Ihr Lieben, der Januar ist rum und wir sind wieder ein paar Schritte dem Frühling näher. Ich kann’s kaum erwarten, denn der letzte Monat war wohl einer der grausten irgendwie. Innen und auch außen. Ein paar helle Momente gab es dennoch. Und auch alles drumherum, was das echte Leben so mit sich bringt. Was der Januar bei uns so war, erzähle ich euch heute wieder einmal in meinem allmonatlichen DIE DINGE Rückblick. Continue Reading
MY 2 CENTS
DIE DINGE im Dezember… und auch von den Dingen, die da 2022 kommen werden oder auch nicht
Posted on 3. Januar 20222021 ist vorbei. Endlich möchte ich heraus schreien, denn es war ein emotional sehr herausforderndes Jahr, dass seine Spuren hinterlassen hat. Ich war selten so bereit für ein neues Jahr, das neue Chancen mit sich bringt… vor allem die Chance, dass es besser wird. Kann also losgehen, 2022!
Aber bevor ich einen großen Haken an das vergangene Jahr macht und einen vorsichtig zuversichtlichen Ausblick auf das neue wagen möchte, ist natürlich noch mein DIE DINGE Monatsrückblick dran. Denn diesen wird es auch in neuen Jahr weiter geben… Continue Reading
DIE DINGE im November… und wieder #mütend in Dauerschleife
Posted on 1. Dezember 2021Vielleicht sollte ich für diesen DIE DINGE Monatsrückblick eine Triggerwarnung voraus schicken, frage ich mich? Ja, ich klaube gerade zusammen, was ich Schönes und Positives für den letzten Monat berichten kann. Und ich finde natürlich auch was. Aber der November war auch ein Monat, indem ich sehr frustriert, oft resigniert, viel traurig und auch wütend war. Und ich verstehe Jede:n, der:die jetzt aussteigt und sagt: “Ich bin wech…. das will ich gar nicht lesen!”. Das muss manchmal sein für die eigene Seelenhygiene und ich habe vollstes Mitgefühl. Macht es gut, ihr Lieben und bleibt vor allem gesund.
Aber vielleicht gehört ihr ja auch zu denen, die sich wieder finden in meinen Zeilen. Und die sich danach weniger allein fühlen mit ihren eigenen Gefühlen. Entscheidet einfach selbst. Continue Reading
DIE DINGE im Oktober… von der Dankbarkeit für ein bisschen Normalität & Unbeschwertheit
Posted on 2. November 2021Ja, der Oktober ist einer meiner allerliebsten Monate und auch dieser hat nicht enttäuscht… wettertechnisch ein bisschen, aber dennoch hat er abgeliefert und war voll mit vielen wunderbaren Momenten. Mit überdurchschnittlich vielen, für ein einen Coronaherbst 2.0! Und wenn ich mir im Rückblick DIE DINGE vom Oktober 2020 so ansehe, bin ich umso dankbarer für diesen.
Hier kommt also mal wieder mein persönlicher DIE DINGE Monatsrückblick und dann wird auch ganz schnell klar, warum der mich ein bisschen glücklich gemacht hat… Continue Reading
DIE DINGE im September… vom Ende der Shitshow, kleinen Häusern, drei Bäumen & Zuversicht
Posted on 30. September 2021Ja, der August war für mich ein ganz schön emotionaler Schlauch. Aber der September war gut. Meine ganzen kleinen. Maßnahmen, um meinen Gemütszustand wieder ein bisschen gerade zu ruckeln, haben tatsächlich geholfen. Ich schrieb HIER ja darüber. Ich bin in diesem Monat endlich mal wieder mehr zur Ruhe gekommen und fühle mich besser. Zuversichtlicher. Wieder mehr wie ich selbst. Und das fühlt sich gut an.
Zeit für meinen persönlichen DIE DINGE Monatsrückblick und alles, was mich im September beschäftigt hat… Continue Reading
DIE DINGE im August… die mir geholfen haben, mental nicht in ein dunkles Loch zu fallen
Posted on 1. September 2021Ich möchte heute einfach mal über die DIE DINGE schreiben, die mich im letzten Monat mental “über Wasser gehalten” haben. Denn nein, es ging mir nicht gut in den letzten Wochen. Ach was, Monaten. Aber in den ersten Augustwochen wurde es tatsächlich immer schlimmer. Ich bin meist ganz gut darin, meinen Körper wahrzunehmen, wenn etwas damit nicht stimmt. Ob ich immer darauf höre oder reagiere, ist manchmal eine andere Sache. Aber vor 2 Wochen habe ich dann meine persönliche Notbremse gezogen. Ich wusste, ich schramme jetzt an einem Burnout oder einer Art emotionaler Erschöfungsdepression vorbei.Ich musste etwas ändern.
Ich musste Coping Mechanismen finden, meinen aktuellen Weltschmerz, all die schrecklichen Nachrichten und meine Zukunftsangst nicht jede wache Stunde meines Tages bestimmen zu lassen. Möglichst ohne den Kopf vor dem Weltgeschehen in den Sand zu stecken und alles zu ignorieren. Denn mir ist klar, das kann ich nicht. Und das will ich auch nicht. Aber ich musste anfangen, mit meiner emotionalen Energie besser zu haushalten und mehr egoistische Seelenhygiene zu betreiben, um nicht jeden Morgen schon mit einer Panikattacke aufzuwachen. Denn das tat ich in den letzten Wochen. Continue Reading
DIE DINGE im Juli…von beendeten Lebensabschnitten, Familien-Reunions, Regentagen in der Dose & grauen Wolke, die immer mitreist
Posted on 31. Juli 2021Nein, viel habe ich nun wirklich nicht gebloggt, seit mein letzter DIE DINGE Monatsrückblick online gegangen ist. Es war Ferienzeit und ich hatte das Gefühl, ich brauche wirklich mal Ferien. Auch vom Bloggen. Ich fühlte mich in der letzten Zeit etwas ausgepumpt und uninspiriert. Ist ja vielleicht auch mal drin, wenn man seit 15 Jahren quasi ohne Pause Blog-Inhalte produziert. Irgendwann ist vielleicht auch einfach mal die Luft raus. Normalerweise mag ich mich diesem Gefühl nicht so hingeben, denn natürlich kam das auch schon in der Vergangenheit vor…. aber dieses mal dachte ich, warum eigentlich? Ich muss auch mal loslassen können und dann ist eben mal Pause. Nichtsdestotrotz hoffe ich, dass ich meinen Drive nun wiederfinde. Denn fehlen tut mir dann auch schon etwas, wenn ich nicht blogge. Also here we go… ich beginne einfach mal mit meinen persönlichen Rückblick auf den vergangenen Juli. Da weiß ich auch schon wieder nicht, wo ich anfangen soll…. oder doch!? Continue Reading
DIE DINGE im Juni… von Glücksmomenten und meiner Pause von Dingen, die mein Herz rasen lassen
Posted on 7. Juli 2021 Ich habe echt gerungen mit diesem Monatsrückblick. Ich hätte ihn fast gar nicht geschrieben. Er ist ja auch spät dran… was nicht primär an meiner aktuellen Zeitnot liegt, sondern daran, dass ich mich im Juni so überwältigt fühlte von emotionalen Höhen und Tiefen. Die Höhen in meinem Privatleben und die Tiefen in der Welt da draußen. Letztere lähmen mich zusehends und ich fühle mich mich im Moment einfach nicht in der Lage noch zu formulieren, was mich da alles so sehr entsetzt. Denn es ist zu viel, obwohl die kleine Aktivistin in mir gerne zu allem ein Statement abgeben möchte. Ich bin aktuell nicht in der Lage dazu.
Ich schrieb in meinen letzten DIE DINGE Monatsrückblicken… Continue Reading
DIE DINGE im Mai… von Schulschluss-Freude, Impflings-Geschichten, Schubladendenken, Herzstolperei und Bekenntnisdruck
Posted on 31. Mai 2021Ganz ehrlich? Der Mai hat sich ja doch ein bisschen gezogen, oder? Vor allem weil er wettertechnisch ja alles andere als frühlingshaft war und wir immer noch viel zu vieel drinnen hocken mussten. Das hatten wir uns alle wohl anders erhofft. Nun denn… jetzt kann es ja nur besser werden. Ich bin da auch ganz optimistisch, dass die Sonne bald um die Ecke kommt, wie ihr an meinem letzten Blogpost zum Thema Sonnencremes sehen konntet. Also Haken an den Mai und Zeit für meinen Monatsrückblick DIE DINGE! Ich erzähle euch mal wieder alles was meinen Monat so ausgemacht hat. Continue Reading
DIE DINGE im April… von letzten Abi-Klausuren, dem Pieks, Wolfsgeheul & Nachwuchsfreddys
Posted on 30. April 2021What a difference a month makes…. Ja, manchmal ist es so. Anfang des Monats stand ich noch im verschneiten Garten. Der Winter hatte nochmal zugeschlagen und in der Nacht waren es mal eben -14°C. Verrückt! Und ich hielt meine lieblingstasse für “mütende” Tage in der Hand. I planned to take over the world, but I’m tired. Ich fühlte genau das. Müde und resigniert. Aber tatsächlich fühle ich ich mich nun beim Tippen meinen heutigen Monatsrückblick DIE DINGE ganz anders als vor einem Monat im März oder in den erste. Tagen des Aprils. So einiges ist in der Zeit dazwischen von unseren Schultern abgefallen und das macht mich sehr dankbar. Continue Reading
THINK before you write! Was ich mir für die Kommunikation auf Social Media wünschen würde…
Posted on 17. April 2021 Ab und zu veranstalte ich ja mal ein Q&A in meinen Instagram-Stories. Eine Runde Fragen von meiner Community und Antworten von mir. Das ist immer ganz spannend für beide Seiten und auch oft ziemlich lustig. Das letzte Mal ist jetzt schon wieder etliche Wochen her, aber eine Frage die mir dort gestellt wurde, hat mich nachhaltig beschäftigt… “Wovon würdest du dir mehr auf Instagram wünschen, wovon weniger?”. Ein Teil meiner Antwort war einfach. Ich würde mir mehr inspirierende Individualität wünschen, mehr Ecken und Kanten und weniger uniformen Einheitsbrei. Aber, eigentlich viel wichtiger… ich würde mir ganz oft eine andere Art der Kommunikation untereinander wünschen. Nicht nur auf Instagram, sondern auch auf anderen Social Media-Pattformen und letztendlich auch hier auf meinem Blog.
Ich bin ja echt schon ein alter Hase in Sachen Online Kommunikation mit Menschen, denn das ist seit 2006 ja quasi mein täglich Brot. Ich finde, da hat sich in den letzten Jahren viel verändert. Teils durch die Schnelllebigkeit des Internets und auch durch die Konsum- und Anspruchshaltung der User gegenüber Inhalten und deren Erstellern. Aber auch oft durch ein Fehlen von Social Media Netiquette im zwischenmenschlichen, virtuellen Miteinander. Und ich habe den Eindruck, diese eher negativen Veränderungen wurden durch die Coronakrise nun noch verschärft. Der Umgangston und auch die Empathie für das virtuelle Gegenüber leidet. Continue Reading
DIE DINGE im März… vom #MÜTEND sein, von Impfneid, Tapeten-Kaufzwang, allerletzten Schultagen & das Recht auf gute Nachrichten
Posted on 1. April 2021 Moingiorno, ihr Lieben! Das würde ich euch so gern frisch, fröhlich und enthusiastisch entgegen schmettern, aber der März hat mich emotional erschöpft. Wahrscheinlich wisst ihr jetzt nach einem Satz schon genau, was ich meine. Es geht uns wohl gerade allen so, auf die ein oder andere Weise. Die Baustellen mögen unterschiedliche sein und auch die Belastungen, aber eins ist nicht weg zu diskutieren… die Schnauze voll haben wir alle.
Also frage ich mich seit Tagen, ob ich eigentlich den Nerv finde, Continue Reading
8. März & warum ich mich am Weltfrauentag als Frau einfach nur müde fühle…
Posted on 8. März 20218. März – Weltfrauentag.
Und ich würde jetzt so gern einfach nur über all die großartigen starken Frauen in meinem Leben und da draußen schreiben. Aber, wie wie jedes Jahr, habe ich an diesem Tag ein eher bitteres Gefühl. Denn seien wir, bei allen Lobhudeleien der sogenannten „Powerfrauen“ und die punktuellen Fortschritte des Feminismus, doch mal ganz ehrlich… von #genderequality sind wir alle Lichtjahre entfernt. Immer noch!
Und besonders am Weltfrauentag, fühle ich mich als Frau einfach nur müde. Echt müde, nach 50 Jahren selber Frausein zu wissen…
DIE DINGE im Februar… von Schöner-Wohnen-Maloche, der Impf-Frage, gegensätzlichen Glotz-Tipps und ein bisschen Unmut über dit und dat
Posted on 28. Februar 2021Moingiorno, ihr Lieben! Jetzt ist doch glatt innerhalb von 28 Tagen erst Eiszeit und dann Frühling gewesen. WOW! Vermutlich ist es jetzt ein bisschen irritierend, dass ich hier jetzt noch Eisfotos zeige… aber das war halt unser einziger Ausflug “in die Außenwelt” im Februar. Ansonsten tingeln wir hier ja quasi nur zwischen Haus und Mülltonne und ein Supermarkteinkauf wird schon zum Wochenhighlight. Okay, und Luzie muss ab und zu für eine Klausur in die Schule, aber das ist dann eher kein Highlight für sie. ;)
Dass bei uns unter den gegebenen Umständen außerhalb der eigenen Quadratmeter im Moment nicht viel passiert, spiegelt sich natürlich auch in meinem Monatsrückblick DIE DINGE wieder. Viel zu wenige persönliche Erlebnisse sind da zur Zeit zu finden. Dafür beschäftigt mich die Welt- und Gesellschaftslage doch oft sehr. Aber das ist im aktuell ja auch irgendwie ubnd das Ganze ist ja auch immer noch eine Art “Coronatagebuch” für mich.
Na gut, woll’n mal sehen, was hier dennoch so los war und was mich diesen Monat so beschäftigt hat…denn eigentlich war ich ziemlich ausgelastet. Continue Reading
8 Gründe, warum mir allein reisen gut tut & was ich dabei gelernt habe
Posted on 13. Februar 2021Es mag ein bisschen schizo klingen, aber es gibt zwei Sachen, die mit im Moment am meisten fehlen… zum einen, das Zusammensein mit Freunden und Familie… zum anderen, genau das Gegenteil. Mal völlig Alleinsein! Gern länger als nur mal eine Stunde zwischendurch. Vor fast genau einem Jahr war ich für einen Kurzurlaub auf Norderney. Allein…. nur me myself & I. Das waren ein paar wunderbare Tage. Das Alleinsein fehlt mir gerade sehr. Seit dem März 2020 sind wir drei nun fast 24/7 zusammen und hocken aufeinander. Home-Office, Homeschooling, gemeinsame Renovierungsarbeiten im Haus. Das klappt ja ganz prima und wir verstehen und gut, aber so langsam geht uns die ständige Nähe doch auf die Nerven, weil keiner von uns irgendeinen Ausgleich hat und auch mal wirklich allein ist.
Ich bin ein geselliger Typ, ich liebe meine kleine Familie sehr und verbringe gern Zeit mit Stephan und Luzie, aber ich Continue Reading
DIE DINGE im Januar… von Herzblut, Schneeweh, viel Gesabbel, kostbarer Lebenszeit & nimmermüder Hoffnung
Posted on 1. Februar 2021Wahnsinn, schon der erste Monat rum… und ich weiß nicht einmal, wo ich mit meinem persönlichen Monatsrückblick für den Januar anfangen soll. Desegen sabbele ich jetzt im Intro mal nicht so viel herum und starte lieber direkt meine Kolumne über DIE DINGE, in der mal wieder alles Mögliche einen Platz hat, was den letzten Monat für mich und uns ausgemacht hat. Über Dinge, die mich beschäftigt, inspiriert, glücklich gemacht, berührt, amüsiert, oder auch bedrückt und nachdenklich gemacht haben. Ein Monat echtes Leben eben… so durcheinander, wie es ist. Continue Reading
Okay, neue Maskenpflicht! FFP2 Masken sicher mehrmals tragen… geht das?
Posted on 21. Januar 2021Ihr wisst, ich bin absolute Masken-Befürworterin schon seit Beginn der Corona-Pandemie. Ich glaube nach wie vor daran, dass selbst das Tragen von selbstgenähtem Mundnaseschutz in den letzten Monaten viele viele Covid19-Infektionen und somit auch Tote verhindert hat. Auch wenn sie niemanden 100% schützten, haben sie dennoch etliche Erkrankungen verhindert.
Nun ist hat sich die Lage in den letzten Monaten drastisch verändert. Es ist Winter, wir halten und viel in geschlossenen Räumen auf, zu lange Zeit galten noch die relativ laxen Regeln aus dem Sommer. Die zweite Welle kam quasi mit Ansage. Was wir nicht jedoch wussten… Continue Reading