könnte aber auch ein tortenlandeplatz sein, der da auf meinem neuen, gepimpten sweater prangt! ich liebe häkeldeckchen. und ich liebe neon. warum also nicht beides verbinden?
could also be a cake landing place or so, there on my new, pimped sweater! i love doilies. and i love neon. why not combining both?
![[luzia pimpinella BLOG] DIY neon häkeldeckchen shirt applikation / DIY neon doily sweater appliqué [luzia pimpinella BLOG] DIY neon häkeldeckchen shirt applikation / DIY neon doily sweater appliqué](https://www.fiftytwofreckles.com/wp-content/uploads/2013/01/DSC_0471b_640.jpg)
zum nachmachen braucht ihr: ein t-shirt, sweater, top oder was auch immer [ich habe ganz faul eins gekauft, aber selbstnähen wäre natürlich auch eine nette sache. ich stelle mir auch ein schwarz-weiß geringeltes stoffmuster mit neon-torten-landeplatz ganz entzückend vor!] und stofftaschen oder kissen gehen natürlich auch… dann braucht eins von omas häkeldeckchen in passender größe, neonfarbene textilfarbe [bitte gebrauchsanweisung immer genau beachten], einen breiten borstenpinsel, stecknadeln und eine nähmaschine [natürlich kann auch mit der hand genäht werden, dauert eben nur länger].
if you want to try it yourself, you’ll need: a t-shirt, sweater or tank top whatever [i was lazy, so mine was a purchased one. you can also sew one yourself. i think a striped pattern with neon doily would be very cool as well!] and this also works for tote bags or pillows of course … then you’ll need one of granny’s doilies in a matching size, some neon fabric paint [please read the instructions first], a flat paint brush, some fixing pins and a sewing machine [you can also sew by hand of course, it only takes a bit more time].
![[luzia pimpinella BLOG] DIY neon häkeldeckchen shirt applikation / DIY neon doily sweater appliqué](https://www.fiftytwofreckles.com/wp-content/uploads/2013/01/DSC_0671a_640.jpg)
![[luzia pimpinella BLOG] DIY neon häkeldeckchen shirt applikation / DIY neon doily sweater appliqué](https://www.fiftytwofreckles.com/wp-content/uploads/2013/01/DSC_0742a_640.jpg)
ich habe einfach ein fettes, neonrotes kreuz auf das häkeldeckchen gepinselt, die farbe trocknen lassen und sie dann durch bügeln fixiert. für meinen geschmack musste das nicht zu ordentlich sein… zack, zack, fertig!
i just painted a big neon-red cross on the doily, let the paint dry and fixed it by ironing. it hadn’t to be too neat for my personal taste… chop, chop, finished!
![[luzia pimpinella BLOG] DIY neon häkeldeckchen shirt applikation / DIY neon doily sweater appliqué](https://www.fiftytwofreckles.com/wp-content/uploads/2013/01/DSC_0684_640.jpg)
![[luzia pimpinella BLOG] DIY neon häkeldeckchen shirt applikation / DIY neon doily sweater appliqué](https://www.fiftytwofreckles.com/wp-content/uploads/2013/01/DSC_0843a_640-1.jpg)
danach wurde das deckchen nur mit stecknadeln auf den sweater platziert, mit ein paar stichen rundherum festgenäht. das war’s! viel spaß beim selbstprobieren, falls euch die idee gefällt!
after that i placed and fixed the doily on the sweater using some pins and sewed it on with a few stitches. that’s it! have fun trying it out if you like the idea!

Lillith Rose
16. Januar 2013 at 14:02Lach….echt Nic….Tortenlandeplatz….stell mir gerade vor wie du mit Sahnetorten beworfen wirst….lach….sorry !
Ist eine nette Idee….öhm…..die von deinem Shirt natürlich !!!
Sei ganz lieb gegrüßt…..Yvonne
Zickimicki
16. Januar 2013 at 14:30sehr schön auf dem shirt! bei mir haben neonhäkeldeckchen als schmuckstücke einzug gehalten und ich mag diese farbtupfer sehr – zur zeit besonders;)
sei liebst gegrüßt von birgit
bags'n style
16. Januar 2013 at 14:47sehr cool! ein notfallshirt quasi :-), danke fürs teilhaben lassen an dieser schönen Idee! lg von sabine
Nic
17. Januar 2013 at 10:57haha, jaaaaaa…. call the DIY-notdienst! ;)
SAPRI
16. Januar 2013 at 14:48Dein Tortenlandeplatz ist super!
Ein bisschen Farbe tut zur Zeit ganz gut :)
Lieben Gruß
Sarah
Annoras Lifestyle
16. Januar 2013 at 14:54Total klasse!!!!! Das muss ich unbedingt mal ausprobieren !
Lussekatt
16. Januar 2013 at 14:56Super! Tolle, einfache Idee, sieht klasse aus!
Danke für die Inspiration!
Gruß aus Schweden
//Lussekatt
Pamela {enemenemeins}
16. Januar 2013 at 15:03Liebe Nic,
ich muss dir einfach ein dickes Kompliment für deine Fotos und die detailverliebte Präsentation machen. Dass sogar der Bügel ein wenig Farbe abbekommen hat, finde ich derat Zucker! Und auch die Wahl des Anschnitts bei der Detailaufnahme des Pinsels… also wie sich Farbklecks und in farbe gestippte Borsten ergänzen… ganz großes Kino!
Hut ab! Toll gemacht.
Liebste Grüße
Pamela
Nic
17. Januar 2013 at 10:58danke, pamela! :)))
FloVoCasa
16. Januar 2013 at 15:10Das ganze könnte aber auch ein prima Symbol für DIY-Notfälle sein :) Falls einen mal die Kreativitätsmuse verlässt findet man bei Dir Erste Hilfe in Form toller Inspirationen, Ideen und Fotos!
LG Yvonne
Nic
17. Januar 2013 at 10:59kreativkrankeschwester…. *gacker*
Frau Herzblut
16. Januar 2013 at 15:14Also, die Idee find ich gaaaanz super suess…nur die Farbwahl…naja…da muss ich als Rettungsdienstler irgendwie immer an die Arbeit denken…geht das vielleicht nur mir so, weil ich vorbelastet bin?
GlG und danke fuer die Idee! Frau H.
Nic
17. Januar 2013 at 11:00mist, das wollte ich natürlich nicht. das nächste mal dann doch lieber neonGELB und ein etwas schräggerücktes kreuz! ;)
rosaKoralle
16. Januar 2013 at 15:19super Idee. Muss dann mal weg…. zur Oma und die Deckchen durchschauen :)
Liebe Grüße
Marion
Ute
16. Januar 2013 at 15:53Super Idee, danke fürs teilen. Deine Fotos sind wieder super.
Einen schönen Tag noch.
L.G. Ute
Katinka
16. Januar 2013 at 17:07Wohoo, coole Idee! Und ganz großes Kompliment für die tollen Fotos, da steckt das Besondere im Detail, wunderbar!
Nic
17. Januar 2013 at 11:00danke, katinka!
Bec
16. Januar 2013 at 20:22Oh, das gefällt mir gut!
Könnte mir ein solches Deckchen auch gut auf dem Rücken vorstellen, als Einsatz quasi. Hm, ich muss mal schauen, ob für Letzteres meine Nähkenntnisse schon ausreichen.
Danke für die Inspiration! :-)
LG
Bec
Nic
17. Januar 2013 at 11:01ja, als einsatz habe ich das auch schon mal gesehen. ist mir jetzt im winter zu luftig, aber für den sommer eine tolle sache! muss ich auch noch probieren.
Ira Kharchenko
17. Januar 2013 at 0:16Awesome post! And I love your blog:)
Check out my blog:)
theprintedsea.blogspot.com
Zoe
17. Januar 2013 at 6:42Super Idee, das kommt auf die Liste ;)
xo Zoe
Das Knöpfle
17. Januar 2013 at 9:18Das ist ja toll gworden – bin begeistert!
alex
17. Januar 2013 at 10:15DAs ist ja mal ne coole idee. danke schön
Annie
17. Januar 2013 at 14:07Tolle Idee! Und NEON mag ich sowieso :) Wird nachgemacht!
Stärneschyiin
17. Januar 2013 at 14:59♥ ..so ne coole Idee!!!!
glg Nathalie