… gefäääääääääährrrlich!
… dangerooouuuuuuuus!
was für ein tag…
what a day…



… erst musste ich mehrere polyester-tierchen für ein nähprojekt schlachten. das war vielleicht eine sauerei!
… first i had to kill some polyester-animals for a sewing projekt. what a mess!

… dann wurde ich von tarantula in meinem nähzimmer überfallen!
… then i have been attacked by tarantula in my sewing room!

… aber das härteste heute war, dass ich (wieder einmal) eine not-operation an eselchen durchführen musste!
… but the hardest part of the day was that i had to perform an emergency surgery (again) on “eselchen”!

sein linker arm war verletzt… das hieß amputation und anschließende transplantation eines neuen. *puh* wie gut, dass ich da schon übung habe…
his left arm was injured…. that was amputation and transplantation of a new one afterwards. *phew* good for me to have practice in such …

eselchen und luzie glücklich vereint im aufwachraum.
“eselchen” and luzie happily united in the recovery room.

unser kleiner patient hat die OP offensichtlich gut überstanden, denn kurze zeit später hatte er schon wieder appetit auf nudelsalat… ende gut, alles gut! ;)
our little patient obviously recovered from the sugery very well as he soon went for a pasta salad … all’s well that ends well! ;)
Salma
9. Oktober 2010 at 21:58hihi, ich musste grade so schmunzeln ;) der post ist wirklich total süüüüüß
so einen dauer-patienten haben wir hier auch, meine tochter hat einen teddybär, bei dem so ziemlich gar nix mehr original ist… *g*
glg
salma
Chantal
9. Oktober 2010 at 21:58Great post : ) Good to see the patient made a prompt and full recovery.
Mädchenkram
9. Oktober 2010 at 22:03Och, die armen Polyester-Tierchen :P
Bin gespannt was draus geworden ist!
Hoffe, Eselchen geht's wieder gut!
Sehr cool dargestellt, dein Tages-Werk.
Und Spinne unter Glas, äh Blumenvase, hatte ich jetzt in den letzten Wochen auch schon 3x im Nähzimmer und einmal in der Küche *örks*
Das waren allerdings diese ganz großen mit dem riesigen Körper, die man beim laufen auf dem Laminat gehört hat (!!!). Bäh. Können die nicht einfach draussen bleiben?
(Es musste die größte, bzw. längste Blumenvase sein, damit meine Hand bloß nicht in die Nähe der Viecher musste, ich Angsthast ;o)
Liebe Wochenend-Grüße!
FeeMail
9. Oktober 2010 at 22:12na du bist aber eine gute stofftieroma :)!
die spinne hätte ich ja nicht gebraucht an deiner stelle… so eine hängt seit tagen bei uns im flur und ich laufe slalom :)!
Nic
9. Oktober 2010 at 22:17OMAAAAAAAAAAAA????
liebe fee, auch wenn du ein küken bist und ich nächste woche 40 werde… das ist ja'n dicker hund!
oma…
und dabei wollte ich mich gerade bei eurer trunk show anmelden. das überlege ich mir jetzt nochmal… ;)
FeeMail
9. Oktober 2010 at 22:26NEEEEEEEEIN :)!
Doch nur Oma, weil das Eselchen das „Kind“ von deiner Tochter ist. Mann ! Jetzt wolltest du mich aber auch falsch verstehen….
Und so kükig bin ich übrigens auch nicht mehr. Auch wenn ich so aussehe. Und wehe du kommst jetzt nicht! So!
LG und gute Nacht, das Küken
ElfleinYve
9. Oktober 2010 at 22:26*iiiiihhhhh*
Solche blöden SpinnenViecher hab ich jeden 2. Tag im Nähreich,liegt aber auch daran das dies im Keller ist *örks*
Nee, die sollten echt draussen bleiben…
Brav hast du das Eselchen operiert…
Drück dich, Yve
Ein bisschen Bullerbü
9. Oktober 2010 at 22:41…süüüß. Bei mir liegt nächste Woche auch so ein Patient auf dem OP-Tisch. Meine Große!!!! fährt ins Schullandheim und dem Lieblingspupperich fehlt ein Arm! Drama!!!
Ich werde dann schon einmal die Anästhesie vorbereiten!
Liebe Grüße
Monika
arcori
9. Oktober 2010 at 23:06danke … jetzt geh ich lachend ins Bett ;-)
lg
conny
stricksonne
9. Oktober 2010 at 23:27lach…süßer post, aber der nudelsalat geht mir nicht aus dem kopf, gibt es dafür ein rezept? ich probiere gern neues aus, glg
kolbi
10. Oktober 2010 at 6:46Nic, beruhige dich bitte, du hast so gar nix von einer Oma. Danke für den supersüßen Post und die schönen Bilder, die du wieder eingestellt hast. Hier wird's nie langweilig♥♥♥ lg tina
saumseliges
10. Oktober 2010 at 6:46aaaaller liebste HeileGänschen Grüße an Eselchen….tapferes Kerlchen…..
lg von Annette
( ich lach mich immer noch über die Oma schlapp…hihi…)
herzlichgern.de
10. Oktober 2010 at 7:25Der Nudelsalat sieht ja lecker aus!!!!!!!!!!!
Da würde ich das rezept nehmen!!!!!!!! Weil schicken iss ja nich so gut!
lg
und dem Eselchen weiterhin gute besserung
claudi
Sabine
10. Oktober 2010 at 7:27:)
Schön, dass es dem Patienten wieder so gut geht.
Und auf das Produkt aus den geschlachteten Poly-Tierchen bin ich so gespannt…
LG, Sabine
Lee-Ann
10. Oktober 2010 at 7:50haha….so genial…'gruselgeschichte'!!!! iiii und dann noch eine spinne…und soooooo riesengross…kreisch…op gelungen..coooool!!
liebe grüsse lee-ann
Kerstin
10. Oktober 2010 at 8:00Hi Nic,
danke für ein Lächeln am Sonntag Morgen :OD
LG und einen schönen Sonntag Kerstin
Anonymous
10. Oktober 2010 at 9:29Holla,
na, Gott sei Dank! :-)))
Dann kann er ja wieder auf Reisen gehen…!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Freue mich schon auf das Ergebnis!
Liebe Grüße
Oma Conny
ulli
10. Oktober 2010 at 10:05*gacker* :o))
herrlich aufbereitet die story!
das fertige hüftschaf zeigste aber noch ne?!
bussi*
ulli
…ich will miiiiit *heul*
catharina
10. Oktober 2010 at 12:19was tun denn die viecher im moment? ich hab auch grad so einen patienten mit demoliertem linken arm hereinbekommen. allerdings ist es ein äffchen und es wird seine erste op.
lg, cathaina
rosige Zeit
10. Oktober 2010 at 16:54Oh gottogottogott…
DIESER Spinne möchte ich nicht begegnen!!!!!!!!!
Aber ich fang die auch immer ein, da kann man sie dann genüßlich beobachten, bevor sie raus gelassen werden,hihi…
LG Kerstin
2spinout
10. Oktober 2010 at 17:09poor guy! hopefully his better very soon.
Janine
11. Oktober 2010 at 13:04WAs für eine superwitzige Bildergeschichte! ;-)
LG Janine