apropos holland…

DORT bin ich nächste woche für ein paar tage!
ihr habt doch sicherlich ein paar tipps für mich… was darf ich in amsterdam auf keinen fall verpassen? was muss ich unbedingt sehen? wo muss ich unbedingt shoppen? wo soll ich was unbedingt essen? fragen über fragen…
wenn ihr mich ein wenig von euren erfahrungen profitieren lassen würdet, würde ich mich sehr freuen!!! ganz lieben dank schonmal…
glasperlendesign
12. August 2008 at 9:52oh wie schön…. Du fährst in meine Heimat :o)) ganz in der Nähe bin ich aufgewachsen.
Viel Spaß
Diana
cucito morito
12. August 2008 at 10:20Grüß Dich ;)
Mach` auf jeden Fall eine Grachtenfahrt mit und guck` Dir das schmalste Haus (Europas/Welt?) an. Und in das Anne Frank Haus würde ich mal gehen! Was das Futtern angeht…ICH kann ja die Patats mit Sate-Soß empfehlen (ist aber nicht Jederfrau`s Sache “hihi”).
Viel Spaß in Holland!
GLG, Andrea
Ines
12. August 2008 at 10:45Auf jeden Fall musst Du abends in die Pata Negra gehen- sogut wie NUR Einheimische drin, aber ein ganz wunderbares Flair und unglaublich gutes (spanisches *gg*) Essen. (Mehr Tipps zu Amsterdam auch hier mit verlinkten Bildern).
Was im Vorfeld auch sehr empfehlenswert ist, ist der MarcoPolo-Reiseführer Amsterdam. Dort sind im hinteren Teil drei wunderschöne Laufrouten beschrieben mit echten Geheimtipps in öffentlichen HInterhöfen, die extremst sehenswert sind und an denen man sonst vorbeiläuft und echt was verpasst!
Und genügend Speicherplatz auf der Kamera mitnehmen ;)
Viel Spaß in einer wunderbaren, tollen, bunten, lebendigen Stadt!
PS: Fährst Du mit dem Auto hin? Falls ja, hätte ich da noch einen “Abstelltipp”, da in der Stadt selbst Parken extrem teuer ist wegen Platzmangel… Kannst mir ja gerne mailen, wenn Du magst!
rehkönigin
12. August 2008 at 11:22*lach* amsterdam war auch mein plan für nächste woche :o) stattdessen geht es nun erstmal nach dänemark. aber ich werde hier interessiert mitlesen, denn aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben. bei KITSCH KITCHEN soll es doch allerhand oberbuntigstes zeug geben…
buntige tage in amsterdam
glg ulli
LeeAnn
12. August 2008 at 11:24hallo,
wenn dich architektur & design
interessieren würde ich mir auf jeden
fall die superinteressanten wohnkomplexe ansehen, die auf den
halbinseln java, ksm- und borneo-eiland und auf sporenburg ent-
standen sind (ich glaune das ist östliches hafengebiet). sowas ist
hier in D in dieser anzahl und ausgefallenheit nicht zu finden.
die häuser in der "scheepstimmermannstraat" hast du bestimmt auch schon in (architektur/ design-) zeitschriften gesehen!
glg
annukka
marmelis
12. August 2008 at 13:08wir sind grade von dort zurückgekommen, vollgepackt mit schönem bunten Zeugs und jeder Menge wunderschönen Erinnerungen!!
Shoppingtipps hätte ich EINIGE zu bieten – ich mail dir später eine Aufstellung ;)
GLG Marika
www.kleiner-himmel.de
12. August 2008 at 15:30*kraisch* – ich weiß nicht ob das aktuell noch da ist – aber ich hab DEN ultimativen Tipp nur für dich!!! *lol*
Aber die geschichte ist lang… – das mache cih auf eine andere Art und Weise!
;)
LG
NeedfulFriends&Koboldkinder
12. August 2008 at 16:43du solltest unbedingt einmal in einen coffee-shop gehen
;)
Anonymous
12. August 2008 at 17:57Hallo Nic,
wenn du nach dem Anne Frank Haus Appettit hast, dann geh ein Stückchen weiter, da kommt dann eine Pfannkuchenkneipe mit riiiiiiesen leckeren Pfannkuchen!
Und irgendwo gabs auch schöne Flohmärkte und auch in der gleichen Straße noch die passenden Läden dazu, auch mit alten Sachen vollgepackt. Wie hieß denn die Straße gleich?
Viel Spaß, wir sind schon auf unserer Hochzeitsreise dort gewesen…
LG Jutta
Tausendschön
12. August 2008 at 19:59oooooooooooh, nimm mich mit *bettel* ich war jetzt zweimal hintereindander dort und wollte nimmermehr gehen…geh unbedingt zu blond`s (meine musen ;-) und zu de sprokjeskramer… ja kitsch kitchen ist auch gut… sonst geh mit offenen äuglein, was du sicher eh machst, saug alles ein und staune einfach nur…ich liiiiebe amsterdam…die leute, die häuser, den style…seufz…die krönung des buntlands…
schau mal die links: http://www.blond-amsterdam.nl und http://www.desprookjeskamer.nl/
das kleine lädchen ist mein lieblädchen ;-) und gaaaaanz wichtig: ÖFFNUNGSZEITEN beachten…oft montags zu… und meist unter der woche erst ab 10-11 offen, dafür schon um 17-18 uhr DICHT :-(
ich wünsch dir was!
liebste grüsse, silke
Nicole
13. August 2008 at 4:43Guten Morgen!
Oh, wie ich Dich beneide. Amsterdam stand in den Sommerferien eigentlich auch auf unserem Programm. Wir wollten ein verlängertes Wochenende hin. Leider hat es die mangelnde Freizeit von Männe nicht zugelassen
:-(
Ich wünsche Dir dort ganz viel Spaß!!!
LG
Nicole
glasperlendesign
13. August 2008 at 21:34Hi Nic,
schau mal hier:
http://www.bugaboodaytrips.com/?lang=uk
Dort findest Du für jede größere Stadt tolle daytrips.
Und zum Schluß einen schönen Koffie in ‘de Kroon’
http://www.dekroon.nl/
LG
Diana
charlie
24. August 2008 at 20:57Hello, When you go to Amsterdam you can go to ‘De sprookjeskamer'( http://www.desprookjeskamer.nl/adres.htm ) All dots red and white and fairytale-stuff. And…. red leather boots with white dots! They also sell your Frl. Roth-Webband. Maybe you know this shop allready… otherwise you have to check their site or go to the shop!!!
Greetings, Charlie.