erdbeer-rhabarber mit vanille
strawberry-rhubarb and vanilla

eigentlich hätte ich ja heute wäsche machen müssen, aber uneigentlich habe ich lieber spontan marmelade gekocht. mit pürierten erdbeeren, denn ich mag schlabberige erdbeerstückchen so gar nicht…
… spontaneously i preferred cooking some marmelade instead of making the laundry today. i made strawberry-purée for it because i really dislike slobbery strawberry pieces…
… und kleinen rhabarberwürfelchen.
… and added chopped rhubarb.
die war ganz schnell gekocht mit dem 3:1 gelierzucker (3 teile frucht : 1 teil zucker), schön fruchtig und nicht so süß!
it was quickly cooked using the 3:1 jam sugar (3 parts fruit : 1 part sugar), which makes the marmelade so very fruity and less sweet!
die etiketten habe ich mit dem großen formstanzer von peppauf gestanzt…
i made the labels with the big paper punch from peppauf…
… und hatte so auch gleich ein kleines DANKESCHÖNgeschenk für unsere lieben nachbarn, die sich so nett um den pepperkatzenmann gekümmert haben, während wir weg waren! :)
… this way i had a yummy and pretty little gift to say THANK YOU to our sweet neighbors who took care of our pepper-cat while we were on vacation! :)
Emily
30. April 2011 at 20:55Schöne Idee.
Anonymous
30. April 2011 at 22:23sieht sehr lecker aus!
wo gibts denn das tolle erbeer-bändchen, das passt ja supergut!
liebe grüße,
a
Emil und die großen Schwestern
30. April 2011 at 22:23Sooo lecker und schön und ein tolles Geschenk!
Ich liebe Erdbeer-Rhabarber. Ein tolles Paar die Beiden und deine Fotos wie immer toll. einen süßen erdbeerigen Gruß, Éva
schildkroete
1. Mai 2011 at 7:09Oh wie lecker und so schön eingepackt!
Erbeerzeit ist einfach toll!
Herzliche Grüße
Sabine
Annette
1. Mai 2011 at 8:03Tolle Idee!
Wie befestigst du die tollen Ettiketten auf den Gläsern?
LG
Annette
Nic
1. Mai 2011 at 8:42@annette…
aufgeklebt mit breitem, durchsichtigen klebeband. ;)
schönen sonntag!
nic
Nic
1. Mai 2011 at 8:44@anonymous{a}…
das band ist schon ein ganz altes design von mir. das gibt es schon lange nicht mehr, leider….
GLG… nic
Mavella
1. Mai 2011 at 9:21Wie lecker schaut das aus, ich liebe Erbeeer, Rhabarber Marmelade ohne Stücke…
Wann kann ich sie mir abholen, lach
Liebe Grüße
Nicole
Anca
1. Mai 2011 at 10:08eine tolle Idee. Ich glaub das wird mal nachprobiert :)
Leckeres für Mensch und Katze
1. Mai 2011 at 10:38Hört sich lecker an. lg Tina
CaRaJo
1. Mai 2011 at 12:27Sehen sehr lecker aus, da freuen sich die Nachbarn bestimmt :-)
FeeMail
1. Mai 2011 at 17:52Mjam. Marmelade habe ich auch am Freitag gekocht. Mit Rhabarber allerdings noch nie. Muss ich bei Gelegenheit mal probieren. Liebe Grüße, Fee
Meike
2. Mai 2011 at 11:22Sieht total lecker aus! Marmelade machen ist was tolles nur ess ich sie komischerweise gar nicht so gerne, aber die Gläser und die Bezeichnungen und alles was dazugehört find ich mehr als toll :-) Wenn ich Deine Fotos hier meinem Marmeldaden-Monster zuhause zeige, dann dauert es nicht mehr lange und die Einkochsaison ist auch bei uns eröffnet!
Liebe Grüße von Meike
kleiner.elefant
22. Mai 2015 at 8:48Hallo :-) die Marmelade sieht super aus!! :-)
wo finde ich denn das genaue Rezept für die Marmelade? Also die Menge Rhabarber/Erdbeeren und Vanille? Liebe Grüße, Melanie
Nic
22. Mai 2015 at 10:06hallo melanie,
ganz genaue mengen brauchts da ja nicht. wie es auch im text steht…. 3 : 1 gelierzucker kaufen, dann eben 3 teile früchte (mischung nach belieben) und eine aufgeschnittene vanilleschote dazu. aufkochen. fertig. ;)
kleiner.elefant
22. Mai 2015 at 15:40super danke!! :-)