getestet und immer noch… tested and still…
QUIETSCHSAUBER!
SQUEAKY CLEAN!

da sind sie jetzt… mehrfach gewaschen bei 60°C und im trockner auf der höchsten stufe getrocknet. die herzigen pads sind immer noch fluffig und in form, das webband tiptop!
here they are… washed in the mashine at 60°C several times now and dried in the tumbler on highest level. the heart-pads are all fluffy and still in shape, the ribbon is tip-top as well!

… und weil ich mich echt darüber freue, das mir diese teilchen das leidige frauengedöns etwas erleichtern, verlose ich…
3 x 4 stück von den herzchen-pads! neue natürlich. ;)
mitmachen kann jeder, der mit bis sonntag 23:59 uhr in den kommentaren einen witzigen QUIETSCHSAUBEREN reim hinterlässt! die drei lustigsten sprüche gewinnen. ich bitte um verständnis, dass ich nur innerhalb europas verschicke… danke.
{der rechtsweg ist selbstverständlich ausgeschlossen… und eigentlich müsste ich ich auch die taschenqueen diba ausschließen, denn die reimt auch noch, dass es fast an unlauteren wettbewerb grenzt! *lach*}
… so just because i am happy how these tiny sweeties turned out and just because they really ease all this bothersome women’s fuss i was talking about, i love to raffle off…
3 x 4 hearty pads! brandnew ones of course. ;)
to join the lottery please leave a SQUEAKY CLEAN rhyme in the comments until sunday night 11:59 cet. the funniest rhymes are going to win! i ask for your understanding, that i do european shipping only… thank you.
{of course legal recourse is excluded for this drawing – sorry, some silly german law tells me i gotta note this – and… i should better exclude the bagqueen diba because she’s also the queen of rhymes that surely would win the pot! *lol*}
~fashionista~
22. September 2010 at 8:04<<
abends vor dem Spiegel stehend
ich an mein Täschli gehend
heraus ich zieh ein Tüchelein
nein, es sieht aus wie ein Herzelein
das ich nass mach und ganz schnell
mein Gesicht quietschsauber, wieder hell
fürs Bette sauber mach.
>>
hihi… ich bin nicht so doll im Gedichte schreiben!
Aber die Pads sind klasse… und ich als Jeden-Tag-Schminken-Tussi muss die natürlich haben!!
Gruss
Nicole
nähtina
22. September 2010 at 8:07Saubere Frauenhaut sagt nur das beste über Ihre Besitzerin aus!!!
Insofern: ich bin dabei ;-)
viele Grüße
Tina
PS Im Notfall würde ich sie auch für den Babypopo meines zu gebärenden Kindes verwenden *g*
(und das ist jetzt mal echt ein Kompliment..)
Fräulein Klein
22. September 2010 at 8:17Hallo Nic,
tolle Idee! Sowas kann man immer brauchen und vorallem sehen Deine Pads dekorativ aus und so schön weich!!!!
Ein interessantes Buch aus Deinem letzten Post, kannst Du es empfehlen?
Einen schönen sonnigen Herbsttag,
viele liebe Grüße,
Yvonne
Yvonne
22. September 2010 at 8:26Blitzeblank und porentief rein,
so muss ein Frauengesichtchen abends sein!
Dank der Pads von Pimpinella,
geht das jetzt auch noch viel schneller!
Und das muss nicht einmal langweilig sein,
denn sie haben die Form eines Herzilein!
Die Farbe, die ist auch nicht fies-
sie strahlen in leuchtendem türkis!
Was? Die Sache hat doch einen Haken!
Rchtig –
Dank des Wasserlilienband(es)
schmücken sie auch noch chick die Wand!
Liebe Grüße aus Schenefeld
YVonne
rülli
22. September 2010 at 8:28Vielen Dank für die tolle Verlosung. Dass sogar die Webbänder einen Aufenthalt im Trockner gut überstehen, ist ja toll. Liebe Grüße Steffi
Erdfloh
22. September 2010 at 8:29Quitschesauber hin – Quitschesauber her – das abschminken fällt jetzt nicht mehr schwer!
Frau Pimpi hat es vorgemacht und die Sache ist echt durchdacht!
Drum putze ich jetzt meine Schnute mit dem herzigen Microfasertuche *gröhl*
GGLG an dich!
Petra
herzlichgern.de
22. September 2010 at 8:31Gerne, würde ich so was schönes von dir gewinnen, und möchte trotztdem gerne fragen, wo bzw. welche microfasertücher man denn dazu benutzen sollte, könnte. Am allerliebsten natürlich mit Quellenangabe, nich das meine Mama sich mit nem Bodentuch die Schnute sauberwischt wenn ich sie nähen!!!
hihi
lg
claudi
mymaki
22. September 2010 at 8:39oh nein-oh-nein, oh nein-oh-nein,
es brennt im aug, was mag das wohl sein?
die fiese reinigungslotion tat die äuglein schwer erröten,
da wär was sanft'res wohl von nöten…
ein puschlig weiches herzilein würd' streicheln die äuglein wie sonnenschein… ;o)
*hüpfinstöpfchen*
:: liepste meisensuista-grüßlis von maki
MAMUME
22. September 2010 at 8:56Ich bin klein,
mein Herz ist rein,
doch oh pein,
mein Gesicht ist noch nicht rein,
Oh Nein!
Drum nimm am Abend auf die Schnella,
ein Herz von Frau Pimpinella!
( Reim dich oder ich frss dich)
LG Britta
katharina
22. September 2010 at 8:57Sind die Kinder endlich im Bett,
mach ich's mir noch ein bisschen nett,
und quatsch ein wenig mit dem Mann,
schau fern am Abend dann und wann,
trink manchmal auch ein Gläschen Wein,
ach haben wir's mal wieder fein!
Doch dann droht irgendwann der Gang ins Bad,
wie krieg' ich nur die Schminke ab?
Doch da – zum Glück – ein Tuch wie ein Herz,
nein, Ihr Lieben, das ist kein Scherz!
Auf's Herztuch schnell Wasser und mehr nicht,
dann wischt man sich quer über's Gesicht,
hat quietschsaubre Haut wie ein Babypopo –
ach sowas macht mich wirklich froh!
Drum fänd ich ein solches Herztuch sehr nett,
dann ging ich jeden Tag froh ins Bett!
Liebe Grüße,
Katharina
Nic
22. September 2010 at 9:00*kicher* hier geht ja schon was los! :oD
liebes @fräulein klein… @rülli … und @herzlichgern… in den lostopf kommen sie aber nur mit REIM! ;o)))
@yvonne… ich finde das shutter sisters buch wirklich grandios! aber ich kann ja nur für mich sprechen und jeder hat vielleicht seine ganz eigene erwartungshaltung an ein fotobuch. für technik-freaks, die verschlusszeiten, brennweiten und sonstiges möchten, ist es sicher nicht das buch der wahl. aber (nur) auf dieser ebene fotografieren frauen ja meist nicht! ;o)
ich werde später im blog noch ein paar details und infos posten.
@claudi… hatte ich damals in den kommentaren geschieben. diese türkisen, puscheligen sind vom discounter mit dem großen A!
JANJUL
22. September 2010 at 9:05Teenager kreischt im ganzen Haus!
"schon wieder Pickel", welch ein Graus!
Tiegelchen, Cremes und co,
nichts hilft, das war schon immer so.
Ganz traurig guckt das Kind mich an.
Fragt, ob ich denn nicht helfen kann?!
Ich denke hin ich denke her,
Zu meiner Zeit, war das auch schon schwer.
Ich kann sie auch nicht überraschen,
Da hilft halt leider nur waschen, waschen, waschen..!!
Nur schöner kann man sich das Ganze machen,
Da gibts die einen oder anderen Sachen.
Nicht Cremes, nicht Seifen, oder solche Dinge
Man gibt dem Kinde in diesem Sinne..
Ganz einfach die selbstgemachten Pads nach Idee von Luzia Pimpinella,
da gehts vielleicht mit dem loswerden der Pickel etwas schneller!!!!
GlG
Karin
simau
22. September 2010 at 9:14Quitschesauber statt Frauengedöns, aus Wasserlilienband selbstgemacht,
Frau Pimpanella hatt mal wieder an uns gedacht.
Da schau ich heut in dieses Blöglein rein,
und kann schon wieder eine Gewinnerin sein.
Frau Pimpanelle dir ein Set Quitschsauber senkt,
wenn man sich nen Reim ausdenkt!
Doch der Reim alleine reicht nicht aus,
nur an die 3 witzigsten geht das Geschenk heraus.
Da raucht mein Kopf doch gleich ohne Ende,
doch plötzlich klatsch ich mir in die Hände:
Jeder der hier liest ist schon ein Gewinner,
ein Tag ohne diesen Blg geht bei mir schon nimmer.
Frau Pimpanellas Bilder sind immer so fein,
und läuten bei mir ein Glücksgefühl ein.
Hält man Quitschsauber dann in den Händen,
kann man den Tag auch noch mit Frau Pimpanella beenden.
Ob sie den Tag dann auch genießt,
wenn sie immer in unseren Gedanken ist?
Ich denke: ich bin doch sowieso schon das Glückskind von heute,
was kenne ich doch (dank Internet) für nette Leute.
Schade das ihr hier bei mir nicht wohnt,
da hätte sich doch ein Kaffeeklatsch gelohnt.
@ Frau Pimpanelle: Vielen Dank für diese Tolle Idee,
ich hoffe das ich sie irgendwann mal persönlich seh.
Lieben Gruß Simau
katharina
22. September 2010 at 9:18Ist das auch was für Nähanfängerinnen? Ich mache nämlich ab nächster Woche einen Nähkurst und fänd die Tücher als Weihnachtsgeschenke super!!
Krieg ich das hin?
Na jetzt hoff ich erstmal auf mein Glück, ein Set von dir zu gewinnen ;-)
Liebe Grüße, Katharina
Anonymous
22. September 2010 at 9:25Liebe Nic,ich bin entzückt und probiere es auch einfach mal,als Anonyme !
Akne,Pickel,Mitesser
Alles wird ab heute besser
Feinstaub,Schminke,Essenreste
Dieses Herz,es gibt das Beste
Quietschesauber,klinisch rein
so wird dein Gesicht nun sein
Für heute lege dich nun nieder
morgen quietscht du wieder drüber
Liebe Grüße von Silke aus Np.
Lisa
22. September 2010 at 9:27Reimen kann ich leider nicht,
deshalb ist mein Reim ganz schlicht:
Quitschesauber streichelzart
wird deine Haut mit Pads nach Pimpinella-Art.
Ins sonnige Österreich müssen die Herzal weit reisen,
doch werden sie im himmelblaurosaroten Bad sicher nicht verwaisen.
Dort warten schon Ihresgleich viele in bunt – lässt man die alle zusammen gehts kunterbunt rund(t)!
Liebe Grüße – Lisa
FeeMail
22. September 2010 at 9:27ui, da ich auch selbst vor längerer zeit mal das eine oder andere reimgewinnspiel ausgerufen habe, mach ich wohl auch mal mit :)! heißt aber nicht, dass ich das kann…
quitschsauber, das ist kein zauber, denn mit luzias herzen ist dreck zu verschmerzen.
oh könnt ich nur nähen, ich hätt auch ein paar, doch ich kann es nicht, was mach ich da?
ein gewinnspiel, wie lieb und nett, meine rettung wird ein sonett.
ein reimchen hier, ein reimchen da, schon scheint ein herzchen zum greifen nah.
oh wär mir doch das losglück hold, ich würde erstrahlen, wie silber und gold.
ach, das wäre schon ein traum, ich würd nicht mehr waten müssen im schaum, sondern allein durch die faser's kraft, wäre die reinigung geschafft.
ich wäre eine saubere fee, klar und rein wie der erste schnee, und was kann denn da noch schöneres sein, als eine dankbare fee, auf ewig dein?
so sieht es nämlich aus :)!
ich glaube mein nächstes gewinspiel wird auch wieder mit reim. das ist lustig :)!
Nic
22. September 2010 at 9:33ich lach mich echt schlapp hier, ihr REIMERINNEN! :oD
@katharina…
wenn DAS nicht für anfänger ist, dann weiß ich nicht. probier es aus, es ist total simpel. am besten, du druckst dir ein bild aus und nimmst es mit zum kurs…. dann weiß deine kursleiterin auch, was du vorhast und kann hilfestellung geben! :o) viel spaß!
Anonymous
22. September 2010 at 9:34Küche sauber und komplett,
Kind gebadet und im Bett.
Im Kamin brennt ein Feuer warm,
Und mein Mann sucht Göttin für seinen Arm.
Ach herje, mein Gesicht oh Schreck,
braucht dringend einen Zwischen-Check.
Wie schön wär jetz ein Herzilein,
zum quitschesauber sein.
Naja, es reimt sich mehr oder weniger ;-) Aber die Pads sind ja auch einfach super-schön.
Daumen drücken.
Liebe Grüsse
Birgitt
bigi.liechti@gmx.ch
Anonymous
22. September 2010 at 9:35"Es ist kein Scherz,
mit so ´nem Herz,
kannste clean your face!"
"Ick weeß!"
Viele Grüße von einer "stillen" Mitleserin
Annegret
Emely N
22. September 2010 at 9:37Mit den Herzen von Frau Pimpinella,
da geht das Säubern einfach
schnella.
Bei 60 Grad rein …. schwupps… werden sie sauba,
nicht nur ich. Auch die kleinen Räuba.
Mal das Rubbelgel oder wisch-wasch-wusch,
mit viel Herz geht sie ab, die Wimperntusch.
Die Lippen bleiben bei mir meist "natur",
sonst brauchen die Herzen nach so viel Arbeit bald ´ne Kur.
In der Liebe kein Glück,
drum wünsch’ ich sie mir, … die 4 Stück!!!!
Denn erstmal Glück im Spiel,
das ist ein Ziel.
Denn mit den fluffigen Herzen,
kann ich die fehlende Liebe verschmerzen!!!
Anja Haas
22. September 2010 at 9:37Ach, wie ist es manchmal schön,
gut geschminkt aus dem Haus zu gehn.
Doch leider bin ich ziemlich faul,
drum schmier ich mir dann nichts aufs Maul.
Doch mit so feinen Tüchelein,
die abends enfernen die Sauereien,
da werde ich bestimmt viel mehr
die Töpfchen und Tiegelchen benutzen,
brauche ja dann nicht viel zu putzen!
Darüber freut sich auch der Herr!
Und zudem stärkt es das Wohlgefühl,
wenn man das Haus verläßt mit Stil.
In diesem Sinne – ich finde Deine Idee super, aber leider gibt es diese Tücher hier im Süden anscheinend nicht im Sortiment.
Vielleicht habe ich ja Glück und hüpfe gerne in den Lostopf!
Herzliche Grüsse aus Hessen
Anja
Anonymous
22. September 2010 at 9:40"Es ist kein Scherz,
mit so ´nem Herz,
kannste clean your face."
"Ick weeß!"
Liebe Grüße von einer "stillen" Mitleserin
Annegret
Christina`s Welt
22. September 2010 at 9:40*****
So ein Herzchen das wär fein,
dann müsst ich nicht mehr schmutzig sein!
Blitzeblank wär mein Gesicht,
Schmutzfinken mag ich nämlich nicht!
Drum wähle mein Gedichtchen aus,
und schick die Herzpads zu mir nach Haus!
*****
Liebe Grüße
Christina
Lee-Ann
22. September 2010 at 9:48ohhhh die sind ja mega…ich auch will mitmachen und mir kommt nichts in den sinn….
schmeisst die dinger nie ins klo,
sonst reinigts noch das grosse po..
die sind gedacht für das gesicht,
wird mega weich wie ein gedicht!!
meine güte hab ich so was geschrieben..neeeeein…doch…!!!
liebe grüsse lee-ann
linea
22. September 2010 at 9:58Na dann- ich hasse reimen, aber was macht frau nicht Alles um an tolle Dinge zu kommen.
Tag ist rum,will müd ins Bett,
ach hätt ich von der Nic die Pad.
Müsst mich dann nicht lang mehr putzen-
und könnt die Zeit für Bessres nutzen.
Und obendrein, das ist der Clou,
passen sie ins neue Bad- juchu ;)
Lieben Gruß Heike
Frau Börd
22. September 2010 at 10:10Frau Börds Gesicht würd ohne Zauber,
mit Frau Pimpis Herzchen Quitschesauber.
Dank dieser flausch’gen Herzilein,
bleibt sogar die Umwelt rein.
Was fehlt? Wem fiele es denn ein,
ein Quietschesaubrer Bördie-Reim.
Anschließend hilft nur Warten, bangen,
bis die Verlosung wird anfangen.
was ne tolle Idee
*hüüühüppf* und *daumendrück*
Liebste Grüßlis
von Frau Börd
Malin Jo ♥
22. September 2010 at 10:27Oh nein, Oh nein !!
Jetzt will das Nic´sche Designerlein
von mir tatsächlich noch ´nen Reim?
Aber wofür soll ich ihn wagen grausigen Wörterkampf,
lediglich für den hübschen Fratzenglanz?
Wo wir doch mit Wasser und Seife,
bei unserer Altersreife,
sind strahlend und schön
selbst mit explodiertem Föhn?
Doch Zeit die geht, so auch die Haut,
und wer auf ewige Jugend baut,
dem nütz kein Tuch und wer das glaubt, dem hat man wohl das Hirn geklaut.
Denn was hilft uns Lasern oder Liften?
Der Rest des Körpers geht doch sowieso Stiften!
Trotzdem kann ich es nicht lassen,
muss es doch in Worte fassen!
Denn an Bad- und Handtuchknopf
und für den Falten geplagten dicken Kopf,
will man nicht drauf verzichten,
dieses schöne Herzen zu sichten.
Daher schleim ich mich jetzt ein,
mit diesem Grotten schlechten Reim!
grinsende Grüße
s.
GOODIES Claudi Maier
22. September 2010 at 10:38das frau pimpinellalein machte sich zu bette fein
hatte dann die zündende idee, wie man wird besonders schee
aus normalen microfaserlappen wurde schnell was ganz neues erschaffen
zur freude von ganz vielen mädchen bastelte sie mit ein paar fädchen
ein abschminktuch wie genial, nicht nur zur deko sondern auch noch funktional
da kann ich nur noch einfach sagen, ganz toll und ich würd auch gern eins haben;-)
lg. claudi
Anonymous
22. September 2010 at 10:39Einfach nur Quietschsauber
das ist der ganze Zauber
ach wäre das fein
-rutschte ich in dein Lostöpfchen rein
denn ich möcht auch Quietschsauber sein :-)
grüssle soukeka
Anonymous
22. September 2010 at 10:42Hallo Nicole,
hier ein "Gedicht" – auf die Schnelle – hatte leider nur 3 Minuten Zeit:
"Hast du Schüppchen auf der Nase,
Hexenpikelchen am Kinn,
auf den Augen die Pomade,
kommst du richtig dann in Rage,
verzweifle nicht und nimm
die fluffigweichen Herzchenpads von Nic,und du hast das Leben wieder im Griff"!
Hätte besser sein können…!
Aber vielleicht kommt ja noch eins!
Fetten Knuddel
Mom
Die Schaubude
22. September 2010 at 10:44quietschesauber
ohne viel Zauber,
ganz ohne gedöns
doch mit ein paar töns,
die mir fröhlich aus dem munde sausen,
werde ich sauber dank pimpinellahausen.
oh je ( lass das nicht meinen ehemaligen deutschlehrer lesen ) töns ;) grins
liebste Grüeß Tanja
Meerjungfrau
22. September 2010 at 10:48Dank Pimpnellas Herzchlein im Gesicht
ist er ganz schnell quietschsauber
der kleine Wicht…
Cooles Giveaway.
Sockenbaer
22. September 2010 at 11:03Quietschesauber, das ist fein. So soll mein Gesichtlein sein.
Dank der Pads von Frau Pimpinella, geht das jetzt besonders schnelle.
Ich lese hier den Blog so gerne mit, und würde mich freuen, wenn ich lande einen Hit.
Lieben Gruß
Sylvia
KaeptnStupsnase
22. September 2010 at 11:11Ich hatt´es ja gleich selbst versucht,
sind krumm und schief, der Kaeptn flucht!
Drum werf ich mich ins Töpfchen rein,
auch meine Bäckchen wollen sauber sein!
Grüßlis Simone
apfel-baeckchen
22. September 2010 at 11:32…rein und fein so soll mein gesichtlein sein!!
ist doch klar an meine haut lass ich nur wasser und "herzilein!"
liebe grüße frau apfel-baeckchen
zuckerzwerge
22. September 2010 at 11:33mit weichem herzilein
wird das gesichtlein rein
ruckizuck, wischi wasch
und dann ins bettlein , rasch
Herzlichen Dank nochmal für diese wirklich supertolle Idee… ach was bin ich froh ….
LG
Steffi
Bebilicious
22. September 2010 at 11:59Quietschrein muss ich sein,
strahlend sauber, das ist fein.
Das Herzchen mach' ich einfach nass,
schwups – so macht das Spass!
Ich hätte so gerne welche im Schrank – liebe Luzia, vielen Dank!
:)
Liebst,
Nina
Sonja
22. September 2010 at 12:07Meine Tochter liebt das Essen!
Doch sauber – das kann ich gleich vergessen!
Wenn es der jungen Dame mal beliebt
und es bei ihr mal wieder piept.
Dann landet die Speise
-in mysteriöser Weise-
mal auf der Kleidung, mal auf dem Fuss
(der schickt dann einen lieben Gruss ;-)
Doch ist der Fleck auch noch so klein-
die Mama macht alles wieder rein.
Doch statt dem öden Taschentuch
mach ich lieber einen neuen Versuch
und wische das Gesicht -so ist es toll-
mit herzigen Pads – wie wundervoll!
Nun muss ich nur noch gewinnen –
dann wäre ich von allen Sinnen!
Anonymous
22. September 2010 at 12:11türkis wie das meer,
geformt wie ein herz,
quietschsauber nachher
und ganz ohne schmerz.
ins wasser hinein
rubbel-hier rubbel-da,
schwupp- porentief rein-
wie wunderbar!
ein türkisener traum,
oh wär' er doch mein,
in meinem baderaum,
da soll er hinein!
liebe grüsse von katrin
Anonymous
22. September 2010 at 12:19Bald reinige ich ganz ohne Schmerz
mein Gesicht mit diesem Herz –
die Haut bleibt damit ganz gesund
und nicht mehr länger Make-up-bunt.
So hoffe ich auf den Gewinn –
bleib ein wenig bunt bis dahin!
Liebe Grüße von Marvi (noch ohne Blog, aber begeisterte Blogleserin!
Sabine
22. September 2010 at 12:30Wenn der Mann am Abend mit dem Ölkännchen jedes Türscharnier peinigt…
…hast du dir das Gesicht mit "Pimpinella`s Quitschis" gereinigt!
Anni
22. September 2010 at 13:03Mit Make-Up-Entfernung jeder Art
hatt' ich bisher keinen guten Start.
Die Flüssigkeit hat im Auge gebrannt,
die Wattepads hab' ich wegen Fusseln verbannt.
Mascara-Reste am Morgen
machten mir ständig Sorgen.
Doch mit den Herzchen das ist klar,
geht das Abschminken wunderbar!
Die Mascara geht restlos runter
und ich bin morgens frisch und munter! :)
Wirklich eine tolle Idee mit den Herzchen!
Liebe Grüße von einer stillen Mitleserin!
Ida
22. September 2010 at 13:37Herzchen-Pad
reinigt quietschsauber
Wasserlilienband und Mikrofaser
hätte es so gerne
Frauengedöns
Mädchenkram
22. September 2010 at 14:03Oh nein, wie gemein,
mir fällt kein Reim ein,
dabei wär' ich im Gesicht,
trotz ewiger Schminkerei,
doch auch gern' so rein,
wie Frau Pimpi,
dank quietsch-türkiser
Herzilein…
*hüpf*
COLETTE
22. September 2010 at 14:10hmm…die einmalPADS sind gerade aufgebraucht…ich hüpf also mal mit in den pott…KLASSE! :o)
herzlichen gruß
colette
marabunte
22. September 2010 at 14:11Da hängt ein Herz an der Tür,
das nehme ich mir
und himmelwärts reck ich die Nasensputze
in's Himmelblau,
wo ein himmlisch weiches PimPutzHe*,
die zur Nase gehörende Frau,
quietschsauber
zaubert.
*(Pimpinellasches Putzherz- kleiner Scherz für den Reim – muss heute mal sein)
Liebe Grüße,
Malou
(die sich die schöne Idee schon mal mitnimmt)
Nic
22. September 2010 at 14:23mädels, ihr seid großartig, wie sochh ich denn da jemals DREI rauspicken, bitte? *lach*
@colette…
sorry, aber ohne reim
komm'ste nicht ins pöttchen rein! ;)
GLG… nic
Grüne Socken
22. September 2010 at 14:25Ne Dame aus Hamburg mal meinte,
dass eine, die Nettes ihr reimte,
ein Herzchen bekäme
wenn sie teilnähme
an 'ner Verlosung (die neunte?)
In Langenfeld, Hauptstraße 7,
wo die Arndts sich streiten und lieben,
N. fühlt sich genannt,
schnell an den Schreibtisch gerannt,
und hat was danieder geschrieben.
Ihr ist ganz spannend zumute,
ist aufgeregt gackernd wie eine Pute,
sie drückt die Daumen,
bis sie blau sind wie Pflaumen
vielleicht hat sie Glück, die Gute.
;o)
Liebe Grüße, Natalie
k:io
22. September 2010 at 14:49Ob pinke, rote oder gelbe Schminke,
Abschminken wird ein Scherzchen mit diesen Herzchen.
Arg würd ich mich freuen über einen Set,
das wäre sehr nett.
Allabendlich eine Pein wird's sonst weiterhin sein,
die Äuglein von Tusche zu befreien.
Auf viele Stoffe kann man prima reimen,
leider paßt zu Microfaser nur Raser…
Aufs Dichten konnt ich bei diesem Gewinn heut' aber auch nicht verzichten ;-)
sandra
22. September 2010 at 15:49ich bin kein dichter… habe die pads hier auch schon liegen und bin im moment in usa….das schliesst mich aus…grins
muss aber jetzt doch mal was dazu schreiben…diese tuecher habe ich die ganze zeit schon heiss geliebt (zum putzen)
jetzt habe ich sie ganz langweilig zu kleinen pads zusammengenaeht und bin begeistert… habe gerade heute frueh eins an meine grosse weiter gegeben zum testen (typische teen haut !)
bin gespannt ob es das auch schafft !
jolijou
22. September 2010 at 15:53daß der panda grüßt am morgen
möchte frau nicht gern bloggen
denn dann erführe ja alle welt,
was sie von dem geschmiere hält.
frau pimpi fein, frau pimpi rein,
sie haben doch kein herz aus stein,
nun schicken sie doch endlich rüber
die herzigen microfasertücher!
ich verspreche ihnen im gegenzug,
und das hochheilig und ohne betrug,
am abend vor der abendruh,
ich meine äuglein säubern tu!
es grüßt sie lieb, sie herzerle,
ihre frau m aus p bei b
Martina
22. September 2010 at 16:45Hallo Nic!
Da ich vollkommen unbegabt bin, war ich gerade bei Herrn A. Tücher shoppen! :o)
Wohne zum Glück genau auf der Grenze von A.-N. und A.-S.!
Jetzt drehen die Tücher ihre Runden in der Waschmaschine.
Wie groß sind deine Herzen denn, also wieviele bekommst du aus einem Tuch?
Welche Stickdatei ist das denn?
LG
Martina
Anne M.
22. September 2010 at 17:02Ich bin klein,
mein Herz ist rein,
mein Gesicht ist schmutzig,
ist das nicht putzig?
Michaela
22. September 2010 at 17:42Liebe Nic! Du machst es einem nicht leicht,
zu gewinnen die Pads.
Ich kann doch garnicht reimen
und schon garnicht schleimen.
Das leidige Thema frauengedöns
brachte die geniale pimpinella dazu
uns ne tolle Idee zu zeigen
die uns macht im nu
nicht nur rein,
Nein,
sondern quietschesauber
So soll´s sein!
Ein bissl holprig, aber was man nicht alles macht um in den Lostopf zu kommen! Ich will einmal gewinnen…… :-)
LG Michaela
Mailori
22. September 2010 at 18:32in die herzchen hab ich mich auch schon verliebt. ich wag es einfach mal:
komm ich von einer party spät nach hause,
muss ich etwas machen, wovor ich mich am meißten grause.
meine schminke ist total verschmiert,
die party war ganz ungeniert.
nun wisch ich mit dem läppchen durch den dreck,
oh welche ein wunder: alles ist jetzt weg.
ohne schmier und ohne brennen,
nur noch sekunden, die mich vom schlafen trennen.
quietschsauber ist nun das gesicht,
mein mikrofaser-herzchen ist es leider nicht.
einmal waschen und alles ist sauber,
jetzt kann sich wiederholen der ganze zauber.
liebe grüße
mailori
die zahnfee
22. September 2010 at 18:41Ach wat hätt ich jern ´n Pad!
janz gleich ob lilla oder violett.
Damit auf die Augen, janz adrett,
so seh ich nich das Fett, das Fett!
Und läg ich des Nachts bei Vollmond im Bett-
so säh ich nix, denn ich hätt ja den Pad!
Und kriechte ich ein Ei, wie wär das nett,
ich lägte es gleich vor mein Pad.
Wo wär ich wohl online mit Ei-Pad?
Na, bei der Pimpinella, die find ich so … DUFTE!
Eene meene Hitze,
Pimpinella lacht über meine Witze,
eene meene Lombardei,
Micropads, auf kommt herbei!
Der Reim, der Reim, der war so schee,
des findet zumindest die zahnfee!
Nic
22. September 2010 at 19:01MÄDELS!
ich lach mich hier echt schlapp, was sind denn da für geheime talente unterwegs!? pööötinnen, sozusagen!!!
DANKE an euch alle schon jetzt für den äußerst lustigen tag! :)))
XO!
nic
samti
22. September 2010 at 19:01Ich binim Reimen so furchtbar schlecht,
aber Du has natürlich Recht:
Nur ein Reim,
muss es sein. Und ganz ohne Schminke a der Nasenspitze
ich dann bald wartend vorm Briefkasten sitze
*reim dich oder ich fress dich* ;)
lg
micha
Gila & Sophia
22. September 2010 at 19:12So … ich probier es nun doch, weil ich die Herzchen einfach zauberhaft schööööön finde ;-))
… und mit nachfolgendem Reim hüpfe ich auch ins Pöttchen ;-)
Lidstrich, Tusche und Make-Up,
wirken beim Reinigen wie Ketch-Up
Deshalb hat die liebe Nic,
Pads kreiert, die sind ganz chic.
Jetzt fehlt mir nur noch der Gewinn,
dann macht das Reimen auch nen Sinn.
Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt,
darum schreibe ich auch zu allerletzt.
Von nun an und alle weiteren Tage,
bin ich ganz rein ohne grosses Gehabe
Es ist wie ein Zauber,
denn jetzt bin ich quietschsauber.
Petra
22. September 2010 at 19:18Es quietscht die Frau ….
"Ein Herz muss her!!
Dann ist mein Gesicht
schnell sauberer."
Was tut man nicht alles, um ins Töpfchen springen zu dürfen ;-)
lg Petra
judith
22. September 2010 at 19:29ich bin klein,
mein gesicht ist schmutzig –
da entdeck ich pimpinellas herzchen,
sind die nicht putzig??
oder so.
sonnig herbstliche grüsse aus wien!
linababe
22. September 2010 at 19:47bunt sind die lippen
wie die lider auch
doch wie wir wissen
radieren pimpis kissen
das radikal aus!
*giggel*
geschminkte grüße
lina
Anonymous
22. September 2010 at 19:51Wenn ich doch hätt
So'n Herzchen-Pad
Wie sauber könnt mein Antlitz sein
Porentief, nicht nur zum Schein.
Das Feinstliebchen fänd es wunderbar
So auch der Kinder dreiköpf‘ger Schar
Doch auch ich tät jubilieren
Würd man mich zum Sieger küren
Denn das Leben wär noch feiner
Wären meine Poren kleiner
:-)
Liebe Grüße von Nina
Belliland
22. September 2010 at 20:03Ach du Schreck, so viele.
Naja dann ich auch, warum auch nicht. Arme Nic, jetzt muß du auch alle lesen, meins mit einggeschlossen.
Aber nun….
Was quitscht so laut bei Nacht und Wind,
es sind Nics Wagen und Nase,
die nun so quitschsauber sind!
Mit Ruhm habe ich mich sicher nicht bekleckert aber ist es nicht wie bei Olympia "dabei sein ist alles"
Liebste Grüße
Isabelle
Nachbarin
22. September 2010 at 20:11Kaum hatt ich Deinen Post geseh'n
da war's auch schon um mich gescheh'n.
Noch bis um 10 hat Penny auf,
ich hol mein Geld und lauf und lauf.
Dann stand ich da mit meiner Beute
in einer Schlange voller Leute,
da fragt die Frau, die vor mir steht,
wie gut das Putzen damit geht –
Ich schau sie an und grinse breit:
Hiermit ist man allzeit bereit!
Zuerst die Küche, dann das Bad,
(wie gut, wenn man gleich viele hat)
danach den Flur, die gute Stube,
und dann das Bad samt Pastatube.
Wenn alles blitzt, dann kommt der Cloù:
SELBST DAS GESICHT IST REIN IM NU!
Kein Make up und kein Lippenstift,
kein Schweiß und auch kein Umweltgift,
"Quietschsauber" sag ich, "und darum…",
die Frau vor mir, die dreht sich um…
Egal, ich hab es ausprobiert,
und laufen tut es wie geschmiert.
Ich danke Dir, für diesen Rat,
und wenn mich nochmal jemand fragt,
ob so ein Tuch wohl putzen kann,
sag ich nur:"Super – mannohmann!"
Quietschsaubere Grüße von
Maike
Dora Design
22. September 2010 at 20:16Quitschsauber nicht nur rein,
ja so muß es am Ende
des Abends sein.
Mit dem Herz in der Hand ,
das wäre doch gelacht
ist man schnell quitschsauber gemacht.
herzlichgern.de
22. September 2010 at 20:30lese hülft ja manchmal:
hier nun mein reimchen:
Bei Nic, da gibt´s ein Läppchen,
kam vom Discounter einst, als Päckchen!
Doch schneidet Sie sie alle klein
und näht in jedes ein Bändchen ein.
Dann kann man damit ganz toll wischen,
muss nur die Lotion noch drauf mischen,
Die Nic, die macht oft so tolle Sachen,
die lässt es meistens ziemlich krachen!
Jetzt will ich auch ein Läppchen haben,
3 Wochen würd ich mich dran laben.
Denn wischen tue ich nicht sooooo gerne,
könnt sein, dass ich es damit auch noch lerne.
so nur für dich, mein allerbestes Spätgedicht!!!
Danke, noch mal für den Discounterhinweis, hatte ich wohl überlesen, wie auch den "Reimzwang" äh, wunsch!
lg
Claudi
Nic
22. September 2010 at 20:34@martina…
ich bekomme 2 aus einem tuch. sie sind ca. 11 cm breit, das stickmuster ist privat. es ist aber eine ganz einfache in-the-hoop-datei. bestimmt findest du irgendwo so etwas ähnliches. es ginge zum beispiel auch mit den herzchen-hosentaschen von kunterbunt-design.de
LG… nic
bags'n style
22. September 2010 at 20:40die idee ist total super, die herzen sehen zauberhaft aus
ich glaub ich kann gleich einstecken, die gedichte hier sind ja schon der oberhammer
mit liebe gemacht
in herzform gebracht
ein bodentuch für's gesicht
ist das nicht ekelich?
oh nein, ist es nicht
es ist tatsächlich ein bodentuch für's gesicht
waschbar und blau
fast für lau
in den trockner kann es auch
das ist es was frau brauch
der mülleimer bleibt leer
es gibt quasi auch für die umwelt was her
geboren in pimpinellahausen wird es jetzt sicher durch die bloggerwelt sausen
die idee ist genial
das brauch ich jetzt auch mal
mein gesicht wird klar und rein
mit wasser und diesen herzilein
*seufz*, dichten ist ganz schön anstrengend ;-), aber saulustig
liebe grüße von sabine
augenscheinlichkeiten
22. September 2010 at 20:52Stundenlang vorm Spiegel stehn,
das wird nun nie mehr geschehn.
Mit den Pimpinella-Pads
geht’s ruckzuck – let’s fetz!
Blau und in Herzform kommen sie daher,
gefallen ihren Betrachtern sehr.
Schminke und Co. geht’s an den Kragen,
da kann man nun wirklich nichts sagen.
Quietschsaubere Haut im Nu.
Probier’s aus, da staunst auch du!
Ich würde so gerne ein Original gewinnen,
und bin nun hoffentlich im Lostopf drinnen ;-)
Liebe Grüsse
kütti
22. September 2010 at 21:17**quietschsauber**? des wort gibts bei uns nicht,
sauber reicht für unser gsicht.
wir frank`n soag`n strahlendsauber su gern,
und mit deini Pädss tuad mas a wern.
für neurodermitiker wär des famos, beim hautarzt ging der teufel los.
im wartezimmer werd dann gredt,
das ma putztiacher jetzertla verwendt.
mit herzn für die entzündete haut,
jeder traurige wieder glücklich schaut.
für die psyche wär des wunderbar,
die reinigung wär "quietscheklar".
den test werd i bald a mol mach`n, wenns geht tua i dann lachen.
di sensation wär dann perfekt,
und i schick dir dann nen sekt.
ein täglich herz wär hygienisch zu verwenden,
woas wichti wär bei den batzienden.
Vorher würde ich aber gerne gewinnen.
hier die übersetzung des gedichts.
**quietschsauber**? dieses wort gibt es bei uns nicht,
sauber reicht für unser gesicht.
wir franken sagen strahlendsauber so gern,
und mit deinen Pads tut man das werden.
für neurodermitiker wäre das famos, beim hautarzt ging der teufel los.
im wartezimmer wird dann geredet,
das man putztücher jetzt verwendet.
mit herzen für die entzündete haut,
jeder traurige wieder glücklich schaut.
für deie psyche wär das wunderbar,
die reinigung wäre "quietscheklar".
den test werde ich bald einmal machen,
wenn es geht tu ich dann lachen.
die sensation wäre dann perfekt,
und ich schicke dir dann einen sekt.
ein täglich herz wär hygienisch zu verwenden,
was wichtig wäre bei den Patienten.
lg Grüße und danke für die Idee
Ingrid
Luxuserbse
22. September 2010 at 21:18Quitschi, Pitschi, Wischi, Waschi, Pimpinelli Herzli mich wieder sauber machi!
Rechts, links, hoch und runter und meine Haut ist wieder Munter.
Trum muss ich haben deine Herzchen, denn das ist kein scherzchen, ich bin verrückt nach deinen Sachen und ich hoffe du konntest nun Herzlich lachen :o)
Liebe Grüße
Daniela
Luxuserbse
22. September 2010 at 21:20Quitschi, Pitschi, Wischi, Waschi, Pimpinelli Herzli mich wieder sauber machi!
Rechts, links, hoch und runter und meine Haut ist wieder Munter.
Trum muss ich haben deine Herzchen, denn das ist kein scherzchen, ich bin verrückt nach deinen Sachen und ich hoffe du konntest nun Herzlich lachen :o)
ich mach mir die welt
22. September 2010 at 21:33Boah da hats ja schon steile Vorlagen, so witzig :-)
Oh nein oh nein ein Schrei ertönt,
geschminkt ins Bett ist bei jeder Kosmetikerin verpönt.
Ich höre abends wie alle laut klagen,
"du wirst nur schrumpelig in alten Tagen.
Was soll ich tun ich mag einfach nicht
eine Prozedur mit schischi für mein Gesicht.
Doch kurz vorm verrunzeln kommt Hilfe vom Norden,
Frau Pimpi hilft bei den Faltensorgen.
Schöne Herztüchlein zaubert sie, ich bedanke mich und geh auf die Knie.
Das muss ich doch auch haben,
soll ich es einfach mal wagen?
Wenn ichs nicht gewinnen werde
will ich gereinigt gehen auf Erde.
Also schmeiss ich meine Brother an
und sehe mal was ich machen kann!
Liebe Grüsse
Meret
Anonymous
22. September 2010 at 21:52durch spinnen gewinnen, das find ich fein und eile hinein um dabei zu sein.
was soll ich sagen, auch ich will ( äh möchte bitte ) diese dinger haben.
sicher könnt ich sie selber machen, aber es macht so viel spaß den briefkasten zu bewachen.
ein geschenk von frau pimpinella, mein herz täte hüpfen und schlagen viel schnella.
ach könnt es im leben immer so sein, ein kleiner reim und futsch der keim.
und wenn schon auf dem boden nicht, vielleicht reicht es ja für mein gesicht.
soooo schrecklich ungewaschene grüße :)
die tina
ganzBodenständig
22. September 2010 at 22:29ich steh am abend
bunt und munter (munter-naja)
vorm spiegel und ich weiß,
das zeug muss runter.
was frau am tag
so schön lässt schein
ist mir am abend einerlei.
abschminken, das ist kein scherz
doch gibt es ab nun
das FLAUSCHIGE HERZ.
es schmiegt sich in meinem gesicht
ein gefühl von einem gedicht.
und siehst du es deutlich es ist nicht mehr kunter,
denn das Zeug ist wirklich runter.
so kann ich geruht zu bette gehn, um am nächsten morgen wieder in den spiegel zu sehn.
und ich schminke mich munter,
auch wenn ich weiß das zeug muss runter…….
*lol*
ich muss an dieser stelle was loswerden: vor zwei wochen habe ich einen schminkkurs gemacht und
ungeahnte möglichkeiten für mich entdeckt. ;0) da ich grade voll in
(ab)schminklaune bin würde ich mich natürlich riesig über die ♥pimpiabschminkhelferherzchen♥ freuen!
abgeschminkte Grüsse, Sabine ;0)
MohnMarzipan
22. September 2010 at 22:44schon die oma hats gesagt,
mach rein dein gesicht nach einem tag.
mit klarem wasser und nem herz
wird jeder pickel ausgemerz(t).
so hüpf ich in den lostopf rein
will auch so ne herzbesitzerin sein.
Liebe Grüße Ola
stricksonne
22. September 2010 at 23:07die nacht war lang,
ich kriech' nach haus,
konfetti noch im haar,
ein blick zum spiegel:
"welch ein graus! das ist ja wohl nicht wahr!!!"
mascara bis zum doppelkinn,
der lippenstift im ohr,
ich schäme mich in nachhinein,
das kommt sehr selten vor…!
oh graus, wer hat mich SOOO geseh'n???
mein ruf ist wohl dahin!
ich brauch' die pads ganz DRINGEND hier
und hoff' auf den gewinn!!!
ganz liebe grüße vom krankenbett, dort hat man zeit zum dichten!
amatalia
23. September 2010 at 4:48Hej,
ich muß mich Ringelnatzschen Federn schmücken; weil die "Morgenwonne" mein Lieblingsgedicht und sooo passend:
Ich bin so knallvergnügt erwacht
Ich klatsche meine Hüften.
Das Wasser lockt. Die Seife
lacht.
Es dürstet mich nach Lüften
Ein schmuckes Laken macht einen
Knicks und gratuliert mir zum
Baden.
Zwei schwarze Schuhe in blankem
Wichs betiteln mich "euer
Gnaden".
Aus meiner tiefsten Seele zieht
mit Nasenflügelbeben
Ein ungeheurer Appetit nach
Frühstück und nach Leben.
Nun starte ich knallvergnügt in den Morgen.
LG, Uli
.
Sonnenstich
23. September 2010 at 4:59Die sind ja herzig! Gefallen mir sehr gut. Ist das ein normales Microfaser- Putztuch, ja?
LG
Dani
Anonymous
23. September 2010 at 6:07Quietschsauber soll es sein,
das Gesicht?
Oh nein, der Reim!
Ach wäre es schön,
so schön, so rein,
so ein Herzchen fürs Gesicht!
Mensch Nic, das wäre fein!
Deine Ideen sind so klasse,
deine Verlosung ist auch klasse,
deswegen mach ich mit,
und hüpf ganz schnell . . .
ins quietschsaubere Töpfchen!
Puh, war das anstrengend!
Aber was tut Frau nicht alles um mit ins Losgewimmel zu dürfen!
Einen sonnigen Tag aus dem Ruhrgebiet!
LG Esther
Nic
23. September 2010 at 6:13@dani…
jha. die flauschigen vom großen A. ;)
siehe auch… HIER!
GLG… nic
Creative crazy
23. September 2010 at 6:24Der Tag endet mit müdem Gesicht,
an der Wand ein Herzchenpad hängt der mit mir spricht.
Schau hier bin ich,
nimm mich und reinige dich.
Wirst sehen du bist dann Quietschesauber,
eigne mich aber auch als Entstauber.
Bringe die Durchblutung wieder in Wallung,
ganz ohne Beschallung.
Wirst rosig und rein sein,
denkst Herzchen bist für immer mein.
Kannst mich nutzen fürs Babypopo,
wenn du willst auch mal fürs Klo.
Auch kann ich putzen den Spiegel,
auch den Cremetiegel.
Kannst auch Flaschen mit mir waschen.
Schau mich nur an,
ich lass dich für alles ran.
Mag rubbeln und schrubben,
gern auch ganze Gruppen.
Bin ich schmutzig und rutschig?
Musst mich waschen und spühlen,
trocken und kühlen.
Bin dann wieder sauber und fühl mich wohl bei dir,
bleibe für immer hier.
Liebe Grüße
Mel
Anonymous
23. September 2010 at 8:16Guten Morgen Nicole,
hatte gerade mal 5 Minuten Zeit!
Und noch´n Gedicht:
"Sind die Kastanien im Ofen,
alle anderen am pofen,
dann kommt Nic´s sille Stunde,
heut´ist es schon in aller Munde!
Die fluffigweichen Kuschelpads, die machen fertig sie für´s Bett!
Der Peppermann sieht prüfend zu,
gibt murmelnd seinen Senf dazu!
Sie fühlt sich wohl und geht zur Ruh´,
dann macht sie ihre Äuglein zu!
Ich wünsche dir einen schönen Herbstanfang!!!!!!!!
Fetten Knuddel
Mom
Nic
23. September 2010 at 9:05@mom… in dir schlummern ja ungeahnte talente! *lach*
doppelt gewinnen, weil 2 gedichte is' aber nich… ;)
eigentlich sind ja auch familienangehörige von verlosungen ausgeschlossen… aber die dürfen sich gern was quietschsauberes zu weihnachten wünschen! *lach*
dicker knuddel!
nicole
Mausezähnchen
23. September 2010 at 9:41Achtung Werbung ! :-)
Qualitätsarbeit in Herzchenform
erzeugt auf quasi zauberhafte Weise ein quietschsauberes Qualitätsgefühl auf quadrillionen Hautporen.Quellungen,Quaddeln und anderer qualvoller Quatsch sind nicht erquicklich…
Dank Pimpi-Pads..Quark von gestern.
Der Teint wird quicklebendig und quellfrisch,vergnügt beginnt Dein Qi zu quietschen.
GVLG
Heike
qualifiziert
Simone
23. September 2010 at 9:53Liebe Nic
Die Herzen sind so schön und praktisch!!!! Gerne versuche ich mein Glück!
Grüessli Simone
BABY-TRAUMGESCHENKE:
23. September 2010 at 10:55Hallo Nic,
da mache ich doch natürlich auch gleich mit.
Hoffe, das man mein "bayerisches Gedichtl" auch von Jedermann lesbar ist.
Liebe Grüße, Sabine******
Do im schena Bayern-Land,
der Pimpinella-Pad schon sehr bekannt.
De Nic mir aus da Seele spricht,
a „putzig´s“ Herzal füa mei Gsicht´.
De Pickal, Schminke und a de Flecka,
de miassn sie nun guad verstecka.
Und obn drein no a wahre Zier,
I würd´ mi gfrein, de ghörn scho mir.
Adeline
23. September 2010 at 10:59Wenn Frauen reisen…
Im LoveBus saß Frau Florafox,
nebst ihr die Isabella,
auf große Tour durch bloggers Welt,
der Bus wurd immer schneller.
Doch plötzlich,beide Damen schrien`,
der Bus er solle halten,
im Spiegel hatten sie geseh`n,
ihr Lachen,das warf Falten!
Ein neuer Plan,der musste her,
man hörte beide fluchen.
"Mit den Gesichtern,ganz gestresst,
gehn wir niemanden besuchen!"
Der Bus soll wenden ganz geschwind,
wir fahr`n zur "Pimpinella".
Die ist auf Zack und hilft bestimmt,
sagt froh die Isabella.
Grad angekomm`und schon gestürmt,
wurd Pimpinellas Wohnung.
Natürlich half sie,wusch ganz zart
die Damen mit viel Schonung.
Microfaser in Herzchenform,
das war des Rätsels Lösung.
Macht müde Äuglein wieder wach
und sorgt bei Frau für Schönung.
Quitschsauber und frisch aufgehübscht,
sind "Fox" und Isabella,
schnell weiter durch die Bloggerwelt,
ihr Lachen ward nun heller:-)
Viele liebe Grüße aus dem Wunderland,
Adeline
Nic
23. September 2010 at 12:51@ simone…
kannst gern versuchen dein GLÜCK,
aber nur mit REIMgeschick! *lach*
GLG… nic
Bettina
23. September 2010 at 12:53Nicht nur sauber sondern rein,
so soll mein Gesichte sein.
Abends glänzen alle Poren,
oh, der Teint scheint fast verloren!
Doch die Herzchentücher fein
machen das Gesicht ganz rein.
Liebste Grüße,
Bettina
was eigenes {Bine}
23. September 2010 at 13:18das augen-make-up muss weg,
ich brauche dringend ein pimpi-wisch-pad.
gott, ich kann gaaar nicht reimen *lach*
lg bine
Mausezähnchen
23. September 2010 at 13:43Achtung Werbung ! :-)
Qualitätsarbeit in Herzchenform
erzeugt auf quasi zauberhafte Weise ein quitschsauberes Qualitätsgefühl auf quadrillionen Hautporen.Quellungen,Quaddeln und anderer qualvoller Quatsch sind nicht erquicklich…
Dank Pimpi-Pads….
-Quark von gestern.
Der Teint wird quicklebendig und quellfrisch.Vergnügt beginnt Dein Qi zu quietschen.
GVLG
Heike
Anonymous
23. September 2010 at 14:18Wenn ich eine Barbie wär´,
dann wär mein Schatz doch Millionär,
dann hätt ich Schminke ohne Ende,
und bräucht zum Abschminken meine Hände,
nun gibt es eine Neuerung,
da hat Frau Pimpi dumdidum,
eins hergezaubert allerlei,
da geht das Abkratzen ganz ohne Geschrei.
Juchu!
Glück auf + Daumen drücken!
Debora
Inga76
23. September 2010 at 15:57Hallo
bei diesen tollen Teilen, kann Frau sich ja auf das Abschminken am Abend freuen.
Gruß INga
Anonymous
23. September 2010 at 16:11liebe nicole,
ich habe hier 5 männliche wesen im haus und im bad wäre ein hauch mehr weibliches schon schön….
liebe grüße
barbara
Jane.P
23. September 2010 at 16:15Was!? Ich soll hier reimen?
Damit kann Frau Pimpinella mich doch nicht meinen!
Aber für ein quitschsauberes Gesicht,
probier auch ich mal ein Gedicht!
So, das war eigentlich eher ein Reim-Scherz,
aber was tut Frau nicht alles für ein Pimpinella-Puschel-Herz. ;o)
Sorry, reimen liegt mir echt fern, aber lesen tu' ich in Deinem Blog immer wieder gern.
Liebe Grüße
Jane
saumseliges
23. September 2010 at 17:44quitschesauber, quitscherein…
kann nur mit Tüschlein von pimpinella sein
drum huppf ich in das Töpfle rein
und hoff einer der Gewinne ist mein….
uff reim dich oder ich schlag Dich……..:))))
lg von Annette
Anonymous
23. September 2010 at 19:09Ich arme Frau,
bin dreckig wie ne S…
Oh Schreck, der Dreck muß dann auch noch weg.
Aber wie???
Das klappt doch nie!
Zum Glück gibt es jetzt was zu gewinnen.
Das muß mir nur noch gelingen.
Dann habe ich Herzen-
und wenn nicht, kann ich es gerade noch verschmerzen.
Natürlich nicht. Aber es hätte sich sonst nicht gereimt.
LG von Melanie aus Püsselbüren
Die kleine Gretel
23. September 2010 at 19:17Wer schleicht so kühn durch A*di`s Reihen?
Es ist Frau Pimpi, man könnte schreien.
Selbst im Discounter wo andere vor Anstrengung glühen
kann sie noch ihre kreative Aura versprühen.
Und wen trifft die Kraft ihrer Inspiration?
Ein Mikrofasertuch – was will man damit schon?
Schnell nach Hause, das Maschienchen gleich surrt,
Mister Pepper daneben selig schnurrt.
Er blinzelt und denkt nur "Nanu, was ist das,
jetzt macht sie das frisch Genähte nass!?".
"Was will sie damit, was hat das für nen Nutzen?
Kann sie sich damit wie ne Katze putzen?"
Pepper hats durchschaut, was für ein kleines Genie,
Mikrofaserherzen zum "cleanen" gabs in der Tat noch nie!
Ein hoch auf Frau Pimpi und ihre tollen Ideen,
mögen sie ihr niemals ausgehen :-))
Hat Spaß gemacht :-)
Liebe Grüße, Jess
Anonymous
24. September 2010 at 7:30Sauber nett und rein,
sollen alle Mädchen sein!
Mein Gesicht ist bald blitzsauber,
hoffentlich werde ich zum Abstauber!
Liebe Grüße
Sandra aus Halle/W.
bella bimba
24. September 2010 at 7:41Das Microfasertuch dient eigentlich zum Putzen,
doch manchmal erfüllt es auch einen anderen Nutzen.
Die Pimpi hat es Zweckentfremdet,
und als Reinigungspad verwendet.
Wie kommt Sie nur auf solch eine Idee?
Im Schwabenländle sagt man einfach nur „schee“.
Die Farben kann man auch noch wechseln,
je nachdem was man bekommt,
dann kann man auch noch Herzen „drechseln“,
seht, wie schön sie es hinbekommt.
Das ist eine Revolution für die Frau
Wer hätte das gedacht?
Daß das Microfasertuch mit seinen Fasern
Uns Frauen so glücklich macht.
Es zu machen, ist nicht so einfach,
drum hat die Pimpi nachgedacht,
War es nicht ihr Studienfach?
Keine Ahnung, aber sie hat es sich ausgedacht.
Zu guter letzt, noch etwas nettes,
das Auto, welches gilt als bestes
kann damit ja auch noch poliert werden,
es muss ja das sauberste sein auf Erden!
Mit einem Herz, geht es bestimmt von ganz allein,
und Sie, kann immer bei Ihrem Manne sein.
Denn das Zeichen der Liebe ist das Herz,
es vertreibt den Kummer, und den Schmerz,
es zu benutzen ist gewiss kein Scherz
eben so wichtig wie ein Frauenherz.
A heart is a heart
Always a sign of Love
It is hard to keep
But if you are smart
Feels like a white Dove
And be like a sheep
Take a microfiber cloth in a form of a heart
And you will show
That you must not be sweet like a tart
And need not to make a salcho
But this sign in your hand
Makes you feel magnificant.
Ich bin dabei!
Gruß Manuela
Anonymous
24. September 2010 at 10:33Love those hearts! Here comes my limerick:
Hearts so soft and blue,
make my face clean, that is true.
Plus, they also look quite chic,
and they really do the trick,
try for yourself, now quick!
Greetings from Norway,
Britta
Seelenkeks
24. September 2010 at 13:31"Hüpfe schnell in deinen Lostopf hinein,
will ja auch so sauber sein.
Die Herzchen-Pads sind wunderbar,
dass ich sie haben will, das ist doch klar."
Deine Saubermach-Pads sind einfach klasse, genauso wie dein Blog.
Liebe Grüße von MONI
schneckischneck
25. September 2010 at 19:37Ich bin nicht klein, ich bin nicht rein, deshalb bräucht mein Gesicht ein Reinmachherzelein ;o)
Liebe Grüße,Ingrid
Sternenkinds-Liebe
26. September 2010 at 16:08Soll dein Gesichtchen sich schön anfühlen,
brauchst du nicht lange rumzuwühlen.
Schnapp´dir ein blaues Herzilein,
und zack, wirds´schnell qietschsauber sein.
So jetzt aber höchste Zeit und hüpf in den Lostopf!!!
Liebe Grüße Anke
KleineMotte06/ Sabine
27. September 2010 at 16:22Eene meene mein, mach Dir mit Herzchen s´Gsichtchten rein …..
haha….ich kann einfach nicht reimen, aber ich liiiiebe solche Spielchen!!
GGVLG Sabine