Wie schade, dass das Wochenendwetter ziemlich schlecht sein wird… jetzt wo ich mein Fahrrad so herausgeputzt habe! Ganz lange schon wollte ich es mit Pünktchen verzieren, diese Woche war es dann endlich so weit…
Bevor ich mit dem kleben beginnen konnte. musste natürlich erst einmal das Fahrrad geputzt werden… deshalb auch die Gummistiefel an einem sonnigen Tag ;) Und dann bekam mein Rad die masern… die Wandlungspunkte dafür hatte ich bei Elke via Peppauf.de bestellt.
Die Punkte habe ich einfach über das Fahrrad verteilt aufgeklebt. Sie sind wasser- und wetterfest, wie die auf meinen Gummistiefeln. Voilà!
Diese Tasche habe ich schon letztes Jahr in Amsterdam gekauft, lange bevor Uschi mit ihrem genialen eBook für eine selbstgemachte Fahrradtasche kam. Die Holländer {und offensichtlich auch die grenznahen Deutschen…. *lach*} sind so herrlich leidenschaftlich, wenn es um ihre Fahrräder geht. Das ist richtig inspirierend!
Jetzt wo mein Fahrrad gepunktet ist, sieht die Tasche allerdings ein wenig nackich aus, findet ihr nicht auch? Also wird mein nächstes Fahrrad-Verschönerungsprojekt wahrscheinlich eine bunte Stickerei für die Tasche werden, vermute ich… ;)
Habt alle ein schönes Wochenende!
strickliese-kreativ
15. Mai 2009 at 16:02boa, ist das ein geiles Fahrrad. Viel Spaß mit Dotty und liebe Grüße von Inken
kerstinnaeht
15. Mai 2009 at 16:09Sehr stylisch! :-)
Sag mal, hast du die Punkte mit System draufgeklebt oder einfach “gleichmäßig ungleichmäßig” aufgeklebt? Ich wollte demnächst auch etwas größeres bekleben und ich weiß nicht so recht, ob ich einfach drauf los klebe oder strategisch vorgehen soll! :-)
Lg Kerstin
Nicole
15. Mai 2009 at 16:23ganz ehrlich? eigentlich habe ich auf sowas von dir schon ganz lange gewartet *lach* nur dachte ich, das fahrrad sei dann rot ;-)))
leider sähe das mit meinem royalblauen mountainbike eher bescheiden aus. umso schöner finde ich deinen “neuen” cityflitzer. auf der tasche könnte ich mir gut einen peppigen pimpinella-skull vorstellen…
glg
nicole
p.s.: insgeheim träume ich von einem roten 70er-jahre käfer oder alternativ einem knubbeligen
fiat 500, den ich dann auch bepunkten würde. aber mit 3 kindern muß es wohl doch unser
vw sharan bleiben…
Janine
15. Mai 2009 at 16:32So cool das Fahrrad…einfach klasse punktig! LG JANine
Nadeltanz
15. Mai 2009 at 16:38Liebe Nic, das ist ja mal wieder der Pimpinella-Wahnsinn!
Bin ganz hin & weg.
Super Idee, sieht ganz toll aus!
Liebe Grüße
Medin-Melanie
Anja
15. Mai 2009 at 16:40Das ist eine total genial Idee, ich habe auch so ein trostloses schwarzes Fahrrad. Ich glaube, ich werde deine Idee ganz schnell nacharbeiten (wenn ich darf ;-) )
LG Anja
gretelies
15. Mai 2009 at 17:23Ooooooh, ich bin neidisch, ehrlich!!!
Liebe Grüße
Anne
Claudia
15. Mai 2009 at 17:57tolle idee
und sieht super punktig schön aus. dein fahrrad freut sich bestimmt wenn es liebevoll dotty genannt wird.
schönes wochenende wünscht
claudia
Frl.Smila
15. Mai 2009 at 18:01Die Stiefel !!! *kreisch*…. das Fahrrad aber auch !! Tolle Idee ! Liebe Grüße Manuela
was eigenes
15. Mai 2009 at 18:05Klasse sieht Dein Rad jetzt aus…und ja, die Tasche sieht daran wirklich etwas fad aus!
Bin gespannt, was Du daraus zaubern wirst!
LG Bine, die Dir ebenfalls ein schönes Wochenende wünscht!
Die Schaubude
15. Mai 2009 at 18:54hihi das muss ich gerade an mein Tigerentenfahrrad denken …als ich in der Oberstufe war, war das der Hit schlecht hin…die Punkte sind total praktisch …ich denke ich werde Svea’s Schaukelstange damit verzieren wenn der Garten dann irgendwann mal fertig ist ;)
maria
15. Mai 2009 at 19:44oh was für ein traum von einem rad,ich liebe ,wohl wie die meißten,punkte und ja die tasche sieht nackig aus,zumindest auf dem rad,aber da fällt dir sicher eine schöne stickerei ein die gut draufpasst.
gglg maria
Demoiselle Libellule
15. Mai 2009 at 21:14Ach wie toll, ein gepunktetes Fahrrad! Und einfach mit aufgeklebten Punkten, klingt ja (bis aufs Radputzen) nach einer entspannten Verschönerungsaktion. Mein Citycruiser ist auch schwarz, wahrscheinlich würden ihm weiße Punkte auch gut stehen…
Ein wunderschönes Wochenende wünsche ich dir!
Bea
Lina-Lu
15. Mai 2009 at 21:25wow, was für eine tolle idee!!!! sieht klasse aus!!
uuunnnd.. jetzt habe ich sie auch! ich habe sie auch!!! die tollsten schuhe der welt.. schau mal mein blog. :o) und danke für den tipp! die sind echt saubequem!
liebe grüße
lina-lu
Sanna
15. Mai 2009 at 23:45Soooo ein schönes Fahrrad.
Wollen wir tauschen?
LG
Sanna
linababe
16. Mai 2009 at 5:31*giggel*
absolut spitze!!!
ich liebe diese idee!
halten die pünktchen denn auch regen aus?
wünsche dir ein sonniges wochenende, um deine “fitz” gebührend zu testen!
liebe grüße, lina
stiches by little bee
16. Mai 2009 at 7:58sehr genial, dein fahrrad :-)
wieviel punkte hast du verklebt, das würd mich interessieren ;-)
liebe grüsse aus wien
michaela
Bettina"Gräflein"
16. Mai 2009 at 13:24Was für eine geniale Idee!
Schade, dass das bei meinem Drahtesel wegen der Farbkombination eher nicht aussieht…hm ob ich mein Rad umlackieren soll???*lach*
Liebe Grüße
Bettina
einchen
16. Mai 2009 at 16:22ach das sieht ja einfach herrlich aus!
ich will das nämlich auch schon ganz lange machen *lach*
die wandlungspunkte liegen hier fast schon ein jahr bereit…… aber du spornst mich jetzt an!
glg einchen
Karo
16. Mai 2009 at 19:16KREISCH……….. wie geil……! *auchwill*
Lieben Gruß von Karo
Nic
17. Mai 2009 at 10:33wie schön, dass euch DOTTY auch so gut gefällt! :) danke…
kerstin… also ich habe wirklich einfach irgendwo angefangen und habe dann versucht, die punkte möglichst “gleichmäßig ungleichmäßig” aufzukleben! das klappte eigentlich ganz gut.
nicole… *lach*…. nein, ob ihr’s glaubt oder nicht, bei “fahrzeugen” mag ich es tasächlich am liebsten UNbunt. mein auto ist auch schwarz.
aber so ein echter käfer…. oder ein retro-rad…. das fänd’ ich auch toll in ROT! :)
anja… viel spaß! :)
tanja… ein tigerenten-fahrrad? COOL! =D
lina… die folie von den punkten ist solche, wie sie auch für autobeschriftungen genutzt wird, die hält also so einiges aus! ;)
michaela… es waren so 120-130 punkte!
habt noch einen schönen sonntag, alle!
liebe grüße
nic
doris
17. Mai 2009 at 11:22Wahnsinn, ist das ein geiles Fahrrad… Wow!!
Liebe Grüße
doris creative friends
Klasse-Kleckse
18. Mai 2009 at 5:53Ja, du hast recht. Soweit ich mich zurück erinnern kann waren die Fahrräder, wenn wir kurz über die Grenze fuhren immer ein klein wenig anders, bunter – daran hat sich auch heute nicht viel geändert. Und Taschen hatten sie auch immer schon…weil es nämlich einfach praktisch ist.
Nun bin ich mal gespannt, WAS du noch auf deine Tasche zaubern wirst. Und wenn’s nix wird, kannst du dir dann ja nun zur Not auch eine Neue nähen…;-)
Gruß Uschi
Sonja
19. September 2017 at 22:30Was für eine tolle Idee! Welche Grösse haben die Punkte? 2cm?
Viele Grüsse, Sonja
Nic {luzia pimpinella}
20. September 2017 at 8:37Ja genau. ;)