Am Wochenende war hier bei uns leider wieder einmal Stubenhockerei angesagt, die Viren lassen meine Familie in diesem Winter ja irgendwie nicht in Ruhe. Aber heute ist Frühlingsanfang – jetzt kann’s nur besser werden, bitte. Danke.
Damit mir nicht die Decke auf dem Kopf fällt, musste ich einfach mal wieder etwas mit meinen Händen tun. Bei meiner kleinen DIY-Spontan-Aktion heraus gekommen sind dann ein paar stylische Holzkugel Handtuch Aufhänger. Alles mit Holzkugeln ist ja gerade der last hot shit und ich war es schon so lange leid, die blöden Waschdings-Schlaufen ständig über unsere Wandhaken pfriemeln zu müssen. Und hässlich sind die Dinger ja auch irgendwie.
Besonders viel Material habe ich für meine Holzkugel Handtuch Aufhänger gar nicht gebraucht, nur ein paar unbehandelte Holzkugeln bzw. *Holzperlen mit einem Durchmesser von ca. 1,5 cm, etwas mitteldicke Paketschnur, eine Schere und Seilklammern, Metallösen mit Clip {so wie *diese oder *diese zum Beispiel}. Die Klammern sind eigentlich zum Aufhängen von Gardinen gedacht und ihr findet sie überall, wo man auch Gardinenstangen und Zubehör kaufen kann. Viel Zeit brauchte ich übrigens auch nicht.
Denn der Rest war dann ein wirklich schnelles 10-Minuten-DIY:
Ich habe einfach pro Aufhänger 10 Holzperlen und eine Ringklammer auf dem Paketschnur aufgefädelt und ganz fest zu geknotet. Die Schnur-Enden habe ich rechts und links noch einmal durch die daneben liegende Perle zurück gefädelt und dann knappkantig am Fädelloch abgeschnitten. So werden sie nämlich unsichtbar und es stehen keine Enden heraus. Das war’s tatsächlich schon! Schnelle Bastelei – große Wirkung! Und nun konnte ich auch endgültig die blöden Waschzettel-Schlaufen von den Handtüchern abschneiden. Ha.
Unsere Hand- und Badetücher hängen ab sofort ganz stylisch und auch schön flexibel im Badezimmer ab. Warum habe ich eigentlich so lange gebraucht, um so ein fixes Verschönerungs-DIY endlich mal in die Tat umzusetzen? Keine Ahnung.
P.S. Ganz viele tolle Do it yourself Ideen mit Holzkugeln habe ich übrigens auch auf meinem Pinterest-Board “Awesome crafty DIY inspirations” gepinnt. Vielleicht findet ihr da ja auch Ideen, die euch gefallen.
Die im Posting mit *Sternchen markierten Links sind Partnerprogramm-Links! Bestellungen, die ihr darüber tätigt, unterstützen mich mit einem kleinen Provision bei meiner Arbeit für diesen Blog – ohne dass sie für euch einen Cent mehr kosten selbstverständlich. Dankeschön für eure Wertschätzung!
Valerie
21. März 2016 at 17:20Dieses DIY gefällt mir einfach super! Danke für's teilen!! :)
Nic
22. März 2016 at 12:36danke, valerie! :)
Meliha Yangöz
21. März 2016 at 17:21cool das gefällt mir 👍🏻
Nic
22. März 2016 at 12:37freut mich, meliha! :)
Muschelmaus
21. März 2016 at 17:23Eine super Idee, find ich klasse
LG von der Maus
Nic
22. März 2016 at 12:37danke dir! :)
Anonymous
21. März 2016 at 17:31Hallo Nic
Uns hat die Rüsselseuche und die Frühjahresmüdigkeit auch wieder im Griff. Mag nicht mehr. Frühling. Jetzt!
Schönes DIY. Wie ist die Disziplin der Probanden? Ich müsste so "Extras" immer zusätzlich aus dem Wäschkorb angeln. Aus größeren Kugeln habe ich letztes Jahr einen Teekannenuntersetzer gebastelt und jetzt schweben mir unterschiedliche Holzkugeln als Schlüsselanhänger inclusive Schlüsselboard vor. Das fertige zu kaufen wäre zu einfach ;-)
Gute Besserung und eine Portion Frühling in den Norden
Brigitte
Nic
22. März 2016 at 12:39brigitte, da meist ich diejenige bin, die die handtücher in die wäsche wirft, klappt das hier ganz gut. haha!
ich weiß, welches schlüsselboard du meinst. allein diese schlitze sauber sägen, fräsen, was auch immer… ich würde kaufen! :D ;)
danke. euch auch alles gute für die "rüsselseuche".
Katrin Jordan
21. März 2016 at 18:18Tolle Idee liebe Nic! Es schaut gleich viel cooler aus. Gute Besserung für Euch und viel Freude mit dem DIY-Ergebnis. LG Kati
Nic
22. März 2016 at 12:39dankeschön, kati! :)
Frollein Ü
21. März 2016 at 19:09Tres chic die Dame! Das gefällt mir aber <3! GlG Anne
Nic
22. März 2016 at 12:40dank dir, anne! :)
Judith Maier
21. März 2016 at 19:54Suuuuuper!!! Danke…..
Nic
22. März 2016 at 12:40danke, judith! :)
Herbst Liebe
21. März 2016 at 20:19Wirklich sehr stylisch. Gefällt mir super.
Herzlichst Ulla
Nic
22. März 2016 at 12:40danke, ulla! :)
Anonymous
22. März 2016 at 17:27Es sieht super schön aus! Deine Haken mag ich auch, klein und nicht so auffällig, aber zieht man die Handtücher jetzt nicht beim abtrocknen zu leicht von den Haken? Für unser Bad suche ich noch nach die Haken die schön und 'runterfall-zieh-sicher sind'
LG
Jojo aus Berlin.
Nic
22. März 2016 at 17:58also wir haben die haken schon jahrelang und hatten noch nie ein runterfall-problem… wenn du die handtücher nur so und ohne irgendeine schlaufe drüberhängst vielleicht. aber eigentlich, nein.
Anonymous
23. März 2016 at 22:11Danke, gut zu hören, dann kommen solche Haken in die nächste Runde!
LG
Jojo
Haus Nummer Dreizehn
23. März 2016 at 11:23Lustig, ich habe am Wochenende auch mit Holzkugeln experimentiert und herausgekommen sind ganz praktische Serviettenringe. Wenn Du Lust hast kannst Du ja mal vorbei schauen.
http://tinizuhause.blogspot.de/2016/03/diy-serviettenringe-fur-die-ostertafel.html
Liebe Grüße Dir
Tini
Nic
24. März 2016 at 10:22da gucke ich doch gleich mal! :)
sandra
24. März 2016 at 8:41eine klasse idee… die ich bestimmt mal nachbasteln werde… wie ich es mir für all deine anleitungen vorgenommen habe… du machst hier so einen wundervollen job und inspirierst so viele menschen <3 ganz wundervoll <3
liebste grüße sandra
Nic
24. März 2016 at 10:23ganz ganz lieben dank für das nette kompliment, sandra! you made my day! <3
Katarina
4. April 2016 at 16:03Gefällt mir total gut :)