das fräulein wünschte sich…
the fräulein wished for…

… backfisch im hamburger hafen für dieses wochenende.
… battered fish at the hamburg harbour this weekend.

eine echte hamburger deern hat nicht mal vor hitchcock’schen möven schiss! ;)
being a genuine “hamburger deern” (= girl born in hamburg) she doesn’t even fear hitchcock-ish seagulls! ;)

ein blick auf unser millionengrab… die elbphilharmonie.
a view onto our million euro grave… the elbphilharmonie.

partyschiff…
party boat…

bis zum nächsten mal!
see you again soon!

zeichen der zeit… überall.
a sign of the times… everywhere.

außerdem gabs einen abstecher in die schanze, eines meiner lieblingsviertel…
we took a detour through the schanzenviertel, one of my favorite places…

… auf ein eis bei schmidt.
… to have an ice cream at schmidt.

yummy! :)

DENMANTAU lauschen…
listening to DENMANTAU…

… und sich über die ersten krokusse freuen.
… and feeling happy to see the first crocuses.
IneS.
20. März 2011 at 20:55DANKE fürs Mitnehmen- ich freu mich schon wieder SEHR auf MEIN Hamburg im Juni ♥ *hachmach*
LG, IneS.
kleiner Himmel
20. März 2011 at 21:08Oh Schanzenstern – Sternschanze – ich kanns mir nicht merken – aber lecker Biokartoffeln ;D – damit haben es die …burger ja nicht so ;D!
Liebe Grüße
.... vermisse Dich
20. März 2011 at 21:58mhmm "Eisreich" ……. leggaaaaaaaaaa
nähtina
21. März 2011 at 0:05hallo,
ward ihr mal in der veddeler fischküche?
am wochenende zu, aber in der woche ein echtes erlebnis! und der backfisch da ist einfach yummy!!!
leider von sf aus viel zu weit *seufz*
viele Grüße
Tina
nähtina
21. März 2011 at 0:06link vergessen
http://www.veddeler-fischgaststaette.de/
jetzt will ich auch einen backfisch mit kartoffelsalat
*hoil*
zuckersüss
21. März 2011 at 7:04hallo nic,
toller post, der gute laune und fernweh nach hamburg macht ;) ich habe die ersten 25 jahre meines jungen lebens in hamburg gewohnt und bin auch eine waschechte hamburger deern mit einer liebe zu fischbrötchen ;)
danke für den ausflug,
gggglg rike
lilli liebt lollis
21. März 2011 at 7:07Ihr hattet einen schönen Tag, das freut mich.
Meine Freundin lebt in Hamburg es ist wirklich wahr es ist die schönste Stadt Deutschlands!!
liebe Grüße aus dem sonnigen Baden
( sieht aus wie Sommer, fühlt sich an wie Winter :0) )
Konstanze
Nic
21. März 2011 at 7:36danke, ihr lieben… ich sehen, da sind einige verliebt in HH! <3
@sandra… schanzenstern! da war ich aber noch nie… sollte ich wegen der kartoffeln? ;o)
@tina… danke dir für den tipp. das sieht ja nach einmem echten ORIGINAL aus! :o)
habt alle einen schönen wochenstart!
nic
KiilerSprotte
21. März 2011 at 7:36*NEID* Wie gern hätt ich diese Stadt auch ums Eck!! Danke für deine wunderbaren Fotos….so kann ich wenigstens virtuell durch Hamburg laufen ;-)
Hab einen schönen Tag!!
Nina
CaRaJo
21. März 2011 at 8:19Deinde Fotos sind immer wieder toll und dann noch aus der schönsten Stadt Deutschlands ;-). Danke für's Mitnehmen und liebe Grüße
*Cornelia*
21. März 2011 at 8:27wow so richtig schöne sonnige Bilder, ich liebe deine Art zu fotografieren unglaublich
lg
Michaela
21. März 2011 at 8:31HERRlich.
Liebe Grüsse aus dem Teuto…
Michaela
BunTine
21. März 2011 at 8:53Danke für die wunderschönen Bilder aus Hamburg….war leider schon lange nicht mehr dort…….
I♥Hamburg,
liebe Grüße aus dem fernen Süden Deutschlands
♥BunTine
Raupptiere
21. März 2011 at 9:43*Hach*, danke für die Bildchen. Da muss ich voller Entsetzten feststellen, dass ich wiedermal in Hamburg war ohne aufm Fischmarkt gewesen zu sein :-( ABER das nächste Mal bestimmt!!
Gruß Sabine
Ricarda
21. März 2011 at 9:59Da fällt mir nur eins zu ein "Hamburch meine Perle, oh du wunna schönst Stadt". Für mich immer noch die schönste Stadt Deutschlands, und durch Deine tollen Fotos mal wieder bestätigt!
Liebe Grüße
Ricarda
Die Schaubude
21. März 2011 at 10:06Ich möchte auch schon so lange nach HH ..und ich hoffe es klappt in diesem Jahr ;) lg Tanja
Cati Basmati
21. März 2011 at 11:47Ach wie schön, irgendwie mag ich Hamburg ja doch ;-)
nähtina
21. März 2011 at 17:25Das IST ein echtes Original!
Um Gottes willen NICHT an den Stammtisch setzen, auch wenn der leer ist und alle anderen Plätze belegt (wie immer), immer freundlich zu den Damen.
Und hier noch ein Originaldialog:
Dame: Was nehmen sie zum Fisch
mein Mann: Tja, weiß nicht… Pommes?
Dame: Mein Junge, Pommes kannst du bei McDonalds essen!
mein Mann: okay, dann den Kartoffelsalat?
Dame (guckt zufrieden)
Ist aber wirklich der beste Backfisch in ganz Hamburg, danach isst du nie wieder wo anders. Es gibt sogar schon Bestrebungen, das Lokal unter Denkmalschutz zu setzen. Am besten kurz vor 12.00 Uhr oder nach 14.00 Uhr da sein, dazwischen ist es super-super voll, davor und danach nur voll.
Liniendieb by Sandra
21. März 2011 at 20:37eines fehlt noch: der Abschluss bzw. das Abschlussbierchen im Schellfischposten ;-)
Loppedilla
21. März 2011 at 21:24Wow! great pictures!
Have a nice evening!
Arianna
21. März 2011 at 21:47I LOVE YOUR BLOG, your photos,your colours, Germany…
My name's Arianna, from Italy!
Kisses!!!
Arianna
http://www.ilfilodiarianna-ari@blogspot.com
Nic
22. März 2011 at 7:56@tina… *gacker* ich kann es mir bildlich vorstellen! na, dann müssen wir da wohl mal hin und der mann muss sich überwinden, kartoffelsalat zu essen! ;oD
@sandra… schellfischposten? gleich mal googeln… ;o)
@loppedilla & arianna… thank you for stopping by! :o)))
GLG… nic
Seelenkeks
22. März 2011 at 16:50Liebe Nic!
Ich freue mich so … über Osterns sind wir 5 Tage in Hamburg … über die tollen Bilder zum sich jetzt schon darauf freuen … liebe Dank dafür.
Mein Jüngster freut sich jetzt schon auf den leckeren Backfisch, auch sein Favorit.
Liebe Grüße, MONI
blauestunde
23. März 2011 at 20:16Liebe Nic,
da hast Du meine ständig schwelende Hamburg-Sehnsucht wieder geweckt! Meine Schwester hat Mitte der 80er für 2 Jahre dort gelebt (erst Schanzenviertel, dann Barmbeck) und ich bin damals nach der Schule freitags immer mit dem ersten IC losgedüst (noch mit Tramper-Monatsticket). Am SO-morgen nach durchgemachter Nacht auf den Fischmarkt: was ein Erlebnis ;o)
Wenn der Sommer nur nicht so extrem kurz wäre; das ist für eine wetterverwöhnte badische Frostbeule so gar nix…
Liebe Grüße
Bettina
PS: Ist Schellfischpfosten nicht die Mini-Kneipe, in der Inas Nacht aufgenommen wird? Das guck ich soooo gerne *lol*
NAlbus
13. August 2011 at 19:46In 5 Tagen darf ich auch endlch mal wieder hin – hab mir grad mal schnell ein bißchen Vorfreude bei dir abgeholt – so schöne Bilder!