12 of 12 {january}

schon wieder der 12.!? ich kanns kaum glauben.
already the 12th!? can’t believe it.

ob das hilft?
if it helps!?

mein outfit für heute.
my outfit for today.

leider immer noch mein zweites frühstück.
still my second breakfast. alas!

meine feine arbeitsbegleitung. seit dem konzert fast täglich.
my smooth workday company. almost daily since that concert.

die post ist da! ob ich das wirklich mache? cake pops für luzies geburtstag?
das BUCH von bakerella finde ich auf jeden fall schon mal super.
das BUCH von bakerella finde ich auf jeden fall schon mal super.
mailman was here! shall i really try cake pops for luzie’s birthday?
well, this BOOK by bakerella is awesome anyway.
well, this BOOK by bakerella is awesome anyway.

mittagessen… geschmortes gemüse, schafskäse, kabanossi und kartoffelstampf.
lunch… roasted vegetables, feta cheese, kabanossi sausage and mashed potatoes.

er würde ja lieber draußen spielen…
he’d rather play outside…

… aber… naja… nö!
… but… well… nope!

huch, so spät schon wieder?
oops, already that late?

kein brot im haus… also improvisiertes abendessen. sehr lecker.
ran out of bread… so improvised some yummy dinner.

noch ‘ne leserunde mit papa… FEIERABEND!
just a few more minutes reading time with daddy… LEISURE-TIME!
★
p.s. mehr 12 von 12 wie immer… bei frau kännchen & ihrem sekretär…
… ich möchte an dieser stelle noch mal DANKE sagen, an CHAD DARNELL, den erfinder von 12 von 12, der nun im dezember, nach 6 jahren, das letzte mal selbst dabei war.
… ich möchte an dieser stelle noch mal DANKE sagen, an CHAD DARNELL, den erfinder von 12 von 12, der nun im dezember, nach 6 jahren, das letzte mal selbst dabei war.
p.s. as always… more 12 of 12 at frau kännchen & her secretary…
… i’d like to take the chance to say THANK YOU to CHAD DARNELL, the inventor of 12 of 12, who hosted the project for the last time in december after 6 years.
schokominza
12. Januar 2012 at 19:12wie immer superschöne farben… daran arbeite ich noch ;-))
LG – steffi
*eni*
12. Januar 2012 at 19:15ein ganz normaler tag bei frau pimpi…wie schön…schön ist auch, dass es bei euch auch zeiten gibt, wo kein brot im hause ist!!!
das mittagessen schaut lecker aus…und das cakepops buch ebenfalls!!!
habt einen wundertollen abend!
kuss
eni
linababe
12. Januar 2012 at 19:41Waaahh! Du hast meine Traumvase!!! Irgendwann bestelle ich sie mir auch…… *seufz*
Bed Head? Frau soll so aussehen, als ob sie gerade aufgestanden ist? Das klappt bei mir auch so! *gacker*
Geniale Bilder…..wie immer…danke!
Liebe Grüße
Lina
dekoratz
12. Januar 2012 at 19:42ich esse auch so 'ne leckerlis und am montag nimmt der kieferchirurg endlich! das messer ( dass ich das noch mal sagen würde) … brutaler kommentar, ich weiß – dabei bin ich demütig lammfromm … alles wird gut – alles liebe – barbara
Mama Zen
12. Januar 2012 at 19:45Great shots!
Nic
12. Januar 2012 at 19:55@steffi & zen mama…
DANKE… thank you! :)
@eni…
euch auch!
@lina…
der versand ist jetzt auch ganz easypeasy und erschwinglich bei einer bestellung aus D… naja, nur so als info! ;)
http://www.anthropologie.eu/en/europe/vases/curvy-chrysanthemum-vase/invt/7540601814554d/
@barbara…
dein kommentar ist etwas kryptisch… ich verstehe nichts, aber ich sag mal !alles gute"!? ;)
Seelenkeks
12. Januar 2012 at 19:57Hallo liebe Nic,
wieder superschöne Bilder..freue mich jedesmal auf 12 von 12 von dir. Das mit ohne Brot im Haus ist bei uns auch oft der Fall und Ibu ist auch gerade in aller Munde bei uns. Ein "normaler" Tag, aber von dir wieder so toll in Bilder gepackt. Danke fürs Zeigen.
LG Moni
holunder
12. Januar 2012 at 19:59hach diese fotos…wunderbar!
Ute (durbanville)
12. Januar 2012 at 20:02sehr schöne Bilder und zum Mittagessen würde ich auch gerne mal vorbeikommen :-) aber halt, bei Euch ist das Wetter ja immer so schlecht … dummidumm … ich sag jetzt nichts von 8 Grad, Sonne und blauem Himmel über München …
lgr, Ute.
mona
12. Januar 2012 at 20:03Sieht nach einem sehr leckeren Mittagessen aus!
Renaade!
12. Januar 2012 at 20:10Wie immer wundervolle 12 von 12!
♥
Liebste Grüsse,
Renaade
herzlichgern.de
12. Januar 2012 at 20:15soooo schön ist es bei Euch! ich liiiiiieeeeebe diesen Stoff (neben der Uhr, eine Lampe????)!
Ich wünsche weiterhin: GUTE BESSERUNG!!!!!
GLG
Claudi
PS: was liest das Kind???, da fällt mich ein, ich muss noch einen Reiseführer bestellen….
frieda
12. Januar 2012 at 20:36die lesestunde mit papa ist klasse:)…und, wozu braucht es schon brot, improvisation ist das halbe leben!
habt einen schönen abend
alex
KrokodiLina
12. Januar 2012 at 20:41Schöne 12 von 12.
Schaff das meistens nicht.
Dafür freu ich mich deine unb die vielen anderen zu sehen.
Anbei gute Besserung!
Dania
VandaQC
12. Januar 2012 at 21:34Schönes Foto und schöne Leben ! Danke fur 12 Fotos des Spiels und danke ins Englische übersetzen !
Vanda
myriam kemper
12. Januar 2012 at 21:48Ich schicke noch mal einen Schwung Genesung mit dem Wind rüber – aber ohne Regen :-)
Sind euer Brotersatz belegte Käsescheiben? Sieht interessant aus!
Viele liebe Grüße aus kemperhausen!
FeeMail
12. Januar 2012 at 23:34Daumen Hoch für Cake Pops. Ich habe heute auch wieder welche serviert und bisher waren sie immer ein Hit :)!
Kathrin
13. Januar 2012 at 0:41Cake Pops? Mach sie – ganz klar! Meine kamen bisher immer gut an, es ist super easy und geht echt schnell, finde ich – okay, es sei denn, man macht wirklich alles wie im Bakerella-Buch… aber einfach nur viele bunte Streusel auf die Schokolade wirkt auch super! Da fällt mir ein, dass ich dringend mal die Fotos von meinen Weihnachts-Cake-Pops suchen muss…
LG und danke für die 12 von 12
Kathrin
Biberella
13. Januar 2012 at 6:44Tolle Farben, Frau Pimpi. Noch eine Bemerkung zu den CakePops: Wenn Du Dich entscheidest, sie auszuprobieren, hier ein Tipp für unsere deutschen Gaumen: Zucker halbieren und die Creme mit Vanillepudding (selbstgekocht, ohne Zuckerzugabe) strecken. Das erste Mal ist uns schlecht geworden, ehrlich. Und das ist schade bei DER Arbeit.
Liebe Grüße
Alex
Raumseelig
13. Januar 2012 at 7:51Ja die Vase…viel mir auch sofort ins Auge :) Danke Dir für den Link und geh gleich mal schoppen…freu
Das Katzenspielzeug hast Du sicher auch selbstgenäht stimmts? Hab ich für unsere kleine Große auch versucht, ich sag nur…10sec…
Dir wünsche ich gute Besserung!
Beste Grüße
Barbara
Fräulein Ordnung
13. Januar 2012 at 8:30Tolle Fotos!!!
Das letzte Bild finde ich ganz besonders toll …
Viele Grüße * Denise
Nic
13. Januar 2012 at 8:44@claudi…
ja, eine lampe… von lillyberlin und das kind liest harry potter IV.
@myriam…
*gacker* neeeeee, das ist TK-blätterteig! ;o)))
@alex…
das kann ich mir vorstellen. ;oD danke für den hinweis!
@barbara…
*lach* das kann ich mir vorstellen, dass eure "kleene" sämtliches genähtes spielzeug umgehend fetzt!
nein, das hier ist auch nicht selbstgemacht, das wäre mir viel zu fummelig… außerdem haben solchen spielzeuge bei uns die angewohnheit, ganz fix unterm sofa zu verschwinden. da das teil irre schwer ist, sind die dann nicht mal eben schnell wieder hervorzuholen. jedes mal wenn wir die couch vorrücken, sieht es darunter aus, wie eine katzenspielzeugmüllkippe! ;oD
liebe grüße
nic
dekoratz
13. Januar 2012 at 13:08ich hatte auf deinem blog, den ich toll finde, das ibuprophen entdeckt – und da ich nun schon seit dem ähnlich wie du verbrachten silvester auf besserung der wurzel- und knochenhautentzündung hoffe, kam es gestern zu diesem kommentar – es gibt halt so tage …
deine bilder liebe ich – bis gleich – barbara
Rosa Rood
13. Januar 2012 at 13:18…oh…sehe ich da im Hintergrund, die Uhr. die ich auch schon länger im Visier habe?! So schön!!!
…und dein improviesiertes Abendessen sieht asus wie Blätterteig ;O)
Groetjes,
Maren
pedilu
13. Januar 2012 at 19:59Tolle Bilder! Toller Tag! Das merke ich mir mal … sieht leckerer aus als mein Spiegelei :.)
michèle
14. Januar 2012 at 11:48wie immer, wunderschöne bilder und so ne leserunde mit der familie bei regen ist auch was schönes! dazu noch deinen leckeren chai und einfach nur genießen!
liebe grüße, michèle
CaRaJo
14. Januar 2012 at 16:36Ich liebe diese Tageseinblicke. Schöne Bilder – wie immer :). Liebgruß
Die Schaubude
14. Januar 2012 at 21:29boahhhh die Vase ist ja der Megaknaller …haben will …muss ;) lgtani
WineDineDivas
15. Januar 2012 at 2:31Schöne Fotos!
Beste Grüße,
J & C
miaundpaul by sandra
15. Januar 2012 at 23:09cakepops sind klasse!!
habe gerade erst welche gemacht für die hochzeit meiner schwester!!!
den post dazu habe ich gerade erst geschrieben!
viel spaß dabei ;) kommt bei groß und klein sehr gut an!!!
lg sandra ***
kumquat
16. Januar 2012 at 17:06Cake Pops kannte ich noch nicht. Ausnahmsweise mal was verpasst. Braucht man dafür eine bestimmte form oder wie macht man die zur kugel?
grüße
Anja
Nic
16. Januar 2012 at 20:29qanja…
nein, man braucht keine form. die kugeln werden aus zerbrüseltem kuchenteig, frischkäse und puderzucker mit der hand geformt.
LG… nic