
am sonntagmorgen fing es hier plötzlich zu schneien an. der winter ist da und mit dem schnee kam bei mir auch endlich die weihnachtsstimmung! sehr schön, denn nachdem es ja in der letzten woche noch 17°C draußen waren, dachte ich schon, ich käme nie in weihnachtliche wallungen. jetzt aber! auch das fräulein war ganz aus dem häuschen und rannte im schlafi mit wintermantel nach draußen, um gleich mal zu testen, ob das schneeball-schnee wäre. es war! das konnte nur ein schönes, gemütliches wochenende werden. ein bisschen werkeln stand ja auch so bereits auf unserer liste, aber nun hatten wir noch viel mehr lust auf weihnachtsbasteleien… wir wollteb nämlich PANDA- und EISBÄR-WEIHNACHTSKUGELN selbermachen.



wir hatten solche putzigen EISBÄR-WEIHNACHTSKUGELN während unseres LONDON urlaubs bei HARRODS gesehen. aber £19,95 pro stück… seriously? ihr spinnt doch! luzie und ich dachten uns also eine selbstgemachte variante aus, und was lag da näher, als auch noch zusätzlich PANDA-CHRISTBAUMKUGELN zu basteln!? als material brauchten wir: gekaufte, weiße glaskugeln für den weihnachtsbaum, *FIMO soft modelliermasse
in schwarz und weiß, feine pinsel, schwarze bastel-acrylfarbe, ein paar wattestäbchen und klebstoff.


zuerst formten wir die ohren aus der modelliermasse. um eine kleine mulde in die ohrmuschel zu drücken, verwendeten wir den pinselstiel. als nächstes malten wir die bärengesichter mit der acrlfarbe und einem pinsel direkt auf die kugel. die ohren haben wir erst einmal im ungehärteten zustand provisorisch angedrückt, um die position zu bestimmen und dem gemalten gesicht optimale proportionen geben zu können. sie wurden dann wieder abgenommen und im backofen nach packungsanweisung gehärtet, bevor wir sie dauerhaft angeklebt haben. die farbe gleichmäßig aufzutragen, war ein bisschen kniffelig, aber zum glück ließ sie sich auch immer nochmal feucht mit einem lappen oder einen wattestäbchen abwischen, wenn wir uns vermalt hatten.

kleiner tipp nebenbei: die punkte für die eisbären-augen werden schön rund, wenn man die farbe mit einem wattestäbchen tupft, anstatt mit dem pinsel zu malen! zum trocknen haben wir unsere weihnachtskugel-bären auf eierbeser gesetzt. zuletzt mussten wir dann nur noch die ohren ankleben und fertig waren unsere one-of-a-kind PANDA- und EISBÄREN-CHRISTBAUMKUGELN. ah ja… und eine katze ist auch noch entstanden.. ein pepper! ;)


und weil ich gerade so in weihnachtsbastel-laune war, habe ich gestern abend beim sonntäglichen TV-tatort noch eine kleine mini POMPOM-GIRLANDE aufgefädelt. die kleinen kügelchen stammen pompomborten-resten aus meinem nähzimmer. es bleiben ja oft enden übrig, die man nicht mehr wirklich vernähen kann und die landen bei mir immer in einem großen sammelglas. letztes jahr habe ich solche filzkugeln schon als kleine hingucker für den selbstgemachten WINTERWUNDERWALD-ADVENTSKALENDER verwendet. ich freue mich schon, wenn der nächste woche endlich wieder aufgestellt wird. und was macht eure weihnachtsstimmung so?
habt einen schönen winterlichen wochenstart!


17 Comments
Anonymous
23. November 2015 at 16:46Eine prima Idee. Mir gefallen besonders die Eisbären :-). Bei uns hat es noch nicht einmal ein Flöckchen geschneit, weshalb unsere Tochter ein Päckchen Schnee von ihrer Tante im Allgäu angefordert hat ;-)
Ideen schwirren schon durch den Kopf. Mal sehen was die Umsetzung macht.
Schöne Woche euch im Norden
Brigitte
Nic
23. November 2015 at 20:20haha, brigitte! na dann viel glück mit dem schneepäckchen!
ganz liebe grüße!
HIMMELSSTÜCK
23. November 2015 at 18:13Ach, die sind ja putzig! Was für eine niedliche Idee! Liebe Grüße, Rahel
Nic
23. November 2015 at 20:21danke, rahel! :)
Micha
23. November 2015 at 18:22Eine wunderschöne Idee und bei dir schaut das immer so wunderbar leicht mit der Umsetzung aus.
LG Micha
Nic
23. November 2015 at 20:21ist tatsächlich auch ganz leicht, micha… und falls was daneben geht, hilft der lappen, wie gesagt! ;)))
petitmariette
23. November 2015 at 19:16Sehr genial Deine/ Eure Bärenkugeln. Und Deine Bommel-Girlande ist auch total süß…sind das kleine Bommeln und gefilzte Kugeln??? LG Alex
Nic
23. November 2015 at 20:29alex, du kennst doch sicherlich diese pompom-borten, die man zum nähen als meterware kaufen kann. ich habe von meinen gesammelten reststücken einfach die bommeln abgeschnitten und verwendet.
Mermaid
23. November 2015 at 20:06Die sind ja niedlich. Ich habe bisher nur 20 Weihnachtskarten gebastelt und war im Baumarkt und habe mir vier Teelicht-Gläser für den "Adventskranz" geholt. Ich werde aber bestimmt noch einiges an Deko basteln und mein December Daily Album zusammenstellen.
Nic
23. November 2015 at 20:29ist ja noch ganz viel zeit!!! ;)))
Heike
23. November 2015 at 20:44Das ist eine witzige Idee.
Ich bin auch schon in Adventsstimmung. Gestern habe ich angefangen zu dekorieren, nur Grünzeug für den Adventskranz muss ich noch besorgen.
Liebe Grüße
Eclectic Hamilton
24. November 2015 at 6:14Die sind ja wirklich ganz toll geworden!!!
Und die Girlande passt perfekt dazu. Danke für diese schöne Inspiration.
Greetings & Love
Ines
Katrin
24. November 2015 at 6:21Die sind ja echt supersüß!!! Ganz tolle Idee!
mila
24. November 2015 at 7:11Wenn die mal nicht total gelungen sind. Entzückend. LG mila
Heike von WIESOeigentlichnicht
24. November 2015 at 10:19Eine bezaubernde Idee und so süß.
Da werden Kinderaugen größer. ❤ Danke für diese süße Inspiration – was man doch alles mit Weihnachtskugeln machen kann und von FIMO Knete bin ich sowieso überzeugt.
Einen schönen, weißen Tag. ❤
Lieben Gruß
Heike
Fee von fairy likes...
24. November 2015 at 16:49Tolle Idee – und für schwarz-weiße Kugeln könnte ich den Mann vielleicht auch noch begeistern :-) In jedem Fall gut, um mit den Patenkindern zu basteln… Lieben Gruß von Fee
Steffi Mü
26. November 2015 at 11:00AHHH super geniale Idee, ich bin total Begeistert von den Kugeln
Auch haben will :)
Grüßchen
Steffi