wenn frau p. am einem sonntagmorgen früher als üblich und dann auch noch fröhlich aus den federn springt, dann muss schon etwas besonderes anliegen. so wie vorletzten sonntag. da traf ich mich nämlich mit lieben hamburger blogger-kolleginnen hier auf dem platten land zu einem möbel-workshop in der WOHNWERKSTATT STUKENBROCK. marion und ralf, die liebenswerten INHABER der wohnwerkstatt planen, bauen und veredeln mit viel erfahrung möbel. ihr wissen teilen sie gerne in workshops und kursen bei sich zu hause… bei ihnen hatten wir einen termin.
ich kenne marion schon seit ein paar jahren, denn sie ist außerdem besitzerin des zauberhaften HERZBERG ladens in hamburg-ottensen, wo ich früher einmal ab und zu ausgeholfen habe. als sie mich vor ein paar wochen fragte, ob ich nicht mit ein paar blogger-freundinnen für einen workshop vorbeikommen wollte, um alte möbelstücke aufzumöbeln, fand ich die idee wunderbar! die anderen mädels auch und so kamen gleich zwei kurse zustande.
obwohl ich am nächsten dran wohne, kam ich am bewussten sonntag natürlich als letzte eingetrudelt [eine schlafmütze wie ich kann dann doch nicht so ganz aus ihrer haut] und so saßen schon alle im traumhübschen und gemütlichen stuckenbrock’schen esszimmer bei einer tasse kaffee zusammen. dort hätten wir auch noch stundenlang sitzenbleiben und weiterschnattern können, aber in der werkstatt wartete ja arbeit auf uns.
wir alle hatten alte möbelstücke im gepäck. ich hatte einen AMA ELASTIK [ich liebe diesen komischen namen!] drehstuhl aus der bauhaus ära angeschleppt. sie sitzfläche hatte irgendwann einmal wasser abbekommen und war nicht mehr schön. er sollte mit farbe aufgepeppt werden. alle holzmöbel mussten erst einmal an- und abgeschliffen werden, also herrschte in der werkstatt schon bald eine ziemlich staubige atmosphäre. hier wurde gearbeitet, aber wie!
maria von VILLASTOFF hatte sich einen ziemlichen brocken vorgenommen: sie brachte einen cocktail-sessel mit, um ihn neu zu beziehen. erst gab es ordentlich flucherei, aber gegen ende des tages sah man dann doch, dass der sessel bald eine echte schönheit sein würde. auch, wenn maria nicht ganz fertig wurde. daniela von SIEBENKILOPAKET preschte dafür als erste über die ziellinie mit ihrer hundebar! davon gibt es sogar ein VIDEO. ebenso wie von dem MAKING-OF von anjas schickem wandschränkchen. ihren persönlichen bericht findet ihr auf DAS TUTEN DER SCHIFFE. elke von ELMASUITE und anne von HAFENMÄDCHEN möbelten stühle auf. jasmin von ELBMADAME und silke von ELBKINDentschieden sich beide für ein trendiges grau. die eine für ihr vintage nähkästchen und die andere für ihren tollen kommoden-tisch.
wer ordentlich malocht, der soll auch gut essen! marion und ralf standen und nicht nur bei der arbeit in der werkstatt mit rat und tat und unterstützung zur seite, sondern kümmerten sich auch um unser leibliches wohl. die mittagspause mit leckerem, herbstlichen eintopf tat allen richtig gut.
frisch gestärkt ging es dann in der zweiten arbeitsrunde an das fine-tuning der möbelstücke. FARBE her! marion als expertin mischt alle farben selbst mit routinierten händchen, da bleiben keine farbwünsche offen. außerdem verrät sie verblüffende tricks beim streichen von möbeln [die ich hier selbstverständlich nicht ausplaudere]. wie konnte es anders sein… ich entschied mich für ein mint-türkis für den guten alten ama elastik! überraschung. überraschung. die farbgestaltung machte allen sichtlich mehr freude, als die schleiferei. außerdem trug zur allgemein guten stimmung nicht nur die selbstgebackene plaumentarte von anja bei…
… sondern auch die köstlichen apfelküchlein, die von marion zum nachmittagskaffee gereicht wurden. es war ein grandioser sonntag, die stimmung war toll, alle hatten zusammen bei der arbeit spaß und wir fühlen und bei den stukenbrocks fast wie zu hause. ich denke wir kehrten alle nicht nur mit einem selbst bearbeiteten möbelstück heim, auf das wir verdammt stolz waren, sondern auch mit den tollen gefühl, einen wunderbaren tag in großartiger gesellschaft verbracht zu haben!
das schreit nach wiederholung, das steht für mich schon fest. in den wintermonaten legen marion und ralf eine workshop-pause ein, aber im märz geht es wieder los. KURS-TERMINE findet ihr hier [pssst… so ein kurs lässt sich auch toll verschenken. als gutschein gibt es dann so ein niedliches holz-herzchen, wie auf dem letzten foto]. außerdem findet ihr die wohnwerkstatt stukenbrock auch HIER auf facebook.
herzlichen dank, liebe marion für die einladung zu diesem tollen tag. ich komme dann mit einem cocktail-sessel im frühling wieder, der wartet schon so lange auf eine aufhübschung!
ach ja… mein mintiger AMA ELASTIK, den zeige ich euch die tage auch noch ganz… in farbe und in voller pracht!
P.S. wie die bloggerinnen am sonntag davor ihren workshop erlebten, lest ihr bei martina [FORMTIERE], ricarda [PECH & SCHWEFEL], johanna [PINKEPANK] & kathrin [HAPPY HOME BLOG].
Yna
4. November 2013 at 17:51Also wenn Ama jetzt ne andere Farbe gehabt hätte, wäre ich echt überrascht gewesen :) LG Yna
Nic
4. November 2013 at 18:30wieso denn bloß?
Frau Biberella
4. November 2013 at 18:25Und wo ist das fertige Stück ?
LG Alex
Nic
4. November 2013 at 18:30steht unten im text. ;)
zeige ich euch noch die tage, muss nur erst noch schick fotografiert werden. an dem tag war es zu dunkel, als wir fertig waren.
Frau Biberella
5. November 2013 at 12:48Ups … freu mich drauf !
anja/ das tuten der schiffe
4. November 2013 at 19:02ich freue mich schon jetzt darauf, ein bild von ama elastik in ihrem (seinem?) zu hause sehen zu dürfen. ich hab den tag sehr genossen, lieben dank! anja
Mela | individualicious
4. November 2013 at 19:12Ah, du machst es spannend! Schon seit deinen Instagram-Fotos halte ich Ausschau nach dem fertigen Ergebnis … muss ich mich wohl noch etwas in Geduld üben :)
doro K.
4. November 2013 at 19:29ach wie blöd, jetzt muss man sich ja auch noch gedulden.
die fotos aber sehen nach viel kreativität und spaß aus. ich freu mich.
liebe grüße, ♥, doro
Villa ❤ Stoff
4. November 2013 at 19:30Ich bin auch schon gespannt auf Frau Elastik in natürlicher Umgebung!!! :)
Das war ein toller Sonntag und ich bin auch immer noch ein klein bisschen stolz. Im Frühjahr will ich auch nochmal bei den Stukenbrocks vorbei. Wieder ein Sitzmöbel, für das ich mir diesmal aber auch so chice Farbe anrühren lassen möchte!
Vielen Dank nochmal für die tolle Organisation & das ermöglichen des Workshops!
Liebe Grüße
Maria
Andrea Pircher
4. November 2013 at 19:34Da wär ich auch mal gern dabei, leider wohn ich zu weit weg…
Freue mich schon sehr auf Frau Elastik.
LG Andrea
martina
4. November 2013 at 19:48Liebe Nic, was für wunderschöne Bilder, ach herrlich, da will man doch gleich das nächste Stück in Angriff nehmen! Ganz lieben Dank noch mal für Deine Organisation. Es war wirklich klasse.
Liebe Grüße Martina.
Johanna
4. November 2013 at 21:09Ach, schöne Fotos! Und dein minnt-türkis hat es mir ja auch ein bisschen angetan, muss ich sagen, wunderschön! Ich freu mich schon drauf, den Stuhl in voller Pracht zu sehen und vielen Dank nochmal für die tolle Organisation!
Liebe Grüße von Johanna
Alessandra Poggiagliolmi
5. November 2013 at 1:29amazing sunday!!!!
xxxxx Ale
mimi muffin
5. November 2013 at 7:37Nic!Das sind WUNDERSCHÖNE BILDER!!!!
Danke:O)
lg Sabine
siebenkilopaket
5. November 2013 at 9:10Hi Nic,
wow, die Bilder sind ein Traum! Und ich kann es kaum erwarten Frau Elastik in voller Pracht zu sehen… Es war ein toller Sonntag!
Liebe Grüße,
Daniela
Sandra von 3-ZKB
6. November 2013 at 13:50So toll, das sieht nach einem super Tag aus. Das hätte mir auch Spaß gemacht, merke mir die Adresse – danke für den Tipp!