mit diesem post möchte ich dann heute auch ganz offiziell die GRILLGRANATEN-kolumne hier im blog starten. da mein smokermän diesen job nicht ganz allein übernehmen möchte {ihr erinnert euch… er ist ein griller, kein schreiber} werden wir eine gemeinschaftsproduktion daraus machen. so wie es unsere familiengrill-events ja eigentlich auch immer sind!!!
natürlich habe ich meinen grillenden mann den ganzen tag beim zubereiten der SMOKER RIBS mit der kamera begleitet und tipps abgestaubt. die verrate ich euch jetzt…
zwischen baby backs und spareribs ist, dann habe ich übrigens hier bei THE KITCHN eine sehr anschauliche erklärung entdeckt}. die rippen haben wir schon am vortag “gerubbt” und im kühlschrank durchziehen lassen. ein RUB ist eine trockene gewürzmischung, die in das fleisch eingerieben wird. dieses mal wollten wir drei verschiebene grill-rubs ausprobieren. geschmacklich gewonnen hat dann am ende auch dieses mal wieder der BASIC PORK RUB, dessen rezept ich ja schon mal hier im blog geteilt habe.
die garkammer des smokers hatte dann 100-120°C, als stephan die rippchen am pfingstsonntag auf den grill brachte. sinnvoll ist es dabei, eine metallschale mit wasser unter den grillrost platziert mit in den garraum zu stellen. der wasserdampf hilft, die hitze besser in der geschlossenen garbox zu verteilen und leichter konstant zu halten. außerdem kamen gleich noch ein paar echt pfiffige grill-hacks zum einsatz.statt eines völlig überteuerten rippchen-halters der üblichen, bekannten grillgeräte-hersteller, tut auch ein “variera” edelstahl-topfdeckelhalter von IKEA für läppische 5 euro den gleichen job. man sollte nur daran denken, vorher die silikon-füßchen abzuprökeln. ansonsten könnte euer gegrilltes später ein seltsames aroma haben! die grilltemperatur hat man am besten immer mit einem digitalen grill-thermomenter im auge. im optimalfall hat es 2 temperaturfühler und auch ein praktisches funk-teil, mit dem man auch aus der entfernung alles kontrollieren kann. mein smokermän hat das *maverick BBQ thermometer am start und kann es ausdrücklich weiter empfehlen. nun, normalerweise verwendet man einen fühler dann für die temperatur-messung im grillraum und einen steckt man in das fleisch selbst. bei den dünnen rippchen machte das eher keinen sinn, also wurden beide fühler an unterschiedlichen stellen in der garkammer platziert. damit die fühler dabei micht direkt auf dem grillrost liegen und die messtemperatur dadurch verfälscht wird, kann man folgenden trick anwenden: man steckt den fühler einfach durch eine dicke, rohe kartoffel, so dass die spitze herausschaut und legt ihn mit diesem “abstandshalter” auf den grill. plietsch, nech? ;)
hier mein rezept für QUETSCH-KARTOFFELN mit BASILIKUM, MOZZARELLA & PARMESAN
alles zusammen ergab dann ein fest von grill-köstlichkeiten… würzige smoker spareribs, gegrillte kartoffeln, cole slaw, maiskolben mit kräuterbutter und ganz viel liebe am tisch. und zum schluss einen am feuerkorb gerösteten riesen-marshmallow. was will man mehr an einem sonnigen pfingstsonntag?
Mel.
27. Mai 2015 at 14:51WOW! Braucht Ihr noch ein Dienstmädchen? Ich trage auch die Rippchen. Freiwillig.
Nic
28. Mai 2015 at 13:25och… putzen gegen rippchen. darüber können wir jederzet reden, mel! haha! ;)
Sabine
27. Mai 2015 at 15:18BOAH! Ganz großes Grillgranaten-Kino. Ich würd auch das ein oder andere Rippchen tragen. Oder euch mitsamt dem gigantösen Smoker ins Höfchen zerren. Herrlisch sieht das alles aus!!!
Nic
28. Mai 2015 at 13:26hihi, na… gigantöse smoker sind anders. aber ich gebe ja die hoffnung nicht auf, dass wir uns irgendwann mal in eurem höfchen treffen. :)
Mama Nina
27. Mai 2015 at 16:00Ohhhhh das sieht mal wieder richtig lecker aus bei euch!
Bei uns gibt's auch bald wieder Rippchen, freu mich jetzt schon drauf :)
…die guten Deckelhalter vom Schweden haben wir auch extra nur für den Smoker geholt..
Liebe Grüße Nina
Nic
28. Mai 2015 at 13:26;)
Yna
27. Mai 2015 at 16:49Boah! 1. Bin ich froh, dass ich nicht Vegetarien bin :) und 2. sollte ich solche Berichte nicht lesen, wenn mir der Magen in den Knien hängt. Menno, hab ich einen Hunger jetzt!!! Wirklich, ganz großes Grillkino :) LG Yna
Nic
28. Mai 2015 at 13:271. ich auch!!!
2. nee, ich könnte auch schon wieder! ;)
Die kleine Werkstatt
27. Mai 2015 at 17:18Ich sollte wohl was zum Grillen bzw. Smoken schreiben … aber ….
Aber der Senior auf dem Foto kommt so sympathisch daher – das ist mir dann heute eine Erwähnung wert. (Und ganz klein geschrieben, ich finde ihn so richtig "schnuckelig" … falls man das so noch sagen darf.
Euch allen liebe Grüße,
Steph
Nic
28. Mai 2015 at 13:30das darfst du sagen, steph! haha! das geht dem senior sicher runter wir öl, wenn er das hier liest (und das tut er für gewönlich).
ich frage mich nur, ob sich meine schwiemu langsam sorgen machen muss… neulich kamen da schon ähnliche komplimente auf einem instagram! ;D
Steffi R.
28. Mai 2015 at 6:13Wow so ein Smoker ist schon eine feine Sache. Ich liebe gegrilltes und dieses rauchige Aroma total. Die Kartoffel kommen fürs nächste mal mit auf unsere Liste, die sehen toll aus. lg steffi
Nic
28. Mai 2015 at 13:31supi! :)
die kartoffeln kann man auch mal so im backofen machen. dann lassen sie sich sogar noch einfacher überbacken, wegen der hitze von oben. ;)
Sandra Magnus
28. Mai 2015 at 15:18Schau dirdiese Grillgranatenversammlung an! Now we're talking!
Dein Ketchup esse ich schon morgens mit Müsli, weil er soooo schmackofatze ist!
Gros bisou
Sandra
Nic
29. Mai 2015 at 8:47iiiiiiiiiiiiiiiiiihhhhh, no way!!!! :D
Anonymous
30. Mai 2015 at 21:38O, klingt und sieht das alles lecker aus!!
Jojo
Katarina
14. Juni 2015 at 18:52Ihr braucht doch sicherlich willige Testesser!!!! ;)
Nic
15. Juni 2015 at 6:17haha, also ehrlich gesagt haben wir da immer schon genug freiwillige! :D