Ei, Ei, Ei…. das musste jetzt aber mal wieder schnell gehen. Denn kaum sind wir aus dem Familienurlaub zurück, steht Ostern jetzt vor der Tür! Ich muss allerdings auch zugeben, dass Oster-Dekorationen bei mir sowieso gern mal etwas weniger üppig oder auch gänzlich ausfallen. Ich bin mehr so der Typ Ratz-Fatz-Ostern und mag nicht viel Zeit für Oster-Deko im Haus aufbringen.
{Oh my… after coming home from our family vacation I really had to hurry up with my easter decoration now! I must admit that I like it more cut down style when it comes to easter stuff in the house though. Moreover it has to be a quick decor, because I don’t want to spend too much time on easter decorations.}
Trotzdem mag ich es natürlich, wenn die Oster-Dekoration wenigsten selbstgemacht ist. Schnelle Ideen, wie im letzten Jahr meine easy peasy und etwas minimalistischen, schwarz-weißen Moustache-Eier, werden aber eindeutig bevorzugt. Bitte nicht viel Brimborium.
{Nevertheless I like handmade easter decor, like the easy peasy and kinda minimalistic moustache eggs I made last year. }
Gestern Nachmittag haben das junge Fräulein und ich dann mal fix folgende simple Oster-Idee umgesetzt…
Minimalistische DIY Osterei-Anhänger aus Modelliermasse – mit-Buchstaben-Keks-Stempeln geprägt
Aus diese Variante „Osterei“ ist denkbar einfach nachzubasteln. Ihr nehmt weiße lufttrocknende Modelliermasse {erhältlich über *Dawanda oder bei Amazon *HIER }, einen *Keksaustecher in Ei-Form, einen flexiblen Keksstempel – ich besitze dieses *Keks-Buchstaben-Päge-Set und noch ein Holzstäbchen für das Loch. Außerdem etwas band zum Aufhängen und wenn ihr mögt ein paar Holz- oder Glasperlen als Verzierung,
{So yesterday afternoon the little fräulein and I created these simple easter darlings. We took white air-drying modelling clay, an egg-shaped cookie cutter, a flexible cookie letter stamp set and a wooden pick to make a hole. Moreover we used a pink thread and some pink-dottet glass beads.}
Die ausgestochenen und mit den Buchstaben-Stempel geprägten Ton-Eier haben wir über Nacht trocknen lassen und heute mit ein paar Zierperlen aufgefädelt. Aufgehängt an ein paar Kirschzweigen, zusammen mit dem Porzellanhasen und dem lustigen Hasenprint aus einer Kochzeitschrift ist mein Bedarf an Oster-Dekoration dann auch schon gedeckt.
{We cut the eggs from the rolled out clay, embossed the words and let the eggs dry over night. Today we threaded them and added a pretty bead to ech one. I hung them up on pretty blooming cherry twigs. Gathered together with a bone china rabbit and a funny rabbit print from a magazine is all i need for easter decor!}
Jetzt kann Ostern kommen. Ei, wie fein!
{Now easter may come! Yay!}
Zu eurer Info | Im Posting mit *Sternchen markierte Links sind Partnerprogramm- oder sogenannter Affiliate-Links! {Was bedeutet das?} Bestellungen, die ihr darüber tätigt, unterstützen mich mit einem kleinen Provision bei meiner Arbeit für diesen Blog – ohne dass sie für euch einen Cent mehr kosten selbstverständlich. Dankeschön für eure Wertschätzung!
19 Comments
bettina trapp
16. April 2014 at 18:39Ach Mensch was ne super Idee, um dieses Keks Prägeset zu benutzen. Ich habe das nämlich auch und fand die Ergebnisse auf den Keksen nicht so brüllend toll und habe das niemals mehr benutzt. Super Sache!! Vielen Dank liebe Nic.
Bine
16. April 2014 at 18:44Mensch Nic….das habt ihr aber fix toll gemacht! Ich mag sowas total gerne …und hm….vielleicht schaffe ich ja doch noch Osterdeco, den die ist hier auch noch nirgens zu sehn …dabeio hoppelts ja bald.
Das Häschenbild ist ja mal schnukkelig!
Happy eastern wünsch ich Euch
Bine
DreiPunkteWerk
16. April 2014 at 18:59Ei der Daus, wie süß! Ich liebe solche Wörter!
Entspannte Ostertage,
Kathrin
Prinzenreich
16. April 2014 at 19:25sehr cool und ganz nach meinem Geschmack :-) !!!
Liebe Grüße
Doro
vonKarin
16. April 2014 at 20:54Erfrischend, dieser Beitrag!
LG vonKarin
Alessandra Poggiagliolmi
16. April 2014 at 23:35clever, fresh and simple!!!!!
xxxxxx Ale
Armida Darja
17. April 2014 at 4:49wunderschön
Frohe Ostern
Liebe Grüße
Armida
sannimade
17. April 2014 at 7:371a! :-D Ist gemerkt!
Habt wunderschöne und entspannte Feiertage mit ganz viel Kuchen, Eis, Schoki und viiieeel SOOOONNEEEE!!!!! :-D
Liebe Grüße!
Sanni (c:
Yna
17. April 2014 at 7:51Eine Osterdeko nach meinem Geschmack. Wenn ich am Karfreitag heim komme habe ich wahrscheinlich nicht mal Lust nach irgendeiner alten Osterdeko zu suchen…. Liebe Grüße, Yna
Frau Vau
17. April 2014 at 8:43Ganz prima! ♥
So überbordend ich an Weihnachten dekoriere, so sparsam ist bei mir Ostern, das kann ich gut nachempfinden!
Leider krieg ich die Masse nicht mehr rechtzeitig bei (flaches Land halt… "hamwa nich"), aber die Idee werd ich mir für Weihnachten schonmal merken. Sterne sind sicher auch ganz toll! :)
Liebe Grüße gen Norden
Katrin
PS: Ich hab mich über das Bench-Monday-Bild gefreut. Nostalgisch! ;)
kanoschl
17. April 2014 at 9:03Total schön und so simpel.. Das muss ich auch mal machen!
LG
Lisa
Anonymous
17. April 2014 at 13:52Oh bitte wo gibt es den Hasenprint???
Anonymous
17. April 2014 at 14:09Tolle Idee, da schaut selbst der Dürer-Hase ganz entspannt :-)
Viele Grüße aus Nürnberg,
Barbara
Muddelchen
17. April 2014 at 15:50Ganz tolle Idee..leider bin ich mit Osterdeko in diesem Jahr viel zu spät, da muss das gekaufte Zeugs halt herhalten, aber selbstgemachte Dinge sind immer etwas Besonderes, schöne Ostertage wünsche ich Dir!
roetsch
17. April 2014 at 19:27Schöne Idee, vor allem, weil sie so universell einsetzbar ist.(Herzform und "Love" zum Valentinstag, usw.) Vor vielen Jahren hab ich mit meiner Tochter zu Weihnachten auch Tonanhänger gebastelt, allerdings ohne Prägestempel. Dieses Jahr gibt es bei uns genähte und teilweise mit Lavendel gefüllte Eier und gestern habe ich noch einen Hasen aus einer Holzplatte ausgesägt. Mehr Osterdeko brauche ich auch nicht.
Dir und deinen Lieben auf jeden Fall frohe Ostertage.
LG Carmen
Steffi Mü
18. April 2014 at 17:30ohhh was für eine bezaubernde Idee mit den bestempelten Eiern! Wirklich hübsch!
_rheingruen
18. April 2014 at 20:43eiy, eiy, eiy super schnell und super schön die zarten Pudertöne, die hellweißen Blüten vor rautig Weiß/Türkis. _Lieben Ostergruß zu Dir Iris
123-Nadelei
23. April 2014 at 13:18Schöne Farb- und überhaupt Kombination und ratz fatz ist Ostern wieder vorbei.
Lena @ mahalolena | style.life
16. Mai 2014 at 10:01Hello,
habe die huebschen Bilder ueber Pinterest gefunden. Habe mich gefragt wo man diese wunderschoene Tapete (weiss und mint) kaufen kann?
Vielen Dank
PS: Ein ganz toller Blog
Lena