wer wie ich in den 70ern geboren ist und zum ersten mal in den deadstock & vintage shop HOT DOGS im Hamburger KAROLINENVIERTEL kommt, der kriegt sich garantiert nicht mehr ein. mir geht es zumindest so! ich fühle mich, als wäre ich gerade mit mama und papa aus unserem coolen, orangenen RENAULT 17 gestiegen, um ein paar neue turnschuhe zu kaufen. BÄM! flashback! mein erster griff geht dann auch gleich zu exakt den adidas tretern {in NEU & ungetragen!!!}, die ich damals hatte, sogar in der richtigen größe… nur leider auch der von damals und nicht der von heute, sonst hätte ich die schätzchen direkt mitgenommen! hach… ich sehe mich noch in diesen dingern bei den ach so verhassten bundesjugendspielen beim hochsprung versagen.
nächstes flashback bei den schnieken jungs von der nationalelf… schnell mal nach PAULE BREITNER gesucht, der meinem paps immer irgendwie ähnlich sah. die leidenschaft fußball teilten die beiden auf jeden fall, wenngleich mein papa kein nationalkicker, sondern “nur” stürmer beim VfR OSTERODE war. aber natürlich war er für mich der absolute held, wenn er mal wieder nach ein paar geschossenen toren und einem gewonnenen spiel am sonntagnachmittag mit unzähligen blauen flecken vom spielfeld humpelte {meine mom fand das immer nicht so klasse…. aber ich schweife schon wieder ab}. an meine eigenen blauen flecken erinnern mich gleich daraufhin die roller-skates mit stopper. ich finde die bis heute so viel cooler als inliner es jemals sein könnten…
ganz ehrlich… allein wegen dieser erinnerungen und das warm-ums-herz-werden, sollte man mal ins HOT DOGS gehen. noah jurecky, dem der laden gehört, der weiß ganz genau, was der anblick der sachen in seinen kunden auslöst. “wir spielen hier mit sentimentalitäten!” sagt er, und ich bezweifele gar nicht, dass die geschäftsidee aus einer ganz eigenen sentimentalität heraus entstanden ist. für so ein ding braucht man liebe zur sache. das besondere hier ist nicht nur die unglaubliche auswahl an sport-klamöttchen {neben den anderen, auch un-sportlichen schätzchen}, sondern auch die tatsache, dass es sich hier nicht nur um vintage-teile handelt, sondern auch um DEADSTOCK. das heißt, diese klamotten sind ALT {größtenteils haben sie 15-40 jahre auf dem mode-buckel} und doch gleichzeitig NEU, denn sie sind unglaublicherweise ungetragen und meist sogar noch in der original verpackung. wo noah solche schätze her hat, bleibt natürlich sein geheimnis… ein cooles interview mit ihn findet ihr HIER. {darin spricht er auch vom traum meiner teenanger-jahre, dem absoluten must-have zur vokuhila-frisur… dem ADICOLOR! nochmal hach…}.
bleibt auf jeden fall noch zu erwähnen, dass das HOT DOGS ganz exklusiv die taschen von ZIRKELTRAINING im laden hat. die werden aus ausgedienten sportmatten und sportgeräte-leder recycelt und machen nicht nur leute glücklich, die ganz doll an ihrer turn- und sportvergangenheit hängen. {ich selbst habe da eher zwigespaltene gefühle, aber die bags & accessoires finde ich trotzdem glorios!} falls ihr selbst mal vorbeischauen und testen wollt, welche sentimentalitäten euch der shop beschert, findet ihr ihn hier:
HOT DOGS
marktstaße 38
hamburg – karolinenviertel
mo – fr 10:30 – 19:30
aa 10:00 – 19:00
Zickimicki
6. Mai 2014 at 15:45toll, auch wenn ich diese erinnerungen ja nicht so teile:)
liebst birgit, die es trotzdem liebt, den erinnerungen anderer nachzuspüren…
Silke Kemper
6. Mai 2014 at 19:22Och nee, jetzt sehe ich was ich wirklich verpasst habe. Ich stand gestern davor und leider war schon zu :( naja beim nächsten Hamburg-Besuch dann….
Liebe Grüße
Silke
Maribel
6. Mai 2014 at 21:56Sehr cool! Da schau ich direkt nach den Prüfungen mal vorbei :)
Birgit
7. Mai 2014 at 1:49Ach schwärm…Roller Skaters!!! Irgendwo im Keller – in ws mit roten Streifen, roten Rollen und Hochschaft. Nö, ich gehe jetzt nicht suchen.
HannaPurzel
7. Mai 2014 at 4:58Oh jaaaaaa!!
Abgesehen von den abgefahren Dingen, die dort zu finden sind, ist Noah ein unglaublich extrovertierter, netter Kerl!
Einen supertollen Einblick hast Du da mitgebracht.
Liebe Grüsse
Überall & Nirgendwo
7. Mai 2014 at 5:45Oh was für ein doller Laden! Ich werd verrückt, all diese alten coolen Sachen auf einem Haufen ;-)! Beim nächsten Hamburgtrip muss ich da hin! GlG Anne
JULE
7. Mai 2014 at 9:48Ha! Die Adidas Turnschuhe hatte ich als Teenie auch – und hab sie auch noch mal für meinen Sohn ergattern können, der mittlerweile rausgewachsen ist… Der Laden sieht toll aus – ich glaub ich muss mal wieder nach HH kommen!!!
sonja
7. Mai 2014 at 10:06Ich WILL die Roller-Skates !!!!
Sonja ;-*
Anonymous
7. Mai 2014 at 11:12Da könnte ich noch ganz viele Sachen abgeben! Kauft er auch an?
Deine Roller Skater habe ich letztes Jahr gerade weggeschmissen,
weil ich ja immer ausgeschimpft werde, dass ich zu viel aufhebe!
Der Laden steht auf meiner Liste, für meinen nächsten Besuch in HH!
Knuddel
Mom
Nic
7. Mai 2014 at 12:10da hast du mich aber nicht vorher gefragt, ob ich die haben will. :(
Anonymous
7. Mai 2014 at 15:18stimmt! :-( Dachte nicht, dass dich die alten Dinger noch interessieren!
Werde dich jetzt immer vorher fragen…! :-)
LG Mom
regina
7. Mai 2014 at 19:12das ist echt der perfekte Laden. Als mein Freund noch in Hamburg gelebt hat, ist kein Hamburg Besuch ohne eine Stippvisite Oldschool Eldorado. Ich suche ja immer noch Adidas Allround mit schwarzen Streifen. Vielleicht einfach mal anrufen.
Liebe Grüße
Regina
http://www.travelschick.de
BuxSen
7. Mai 2014 at 19:22Genial, ich kann deinen Sentimentalitäts-Anfall verstehen!!!
Die Adresse werde ich mir auf jeden Fall für den nächsten Heimat-Trip merken!
Danke!
LG,
BuxSen
Heike
7. Mai 2014 at 20:49Hallo Nic,
der Laden ist ein Traum, wird sofort notiert, Hamburg ist eh so schön, deshalb möchte ich bald mal wieder hin.
Die "Roller Skates" hießen damals einfach ROLLSCHUHE, schon vergessen. ;-)
Liebe Grüße von Heike
Nic
8. Mai 2014 at 7:13ääääh, nee heike, sorry…
rollschuhe, das waren die metalldinger mit vier viel zu harte rollen, die man sich an die normalen schuhe schnallen konnte. ich hatte disco-roller mit stoppern! ;) #klugscheißoff
lilli liebt lollis
8. Mai 2014 at 17:58Da wollte ich auch gleich protestieren :0)
Ich hatte auch skate-roller mit Adidasstiefeln drauf der absolute Hammer,das Nachbarmädchen hatte Disko-Roller mit Glitzerrollen, schwärm.
Rollschuhe, zszszszs…. hihi
Heike
7. Mai 2014 at 20:55Und wir trugen keine "2kg" Schutzausrüstung. Sorry, das musste ich noch anfügen.
Christine Hohenstein
15. Mai 2014 at 15:54Da muss ich hin!!!!!!