diamonds are a girl’s best friends. kein wunder, dass man frau da auf den geschmack kommt. nachdem ich ja letzte woche die LANDKARTEN DIAMANTEN gebastelt habe…
diamonds are a girl’s best friends. so no wonder that i have a crush on these pretty thingies. after last week’s PAPER MAP DIAMONDS, i now…

… habe ich es jetzt mit strohhalmen versucht! die hängen nun an ein paar magnolien-zweigen aus dem garten und machen sich dort richtig gut. gebastelt habe ich die anhänger nach dieser anleitung von ELSIE MARLEY. bei SMILE and WAVE habe ich noch ein tolles tutorial für eine etwas andere form entdeckt. das werde ich bestimmt auch noch ausprobieren.
… crafted some from paper straws! i hung them up on a few fresh cut twigs of or magnolia tree and i really think the look gorgeous there. for the making i used this tutorial by ELSIE MARLEY. at the SMILE and WAVE blog i found another how-to for a different pretty shape. gonna try this, too.

dies supercoolen papier strohhalme mit chevron-muster habe ich bei PARTY PRINCESS estdeckt und mich gleich verliebt… ich meine, chevron!
i came across these supercool chevron-patterned paper straws at the PARTY PRINCESS shop and was instantly smitten… i mean, chevron!



die zweige habe ich noch zusätzlich mit ein paar perlhuhn-federn und gelbem washi-tape verziert… ich mag das zusammenspiel von den geometrischen mit den natürlichen formen. ich hoffe, ihr auch…
moreover i took some guinea fowl feathers and yellow washi tape to adorn the twigs… love the combo of these geometrical and natural element. i hope you do, too…

ElbLuft und Liebe
17. April 2013 at 15:02Uii, das sieht ja toll aus, die Strohhalme sind genial!
Herzallerliebst
ANNi
Lillith Rose
17. April 2013 at 15:24Na klar Nic…..ich find's toll !
Hah…..das bekommt auch mein Holzkopf geregelt…..denn leider ist hier " selbst ist die Frau " angesagt…..der Zuckerriese hat die Landkartenschönheiten auf " irgendwann mal " abgetan…..tss !
Sei ganz lieb gegrüßt….Yvonne
Kathrin von Happy Home
17. April 2013 at 15:26Ha die gab es bei mir vor Weihnachten auch. Wenn man die Längen der Strohhalme variiert (zB die unteren länger lässt) entstehen andere Formen, das ist ganz easypeasy und macht süchtig, konnte gar nicht mehr aufhören ;-)
Tolles Styling Nic. Gefällt mir total gut mit gelb-schwarz-weiss.
Liebe Grüße
Kathrin
michèle von peek-a-boo
17. April 2013 at 15:32sehr genial!
Wiener Wohnsinn
17. April 2013 at 15:33Coole Idee ! Ich find auch v.a. den Farbkontrast hammergenial !
Und Trommelstock lieb ich sowieso! Danke für das tolle DIY !
LG aus Wien, melanie
Susanne
17. April 2013 at 15:45Das sind aber auch ganz besonder schöne Strohhalme!
Sehr schöne Idee *bling*bling*
LG
Susanne
Jessica
17. April 2013 at 16:10Sieht richtig klasse aus!
Liebe Grüße,
Jessica
Yna
17. April 2013 at 16:12Am liebsten mag ich die Perlhuhnfedern. Die Tiere haben es mir auf unseren Reisen so angetan, weil sie immer zu zweit auftauchen :) LG Yna
Lilamalerie
17. April 2013 at 16:31Genial einfach, einfach schön, schön in Farbe und Form, formvollendete Diamonds;-)
LG,
Monika
sonja
17. April 2013 at 18:08Wunderschöne Strohhalme toll verbastelt! Aber die Federn (Du weißt :-))…
Knutschi
Sonja
Miriam Nowak
17. April 2013 at 18:15Das sieht absolut großartig aus und so schöööne Strohhalme hab ich noch nie gesehn :) Dank Dir für den Tipp zur Anleitung! Liebe Grüße sendet dir Miriam
Frau Rathmann
17. April 2013 at 18:20Ach,ist das schön! Gefällt mir super super gut!
Herzlichste Grüße Catharina
Carmen Settmacher Saskia Kiefert
17. April 2013 at 18:37So "simpel" und doch so effektvoll – wunderschön!
herzallgäuerliebste Grüße
Saskia
Margeraniums Gartenblog
17. April 2013 at 19:04Wieder eine wundervolle Bastelei!!!
Viele Grüße von
Margit
kanoschl
17. April 2013 at 19:31Das ist wirklich ne tolle Sache. Habe ich auch schonmal mit ner
Schulklasse gebastelt. Da kann man nämlich die verschiedensten Formen zaubern. Ob Pyramide, Würfel, … alles ist möglich und total leicht gemacht.
Danke fürs Wieder-ins-Gedächtnis-rufen! :-)
Liebste Grüße
Lisa
Alessandra
17. April 2013 at 23:59LOVE!!!!
xxx Ale
Kleckerei
18. April 2013 at 19:22Das ist ja mal ne witzige Idee. Danke fürs zeigen.
LG