all wiped out…
![](https://www.fiftytwofreckles.com/wp-content/uploads/2011/10/DSC_0509a_640.jpg)
zwei tage hab ich an diesem dings genäht… das hat mich ganz schön nerven, schweiß und muskelschmalz gekostet… *puh*
i’ve been sewing this thingy for two days now … it cost me some nerves, sweat and elbow grease… *phew*
![](https://www.fiftytwofreckles.com/wp-content/uploads/2011/10/DSC_0521a_640.jpg)
doch ich habs geschafft… das erste wirklich große dings dieser art!
but i finally made it… the first really big thingy of this handmade kind!
![](https://www.fiftytwofreckles.com/wp-content/uploads/2011/10/DSC_0533a_640.jpg)
ich würds euch auch zu gern schon zeigen, doch da da ein paar noch geheime dingsbums drauf sind, muss ich euch leider noch etwas länger auf die folter spannen!;)
i’d so love to show you but there are some thingies on this thingy that are still some secret thingamajigs… so sorry, i have to tantalize you a bit longer! ;)
Emely N
23. Oktober 2011 at 17:02;-D EGAL!!!!! Ich habe ein Bild von dem DING vor meinem inneren Auge und was soll sagen: ES SIEHT KLASSE AUS!
LG Emely N
Uli
23. Oktober 2011 at 17:03Oh wie gemein, dass sieht jetzt schon soo spannend aus!
Und zu deinen verpassten Geburtstag
schicke ich noch die allerherzlichsten Glückwünsche!
LG
Uli
nik und lou
23. Oktober 2011 at 17:06wow, das sieht schon mal wahnsinnig gut aus. Und es sieht nach seeehr viel Arbeit aus !
Bin schon gespannt !
liebe Grüße
Inga
kreativkäfer
23. Oktober 2011 at 17:06Oh Nic das sieht jetzt schon so toll aus das Dings… :) Hab sooo viele wundervolle Stoffe entdeckt! Bin schon gespannt!
GLG Andrea
PETRA JANSSEN
23. Oktober 2011 at 17:12Nah, Hallelujah! Wenn es DAS ist, was ich denke, dann … ja dann … *hüstel* würde ich es am liebsten mopsen … :)
Was für eine Fleissarbeit … TOLL! ♥
zepideh
23. Oktober 2011 at 17:17Wunderhübsch sieht es aus, bin gespannt auf die "Enthüllung".
Herzliche Grüße von Nina
binedoro
23. Oktober 2011 at 17:21Hui, ich bin soo gespannt! Die Fülle und Art an Stoffen sind schon sehr vielversprechend aus. Und nach viiiiieeel Arbeit.
LG bine
vonmäusenundnähten
23. Oktober 2011 at 18:02Frechheit!!! :)
Ja was könnte das jetzt für ein Dingsbums sein???
Vielleicht eine Decke?
Mit Geheim-Stickereien?
Ich bin gespannt!
Liebe Grüße
Simone
sjoe
23. Oktober 2011 at 18:02was auch immer es ist, die Stoffzusammenstellung, die man auf den Teaserbildern sieht, sieht schon mal toll aus.
bin total gespannt!
LG
sjoe
Eve
23. Oktober 2011 at 18:08liebe nic..
das ist puuuuuuure folter!
:) das schmerzt!
liebe grüsse eve
schlawittchen
23. Oktober 2011 at 18:39Och!!! Erst anfüttern und dann…?! Du bist echt gemein.
Muddi
23. Oktober 2011 at 18:55Mein Junior würde sagen: Wie UNhöflich!!!
*gg*
Ich bin gespannt und nutze schnell die Chance: Herzlichen Glückwunsch nachträglich zum Geburtstag. :o)
Liebe Grüße,
Sarah
herzlichgern.de
23. Oktober 2011 at 19:54GEMEIN, gaaaanz gemein, seid ihr da im hohen Norden!
erst soooooo schöne Stöffchen zeigen, und dann….????
*grummelgrummel*
und trotzdem liebe Grüße da lass
claudi
lady beetle
23. Oktober 2011 at 20:06Sieht jedenfalls vielversprechend aus!!
LG aus Wien,
Hannah
ellapirella
23. Oktober 2011 at 20:32Sieht jetzt schon toll aus. Ich bin gespannt. Und tippe auf Tagesdecke zum Thema "Zukünftig wird das Bett mit mehr Herz gemacht". ;-)
Liebe Grüße
Ellen
Karin
24. Oktober 2011 at 4:39Bin ja soooo neugierig! Sieht schon mal sehr vielversprechend aus mit all den schönen Stöffchen!
LG Karin
Kat
24. Oktober 2011 at 5:41Das Dings sieht aber so schon toll aus!
LG von Kat
Erdfloh
24. Oktober 2011 at 8:34Wunderschön Nic – jetzt hast Du es doch geschafft! Und schief sieht da nix aus ;) – ich werde das Projekt mal wieder auf nächstes Jahr verschieben – wie immer *lach*
GLG
Petra
Kleine Wunder überall
24. Oktober 2011 at 9:56Ich finde deine Fotos jedes Mal wieder klasse – und finde es ebenso jedes Mal wieder schade, dass du sie mit einem Wasserzeichen "verschandelst". Ich weiß, dass viele Leute mit fremden Dingen nicht besonders sorgsam umgehen (z.B. Nennung von Quellen), und diese Wasserzeichen sind sicherlich auch eine der sichersten Methoden, die Quellennennung zu erreichen – aber es nimmt den Fotos selbst viel, finde ich, weil es den Fokus irgendwie zerstreut.
Das nur mein Senf zum Montag ;-)
Nic
24. Oktober 2011 at 10:36@kleine wunder…
danke für deinen senf! ich verstehe natürlich, was du meinst, aber…
leider ist das eine notwendige "verschandelung", solange so viele menschen, das internet als gratis selbstbedienungsladen betrachten und immer wieder "vergessen" dass die fotos auch jemandem gehören…. weggelassene credits sind dabei noch das geringste übel… ;o)
mich persönlich stört es aber auch nicht so sehr, wenn ich ehrlich bin.
liebe grüße
nic
Kleine Wunder überall
24. Oktober 2011 at 11:09@nic Wie gesagt, ich verstehe dich gut. Vielleicht würde ich das auch so machen, wenn ich schon oft Fotos von mir ohne Quelle entdeckt hätte.
fräulein apfelgrün
25. Oktober 2011 at 20:00Wow – ich bin so gespannt, was das wird. Die Stoffe und Farben sind unglaublich toll!
LG Tina