Ich hab’s dann am späten Sonntagabend doch noch geschafft, ganz getreu dem Motto „same procedere as every year“. es wäre einfach nicht das gleiche, wenn ich Luzies Adventskalender mal nicht erst auf den allerletzten Drücker fertig bekommen würde. Eigentlich könnte man das auch schon Weihnachtstradition nennen! Ha. Ganz dolle weihnachtsbastel-inspiriert war ich ja wie gesagt schon längst. Eine meiner ersten Pins und Lieblingsidee auf meinem X-Mas DIYs Pinterest Board, war dieser tolle selbstgemachte Adventskalender von Oh Happy Day . Wenn ihr hier schon länger mitlest, dann wisst ihr ja längst, dass ich ein Faible für Plastiktierchen habe. Vielleicht erinnert ihr euch ja sogar an meinen DIY Adventskranz der etwas anderen {sehr bunten} Art aus dem vorletzten Jahr!? So ist es kein Wunder, dass sich außerdem {inspiriert durch diese Idee von A Bubbly Life} auch Wintertierchen im diesjährigen selbstgemachten Adventskalender Winterwunderwald tummeln!
Und da es so ganz schlicht schwarz-weiß hier bei uns doch nicht geht, bekamen die kleinen ein paar schicke pinke Accessoires verpasst: Pompom-Kopfwärmer, Bommelmützen und Kuschelschals! was passiert, wenn man den Adventskalender spät abends und ziemlich müde bastelt, das könnt ihr hier auch sehen. ACHzehn, statt ACHTzehn. aber ach… ist jetzt auch egal!
Für alle, die den Winterwunderwald Adventskalender{wohl erst im nächsten Jahr} nachbasteln und gern wissen wollen, wo das Material herzubekommen ist: die kleinen Schneetannen sind eigentlich Modelleisenbahn-Zubehör und ich habe sie *HIER bestellt. die weißen Pappschachteln in unterschiedlichen Größen habe ich von Buttinette und die Schriftart, die ich auf den Papierfähnchen benutzt habe, heißt Copasetic.
Luzie war übrigens schwer angezuckert, aber muss ich eigentlich nicht sagen, oder? und ich auch. deshalb steht der Adventskalender dieses Jahr auch im Wohnzimmer als Deko! Noch viel mehr tolle Weihnachtsideen und auch Geschenke-Tipps findet ihr übrigens auch noch von anderen Inspirateuren und Inspirateusen auf dem Pinterest Weihnachtsmarkt! Viel Spaß beim Stöbern!
Leser:innen-Info zur Transparenz | Die im Posting mit *Sternchen markierten Links sind Partnerprogramm-Links! Bestellungen, die ihr darüber tätigt, unterstützen mich mit einem kleinen Provision bei meiner Arbeit für diesen Blog – ohne dass sie für euch einen Cent mehr kosten selbstverständlich. Dankeschön für eure Wertschätzung!
Liebe Leser:innen, ihr wisst, in meinem Blog steckt sehr viel Herzblut, Zeit und Arbeit. Letztere ist über 90% unbezahlt und dennoch sind meine Rezepte, Reisetipps, DIY-Anleitungen und andere Inspirationen für euch immer gratis…🧡 Damit das auch weiterhin so bleiben kann, freue ich mich, wenn ihr mich vielleicht ab und an mit einem “Trinkgeld” bei meiner Arbeit als freie Blogautorin supportet {mehr zum Thema auch HIER}, wenn euch mein Blogpost gefallen hat. Spendiert mir also gern mir eurem Klick einen Kaffee ohne Schischi für 3,00, ein schnelles Mittagessen für 10,00 oder einfach, was ihr mögt, um mich zu unterstützen. DANKESCHÖN für eure liebe Wertschätzung!
47 Comments
petitmariette
4. Dezember 2014 at 12:29Oh nein wie zuckersüß ist der denn. Das ist eine geniale Idee…wenn wir mal ganz viel Plätz hätten, würde ich den auch aufstellen. So schön winterlich, können die Schachtel auch den ganzen Winter stehen bleiben. Liebe Grüße Alex
Nic
4. Dezember 2014 at 14:54ich glaube, ich bin auch ein bisschen traurig, wenn der nach weihnachten in der großen kiste verschwindet! ;)
kanoschl
4. Dezember 2014 at 13:41Süüüß! Die kleinen Pinguine mit den rosa Puscheln auf dem Kopf sind ja goldig… Zum knutschen!!
Liebe Grüße und viel Freude auf Türchen Nr. 5
Lisa
Nic
4. Dezember 2014 at 14:55danke, lisa! :)
Laurel Stavros
4. Dezember 2014 at 13:49omygosh, this is so cute!
Nic
4. Dezember 2014 at 14:53I'm happy you like it, laurel!
Anonymous
4. Dezember 2014 at 14:35ganz wundervoll!
ich frage mich nur … der kater findet den doch bestimmt auch ganz toll, oder?
bei all den samtpfoten, die ich kenne, bliebe so etwas keine 5 minuten so stehen ;)
Nic
4. Dezember 2014 at 14:53haha! ja kann sein.
aber pepper ist da tatsächlich ein sehr "dekofreundliche" kater. steht es einmal, dann bleibt es auch stehen. das wäre ja verherend hier bei uns. überall steht etwas! ich musste ja angst um meine vasensammlung haben! aber es ist in den 6 jahren erst einmal ein deko-teil seinetwegen kaputt gegangen.
anders ist es allerdings , wenn ich auf dem boden dinge für ein foto-shooting arrangiere oder irgendetwas auf dem boden bastele oder zuschneide. dann nenne ich ihn gerne mal pepper-o-zilla. aus gründen! :D
Anonymous
4. Dezember 2014 at 15:00hihi … "dekofreundlicher kater". da habt ihr echt glück! ich habe mich das immer schon gefragt, wie das funktioniert bei euch.
gerade die kleinen teilchen und die schachteln – mit inhalt!!! super verführerisch für neugierige pelzgesellen.
ja, das auf dem boden kenne ich auch, schnittmuster abpausen… stoffe zuschneiden … hehe … knisterndes papier und weicher stoff … wunderbar.
dann mal 'ne extra streicheleinheit für deko-pepper und eine gemütliche andventszeit.
lieber gruß
sabine
Nic
4. Dezember 2014 at 15:07au weia… bitte meine tippfehler in der ersten antwort ignorieren, ja!? ;) kommentieren vom smartphone ist mist.
danke, das wünsche ich dir auch, sabine!
Anonymous
5. Dezember 2014 at 8:08huch? ah, das sehe ich eben erst :)
ich fand die bezeichnung "dekofreundlicher kater" so nett, mir ist nicht aufgefallen, dass da irgendwo ein tippfehler ist.
offensichtlich habe ich das bereits ignoriert ;)
lieber gruß und ein schönes wochenende!!
sabine
natürlich kreativ
4. Dezember 2014 at 14:40so schön der auf den letzten pfiff gemachte Adventskalender :). Ich mag die knallig pinken Akzente sehr, sieht dadurch so fröhlich aus.
Liebe Grüße Andrea
Nic
4. Dezember 2014 at 14:56immer auf den letzten pfiff! manchmal glaube ich, ich kann nur so arbeiten! haha…
Anonymous
4. Dezember 2014 at 15:02Ach Mensch sieht super Klasse aus. Aber wooooooooooher sind denn die Tierchen nun alle? Alle von Schleich? Ich google schon. Die sind ja süß. Oha ich glaub ich bestelle da ein paar und mache mache noch eine kleine Deko für den Tisch. Danke für deine Inspiration.
Bettina Trapp, Langenfeld
Nic
4. Dezember 2014 at 15:05ja, die sind von schleich. sorry, ich dachte wohl, dass würden 'eh alle wissen. ;)
Emma
4. Dezember 2014 at 15:11so so schön Nic…hm…mein Adventskalender ist nur bis zum 13 gefüllt… ich habe es noch nicht wirklich auf die Reihe bekommen…ich bin dann mal nicht nur auf den letzten Drücker..sondern eigentlich eindeutig 5 NACH 12!! auf jeden Fall sieht der super aus..total schön..wow…glg emma
Nic
4. Dezember 2014 at 15:25bitte sag nicht weiter, dass hier noch ganz viele füllungen fehlen, emma! ;)))
aber hauptsache es ist dann was drin, wenns aufgemacht wir, oder? ich finde, wir sind schon so super. ;)
Carolin Schubert
4. Dezember 2014 at 15:37Haha, wie cool sind bitte die Bommeln auf den Pinguinen???? Ganz große Liebe!
Liebe Grüße,
Caro
antetanni
4. Dezember 2014 at 15:42Jesses, ist der süüüüüß. Ganz großes Kino!!!!!!
Liebe Grüße
Anni
Katharina
4. Dezember 2014 at 16:13Dein Adventskalender sieht sooo niedlich aus, die kleinen Pinguine mit den Puscheln auf dem Kopf sind herzallerliebst!!!
Liebe Grüße
Katharina
titan tina
4. Dezember 2014 at 17:53Wie zauberhaft! Die Pinguine sind ja zuckerüss, was für eine tolle bommelhafte Idee!
Jaja, die Plastiktierchen…die kommen auch bei mir immer wieder aufs Neue zum Einsatz. Und gerne auch mal mit Glitzer-vor allem in der Weihnachtszeit!
Mit diesen Bäumchen liebäugle ich schon seit geraumer Zeit und konnte sie bis dato dirgends finden, bräuchte sie aber dringend für ein winterliches VW Bus-Modell-Auto-Projekt!
lg tina
Nic
8. Dezember 2014 at 7:27wie schön, dann bist du ja jetzt in sachen bäume fündig geworden, oder? :)
christina
4. Dezember 2014 at 19:01Oh, wie wunderschön! Der zauberhafteste Adventskalender, den ich je gesehen habe! Letztes Jahr hatte ich solche Tannen auch in der Hand, hab sie aber leider nicht gekauft, weil ich noch keine genaue Vorstellung hatte, was ich damit will. Jetzt könnt ich mir mal kräftig selber in den Allerwertesten treten, dass ich die Tannen hab stehen lassen… Das nächste Mal schlag ich zu. Ganz lieben Dank für diese phantastische Inspiration! christina
Nic
8. Dezember 2014 at 7:27danke, christina & viel spaß beim baäume verbasteln! :)
steffi
4. Dezember 2014 at 19:08Mit Verlaub gesagt… Hammer! Und dass dies Modell die Option birgt, (heimlich) erst nach und nach befuellt zu werden macht es geradezu genial!
Ich hab letzte Woche schon beschlossen, dass die Tage des Sinterklaas hier nun langsam gezählt sein sollen, Schluss mit Schuh und Pipapo, ab 2015 gibts Adventskalender! Und wer weiss… vielleicht dann so einen!
Nic
8. Dezember 2014 at 7:31ach, schuh & pipapo haben wir ja zu nikolaus trotzdem auch. *<;o)
steffi
12. Dezember 2014 at 12:32Ja, ja, ich weiss… aber nicht von Mitte November bis zum 5.12. JEDEN Abend…!!!
Hier schon. Aber nu nicht mehr, is beschlossene Sache! :-PPP
Nic
12. Dezember 2014 at 14:26wie? der kommt bei euch wochenlang jeden abend?
hat der kein zuhause???
Jeannette
4. Dezember 2014 at 19:16oohhh wie zuckersüß dein kalender ist,und die tierchen mit den schals und Bommelmützen,voll goldig *schmelz*
so einen würde ich mir auch gern mal nachbasteln.
hab ich schon erwähnt,das ich jetzt doch einen kranz habe??ich hab mich so anstecken lassen was täglich gepostet wird,bei mir sieht es jetzt richtig schnuckelig aus und ich genieße es,lass mich doch nicht runter kiegen von meinen derzeitigen blöden gesundheitszustand,gerade da helfen solche sachen :-)
GLG Jeannette
Nic
8. Dezember 2014 at 7:31gute besserung, jeannette, hier kränkeln auch alle ein bisschen. :(
the purple frog
4. Dezember 2014 at 19:29Hallo, Frau Pimpi… Dass dein Adventskalender wieder mal der Oberkracher wird, war ja abzusehen… Aber sooo cool!? Echt irre und sehr inspirierend fürs nächste Jahr. :)
Ich möchte dich einladen, bei meiner Linkparty #adventskalenderliebe mitzumachen. Es sind schon einige tolle Sachen beisammen getragen worden… Schau doch mal vorbei, lass dich inspirieren und werde Inspiration für andere. (Backlink bitte nicht vergessen.) Liebe Grüße, caro
Nic
8. Dezember 2014 at 7:32danke für die einladung! mache ich nachher! :)
filafactum
4. Dezember 2014 at 19:32Boah, ist der cooool! Der tollste Kalender ever!
HIMMELSSTÜCK
4. Dezember 2014 at 19:42T O T A L SCHÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖN!!!!!! LG, Rahel
brandmaedchen
4. Dezember 2014 at 20:46Der Mann meinte, speicher mal ab für nächstes Jahr… ;-) Total schön, Nic, wann geben Adventskalender gleichzeitig solch hübsche Deko ab? Hast Dich wieder übertroffen! <3
Lieben Gruß
von der-auch-immer-auf-den-letzten-Drücker-Tante Daniela
Nic
8. Dezember 2014 at 7:33:) der mann meinte! das finde ich echt super!
tepetua
4. Dezember 2014 at 22:35Oh ich steh auf Pingus mit Pompoms!
LG Anna
Alessandra Poggiagliolmi
5. Dezember 2014 at 5:32great !!!!!
xxxx Ale
Anke Przybilla
5. Dezember 2014 at 7:33Der ist ja super! Ich selber komme seit Jahren nicht mehr dazu, einen Adventskalender selbst zu machen (meine Jungs sind auch schon zu groß dafür), bewundere aber all die kreativen Werke. Und Deinen finde ich echt Klasse, mal was ganz anderes und sieht auch nach nicht so viel Arbeit aus. Vielleicht ist mir das Inspiration fürs nächste Jahr.
LG Anke
JOs Creativ
5. Dezember 2014 at 8:41Der ist einfach nur genial!!!!
LG Janine
Yna
5. Dezember 2014 at 11:02Pinguine mit Bommel. Wusste gar nicht, dass es die gibt. Werde ich im Urlaub mal nach Ausschau halten :) Ansonsten weißt du ja… die Sache mit der Adoption und so… ich stehe da immer noch gerne zur Verfügung :) LG und eine schöne Adventszeit, Yna
Nic
8. Dezember 2014 at 7:34weißt ja, yna… ich habe schon 2 kinder! ;)
Christine Hohenstein
6. Dezember 2014 at 11:51Wundervoll zauberhaft!! Super schön!! ♥
develloppa
7. Dezember 2014 at 21:02Woahhhhh ist der bezaubernd! Die Farben! Die Bommeln! Alles! Bei mir wird meist alles bunt zusammengewürfelt, und natürlich auch in letzter Minute… Solche Tännchen wollt ich eigentlich dieses Jahr aus Flaschenbürsten basteln und dann war´s mir doch zu viel Gedödel, danke für den Tip mit dem Eisenbahn-Zubehör! Gruß, Dagmar
Nic
8. Dezember 2014 at 7:35das mit den flaschenbürsten finde ich auch hühüsch, aber bei weiten zuviel aufwand. püha.
Anonymous
4. November 2015 at 20:37Hallo, ich habe den Adventskalender erst jetzt entdeckt und möchte ihn für mein Sohn dieses Jahr nachmachen. Könntest du mir bitte verraten wo man diese süssen Bommel bekommt?
Danke Dir!
Lg,
Biggi
Nic
5. November 2015 at 7:57biggi, die sind einfach von einer pompom-borte abgeschnitten! ;)