotoentwicklung kannst du ja auch immer zusätzlich digitale scans dazubestellen.
ich habe bei den LOMOlabs direkt entwickeln lassen (weil die sich natürlich auch am besten mit dem speziellen format auskennen), da gehört zur entwicklung: negativentwickling, fotoabzüge und der online-download von den digitalen scans.
Bianca
11. Mai 2012 at 6:07Och…das geht ja auch vom Preis her mit der Entwicklung…. Mensch…da hast mir nen Floh ins Ohr gesetzt!
nanalu-living
10. Mai 2012 at 6:18sind ja cool geworden- stark!! lg nana
Ute
10. Mai 2012 at 7:16Geniale Perspektiven!! Da muss ich mich doch mal informieren. Das scheint wirklich ein toller Spaß zu sein!! :-)
Liebe Grüße
Ute
me.anna
10. Mai 2012 at 8:39Hallo Nic,
die Bilder sind ja wirklich super geworden. Ich habe schon in der Spinner-Lomo-Galerie gelinst und war entsprechend gespannt auf Deine Bilder.
Gibt's aus Berlin dann ein Gesichter-Bild passend zu dem Schuh auf Gulli-Deckel-Motiv? Man könnte es vermuten :)
Die Spinner landet dann wohl mal auf meiner Wunschliste…
Lieben Gruß
Nic
10. Mai 2012 at 10:38vielleicht… ;)
Anonymous
10. Mai 2012 at 9:19Wow, ich war gerade einmal in Paris. Die Bilder sind super geworden (kann mir gar nicht vorstellen, dass es ein paar "verunglückte" gab). Sollte wohl auch mal ins Thema Lomo einsteigen. Viel Spass noch weiterhin mit dem "Spinner". Liebe Grüsse Britta
tintin
10. Mai 2012 at 9:48Die Bilder sind sensationell, v.a. Bild Nummer eins :D. Alles wichtige kommt auf dem Bild zusammen und man erkennt sofort, wo ihr seid! Thihi… Ihr scheint ne Menge Spaß gehabt zu haben ^^.
Liebste Grüße,
Tintin
Nic
10. Mai 2012 at 10:39jupp! :)
tabea
10. Mai 2012 at 10:28die sind ja total heiß! und cool dazu ;-)
ich hab grad überlegt, was man da zum ausbleichten für panoramafotopapier braucht … aber: heutzutage kommt dat ja von die rolle, das papier und da ganze muss nur richtig geschnitten werden …
klasse! und mal völlig anders. bin auch gespannt auf die berlin-bilder.
lieben gruß,
tabea
Nic
10. Mai 2012 at 10:42man braucht natürlich ein labor, dass einem nicht versehentlich das panorama zerschnippelt, denn ein foto ist dann ca. 4 normale negative lang.
tabea
14. Mai 2012 at 7:20ja, das denk ich mir ;-)
aber echt toll
jolijou
10. Mai 2012 at 10:47Genialste Bilders!! Ich freue mich schon soo auf unsere!!
xoxo
Christina
10. Mai 2012 at 11:33Oh ja oh ja, solche Erfahrungen musste ich mit meiner Diana F+ Lomo auch machen und dieses Lehrgeld zahlen. Viele Bilder unbrauchbar und der Rest in meinen Augen nur für "naja-geht-so-tauglich" befunden.
Aber deine gezeigten Bilder sind doch Klasse. Die Spinner Lomo ist ja mal ein interessantes Ding.
LG Christina
ALi
10. Mai 2012 at 19:37oooohhh, die sind ja toll!
ich hab schon drauf gewartet, und die Spinner find ich noch schöner als die "nur" Lomo-Bilder!
LG Agnes
michèle
11. Mai 2012 at 9:17die geposteten ergebnisse sind doch toll. alles andere ist eben lehrgeld! und die spinnerten berlin bilder: ich bin gespannt!!!
ein tolles wochenende wünscht dir michèle
Die Schaubude
11. Mai 2012 at 10:57Die Bilder sind super geworden …und die hohe Ausfallquote hat sich doch gelohnt ;) lgtani
schlawittchen
11. Mai 2012 at 19:37Boah, DIE sind ja toll geworden, WOW! Und witzig vor allem, wie brav alle mit rumgesponnen haben, hihihi… ;)
Frau K.
14. Mai 2012 at 19:21Genial!
Ich finde die Fotos echt sensationell :o)
Und jetzt freue ich mich auf die 360° Hauptstadt-Fotos!
liebe Grüße
Alex