Die Erdbeersaison ist endlich da! Das heißt für viele von euch, Erdbeermarmelade kochen und Erdbeertörtchen backen. Wenn man aber ‘ne echte Grillgranate ist, dann heißt das auch schon mal… hallo, Erdbeer-Grillsauce! Im letzten Jahr hatte ich ja bereits Rhabarberketchup und auch Himbeerketchup ausprobiert. Selbst eine Blaubeer-BBQ-Sauce habe ich gekocht und alle drei waren in der Tat granatenmäßig! Es war also an der Zeit, endlich auch mal eine Erdbeerketchup auszuprobieren. Tadaaaaa…
Auch die erdbeerige Grillsauce bekommt von uns das Prädikat “besonders lecker” und deswegen, möchte ich das Rezept natürlich auf keinen Fall für mich behalten. Ihr liebt das Grillen doch ebenso wie ich, oder? Na dann…
Rezept für scharfe BBQ-Sauce mit gerösteten Erdbeeren aka Erdbeerketchup {ergibt ca. 1 Liter Grillsauce}
- 1 kg frische, aromatische Erdbeeren
- 4 Knoblauchzehen
- 2 rote Chilischoten bzw. Peperoni
- 20 g Stück frischen Ingwer
- 2 EL Olivenöl
- 150 ml Tomatenketchup
- 2 EL Balsamico-Essig
- 3 E Ahornsirup
- 2 -3 EL Erdbeermarmelade
- 3 EL helle Sojasauce
- 2 TL Dijon Senf
- 3 TL Worchestershire Sauce
- ½ – 1 TL Pimenton de la Vera {geräuchertes Paprikapulver}
Und wer dann noch ein bisschen mehr scharfen Wumms braucht in seinem Ketchup, der sollte ein paar Chiliflocken da haben. Außerdem braucht ihr noch Flaschen oder Twist-Off Gläser zum Abfüllen der Erdbeer-BBQ-Sauce. Ich selbst habe 4 Fläschchen à 250 ml benutzt.
Die Erbeerketchup Zubereitung ist so einfach wie folgt
Die Erdbeeren waschen, putzen, in einer großen Auflaufform verteilen oder in einer Saftpfanne und im vorgeheizten Backofen bei 200°C für ca. 15 Minuten “rösten”. Die Früchte nach dem Backen schon mal pürieren, damit die Sauce später beim Kochen leichter abgeschmeckt werden kann.
Inzwischen die Knoblauchzehen pellen, den Ingwer schälen und die Chilischote putzen und alles fein hacken. Das Olivenöl in einen Topf geben, erhitzen und Knoblauch, Ingwer und Chili darin anschwitzen. Pürierte Erdbeeren aufgießen und auch alle anderen Zutaten {bis auf die zusätzlichen Chiliflocken} hinzugeben.
Die Sauce aufkochen und dann 20-30 Minuten bei sanfter Hitze köcheln und eindicken lassen. Dabei immer mal wieder umrühren, damit nichts anbrennt. Denn das ist ein Röstaroma, das man lieber nicht will. Apropos rauchige Note… wenn es nicht so euer Ding ist, dass eine Grillsauce leicht rauchig schmeckt, dann lasst in diesem Rezept einfach das geräucherte Paprikapulver weg.
Während des Köchelns die Erdbeer-BBQ-Sauce noch ein bisschen mit Chiliflocken anheizen, wenn ihr es gern schärfer mögt. Schmeckt der Erdbeerketchup dann ganz nach eurem Gusto, füllt ihr ihn einfach in sterile Flaschen oder Gläser ab und verschließt diese fest. Im Kühlschrank gekühlt hält die Sauce ungeöffnet mindestens 3 Monate.
Viel Spaß & guten Appetit, falls ihr die selbstgemachte Erdbeer-BBQ-Sauce ausprobieren mögt… und nächsten Sonntag klappt es dann hoffentlich auch wieder mit dem Grillwetter!
No Comments